Ich habe nie gesagt, dass ich mir das Buch kaufen würde, nur so am Rande. Des weiteren braucht es Dich nicht zu interessieren, was ich lese oder warum, auch wenn Du jetzt mit dem Fuß aufstampfst und Dich in den Schlaf weinst, weil nicht alle Deine Ansichten teilen.atoms4peace hat geschrieben:Welchen Nutzen ziehst du daraus? Gäbe es nicht klügere Alternativen, die das Migrationsproblem in Deutschland und andernorts besser behandeln als Sarrazins prima donna?Pius Quintus hat geschrieben:Wie soll ich das verstehen?atoms4peace hat geschrieben: Tjo... auch schlechte Werbung bleibt Werbung.
Wobei genau möchtest du mitreden? in dieser journalistisch-politischen Posse, während die Verlage den großen Reibach machen? Vergebene Liebesmüh und verschwendetes Geld wenn diesem Sarrazincharakter mehr beachtung geschenkt wird, als dass es überhaupt sinnvoll wäre. Wenn du an der merkwürdig aufgeblähten Episode teilhaben möchtest... bezahl den eintritt, machs dir bequem, aber wunder dich nicht wenns vorbei ist bevor es richtig anfängt.
tl/dr: kauf dir einen schlecker stattdessen! der hinterlässt wenigstens karies, aber besser als nix.
Thilo Sarrazin
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
johndoe921088
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
- TomSupreme
- Beiträge: 4172
- Registriert: 28.11.2009 16:26
- Persönliche Nachricht:
- atoms4peace
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.11.2009 02:04
- Persönliche Nachricht:
tu was für dein herz und geh mal vom gas runter, scherzkeks. keiner ist hier den tränen nahe und keiner will irgendjemand irgendwelche ansichten aufzwingen (abgesehen von deiner seltsamen kindischen vorstellung von mir, bla). man muss natürlich nicht diskutieren, wenn man nicht diskutieren will, aber dann gibt es vernünftigere mittel und wege das auszudrücken als direkt ausfällig zu werden. lieber himmel... deinem namenspatron machst du aber keine ehre.Pius Quintus hat geschrieben:Ich habe nie gesagt, dass ich mir das Buch kaufen würde, nur so am Rande. Des weiteren braucht es Dich nicht zu interessieren, was ich lese oder warum, auch wenn Du jetzt mit dem Fuß aufstampfst und Dich in den Schlaf weinst, weil nicht alle Deine Ansichten teilen.
aber mir solls egal sein...
-
johndoe921088
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Lies Deinen vorigen Post bitte nochmals und achte besonders auf den absolutistischen, jovialen Duktus bar jeglicher Argumente, der jede Diskussion von vornherein ausschließt, und Dir wird meine schärfere Reaktion darauf sicher verständlich.atoms4peace hat geschrieben:tu was für dein herz und geh mal vom gas runter, scherzkeks. keiner ist hier den tränen nahe und keiner will irgendjemand irgendwelche ansichten aufzwingen (abgesehen von deiner seltsamen kindischen vorstellung von mir, bla). man muss natürlich nicht diskutieren, wenn man nicht diskutieren will, aber dann gibt es vernünftigere mittel und wege das auszudrücken als direkt ausfällig zu werden. lieber himmel... deinem namenspatron machst du aber keine ehre.Pius Quintus hat geschrieben:Ich habe nie gesagt, dass ich mir das Buch kaufen würde, nur so am Rande. Des weiteren braucht es Dich nicht zu interessieren, was ich lese oder warum, auch wenn Du jetzt mit dem Fuß aufstampfst und Dich in den Schlaf weinst, weil nicht alle Deine Ansichten teilen.
aber mir solls egal sein...
