F1 2010

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Grallible Tint
Beiträge: 323
Registriert: 13.08.2009 11:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Grallible Tint »

Kannst du bei F1 2010 etwa nicht in Sektor 2 von Monaco noch das entscheidende Zehntel herausholen?! Oder geht das etwa nicht, weil du der KI nicht dabei zuschauen kannst, wie sie ihre Runden dreht? Das versteh ich nicht... Was ist denn an den Trainings und Qualifyings nicht korrekt umgesetzt? Und warum ist die KI nicht motivierend? Weil du ihr nicht zuschauen kannst?... Das ist doch hanebüchen! :)

Aber ich bin wohl ferngesteuert, denn mir macht es bisher zumindest immer noch Spaß.

Ich finds erstaunlich wie Leute so tun, als sei das Spiel das Grottenschlechteste was sich jemals in ihrem Laufwerk gedreht hat...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ein Rennspiel, dessen Ergebnisse weniger von der Leistung des Spielers, als von bugs abhängen, ist genau das. Oder allgemein: ein Spiel, bei man das Spielziel nicht erreichen kann, ist Schrott. Und auf der PS3 ist F1 2010 das einzige, das ich besitze, bei dem das so is'.
Von daher: Softwaremüll.
...
Hat ich übrigens auch noch nie. Das Renngame-Genre ist üblicherweise nicht sonderlich bug anfällig und die paar, die's vllt doch sind, hab ich wohl nid gezockt. ^^
doctorkos
Beiträge: 4
Registriert: 02.10.2010 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von doctorkos »

Grallible Tint hat geschrieben:Kannst du bei F1 2010 etwa nicht in Sektor 2 von Monaco noch das entscheidende Zehntel herausholen?! Oder geht das etwa nicht, weil du der KI nicht dabei zuschauen kannst, wie sie ihre Runden dreht? Das versteh ich nicht... Was ist denn an den Trainings und Qualifyings nicht korrekt umgesetzt? Und warum ist die KI nicht motivierend? Weil du ihr nicht zuschauen kannst?... Das ist doch hanebüchen! :)

Aber ich bin wohl ferngesteuert, denn mir macht es bisher zumindest immer noch Spaß.

Ich finds erstaunlich wie Leute so tun, als sei das Spiel das Grottenschlechteste was sich jemals in ihrem Laufwerk gedreht hat...
Hättest Du meinen Post gelesen, dann würde sich zumindest frage 1 erübrigen. Durch die völlig vermurkste Steuerung ist es schlicht obsolet, irgendwelche Zeiten zu avisieren. Hier überhaupt ohne Ausritte und somit ungültige Runden (wegen des spitzenmäßigen Strafsystems) auszukommen, ist zu Beginn Glückssache. Die KI ist nicht motivierend, weil NICHT VORHANDEN, vielleicht verstehst Du das ja auch irgendwann. Falls nicht, dann frag einfach mal bei Codemasters nach.
Du weißt nicht wer das ist? Das sind die Helden, die wild drauf los programmiert haben und dabei leider nicht an künstliche Intelligenz gedacht haben. Wir haben sie aber wenigstens mit 60 € pro kauf unterstützt, damit sie es in einem oder zwei jahren besser machen. So siehst Du das wahrscheinlich, jedenfalls liest sich das so.

Richtig, Du bist definitiv ferngesteuert oder es ist Dir schlichtweg egal, womit Du Deine Freizeit verschwendest.

F1 2010 ist definitiv das schlechteste Stück Software, das sich jemals im Laufwerk meiner XBox 360 gedreht hat, Fakt!


Im Gegensatz zu vielen Usern, die einfach auf den Meckerzug aufspringen, bringen mich diese eklatanten Mängel vollkommen um den Spielspaß, was ich auch direkt schriftlich gegenüber dem Codemasters Kundendienst geäußert habe. Das ist in meinen Augen ein adäquater Weg, um auf Missstände hinzuweisen. (Als kleiner tipp für alle Spiele ´freunde, die sich hier als notorische Nörgler betiteln lassen müssen)
Grallible Tint
Beiträge: 323
Registriert: 13.08.2009 11:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Grallible Tint »

Vielleicht bist du einfach grobmotorisch? ;) Also ich kann das gar nicht bestätigen, dass die Steuerung "völlig vermurkst" ist. Ich finde man kann auch mit dem Controller ganz gute Rundenzeiten auf die Strecke bringen. Aber vielleicht liegt das daran, dass ich immer noch ferngesteuert bin. :) By the way finde ich auch nicht, dass das Strafensystem was Abkürzungen und somit ungültige Runden betrifft zu überzogen ist. Ich werd da nur dann bestraft, wenn ich wirklich abgekürzt hatte.

Über die KI rede ich einfach nicht mehr. Da macht ihr alle echt ein viel zu großes Geweine drumrum. Mich hat es bisher nicht gestört, dass die Quali und Trainingszeiten nicht wirklich gefahren werden.

