Controller kaputt - Umtausch?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Cubefreak
Beiträge: 1055
Registriert: 02.09.2007 20:00
Persönliche Nachricht:

Controller kaputt - Umtausch?

Beitrag von Cubefreak »

Hey,
mich hats jetzt auch erwischt, mein PS3 Controller ist kaputt. Die Feder der R2 Taste muss kapuut sein oder so, jedenfalls wackelt er im oberen Bereich die ganze Zeit, was mich zu Ausweichtiraden bei Bayonetta zwingt, da er schon bei der kleinsten Berührung anschlägt. :?

Da ich keinen Kassenbon mehr habe, wollte ich als erstes einen neuen Controller kaufen und den kaputten dann in der Verpackung zurückgeben. (Ja, ich weiß, dass das Betrug ist)

Dann ist mir aber eingefallen, dass der noch garnicht zwei Jahre alt ist. Ich weiß, dass man keinen Kassenbon braucht um den Kauf zu beweisen, ich hab am 18.12.2008 die Playstation gekauft, hab noch n Kontoauszug über 230€ von dem Tag (den Rest hab ich von Geburtstagsgeld bezahlt). Ich will also hingehen, meinen Vater als Zeugen aufführen und den Kontoauszug vorlegen, damit sie den Controller bei Sony einschicken (oder wie auch immer reparieren bzw. austauschen). Mein Vater behauptet nun, dass Media Markt anhand der Serial feststellen kann, wann der Controller gekauft wurde, was ich für vollkommenen Blödsinn halte. Falls es doch geht, gut für mich, falls es nicht geht, auch egal.

Wie stehen meine Chancen dass das Ding repariert wird?
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Naja es sieht so aus das du 2 Jahre Gewährleistung auf PS3 und Zubehör hast, Garantie von Sony nur 1 Jahr. Die Gewährleistung betrift Sony nicht sondern nur deinen Händler. 6 Monate nach dem Kauf liegt allerdings die Beweislast bei dir, d.h. du must dem Händler beweisen das der Defekt schon beim Kauf der PS3 - bzw. gehts ja hier um den Controler - vorhanden war.

Ich vermute das du deinen Controller selber geschrotet (auch weil du Bayonetta erwähnst worunter schon so einige Controller zu bruch gegangen sind) hast? Passiert ja schon mal wenn ma all zu arg auf die Tasten bzw. Sticks klopt. Dein Händler wird sich vermutlich das Selbe denken. D.h. wenn du Glück hast tauscht Media Markt dir den Controler aus Kulanz um, aber ein Anrecht darauf hast du nicht. Denn Gewährleistung ist nicht das Selbe wie die Garantie, hier geht es lediglich darum den Käufer vor bereits beim Kauf defekten Geräten zu schützen. Im grunde kann dich dein Händler schon nach den ersten 6 Monaten im Regen stehen lassen.

D.h. Sony wird dir die Reperaturkosten aufs Auge drücken, bzw. werden die vermutlich einfach den Controler austauschen und dir den neuen/gebrauchten Controller in Rechnung stellen. Deine einzigste Chance ist dein Händler und der kann den Controler nicht reparieren, ergo muß er ihn gegen einen neuen austauschen. Versuchs, aber versprich dir nicht zuviel davon, zumal du ja auch keinen Kassenbon mehr hast.
Mein Vater behauptet nun, dass Media Markt anhand der Serial feststellen kann, wann der Controller gekauft wurde, was ich für vollkommenen Blödsinn halte.
Zumindest wird Sony anhand der Serial festellen können wie alt der Controler ist. Media Markt eher nicht, zumal sich der Controler ja in der Verpackung deienr PS3 bei Kauf befand.
Benutzeravatar
pacekillah
Beiträge: 1231
Registriert: 15.05.2007 12:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pacekillah »

das hatte ich auch aber mit L2 dazu muß ich mal sagen das die da nur eine feder einbauen obwohl vorrichtungen für 2 federn da wären ich hab damals einfach von einem anderen kaputten controller die feder genommen und eingebaut aber vorsicht dabei die älteren modelle bekommt man nicht wieder zu wegen der komischen gummiplättchen die überall rausfallen ^^

und zu deinem fall ich glaub nicht das die das machen aber probieren kann man es ja mal kannst ja mal sagen wie es dann ausging
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Paranidis68 »

Meine PS3 ist paar Wochen alt und die L2 Taste wackelt auch schon. Funktioniert so noch Normal, aber sie hat schon spiel. Ich warte mal ab und ansonsten geht der zurück. Jedenfalls scheint ja die Quali zu sinken, was die Produktion angeht.

Vllt ist das aber auch Normal, ich hatte ja noch keinen PS3 Controller.
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

Sind Controller nicht, wie beim auto Verschleißteile?