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Also ich habe mir seinen Post jetzt dreimal durchgelesen und finde deine Reaktion darauf immer noch lächerlich.Pius Quintus hat geschrieben:Lies Deinen vorigen Post bitte nochmals und achte besonders auf den absolutistischen, jovialen Duktus bar jeglicher Argumente, der jede Diskussion von vornherein ausschließt, und Dir wird meine schärfere Reaktion darauf sicher verständlich.atoms4peace hat geschrieben:tu was für dein herz und geh mal vom gas runter, scherzkeks. keiner ist hier den tränen nahe und keiner will irgendjemand irgendwelche ansichten aufzwingen (abgesehen von deiner seltsamen kindischen vorstellung von mir, bla). man muss natürlich nicht diskutieren, wenn man nicht diskutieren will, aber dann gibt es vernünftigere mittel und wege das auszudrücken als direkt ausfällig zu werden. lieber himmel... deinem namenspatron machst du aber keine ehre.Pius Quintus hat geschrieben:Ich habe nie gesagt, dass ich mir das Buch kaufen würde, nur so am Rande. Des weiteren braucht es Dich nicht zu interessieren, was ich lese oder warum, auch wenn Du jetzt mit dem Fuß aufstampfst und Dich in den Schlaf weinst, weil nicht alle Deine Ansichten teilen.
aber mir solls egal sein...
- atoms4peace
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.11.2009 02:04
- Persönliche Nachricht:
dich versetzt bei einer meinungsäußerung der stil (so nebenbei ohne jede feindlichkeit) in rage? warum sollte ich dafür verständnis aufbringen? ich hab meine meinung zur diskussion angeboten, aber wenn ich erst das spanische hofzeremoniell aufbieten muss um eine antwort zu erhalten, die mehr beinhaltet als die faust aufs auge, dann muss ich sagen deine antwort, ... begehr ich nicht.Pius Quintus hat geschrieben:Lies Deinen vorigen Post bitte nochmals und achte besonders auf den absolutistischen, jovialen Duktus bar jeglicher Argumente, der jede Diskussion von vornherein ausschließt, und Dir wird meine schärfere Reaktion darauf sicher verständlich.
- XavStuhr
- Beiträge: 266
- Registriert: 12.11.2007 19:55
- Persönliche Nachricht:
Also kommt einfach beide mal runter...
und zu Herrn Sarrazin: Ich habe das Buch nicht gelesen, habe aber vor dies zu tun. Natürlich habe ich aber seine Thesen gelsen bzw. mitbekommen und finde der Mann hat Recht und es ist wichtig dass dieses Thema angesprochen wird.
Ich bin jetzt 16 jahre alt, werde vorraussichtlich in 2 Jahren mein Abi machen. Wenn ich schaue, wieviel Anteil Ausländer im Gymnasialzweig sind, und das mit dem Anteil im Hauptschulzweig vergleiche, ist das alarmierend. Dazu kommt wirklich, dass diese auch noch unter sich bleiben wollen. So bilden sich kriminelle, deutschenfeindlich Gruppen, die das Leben hier auf den Kopf stellen. Und das liegt natürlich auch an Deutschland, aber zum größten Teil aber an den Leuten selbst...
Ihr dürft mich nicht falsch verstehen: Ich bin immer total fasziniert, wenn ich inner Stadt (Bremen bei mir) so viele verschiede Menschen verschiedener Nationalitäten und Kulturen treffe. Wenn diese sich integrieren, und am normalen Leben teilhaben, ist das wunderbar. Lieber engagierte Migranten als faule Deutsche. Aber von denen spricht Herr Sarrazin nicht.
Es geht um die Kriminellen und die, die unseren Sozialstaat ausnutzen. Oft ist es so, das die Erzkonservativen Türken z.B. irgendwo aus Anatolien ausm Dorf kommen, nichts haben, hierher kommen und sich ihre Gemeinschaften aufbauen. Das bringt niemanden voran.
Leider werden mutige Menschen wie Sarrazin gleich von den populistischen Politikern gleich als Rassist dargestellt, und das Problem wird nicht angegangen.
Deutschland hat wirklich ein Problem, und wenn das nicht geändert wird, dann kann ich mir vorstellen, dass viele gebildete Deutsche einfach keine Lust mehr auf sowas haben, und auswandern, so wie ich es auch vorhab...
und zu Herrn Sarrazin: Ich habe das Buch nicht gelesen, habe aber vor dies zu tun. Natürlich habe ich aber seine Thesen gelsen bzw. mitbekommen und finde der Mann hat Recht und es ist wichtig dass dieses Thema angesprochen wird.
