Alice Kündigen?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Alice Kündigen?

Beitrag von Ugchen »

Grüßt euch,

ich hoffe Mal dass mir hier Leute mit Erfahrung helfen können - sprich: 17 Jährige werden mir definitiv nicht helfen können. ;)

Geht sich um die Kündigung von Alice.

Ich habe vor 12 Jahren mit AOL im Internet angefangen. Dann kam DSL irgendwann auf den Markt und Anfangs war es ja wirklich ein Unterschied ob man nun bei AOL, Telekom oder so war. Habe dann meinen "56k Einwahlaccount" in einen vertraglich festen DSL-Account umgewandelt.

So. Im Laufe der Zeit wurde dann aus AOL einfach ALICE, ohne dass ich als Kunde da auch nur ein Infoschreiben bekommen hätte oder ein Schreiben zum Widerrufsrecht von wegen "Wenn sie mit dem Anbieterwechsel nicht einverstanden sind...".

Mittlerweile ist Alice ja o2 und da mein alter T-Net100-Anschluss nun wegfällt habe ich bei der Telekom auf einen Call&Surf Comfort umgestellt, wodurch ja meine Alice DSL-Flatrate (nicht zu verwechseln mit vollständigem Alice-Anschluss) nicht mehr benötigt wird.

Und jetzt beginnt der Spaß... :roll:

Erstmal darf ich suchen wo ich überhaupt meine Kündigung hinschicken darf, wo ich bis jetzt noch nichts Eindeutiges gefunden habe. Auf der Alice-Homepage ist ja bewusst nirgendwo etwas über die Kündigung zu finden.
Und dann kommt noch das Problem was ich auf 100 Seiten aus Google lesen konnte: Alice ignoriert einfach die Kündigungen und bucht munter weiter ab.

Und nun stehe ich vor dem Problem:
Meinen AOL-Vertrag finde ich nicht mehr, weil ich den vor 8 Jahren abgeschlossen habe, also weiß ich nicht welche Kündigungsfristen ich einhalten muss. Ich würde also jetzt zum 30.11.2010 kündigen und alles was die danach abbuchen wieder zurückbuchen lassen.
Kann ich das problemlos machen oder dürfen die anhaltende Forderungen an mich stellen?

Ich bekam schließlich keine Post mit geänderten AGBs o.Ä. wo ich hätte widersprechen können und mein Produkt "DSL Flatrate ohne Telefonanschluss" wird von denen gar nicht erst angeboten, also gibt es auch keine Vertragslaufzeiten auf ihrer Homepage... :roll:
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

Aaaalso ich komme Jobtechnisch aus diesem Bereich:
Als erstes solltest du einfach mal bei Alice nachfragen, schreib also ne mail oder ruf an, und egal was du für eine Aussage bekommst lass es dir aus auf jedenfall schrifftlich geben dann kannst du dich darauf berufen (Callcenter-Agents erzählen gerne mal ganz schönen Mist).
Alice muss ja auch über ältere Produkte von AOL bescheid wissen wenn die deren kunden übernehmen.
Wie es mit kündigungsfristen und Laufzeit etc. aussieht kann ich dir natürlich nicht sagen.
Welchen Tip ich dir noch geben möchte ist niemals einfach so die Zahlungen einzustellen, glaub mir du hast hinterher soviel stress und musst dich mit Mahnungen, Inkasso und den ganzen mist rumschlagen, wenn es wirklich hart auf hart kommt frag lieber vorher deinen Anwalt des Vertrauens um Rat auch Verbraucherschutz und Die Bundesnetzagentur sind gute Anlaufstellen.

Hoffe das hilft.
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Erstmal Danke für die Tipps, aber gerade bei deiner Empfehlung mit dem "erstmal anrufen und schriftlich geben lassen" und dem "niemals einfach danach die Zahlung einstellen" streiten sich die Geister und laufen viele Leute zum Verbraucherschutz.

Alice hält nämlich den 10.000 Erfahrungsberichten im Internet nach einfach die Ohren steif wenn man von denen etwas schriftlich haben will oder schickt einem das einfach erst 4-5 Monate später zu.
Und aktiv von wegen "da war doch Mal was" werden die erst wenn man denen den Geldhahn zudreht.