Aber du kannst dich glücklich schätzen, dass du einige wirkliche Gurken der letzten Jahre nicht gespielt hast. :)
doctorkos
Beiträge: 4
Registriert: 02.10.2010 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von doctorkos »

Grallible Tint hat geschrieben:Vielleicht bist du einfach grobmotorisch? ;) Also ich kann das gar nicht bestätigen, dass die Steuerung "völlig vermurkst" ist. Ich finde man kann auch mit dem Controller ganz gute Rundenzeiten auf die Strecke bringen.
Ja man kann ganz gute Rundenzeiten erzielen. Im Lotus hat es mehrmals für die pole gereicht. Dabei gibt es aber keinen Wiedererkennungswert. Ich kann mich nicht kontinuierlich an Bremspunkte heranarbeiten, keine saubere schnelle Kurve fahren, nicht konstant meine Linie beibehalten. Es macht einfach überhaupt keinen Spaß. Die Karre zuckt abgehackt über die Strecke, so dass einem vom zuschauen schon schlecht wird.

Wie gesagt, habe ich den direkten Vergleich zu Forza3, das in sachen Fahrphysik und Spielbarkeit schon mit dem Standard-Controller überragend ist. Bei F1 2010 ist einfach vieles verdammt schlecht gelaufen.


Grallible Tint hat geschrieben:Aber du kannst dich glücklich schätzen, dass du einige wirkliche Gurken der letzten Jahre nicht gespielt hast. :)
Das mag ja sein, aber F1 2010 ist für mich persönlich die Gurke seit Bestehen der XBox 360. Dabei kann ich natürlich nur für mich und die Spiele sprechen, die ich bisher gespielt habe.
Benutzeravatar
AbsoluteChris
Beiträge: 307
Registriert: 03.10.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AbsoluteChris »

doctorkos hat geschrieben:Das Spieljahr 2010 ist insgesamt eher enttäuschend gelaufen, aber F1 2010 schlägt dem Fass den Boden aus.
Mal kurz Off-Topic: ich fand das Spieljahr 2010 das beste, seitdem ich ne Next-Gen Konsole (PS3) besitze. Über God of War 3 über Uncharted 2 zu Red Dead Redemption. Ausserdem hab ich noch Yakuza 3 angegriffen, war superunterhaltsam.
Grallible Tint hat geschrieben: Also ich kann das gar nicht bestätigen, dass die Steuerung "völlig vermurkst" ist. Ich finde man kann auch mit dem Controller ganz gute Rundenzeiten auf die Strecke bringen.
Fahr mal auf Experte. Ich hab mit dem Ps3 Controller ähnliche Probleme. Natürlich wäre ein Lenkrad wünschenswert, aber wegen drei gute Spiele im Jahr rendiert sich so ne Anschaffung IMO nicht.
Namenloser89
Beiträge: 173
Registriert: 02.12.2008 15:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Namenloser89 »

AbsoluteChris hat geschrieben: Fahr mal auf Experte. Ich hab mit dem Ps3 Controller ähnliche Probleme. Natürlich wäre ein Lenkrad wünschenswert, aber wegen drei gute Spiele im Jahr rendiert sich so ne Anschaffung IMO nicht.
Also ich fahr auf Legende und hab keine allzu großen Probleme.
Hab allerdings auch nen X360 Pad, da kann man halbwegs dosiert Gas geben/Bremsen. Alle Hilfen aus, außer bei neuen Strecken die Ideallinie und manchmal auch "Automatikschaltung", weil ich faul bin :oops:

Mit obigen Einstellungen bin ich in Kanada erster geworden, nachdem ich in der Quali auch die Pole geholt hatte.
Mit einem Lotus in der ersten Saison.

Dafür werd ich auf manchen Strecken nur mit Müh und Not nicht Letzter :roll:
Keine Ahnung was CM da wieder verbockt hat..

Über den Rest hab ich mich ja schon ausgelassen..
aber wie gesagt, mit Xbox Pad gehts ganz ok, auch wenn die Steuerung viel zu "nervös" ist bzw doch kein richtiges "Feeling" aufkommt..
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Was selbst mir als Gelegenheitsspieler klar ist.
Wer sich kontinuierlich verbessern will, an bremspunkte rantasten usw. braucht auch ein vernünftiges Eingabegerät.
Das kann nur ein Lenkrad nebst Pedalen sein, alles andere ist doch nur Spielzeug :-)
FerrariSpirit
Beiträge: 251
Registriert: 01.03.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FerrariSpirit »

Übrigens, liegt es an der "Fake AI" das nicht mal mehr der zeitliche Abstand/Vorsprung zum Vordermann/Hintermann angezeigt wird?
Jaghatai hat geschrieben: Klar ist F1 2010 weit vom perfekten spiel entfernt,aber man sollte halt auch mal überlegen was denn überhaupt realisierbar ist bevor man hier anfängt sonstwas zu fordern.
ALLES kann man halt nunmal nicht in nem Spiel haben,und wenn ihr meint es besser zu wissen/zu können,geht zu codemasters,die beschäftigen euch sicher gerne
Gran Turismo, Forza und diverse PC Simulationen haben nunmal doch bewiesen dass es möglich ist schöne Optik zu haben (Bei F1 2010 Teilweise fehlanzeige - Rückspiegel!), Fahrspaß zu bieten, eine gute KI zu simulieren (Rfactor!) und eine größere Auswahl an Spielmodi zu bieten.