Ich bin jetzt 16 jahre alt, werde vorraussichtlich in 2 Jahren mein Abi machen. Wenn ich schaue, wieviel Anteil Ausländer im Gymnasialzweig sind, und das mit dem Anteil im Hauptschulzweig vergleiche, ist das alarmierend. Dazu kommt wirklich, dass diese auch noch unter sich bleiben wollen. So bilden sich kriminelle, deutschenfeindlich Gruppen, die das Leben hier auf den Kopf stellen. Und das liegt natürlich auch an Deutschland, aber zum größten Teil aber an den Leuten selbst...
Ihr dürft mich nicht falsch verstehen: Ich bin immer total fasziniert, wenn ich inner Stadt (Bremen bei mir) so viele verschiede Menschen verschiedener Nationalitäten und Kulturen treffe. Wenn diese sich integrieren, und am normalen Leben teilhaben, ist das wunderbar. Lieber engagierte Migranten als faule Deutsche. Aber von denen spricht Herr Sarrazin nicht.
Es geht um die Kriminellen und die, die unseren Sozialstaat ausnutzen. Oft ist es so, das die Erzkonservativen Türken z.B. irgendwo aus Anatolien ausm Dorf kommen, nichts haben, hierher kommen und sich ihre Gemeinschaften aufbauen. Das bringt niemanden voran.
Leider werden mutige Menschen wie Sarrazin gleich von den populistischen Politikern gleich als Rassist dargestellt, und das Problem wird nicht angegangen.
Deutschland hat wirklich ein Problem, und wenn das nicht geändert wird, dann kann ich mir vorstellen, dass viele gebildete Deutsche einfach keine Lust mehr auf sowas haben, und auswandern, so wie ich es auch vorhab...
-
johndoe921088
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Das englische Hofzeremoniell reicht ja auch völlig, man muss es ja nicht übertreiben. ^^ Im Ernst: Ich habe nicht Deine Meinung kritisiert, die ich genau so respektiere (wenn auch nicht unbedingt akzeptiere) wie jede andere auch. Micht störte der Absolutheitsanspruch hier:atoms4peace hat geschrieben:dich versetzt bei einer meinungsäußerung der stil (so nebenbei ohne jede feindlichkeit) in rage? warum sollte ich dafür verständnis aufbringen? ich hab meine meinung zur diskussion angeboten, aber wenn ich erst das spanische hofzeremoniell aufbieten muss um eine antwort zu erhalten, die mehr beinhaltet als die faust aufs auge, dann muss ich sagen deine antwort, ... begehr ich nicht.Pius Quintus hat geschrieben:Lies Deinen vorigen Post bitte nochmals und achte besonders auf den absolutistischen, jovialen Duktus bar jeglicher Argumente, der jede Diskussion von vornherein ausschließt, und Dir wird meine schärfere Reaktion darauf sicher verständlich.
Du magst Dir eine Meinung gebildet haben über diese Person und seine Thesen. Aber anderen Leuten vorzuschreiben, was sie mir ihrer Zeit oder ihrem Geld machen oder wie sie einen Sachverhalt oder eine Person zu bewerten haben, steht Dir nicht zu; und auch, wenn Du das gar nicht wolltest, finde ich, dass dieser Impuls da dennoch mitschwang.atoms4peace hat geschrieben:[...]Vergebene Liebesmüh und verschwendetes Geld wenn diesem Sarrazincharakter mehr beachtung geschenkt wird, als dass es überhaupt sinnvoll wäre. Wenn du an der merkwürdig aufgeblähten Episode teilhaben möchtest... bezahl den eintritt, machs dir bequem, aber wunder dich nicht wenns vorbei ist bevor es richtig anfängt. [...]
