Kaffeepad-Empfehlungen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Kaffeepad-Empfehlungen

Beitrag von cM0 »

Hey, ich hab seit gestern ne Senseo und wollte fragen, ob ihr mir Kafeepads dafür empfehlen könnt. Zum einen würd ich gern verschiedene Sorten von Senseo selbst testen (die haben ja ne riesige Auswahl) aber für meinen normalen/täglichen Kaffee tuts auch ne billigere Marke, falls es da gute gibt.
Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht (sowhl andere Sorten Senseo aber auch Billigmarken) und welche könnt ihr überhaupt nicht empfehlen?
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

Kann dir die Kafferpads aus Aldi empfehlen :wink:
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Kaffeepad-Empfehlungen

Beitrag von Chigai »

cM0 hat geschrieben:Hey, ich hab seit gestern ne Senseo und wollte fragen, ob ihr mir Kafeepads dafür empfehlen könnt. Zum einen würd ich gern verschiedene Sorten von Senseo selbst testen (die haben ja ne riesige Auswahl) aber für meinen normalen/täglichen Kaffee tuts auch ne billigere Marke, falls es da gute gibt.
Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht (sowhl andere Sorten Senseo aber auch Billigmarken) und welche könnt ihr überhaupt nicht empfehlen?
Die runden Amararoy-Kaffepad-Packungen (Röhren) von der Sorte "Extra" in Aldi sind da noch zumutbar, bei Bedarf halt noch Milch dazu geben. Kosten dafür um einiges weniger. 20, statt nur 16 Pads = 1,79 €, manchmal wird's gesenkt auf 1,59.
Zuletzt geändert von Chigai am 16.10.2010 18:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Weiß nicht, ob das an mir oder (mittlerweile) meiner pad Maschine liegt, aber mir ist's ziemlich egal, welche Sorte da drinsteckt ;)
Ich kauf die beim Penny, in so "Röhren". Sind iwie praktischer als diese Beutel mit äh den pads drin. Schmecken...njoa. Sind jedenfalls "kräftig" ;)
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Kräftig ist gut :D Ich glaub dann sollte ich gleich nochmal bei Penny vorbeischaun, is hier gleich um die Ecke. Die von ALDI werd ich aber auch ma testen (is auch um die Ecke ^^)
Benutzeravatar
claudiaca
Beiträge: 2285
Registriert: 13.03.2007 13:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von claudiaca »

Die G&G-Dinger von Edeka gefallen uns noch am besten
Benutzeravatar
Gamör
Beiträge: 8968
Registriert: 22.11.2008 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamör »

PRINCE ITAL JOE hat geschrieben:Kann dir die Kafferpads aus Aldi empfehlen :wink:
Ja bei uns trinken die auch von Aldi 20 Pads pro Packung für glaub 1.50 die von Senseo kosten irgen was mit 2 und haben nur 10 Pads
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

ja, Senseo ist wirklich sehr teuer... Aber wie siehts eigentlich mit andern Pads aus für verschiedene Geschmacksrichtungen? Gibts da eigentlich günstige "Fakes"? Ich glaube nicht, oder?
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

'Habe das mit günstige "Fakes" nicht ganz verstanden. Ist es wichtig, dass da Senseo bei den Pads draufsteht oder tut's auch günstige Alternativen anderer Hersteller, wenn das geschmacklich noch passt?

Welche hast du bisher probiert?
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Hehe, was da draufsteht is mir egal :D Ich meint, Senseo bietet ja z. B. auch Cappuccino, Cafe Late und ka was noch alles an. Eben nicht nur normalen Kaffee.
Aber dazu hab ich bisher keine Alternativen gefunden.
Probiert hab ich bisher nur die normalen Kaffepads von Penny (sind gut) und Rewe (sind kräftig), aber hab die Maschne ja auch erst seit 2 Tagen.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Es scheint kompatible Lavazza-Pads zu geben (falls ich das auf die Schnelle richtig gesehen habe). Das ist natürlich das Gegenteil von günstig, aber gut (mein Lieblingskaffee). :sabber:
Das bezieht sich nur auf den (starken, italienischen) Espresso. Was anderes von Lavazza habe ich nie getrunken. Und aus einer Senseo auch noch nie.
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

cM0 hat geschrieben:Hehe, was da draufsteht is mir egal :D Ich meint, Senseo bietet ja z. B. auch Cappuccino, Cafe Late und ka was noch alles an. Eben nicht nur normalen Kaffee.
Aber dazu hab ich bisher keine Alternativen gefunden.
Probiert hab ich bisher nur die normalen Kaffepads von Penny (sind gut) und Rewe (sind kräftig), aber hab die Maschne ja auch erst seit 2 Tagen.
Supertip zu Caffè Latte: Mach' normale Milch in die Tasse bei kräftigen Kaffeepads. :P
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Chigai hat geschrieben:Supertip zu Caffè Latte: Mach' normale Milch in die Tasse bei kräftigen Kaffeepads. :P
Ist das nicht der Normalfall? :Kratz:
Starker Espresso + Milch = Caffè Latte
So haben's die in Italien früher jedenfalls immer gemacht. Jetzt gibt's sowieso überall nur noch Machiato. Was ich auch gut finde, aber nicht besser als ein einfacher Caffè Latte. :P
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

HanFred hat geschrieben:
Chigai hat geschrieben:Supertip zu Caffè Latte: Mach' normale Milch in die Tasse bei kräftigen Kaffeepads. :P
Ist das nicht der Normalfall? :Kratz:
Starker Espresso + Milch = Caffè Latte
So haben's die in Italien früher jedenfalls immer gemacht. Jetzt gibt's sowieso überall nur noch Machiato. Was ich auch gut finde, aber nicht besser als ein einfacher Caffè Latte. :P
Das war eine nicht ernstgemeinte Antwort auf cM0 seine Kaffeepad-Aufzählung, wo da auch Caffè Latte vorkam.
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

die von rewe kann ich empfehlen