Wenn morgen Wahlen wären ...

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

... wen würdet ihr wählen?

CDU/CSU
3
3%
SPD
22
26%
FDP
2
2%
Die Linke
9
10%
Grüne
11
13%
Piratenpartei
21
24%
NPD
11
13%
Andere
7
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 86

Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PanzerGrenadiere »

mir fehlt eine rechtspartei, die nicht aus neonazis (antisemitisten) besteht.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Ja, aber das Problem am "Nicht Wählen" ist doch schlicht und einfach, dass man damit erst recht nichts ändern kann. Notfalls gibt man eben einer kleinen Partei, die es eh nicht in die Regierung schaffen wird(Piraten ;) ), oder "dem geringeren Übel" die Stimme.
Ist jedenfalls meine Ansicht. :wink:
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PanzerGrenadiere »

Zeldafreak64 hat geschrieben:Ja, aber das Problem am "Nicht Wählen" ist doch schlicht und einfach, dass man damit erst recht nichts ändern kann. Notfalls gibt man eben einer kleinen Partei, die es eh nicht in die Regierung schaffen wird(Piraten ;) ), oder "dem geringeren Übel" die Stimme.
Ist jedenfalls meine Ansicht. :wink:
richtig. supportet dann doch die piraten, damit die mit anderen ´ne koalition bilden.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

PanzerGrenadiere hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben:Ja, aber das Problem am "Nicht Wählen" ist doch schlicht und einfach, dass man damit erst recht nichts ändern kann. Notfalls gibt man eben einer kleinen Partei, die es eh nicht in die Regierung schaffen wird(Piraten ;) ), oder "dem geringeren Übel" die Stimme.
Ist jedenfalls meine Ansicht. :wink:
richtig. supportet dann doch die piraten, damit die mit anderen ´ne koalition bilden.
:lach:
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Zeldafreak64 hat geschrieben:Ja, aber das Problem am "Nicht Wählen" ist doch schlicht und einfach, dass man damit erst recht nichts ändern kann. Notfalls gibt man eben einer kleinen Partei, die es eh nicht in die Regierung schaffen wird(Piraten ;) ), oder "dem geringeren Übel" die Stimme.
Ist jedenfalls meine Ansicht. :wink:
Im Endeffekt ist es doch dasselbe....ich gehe garnicht wählen oder gebe meine Stimme einer Partei die weit weg ist vom Bundes-/Landtag....im Endeffekt macht man das nur damit man anderen/sich selbst sagen kann "Ich habe gewählt"....
Ich respektiere es wenn andere wählen gehen auch wenn die Partei, die sie wählen, nix verändern kann...für mich ist das aber nix. ;-)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Zumal eine konstant sinkende Wahlbeteiligung auch ein Signal ist. Die Gruppe der Nichtwähler war 2009 erstmals die stärkste "Partei". Bei der nächsten Wahl wird angesichts der jetzigen Regierung wohl noch weniger Beteiligung herrschen. Da werden auch die etablierten Parteien irgendwann reagieren müssen, weil hier ein viel zu großes Potential für eine sechste Partei liegt und mehr Konkurrenz will naturgemäß keiner.

(um den Einwand vorzubeugen: Damit meine ich nicht das die sechste Partei aus allen Nichtwählern besteht, sondern lediglich das sie aus diesem Lager kommen wird.)
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

Wulgaru hat geschrieben:Das die Piratenpartei zur Auswahl steht, verfälscht eigentlich alles...ist doch klar das sie hier besser dasteht als überall anders. :wink:

Ansonsten zur Zeit....nüschd...
Ich hab einfach die 7 Parteien genommen, die bei der letzten Wahl am Besten abgeschnitten haben. Parteien wie die Tierschutzpartei oder ödp müssen hier denke ich mal nicht nennen. ;)
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

5 Stimmen für die Grünen = 5 Stimmen für notorische Regierungsgegner ohne richtige Lösungsvorschläge, die sich vor jede große Volksbewegung spannen (Stuttgart 21 usw.) um n paar Prozente gutzumachen. Imo ist das die unwählbarste Partei neben der NPD

So, Thread mit erster übertriebener Behauptung gesprengt. ^^

Zur Zeit würde ich immer noch am ehesten CDU wählen, hat meiner Meinung nach die beste Richtung, eine Neustruktur, wie die SPD es gemacht hat, wäre aber wohl das Sinnvollste.
E: Jetzt hab ich aus Versehen auf SPD geklickt. O__o
Zuletzt geändert von Cosii am 19.10.2010 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KS Mafia
Beiträge: 2485
Registriert: 31.08.2009 00:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KS Mafia »

3 leute NPD. das sind IDIOTEN!
Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von furley. »

Schwierig, keine Ahnung was ich im Moment wählen würde - da ich mit der Politik im Allgemeinen im Moment unzufrieden bin.

CSU wäre es jedenfalls nicht. Ganz so konservativ bin ich dann doch nicht^^
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rekuzar »

Piratenpartei

Wer Grüne wählt isst kleine Kinder!
Biologisch abbaubar natürlich..
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

MrHyPerActive hat geschrieben:3 leute NPD. das sind IDIOTEN!
...zusammen mit den 2 Stimmen für die Linke macht das schon 5.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Mindflare hat geschrieben:
MrHyPerActive hat geschrieben:3 leute NPD. das sind IDIOTEN!
...zusammen mit den 2 Stimmen für die Linke macht das schon 5.
Und der einen für die FDP. Und die zwo für "Andere". Geht ja mal garnicht.

Alle doph außer Mutti.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:Im Endeffekt ist es doch dasselbe....ich gehe garnicht wählen oder gebe meine Stimme einer Partei die weit weg ist vom Bundes-/Landtag....im Endeffekt macht man das nur damit man anderen/sich selbst sagen kann "Ich habe gewählt"...
Mit einem entscheidenden Unterschied
(man berichtige mich, falls ich Dünnpfiff von mir gebe):

kleines Rechenexempel:

Gegeben sei ein Wahlkreis mit 100 potentiellen Wählern.
Angenommen, folgendermassen wird gewählt:
15 gehen nicht wählen.
28 wählen CDU
26 SPD
10 FDP
10 Grüne
4 NPD
7 sonstige

dann wären 100%=85 Wähler.
Die 5% Hürde (ab der eine Partei in den Bundestag kommt und damit ihre politischen Ideen in die Tat umsetzen kann) liegt bei 85/20 = 4,25 Wählern.

Gehen allerdings 10 weitere Leute (die eh nicht NPD gewählt hätten) nicht wählen, liegt die 5% Hürde bei 75/20 = 3,5 Wählern und das braune Pack bekommt politische Macht.

Nur, weil 10% der Wähler nicht zur Wahl gegangen sind.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

[irgendeintag]
Naja, ob 3,5 oder 4,2, in deinem Beispiel ist die CDU mit 28 doch so oder so drin...
[/irgendeintag]