Wie wär's, wenn wir uns darauf einigen, dass wir verschiedene Dinge verschieden sehen- und jeder von uns auch das Recht dazu hat, ohne dem anderen gleich Idiotie vorzuwerfen? Jedem das Seine, sozusagen, und keiner wird verletzt.
- atoms4peace
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.11.2009 02:04
- Persönliche Nachricht:
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Das ist weder undemokratisch noch demokratischPius Quintus hat geschrieben: Sehr hübsch, alle Menschen, die Sarrazin zustimmen, sind ohnehin bloß BILD-geschädigt. So kann man sich das sture Volk, dass einfach nicht raffen will, dass die Damen und Herren Politiker (und ein Großteil der Journaille) als einzige wissen, was gut, richtig und heilig ist, auch erklären. Eine äußerst demokratische Ansicht, wie ich finde...
Die BILD ist nunmal so, völlig losgelöst von Sarrazin und das wird man auch sagen dürfen.
du weißt doch, Meinungsfreiheit... :wink:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
jepp. Die BILD hat derzeit mal wieder einen absoluten Tiefpunkt erreicht mit dieser Sarrazin Geschichte. Finde die Zeitung generell nicht so prall (weil sie einfach zu viele zu uinkritisch wahrnehmen) und bin eigentlich immer wieder schockiert wieviele Leute zum 6 Uhr morgens bei mir auf der Arbeit auf der Matte stehen und sich die BILD kaufen....und beim bezahlen lesen sie dann die Überschrift (haben also nach Transaktion schon den halben Wert der Zeitung gelesenSuppression hat geschrieben:Ach, die scheiß BILD heuchelt wieder rum und macht einen auf gerecht, das verkackte rechtspopulistische Drecksblatt.
Und dann dürfen die 12 Millionen Arschlöcher, die diese Scheiße lesen, auch noch wählen, wo ist das denn gerecht?
Sorry, aber bei der aktuellen Diskussion regt mich gerade die BILD wieder ganz besonders auf, da kann ich mich nicht zurückhalten.
Und dann stimmt man auch noch irgendwelchen Phrasen, die in dieser Parodie einer Zeitung abgedruckt werden, fein zu und wiederholt den Müll dann auf jedem Stammtisch, bis auch jeder Vollidiot es kapiert hat, ohne es aber wirklich kapiert zu haben, jawoll. Haben die Herren und Damen rund um Kai "Mr. Ego" Diekmann mal wieder ihr Ziel erfüllt.
"BILD dir deine Meinung"
Ganz Recht!
Naja. Bei dieser Debatte ist das Verhalten der BILD nurnoch peinlich. Sarrazin als Märtyrer der Demokratie. Absolut affig!
-
johndoe921088
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Du hast recht, ich hätte mich genauer ausdrücken sollen. Bei der ganzen Debatte musste ich unweigerlich an einen Kommentar zum Volksentscheid in Hamburg denken, der die Ansicht der politischen Klasse aufzeigt: Direkte Demokratie ja, aber nur, wenn sie in unserem Sinne ausfällt. An sonsten hält das Volk besser den Mund. Das ist undemokratisch und wird in der Debatte um Sarrazin deutlich sichtbar.Boesor hat geschrieben:Das ist weder undemokratisch noch demokratischPius Quintus hat geschrieben: Sehr hübsch, alle Menschen, die Sarrazin zustimmen, sind ohnehin bloß BILD-geschädigt. So kann man sich das sture Volk, dass einfach nicht raffen will, dass die Damen und Herren Politiker (und ein Großteil der Journaille) als einzige wissen, was gut, richtig und heilig ist, auch erklären. Eine äußerst demokratische Ansicht, wie ich finde...
Die BILD ist nunmal so, völlig losgelöst von Sarrazin und das wird man auch sagen dürfen.
du weißt doch, Meinungsfreiheit... :wink:
Was natürlich nur meine Meinung ist. :wink:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Zur Darstellung in den Massenmedien habe ich mich ja bereits im Umfragethread bezüglich "Hart aber Fair" geäußert. Ich habe mich nun auch mit Beckmann befasst. Eine in meinen Augen in der Regel völlig niveaulose Sendung die sich aber stets prominenter Gäste erfreut.
