
Aber ich bin wohl ferngesteuert, denn mir macht es bisher zumindest immer noch Spaß.
Ich finds erstaunlich wie Leute so tun, als sei das Spiel das Grottenschlechteste was sich jemals in ihrem Laufwerk gedreht hat...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Hättest Du meinen Post gelesen, dann würde sich zumindest frage 1 erübrigen. Durch die völlig vermurkste Steuerung ist es schlicht obsolet, irgendwelche Zeiten zu avisieren. Hier überhaupt ohne Ausritte und somit ungültige Runden (wegen des spitzenmäßigen Strafsystems) auszukommen, ist zu Beginn Glückssache. Die KI ist nicht motivierend, weil NICHT VORHANDEN, vielleicht verstehst Du das ja auch irgendwann. Falls nicht, dann frag einfach mal bei Codemasters nach.Grallible Tint hat geschrieben:Kannst du bei F1 2010 etwa nicht in Sektor 2 von Monaco noch das entscheidende Zehntel herausholen?! Oder geht das etwa nicht, weil du der KI nicht dabei zuschauen kannst, wie sie ihre Runden dreht? Das versteh ich nicht... Was ist denn an den Trainings und Qualifyings nicht korrekt umgesetzt? Und warum ist die KI nicht motivierend? Weil du ihr nicht zuschauen kannst?... Das ist doch hanebüchen!
Aber ich bin wohl ferngesteuert, denn mir macht es bisher zumindest immer noch Spaß.
Ich finds erstaunlich wie Leute so tun, als sei das Spiel das Grottenschlechteste was sich jemals in ihrem Laufwerk gedreht hat...
Ja man kann ganz gute Rundenzeiten erzielen. Im Lotus hat es mehrmals für die pole gereicht. Dabei gibt es aber keinen Wiedererkennungswert. Ich kann mich nicht kontinuierlich an Bremspunkte heranarbeiten, keine saubere schnelle Kurve fahren, nicht konstant meine Linie beibehalten. Es macht einfach überhaupt keinen Spaß. Die Karre zuckt abgehackt über die Strecke, so dass einem vom zuschauen schon schlecht wird.Grallible Tint hat geschrieben:Vielleicht bist du einfach grobmotorisch?Also ich kann das gar nicht bestätigen, dass die Steuerung "völlig vermurkst" ist. Ich finde man kann auch mit dem Controller ganz gute Rundenzeiten auf die Strecke bringen.
Das mag ja sein, aber F1 2010 ist für mich persönlich die Gurke seit Bestehen der XBox 360. Dabei kann ich natürlich nur für mich und die Spiele sprechen, die ich bisher gespielt habe.Grallible Tint hat geschrieben:Aber du kannst dich glücklich schätzen, dass du einige wirkliche Gurken der letzten Jahre nicht gespielt hast.
Mal kurz Off-Topic: ich fand das Spieljahr 2010 das beste, seitdem ich ne Next-Gen Konsole (PS3) besitze. Über God of War 3 über Uncharted 2 zu Red Dead Redemption. Ausserdem hab ich noch Yakuza 3 angegriffen, war superunterhaltsam.doctorkos hat geschrieben:Das Spieljahr 2010 ist insgesamt eher enttäuschend gelaufen, aber F1 2010 schlägt dem Fass den Boden aus.
Fahr mal auf Experte. Ich hab mit dem Ps3 Controller ähnliche Probleme. Natürlich wäre ein Lenkrad wünschenswert, aber wegen drei gute Spiele im Jahr rendiert sich so ne Anschaffung IMO nicht.Grallible Tint hat geschrieben: Also ich kann das gar nicht bestätigen, dass die Steuerung "völlig vermurkst" ist. Ich finde man kann auch mit dem Controller ganz gute Rundenzeiten auf die Strecke bringen.
Also ich fahr auf Legende und hab keine allzu großen Probleme.AbsoluteChris hat geschrieben: Fahr mal auf Experte. Ich hab mit dem Ps3 Controller ähnliche Probleme. Natürlich wäre ein Lenkrad wünschenswert, aber wegen drei gute Spiele im Jahr rendiert sich so ne Anschaffung IMO nicht.
Gran Turismo, Forza und diverse PC Simulationen haben nunmal doch bewiesen dass es möglich ist schöne Optik zu haben (Bei F1 2010 Teilweise fehlanzeige - Rückspiegel!), Fahrspaß zu bieten, eine gute KI zu simulieren (Rfactor!) und eine größere Auswahl an Spielmodi zu bieten.Jaghatai hat geschrieben: Klar ist F1 2010 weit vom perfekten spiel entfernt,aber man sollte halt auch mal überlegen was denn überhaupt realisierbar ist bevor man hier anfängt sonstwas zu fordern.
ALLES kann man halt nunmal nicht in nem Spiel haben,und wenn ihr meint es besser zu wissen/zu können,geht zu codemasters,die beschäftigen euch sicher gerne
Also zumindest das ist doch recht logisch (Ob man jetzt beispielsweise Streckenposten braucht sei dahin gestellt, hat eigentlich noch niemand das publikum vermisst?)FerrariSpirit hat geschrieben: Warum ist ein warmlaufender Motor meist die einzige Konsequenz die ich aus zu dichten hinterherfahren ziehe und fast nie ein Abtriebsverlust wie es in der heutigen F1 leider üblich ist.
Aber nicht auf diese Art. Kaufe ich mir Gulasch aus der Büchse der Marke Schmecktklasse und es schmeckt mir nicht, warte ich nicht auf die nächste Charge um es erneut zu kaufen. Ich meide den Frass einfach, fertig.Boesor hat geschrieben:Und Produktionskosten müssen nunmal auch wieder reinkommen.
was der beitrag "entschuldigt" steht genau darüber. nämlich die tatsache, dass F1 nicht wie die reale F1 simuliert wirdSimplegamer hat geschrieben:Nicht zwingend. Bei mir erweckte eben dieser Satz den Eindruck alles entschuldigen zu können. Vielleicht irre ich mich, kein Problem, es ist eben mein Eindruck.
Natürlich gibt Alonso da auf, nä?1:45 Stunden hintereinander her zu fahren und lediglich in der Box oder bei unvorhergesehenen Anlässen zu überholen, aber das dürfte "am markt" eher wenig Begeisterung auslösen