X-Box 360 Funk Controller ohne Strom

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

hoschi93
Beiträge: 2
Registriert: 03.01.2008 20:27
Persönliche Nachricht:

X-Box 360 Funk Controller ohne Strom

Beitrag von hoschi93 »

Ich habe mir heute morgen eine Xbox 360 Elite im Rahmen einer Neueröffnungsaktion eines Saturns gekauft.
Nun wollte ich diese in Betrieb nehmen, allerdings will der Controller nicht funktionieren. Ich habe auch bereits danach gegooglet und alle Methoden ausprobiert, aber nichts hat mir geholfen.

Auch fängt der Knopf in der Mitte des Controllers nicht an zu leuchten, sodass ich davon ausgehe das er nichteinmal Strom erhält.

Ich danke für Erklärungs/Lösungsvorschläge im Voraus

MFG Hoschi
Benutzeravatar
DynastySt4r
Beiträge: 278
Registriert: 12.10.2009 01:21
Persönliche Nachricht:

Re: X-Box 360 Funk Controller ohne Strom

Beitrag von DynastySt4r »

hoschi93 hat geschrieben:Ich habe mir heute morgen eine Xbox 360 Elite im Rahmen einer Neueröffnungsaktion eines Saturns gekauft.
Nun wollte ich diese in Betrieb nehmen, allerdings will der Controller nicht funktionieren. Ich habe auch bereits danach gegooglet und alle Methoden ausprobiert, aber nichts hat mir geholfen.

Auch fängt der Knopf in der Mitte des Controllers nicht an zu leuchten, sodass ich davon ausgehe das er nichteinmal Strom erhält.

Ich danke für Erklärungs/Lösungsvorschläge im Voraus

MFG Hoschi
Ich denke.. Batterien rein machen^^ :D
Funkkontroller oder kabel ? :D
Für nicht so intelligente..
Das Kabel.. muss in ein Usb anschluss glaube ich :P
Und in dem Funkkontroller ist hinten so ein extra halter.. da kommen batterien rein^^ :D
Dann funktioniert der shit :D
Aber ich glaube.. Das hast du alles schon gemacht..
Ich würd sagen mit dem Garantiezettel zu Saturn gehn.. und Umtauschen.
hoschi93
Beiträge: 2
Registriert: 03.01.2008 20:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hoschi93 »

Also auf die Idee bin ich auch von selbst gekommen.
Aber ich hab vergessen zu schreiben das es ein Funkkontroller ist.
Hab auch schon die Spannung der Batterien gecheckt, und die sind in Ordnung.
Das mit dem Schalter hab ich auch schon probiert.

Edit: Auf Umtausch wird es wohl hinauslaufen.
Der Weg zum Saturn is aber blöd weit XD
Benutzeravatar
BananenBaguette
Beiträge: 31
Registriert: 17.10.2010 16:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BananenBaguette »

Alsoo...am Xbox Controller ist ein kleiner runder Knopf,den musste halten bis sich die Mitte am Controller dreht,dann an der 360 auch an den runden knopf drücken.Dann ist der Controller drin (für später :lol: )

Aber da du ja kein Strom hast musste umtauschen :D
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Noch ein Hinweis für ganz doofe: Der "Guide Button" (Also der silberne Knopf mitten auf dem Controller) muss ein paar Sekunden gedrückt werden bevor sich der Controller einschaltet. Einmal kurz draufdrücken reicht nicht!

Sollte das auch nicht funktionieren, dann ab zu Saturn damit.
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Sind die Batterien wirklich richtig gepolt eingebaut?
Sitzt das Battery-Pack auch wirklich richtig? (Auf überstehende Kanten prüfen)
und was mir noch in den Sinn kommt; Kontakte an Batterien und am Controller leicht ankratzen. Vielleicht ist es Korrosion bedingt durch die Lieferumstände Saturns. (Feuchte Luft)


Aber vom Ding her ist ein Bedienfehler 100mal wahrscheinlicher, als ein Werksfehler. Gerade bei den Controllern.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

GoreFutzy hat geschrieben:
Aber vom Ding her ist ein Bedienfehler 100mal wahrscheinlicher, als ein Werksfehler. Gerade bei den Controllern.
Würde ich auch sagen:

Checkliste:
1) Batterien richtig in den Controller einlegen.
2) Xbox Knopf (Guide Button) lange gedrückt halten, bis Lampen leuchten. In diesem Moment sollte sich dann die Konsole automatisch einschalten. Zumindest die Lampen am Controller sollten Blinken.
Toasty987
Beiträge: 313
Registriert: 14.01.2007 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Toasty987 »

Bei mir wars sogar einmal so, dass eine bestimmte Marke von Batterien bei mir nicht funktionierten, obwohl sie voll aufgeladen waren (Duracell). Es funktionierten wirklich alle Batterien des nagelneue erworbenen Packs nicht -.-

Danach hab ich dann andere Batterien ausprobiert und siehe da....plötzlich gings wieder :lol:

Vlt hast du ja ein ähnliches Problem :P . Einfach mal mit anderen Batterien ausprobieren und wenn es dann immernoch nicht funktioniert und die Batterien aufjedenfall richtig eingelegt sind, dann würde ich den Controller auch umtauschen :wink: