Deuterium hat geschrieben:Vaedian hat geschrieben:
.... Schon Nietzsche wusste, dass wir auf eine Weltregierung zusteuern und behielt mit den beiden Weltkriegen Recht. EU und Einheitswährung sind der nächste Schritt. Ständige Synchronisationen von Filmen, Serien und Spielen sind dagegen einfach nur Evolutionsbremsen.
Gott sei Dank befürworten, die zwei größten Lichter dieser Welt die Weltunion. Nietzsche und Vaedian. Hach! Was würden wir nur ohne diese zwei Götter tun? Natürlich wird es zu dieser Weltunion kommen, denn das ist das Ende jeder denkbaren Evolutionskette. Eine Welt, in der der Kommunist und der Börsenmakler einander die Hand reichen und über eine bunte Multi-Kultiwiese tollen, auf der Bin Laden und Bush miteinander zärtlich kuscheln. Eine Welt, in der Frieden herrscht und wo jeder jeden liebt. Und was spricht man in dieser tollen Welt? Natürlich Englisch! Denn diese Sprache ist 1000 mal mehr wert, als alle anderen zusammen. Vergessen wir einfach mal, dass Französisch in der Vergangenheit genau den gleichen Stellenwert hatte, wie Angel-Sächsisch heute. Vergessen wir die ganzen ignoranten Tölpel, die ihre Muttersprache schätzen. Und diese verblendeten Sachsen,Bayern,Pfälzer,Hessen... die auch noch einen eigenen Dialekt haben. Die sollen mal in der realen Welt ankommen. Was fällt denen eigentlich ein, eine tausend Jahre alte Kultur aufrecht erhalten zu wollen? Frechheit. Wie kann man nur so verblendet sein. Immerhin haben Nietzsche und Vaedian (und wahrscheinlich auch ein paar andere schlaue Männer, die hier aber keine Beachtung finden) die Weltunion angekündigt. Ist ja nicht so, dass es ungefähr tausend verschiedene Meinungen zu der Zunkunft unserer Welt gibt. Angefangen bei Marx mit der sozialistischen Weltrevolution und endend bei den Zeugen Jehovas, die die Welt alle Jahre wieder brennen sehen wollen. Auf jeden Fall müsst Ihr Euch mit Eurer Weltunion beeilen, denn 2012 kommen die Aliens und werden uns alle vernichten. Und wenn nicht, hat Sir Isaac Newton glaube ich auch noch ein Datum aus der Bibel herauskristalisiert, wann die Welt untergeht. Und glaube nur, jeder von denen hat eindeutige Beweise und manche von denen haben auch wirklich was in der Birne (ausgenommen Newton natürlich: Dieser Amateur hat ja bei der Beschreibung der Gravitation voll versagt).
Kurz und knapp. Nur weil Englisch heute die Macht hat, heißt das noch lange nicht, dass das so bleibt. China etabliert sich gerade mordsmäßig in der globalen Wirtschaft. Was ist mit deren Sprache? Unsinn? (Nur ein verfolgenswerter Gedanke)
Die EU mag ein Argument für deine Weltunion sein, aber was ist mit dem "Ostblock", der immer noch am zerbersten ist und wo jede Minderheit seinen eigenen Staat gründen will?
Wie gesagt: Kein Mensch kann prophezeien wohin die Reise geht. Aber gleich mal jeden, der seine Kultur für wichtig hält als verblendeten Evolutionsbremser hinzustellen, ist meiner Meinung nach vermessen.
Flüchte dich ruhig in den Sarkasmus, das ist zwar lustig, hat aber noch niemandem auf lange Sicht geholfen. Auf ein paar Punkte werde ich aber dennoch eingehen.
Bin Laden und Bush sind beides Fundamentalisten und damit Evolutionsbremsen, die sich zudem öffentlich hinter ihrer Religion verstecken, um keinen Dialog mit dem Gegenüber eingehen zu müssen. Die wahren Gründe sind freilich Geld und Macht, wie immer.
Das Alter einer Kultur ist in meinen Augen keine Daseinsberechtigung, sondern eher ein Recht auf Erwähnung in Museen und Geschichtsbüchern. Es gibt zwar so etwas wie Gewohnheitsrecht, aber das auf ganze Völker anzuwenden ist relativ naiv.
Ich habe mit keiner Silbe erwähnt, wie eine vereinte Welt aussehen wird, sondern nur, dass wir mit Volldampf darauf zusteuern und ich das begrüße. Zersplitterte Staaten sind zu Zeiten des immer präsenter werdenden Internets einfach nicht mehr zeitgemäß.
China mag wirtschaftsmäßig aufsteigen, bereitet sich aber gleichzeitig auf den nächsten Weltkrieg vor. Naivität schützt nicht vor der Realität, es hat handfeste Gründe, warum sie Sanktionen des Weltsicherheitsrats gegen Nordkorea permanent mit ihrem Veto belegen und den kleinen Störenfried seit vielen Jahren unterstützen, weil der Clown mit der dicken Hornbrille eine hervorragende Ablenkung ihrer eigenen Aufrüstung und Ressourcenhortung ist.
Chinesisch wäre als Weltsprache eine ziemliche Katastrophe und das wissen die Chinesen auch. Bei denen sieht's in den Großstädten ein bißchen wie zu unseren DM/Euro-Wechselzeiten aus, alles steht sowohl auf chinesisch als auch englisch da. Die Chinesen müssen immerhin viele Jahre zur Schule gehen, nur um halbwegs Zeitung lesen zu können.
Der Ostblock wurde Jahrzehntelang unter Stalins Regime (und dessen Nachfolgern) kleingehalten. Es ist nur natürlich, dass die ein großes Individualitätsbedürfnis haben. Das wird sich aber legen, sobald Russland den NATO Pakt zu testen beginnt. Vor etwa einem Jahr hat der russische Außenminister bereits damit gedroht, den Paragraphen über die gegenseitige Hilfe im Verteidigungsfall auf die Probe zu stellen, sollte Georgien der NATO beitreten.
Fazit: Ob vermessen oder nicht. Dieses ständige Festhalten an wurmstichigen Kulturen ist nicht mehr zeitgemäß. Die gehören ins Museum und die Geschichtsbücher, haben aber im realen Leben keinen Wert mehr. Nationales Gedankengut ist nicht nur in Nazideutschland ein Problem gewesen. Seit Anbeginn der Menschheit ist das eine Wurzel von Kriegen, ethnischen Säuberungen und Ächtungen gewesen. Zum ersten Mal haben wir heute die Chance uns davon zu befreien und uns als das zu sehen, was wir alle sind: Menschen.
Ich habe nichts gegen Traditionen oder Gebräuche, aber nur solange sie im normalen Leben nicht hinderlich und für die Öffentlichkeit kostenneutral sind. Steuergelder für den Erhalt von Dialekten oder Kleinstsprachen wie Plattdeutsch & Co auszugeben ist dagegen schlicht bescheuert.
Die Film- und Spieleindustrie könnte eine große Hilfe auf dem Weg zur Entnationalisierung leisten, in dem sie auf Lokalisationen verzichtet. Aber zur Zeit scheinen Synchronisationen noch mehr Geld in die Kassen zu spielen, als sie kosten.
Zum Abschluss noch einen Spruch vom derzeitigen Staatsfeind Nr. 1, Thilo Sarrazzin, der ein einem Interview sagte, dass es Blödsinn ist etwas als falsch zu bezeichnen, nur weil man den Sprecher nicht mag. Richtig ist es zu sagen, du hast Recht, bist aber trotzdem ein Arsch. Wenn dir also Nietzsche nicht zusagt, dann wiederlege das mit Fakten, aber nicht mit "Nietzsche doof, darum falsch".