Was Codemasters da abgeliefert hat ist eine Frechheit, auch wenn das Spiel -zugegeben- Spaß macht (Wobei ich es sehr weit unten einstufen würde, wenns nicht die aktuelle Saison wäre). Sie hatten 2 Jahre Zeit am Spiel rumzuwerkeln (Damit mein ich nicht die Fahrzeugmodelle).

Abgesehen vom wirklich sehr guten Wettermodell ist keines der ganzen Feature gut. Strafen, ok, abgesehen davon das man meist selber (unverschuldet) blöd aus der Röhre guckt, warum keine Strafe fürs überfahren der weisen Linie in der Boxenausfahrt? Warum kein Safety Car? Warum keine Streckenposten?
Warum ist ein warmlaufender Motor meist die einzige Konsequenz die ich aus zu dichten hinterherfahren ziehe und fast nie ein Abtriebsverlust wie es in der heutigen F1 leider üblich ist.

Schön das man das Qualy und Reifensystem übernommen hat. Aber wenn ich ehrlich bin, streicht man das dynamische Wetter und betrachtet die in den Spielen enthaltenen Saisons neutral und unvoreingenommen, ist F1:CE das bessere Spiel.


Edit: Ferner Tippe ich mal das bei unseren Edeltestern in der Redaktion GT5 nichtmal Gold kriegen wird :)
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

FerrariSpirit hat geschrieben: Warum ist ein warmlaufender Motor meist die einzige Konsequenz die ich aus zu dichten hinterherfahren ziehe und fast nie ein Abtriebsverlust wie es in der heutigen F1 leider üblich ist.
Also zumindest das ist doch recht logisch (Ob man jetzt beispielsweise Streckenposten braucht sei dahin gestellt, hat eigentlich noch niemand das publikum vermisst?)
Würde die F1 mit all ihren Konsequenzen z.B. beim Fahren im Windschatten simuliert werden könnte man nicht überholen.
Ich kann mir zwar durchaus vorstellen, dass der eine oder andere,(hier im Forum vermutlich sogar viele) Spaß daran hätte, bei einer 100% Renndistanz 1:45 Stunden hintereinander her zu fahren und lediglich in der Box oder bei unvorhergesehenen Anlässen zu überholen, aber das dürfte "am markt" eher wenig Begeisterung auslösen. Und Produktionskosten müssen nunmal auch wieder reinkommen.
johndoe1070429
Beiträge: 287
Registriert: 28.09.2010 23:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1070429 »

Boesor hat geschrieben:Und Produktionskosten müssen nunmal auch wieder reinkommen.
Aber nicht auf diese Art. Kaufe ich mir Gulasch aus der Büchse der Marke Schmecktklasse und es schmeckt mir nicht, warte ich nicht auf die nächste Charge um es erneut zu kaufen. Ich meide den Frass einfach, fertig.
Atari ist in Sachen Rennspielen bei mir durch, TDU macht Spass aber es dauerte bis es spielbar wurde, und RacePro ist trotz SimBim immer noch Mist. Daher wird Atari, solang von der Community kein grünes Licht kommt, bei mir alles gemieden, und jetzt ebenso von CM.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Simplegamer hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:Und Produktionskosten müssen nunmal auch wieder reinkommen.
Aber nicht auf diese Art.
ich gehe jetzt mal davon aus, dass du meinen Kommentar aus dem Zusammenhang gerissen hast, ist das korrekt?
johndoe1070429
Beiträge: 287
Registriert: 28.09.2010 23:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1070429 »

Nicht zwingend. Bei mir erweckte eben dieser Satz den Eindruck alles entschuldigen zu können. Vielleicht irre ich mich, kein Problem, es ist eben mein Eindruck.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Simplegamer hat geschrieben:Nicht zwingend. Bei mir erweckte eben dieser Satz den Eindruck alles entschuldigen zu können. Vielleicht irre ich mich, kein Problem, es ist eben mein Eindruck.
was der beitrag "entschuldigt" steht genau darüber. nämlich die tatsache, dass F1 nicht wie die reale F1 simuliert wird
johndoe1070429
Beiträge: 287
Registriert: 28.09.2010 23:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1070429 »

Soll ich deinen Post zerreissen?
Windschattenfahren wurde durch den kleineren Flügel erschwert, trotzdem wird es nicht unmöglich, erkunde mal was fahren im Windschatten bedeutet.

Und man fährt Rennen über Distanz wenn es knapp ist, das ist doch die Spannung! Mit einem Lotus in Saison 1 auf Pole stehen, sicher, ist realistisch... Wenn ich da um Platz 10 kämpfe ist es Wahnsinn!!!

Und jetzt stell dir vor ein Alonso steht hinter einem Vettel...
1:45 Stunden hintereinander her zu fahren und lediglich in der Box oder bei unvorhergesehenen Anlässen zu überholen, aber das dürfte "am markt" eher wenig Begeisterung auslösen
Natürlich gibt Alonso da auf, nä?