So auch letzten Montag.
Sarrazin als Schlachtopfer. Nichts anderes kann man sagen. Auch in Hart aber Fair hatte er zwei Tage später keinen wirklichen "Mitstreiter", dort war aber wenigsten bei zwei Gästen eine gewisse Neutralität zu spüren.
Natürlich kann man sagen, das Sarrazin selbst Schuld ist und dies dem Erfolg seines Buches nur hilft, andererseits finde ich es ebenfalls mutig sich einer solchen Konstellation überhaupt zu stellen.
Was ist mit ihm passiert?
In der Sendung kam er kaum zu Wort. Wenn dies doch der Fall war, nahm Beckmann Sarrazins umständliche Art zu reden und etwas weiter auszuholen, laufend zum Anlass im vor dem Kern des jeweiligen Gedankens abzuwürgen. Vor allem bei den in meinen Augen interessantesten Elementen, den Zahlen und Quellen Sarrazins wurde tatsächlich mit Argumenten wie "die Welt bestehe nicht nur aus Zahlen" abgewiegelt.
Die Gäste waren ebenfalls unter aller Kanone. Der einzige Gast der inhaltlich auf Sarrazin eingegangen ist war Ranga Yogeshwar der witzigerweise mit der gleichen Argumentation ständig von Beckmann abgewürgt wurde. Scholz war zwar recht still aber zumindest sachlich.
Aygul Özkan, die beim besten Willen nur aus einem einzigen Grund eingeladen wurde: Weil sie ein Vorzeigeobjekt ist (salopp gesagt), macht ihren Hintergrund gleich mal zum generellen Normalablauf von Integration, obwohl sie später sagte diesbezüglich niemals auf Probleme irgendwelcher Art gestoßen zu sein.
Künast schoss für mich aber endgültig den Vogel ab. Sie ist häufig populistisch und nervig, aber Sarrazin hier dann mit den Worten "sie hatten das Geldsäckel" und "habens Geld gekürzt" vorzuwerfen als Finanzsenator in Berlin nichts gegen beklagte Zustände getan zu haben....
wow das erwarte ich von Lafontaine aber nicht von einer ehemaligen Ministerin, was Sparkurs in Verbindung mit Berlin heißt, muss ich glaube ich niemanden sagen...der unverschämte Forderung das verdiente Geld "gefälligst" zu spenden muss man weiter nicht kommentieren, ich frage mich wieviel Prozent ihres Gehaltes Künast wohl spendet...
Wunderbar abgerundet wurde die Sendung dann von einer Gleichsetzung Sarrazins mit Lothar Matthäus....die leise und ignorierte Reaktion Sarrazins "das war peinlich" fasst für mich die Sendung wunderbar zusammen.
Warum schreibe ich einen so langen Beitrag? Alle die die Sendung neutral verfolgt haben, wissen was ich meine. Letztendlich will ich damit meinen Standpunkt in dieser Debatte begründen: Sarrazin mag inhaltlich falsch liegen, es findet aber keine faire Diskussion statt, sondern lediglich eine öffentliche Hinrichtung und dabei ist es völlig egal, dass das die Auflage des Buches in die Höhe treibt. Diese Debatte ist ein Armutszeugnis für die Fernsehmedien und die politische Klasse (in den Wochen- und Tageszeitungen finden wenigstens teilweise inhaltliche Debatten statt).
Ich empfinde aus diesen Gründen mittlerweile Sympathie für Sarrazin weil er für mich genau auf dieses Problem hinweist, wenn auch eher ungewollt.
Er hat ein Buch geschrieben, indem er eine Meinung ausführlich begründet geäußert hat und das bei allem Widerwillen nicht in die Ecke der Volksverhetzung zu stellen ist. Genau das ist passiert, nicht mehr und nicht weniger. So eine freie Meinungsäußerung kann und darf nicht eine solche mediale Hinrichtung nach sich ziehen, dass ist die eigentliche Hetze.
So auch letzten Montag.