Ich würde mich wundern wenn sie den zurücknehmen, und das nach fast 2 Jahren.
Benutzeravatar
Prinny Lord
Beiträge: 1718
Registriert: 08.04.2009 22:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Prinny Lord »

@pacekillah:
Das ist auch gut das es 2 Vorrichtungen gibt.
Wenn eine kaputt geht sei es durch Intensives Spielen oder der Aufprall an einer Zimmerwand ^^ kann man wenn man Glück hat wie ich denn Controller nochmal zusammen flicken.
Benutzeravatar
Cubefreak
Beiträge: 1055
Registriert: 02.09.2007 20:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubefreak »

Das mit der Gewährleistung und Garantie hab ich irgendwie durcheinander gebracht, obwohl ich es besser hätte wissen sollen :P

Jedenfalls: War grade da, waren auch alle nett, ohne Kassenbon umtauschen ist auch kein Problem (wenn man nen Zeugen hat), ich hatte auch noch n Kontoauszug gefunden, der mir zum besagten Datum bescheinigt hat, 270€ abgehoben zu haben. An sich alles kein Problem, nur dass Sony leider nur 1 Jahr Garantie auf die Controller gibt. Mit anderen Controller zurückgeben ist auch nicht, weil die gleich im Laden die Serial an Sony schicken und man so auffliegt. Zum Glück hat meine Schwester mir gestern n neuen Controller geschenkt, ich werd den hier mal aufmachen und nachgucken ob ich den wieder heil kriege. Mal sehen ob ich ihn vorher noch benutze, um Bayonetta zuende zu spielen (auf unendlich Klimax), man muss ja nicht gleich den nächsten überstrapazieren.
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

Die Federn der L2/R2 Tasten sind wirklich problematisch.
Man sollte den Controller nach dem Spielen immer so hinlegen, dass diese nicht den Boden berühren. Z.B. auf einem Buch, während der Controller nur so weit an der Seite liegen muss, dass die Tasten das Buch nicht berühren und somit keinen Kontakt zu etwas haben.

Nur so als Tipp für die nächsten Controller.
Benutzeravatar
pcj600
Beiträge: 2325
Registriert: 18.04.2010 23:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pcj600 »

im grunde musst du wohl nur die feder austauschen. eine passende zu finden/sich zurechzubiegen wird eher des problem sein..
Benutzeravatar
Cubefreak
Beiträge: 1055
Registriert: 02.09.2007 20:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubefreak »

Hab grade mal ne Diskette aufgemacht und die Feder daraus hat schon mal in etwa die richtige Form, mal sehen ob ichs dieses Wochenende noch ausprobiere.
Benutzeravatar
electroma
Beiträge: 2139
Registriert: 07.04.2010 14:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von electroma »

bei mir funktioniert das D-Pad und die L1 / R1 taste nicht mehr .. so ein scheiß das teil ist noch relativ neu und das teil von sony reparieren zu lassen wird wochen dauern oder hat da jemand schon erfahrungswerte ?
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Paranidis68 »

Kauf dir lieber einen in Reserve, dass werd ich wohl auch machen. Die Dinger sind wirklich z.t mies verarbeitet. Also daran sollten die lieber nicht sparen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Also entweder hat sich da wirklich was an der Verarbeitung geändert oder ihr habt einfach ne Niete beim Controlerkauf gezogen. Ich nutze seit beinahe 4 Jahren vorranig meine alten Sixaxis für Beat 'em Ups und ähnliches, ist sogar schon gegen die Wand geflogen. Das Einzigste was mir bisher aufgefallen ist, der linke Anlogstick quietscht dann und wann, der Rest funktioniert tadellos. Meinen DS3 den ich seit über 2 Jahren habe hat, mit Anlogsticks vorran, auch schon einen Sturtz vom Schreibtisch auf die Fliesen hinter sich und da funktioniert wirklich alles wie am ersten Tag, wenn man mal davon absieht das er vom Sturtz ein paar leichte Kratzer hat.

Muß demnächst mal meinen noch verpackten DS3 - lag der neuen Slim bei - ausprobieren. Würde mich ma interessieren ob der billiger verarbeitet ist.
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Paranidis68 »

Ich sagte ja, mein L2 Slider wackelt schon ganz gut.
Und was beansprucht diese Schalter schon. Meine Spiele, die ich bis jetzt habe nicht. Einzig bei Shootern für die Waffe, oder bei Dirt 2. Die Dinger sind seit der Slim anscheinend billiger verabeitet. Was ich mir aber eigentlich garnicht denken könnte bei Sony.

Mein 360 Windows Pad hab ich schon fast 2 Jahre und das Ding ist wie neu. Obwohl ich schön ofters draufgetreten habe.
Benutzeravatar
Cubefreak
Beiträge: 1055
Registriert: 02.09.2007 20:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubefreak »

So, hab jetzt einfach ne neue Feder eingebaut, die aus ner Diskette funktioniert ganz gut, muss mann nur n Stück abschneiden und bissl biegen. Seltsamerweise hat die Feder auf der linken Seite nicht gepasst, ich wollte 2 identische Federn einsetzen, aber auf der linken Seite hat der Trigger immer gehakt, keine Ahnung woran das liegen könnte.
Jetzt kann ich den neuen Controller aber wieder zurückgeben, hat auch was ^^