PC bleibt nicht aus

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

PC bleibt nicht aus

Beitrag von Scorcher24_ »

Nein, das hat nix mit Sucht zu tun :D.
Mein PC bleibt einfach nicht aus. Auch wenn ich herunterfahre in Windows oder Linux geht er sofort wieder an und bootet neu. Auch wenn ich das Netzteil ausschalte und wieder einschalte geht der PC sofort wieder an. Ich weiss dass das nicht so sein soll. Ruhezustand/Hybernate funktioniert.
Mir ist Anfang des Jahres das Netzteil verreckt. Da ist sogar der FI-Schalter von der Wohnung rausgeflogen. Hat das Mainboard evtl doch was abbekommen? So ist nichts zu merken, der PC läuft sauber und spielen ist problemlos auch bei Volllast möglich.
Bin zwar Hobbyprogrammierer aber mit HW hab ichs nicht so... danke für die Hilfe.
rya.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Es ist nicht zufällig im BIOS eingestellt, dass der Rechner per Keyboard, Modem oder Netzwerk einschaltbar ist? Sowas macht man zwar kaum, ohne es zu wissen, aber es ist ja schnell überprüft.
Sowas wie "Power on AC loss" gibt's eventuell auch noch.
Oder das Mainboard hat schlicht einen weg.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

HanFred hat geschrieben:Es ist nicht zufällig im BIOS eingestellt, dass der Rechner per Keyboard, Modem oder Netzwerk einschaltbar ist? Sowas macht man zwar kaum, ohne es zu wissen, aber es ist ja schnell überprüft.
Doch, Power on Keyboard ist an. Sollte das der Verursacher sein?
Also ich hab damals das Board geprüft, es sind keine Spuren von dem "Unfall" vorhanden wie Brandstellen etc. Daher glaube ich dass das Netzteil damals "anständig" verreckt ist ohne den PC zu beschädigen. Aber da steckt man halt nicht drin.
"Power on AC loss"
Wie sollte das eingestellt sein?
rya.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Scorcher24 hat geschrieben: Wie sollte das eingestellt sein?
rya.
disable

Power on Keyboard würde ich auch ausschalten... ausser du willst das unbedingt haben. Testweise würde ich's mal ausmachen.
Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crackajack »

Sowas hatte ich auch mal mit der Werkseinsellung von drei MSI P35 mobos.
Unter wake-up events waren PCI/PCIe Sachen enabled und das Ding startete deshalb auch beharrlich neu.
Hab das aus Ermangelung anderer Ideen mal ausgemacht, da ich mir eig. gar nicht so recht vorstellen konnte wie und vor allem wozu PCI den Rechner neustarten sollte, und das war es dann wohl tatsächlich. Wozu startet man den Rechner bitte per PCI?, per Graka?!?
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Power on Keyboard würde ich auch ausschalten... ausser du willst das unbedingt haben. Testweise würde ich's mal ausmachen.
Es ist schon absichtlich an :). Dank Steam braucht man ja keine CD's mehr bzw nur selten und daher steht der PC etwas mehr im Eck.

@crackajack
Keine Ahnung, wake up by porn?
rya.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

crackajack hat geschrieben:Sowas hatte ich auch mal mit der Werkseinsellung von drei MSI P35 mobos.
Unter wake-up events waren PCI/PCIe Sachen enabled und das Ding startete deshalb auch beharrlich neu.
Hab das aus Ermangelung anderer Ideen mal ausgemacht, da ich mir eig. gar nicht so recht vorstellen konnte wie und vor allem wozu PCI den Rechner neustarten sollte, und das war es dann wohl tatsächlich. Wozu startet man den Rechner bitte per PCI?, per Graka?!?
Vielleicht per PCI-Netzwerkkarte? ;)
Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crackajack »

$tranger hat geschrieben:
crackajack hat geschrieben:Wozu startet man den Rechner bitte per PCI?, per Graka?!?
Vielleicht per PCI-Netzwerkkarte? ;)
Seit wann haben Grafikkarten Netzwerkkartenfunktionen?
Wenn eine Netzkarte drin gesteckt hätte, ok, dann hätte ich mir das womöglich zusammenreimen können, aber so halt nicht.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

crackajack hat geschrieben:
$tranger hat geschrieben:
crackajack hat geschrieben:Wozu startet man den Rechner bitte per PCI?, per Graka?!?
Vielleicht per PCI-Netzwerkkarte? ;)
Seit wann haben Grafikkarten Netzwerkkartenfunktionen?
Wenn eine Netzkarte drin gesteckt hätte, ok, dann hätte ich mir das womöglich zusammenreimen können, aber so halt nicht.
Die Graka kommt in den PCI-E Slot, nicht in den PCI-Slot ;).
rya.
Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crackajack »

Scorcher24 hat geschrieben:Die Graka kommt in den PCI-E Slot, nicht in den PCI-Slot ;).
rya.
Eine Graka im PCIe-Slot war ja eben das Einzige das verbaut war.
Deshalb war ich ja so überrascht als die Option dann Wirkung zeigte.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

@Scorcher
Das kommt nun ganz auf das Alter deines Rechners an :P

crackajack hat geschrieben:
$tranger hat geschrieben:
crackajack hat geschrieben:Wozu startet man den Rechner bitte per PCI?, per Graka?!?
Vielleicht per PCI-Netzwerkkarte? ;)
Seit wann haben Grafikkarten Netzwerkkartenfunktionen?
Wenn eine Netzkarte drin gesteckt hätte, ok, dann hätte ich mir das womöglich zusammenreimen können, aber so halt nicht.
Hab doch nie gesagt dass GraKas Netzwerkfunktionen haben. Und aus deinem Post kann man nicht herauslesen, dass in deinem Fall nichts anderes verbaut war.
Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crackajack »

$tranger hat geschrieben:Hab doch nie gesagt dass GraKas Netzwerkfunktionen haben. Und aus deinem Post kann man nicht herauslesen, dass in deinem Fall nichts anderes verbaut war.
eh nicht. Das war nur eine ziellose Frage die das unpräzise "per Graka?!?" klarstellen sollte. :wink:
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Ok, dann war's nur allgemeine Konfusion xD
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

onboard netzwerk"karten" sind auch via pci angebunden. bei ner gigabit karte sogar über pci-e (hoffendlich) ;)

die graka steckt in einen "sonder" slot (PCI-Express for Graphics, PEG)
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Ich hatte das auch mal zumindest so ähnlich. Ich glaube das hilft dir aber weniger. Weil bei mir ging er meist kurz aus.
Das lag bei mir an der Stromleiste, da war wohl etwas zu viel Spannung drauf und das hat meinen Rechner immer wieder dazu animiert random mäsig einfach hochzufahren, sehr skurril.