Verstehe mich nicht falsch. Ich gehöre bestimmt nicht zu den Leuten die sofort Zahlungen einstellen usw, aber ich habe auch keine Lust 6-24 Monate weiter monatlich 39€ zu bezahlen, bloß weil Alice darauf kalkuliert dass ich da zwar 100x anrufe, aber fleißig weiterzahle.

Weil streng genommen dürfen die ja nicht einfach meine Kündigung ignorieren um anschließend weiter abzukassieren.
So wie Unternehmen ein Schweigen als Willenserklärung akzeptieren dürfen, dürfte ich es doch auch als Akzeptierung der Kündigung verstehen wenn da keine Kündigungsbestätigung und keine Kündigungsablehnung zurückkommt, oder?

Ich denke aber dass ich am Donnerstag Mal beim Verbraucherschutz reinschneise und da auch Mal frage was zulässig ist und was nicht.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Ugchen hat geschrieben:Erstmal Danke für die Tipps, aber gerade bei deiner Empfehlung mit dem "erstmal anrufen und schriftlich geben lassen" und dem "niemals einfach danach die Zahlung einstellen" streiten sich die Geister und laufen viele Leute zum Verbraucherschutz.

Alice hält nämlich den 10.000 Erfahrungsberichten im Internet nach einfach die Ohren steif wenn man von denen etwas schriftlich haben will oder schickt einem das einfach erst 4-5 Monate später zu.
Und aktiv von wegen "da war doch Mal was" werden die erst wenn man denen den Geldhahn zudreht.

Verstehe mich nicht falsch. Ich gehöre bestimmt nicht zu den Leuten die sofort Zahlungen einstellen usw, aber ich habe auch keine Lust 6-24 Monate weiter monatlich 39€ zu bezahlen, bloß weil Alice darauf kalkuliert dass ich da zwar 100x anrufe, aber fleißig weiterzahle.

Weil streng genommen dürfen die ja nicht einfach meine Kündigung ignorieren um anschließend weiter abzukassieren.
So wie Unternehmen ein Schweigen als Willenserklärung akzeptieren dürfen, dürfte ich es doch auch als Akzeptierung der Kündigung verstehen wenn da keine Kündigungsbestätigung und keine Kündigungsablehnung zurückkommt, oder?

Ich denke aber dass ich am Donnerstag Mal beim Verbraucherschutz reinschneise und da auch Mal frage was zulässig ist und was nicht.
Ich war mal angestellt bei Alice, im Inkassobereich. Wenn alles nicht mehr hilft und man dich bei Alice ignoriert, einfach mal mit dem Anwalt drohen, das wirkt Wunder. Was da teilweise gemacht wird ist wirklich unter aller Sau und hat eine gewisse Methode. Ich würde jeden Schritt den du gehst dokumentieren schriftlich niederlegen. Egal mit wem du telefonierst, dir immer den Namen geben lassen, Datum und Uhrzeit notieren sowie ein paar Stichpunkte zum Gesprächsinhalt. Teilweise werden Gespräche auch zu Qualitätskontrollzwecken aufgezeichnet, danach würde ich ich fragen ob die das machen. Wenn ja, nimm es auch auf damit du was in der Hand hast. Zahlungen würde ich nie plötzlich einstellen, wie schon gesagt wurde, das bringt mehr Ärger als alles andere.

Was die Kündigungsfristen angeht, hier mal ein Link...
http://www.stadler-markus.de/files/d_provider_aol.htm
Benutzeravatar
PunkZERO
Beiträge: 1018
Registriert: 20.07.2009 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PunkZERO »

Zumal du denen auch sagen kannst, dass so ne Kündigung ein sog. Verwaltungsaufwand ist...und der MUSS lt. Gesetz in MAXIMAL 6 Wochen durch sein.
Ugchen
Beiträge: 2226
Registriert: 26.02.2010 11:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugchen »

Ich werde dann wohl zum 31.12.2010 kündigen und damit gleichzeitig die Rückziehung der Einzugsermächtigung für die Lastschrift mitschicken.

Aber morgen geht es erstmal zur Verbraucherzentrale. Die werden mir da ganz bestimmt was zu sagen können was ich in die Kündigung alles reinschreiben darf und was ich besser rauslasse. ;)