Sarrazin als Schlachtopfer. Nichts anderes kann man sagen. Auch in Hart aber Fair hatte er zwei Tage später keinen wirklichen "Mitstreiter", dort war aber wenigsten bei zwei Gästen eine gewisse Neutralität zu spüren.
Natürlich kann man sagen, das Sarrazin selbst Schuld ist und dies dem Erfolg seines Buches nur hilft, andererseits finde ich es ebenfalls mutig sich einer solchen Konstellation überhaupt zu stellen.
Was ist mit ihm passiert?
In der Sendung kam er kaum zu Wort. Wenn dies doch der Fall war, nahm Beckmann Sarrazins umständliche Art zu reden und etwas weiter auszuholen, laufend zum Anlass im vor dem Kern des jeweiligen Gedankens abzuwürgen. Vor allem bei den in meinen Augen interessantesten Elementen, den Zahlen und Quellen Sarrazins wurde tatsächlich mit Argumenten wie "die Welt bestehe nicht nur aus Zahlen" abgewiegelt.
Die Gäste waren ebenfalls unter aller Kanone. Der einzige Gast der inhaltlich auf Sarrazin eingegangen ist war Ranga Yogeshwar der witzigerweise mit der gleichen Argumentation ständig von Beckmann abgewürgt wurde. Scholz war zwar recht still aber zumindest sachlich.
Aygul Özkan, die beim besten Willen nur aus einem einzigen Grund eingeladen wurde: Weil sie ein Vorzeigeobjekt ist (salopp gesagt), macht ihren Hintergrund gleich mal zum generellen Normalablauf von Integration, obwohl sie später sagte diesbezüglich niemals auf Probleme irgendwelcher Art gestoßen zu sein.
Künast schoss für mich aber endgültig den Vogel ab. Sie ist häufig populistisch und nervig, aber Sarrazin hier dann mit den Worten "sie hatten das Geldsäckel" und "habens Geld gekürzt" vorzuwerfen als Finanzsenator in Berlin nichts gegen beklagte Zustände getan zu haben....
wow das erwarte ich von Lafontaine aber nicht von einer ehemaligen Ministerin, was Sparkurs in Verbindung mit Berlin heißt, muss ich glaube ich niemanden sagen...der unverschämte Forderung das verdiente Geld "gefälligst" zu spenden muss man weiter nicht kommentieren, ich frage mich wieviel Prozent ihres Gehaltes Künast wohl spendet...
Wunderbar abgerundet wurde die Sendung dann von einer Gleichsetzung Sarrazins mit Lothar Matthäus....die leise und ignorierte Reaktion Sarrazins "das war peinlich" fasst für mich die Sendung wunderbar zusammen.
Warum schreibe ich einen so langen Beitrag? Alle die die Sendung neutral verfolgt haben, wissen was ich meine. Letztendlich will ich damit meinen Standpunkt in dieser Debatte begründen: Sarrazin mag inhaltlich falsch liegen, es findet aber keine faire Diskussion statt, sondern lediglich eine öffentliche Hinrichtung und dabei ist es völlig egal, dass das die Auflage des Buches in die Höhe treibt. Diese Debatte ist ein Armutszeugnis für die Fernsehmedien und die politische Klasse (in den Wochen- und Tageszeitungen finden wenigstens teilweise inhaltliche Debatten statt).
Ich empfinde aus diesen Gründen mittlerweile Sympathie für Sarrazin weil er für mich genau auf dieses Problem hinweist, wenn auch eher ungewollt.
Er hat ein Buch geschrieben, indem er eine Meinung ausführlich begründet geäußert hat und das bei allem Widerwillen nicht in die Ecke der Volksverhetzung zu stellen ist. Genau das ist passiert, nicht mehr und nicht weniger. So eine freie Meinungsäußerung kann und darf nicht eine solche mediale Hinrichtung nach sich ziehen, dass ist die eigentliche Hetze.
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Danke Wulgaru, ich dachte ich wäre der einzige gewesen, der diesen Unsinn bei Beckmann gesehen hat.Wulgaru hat geschrieben:Zur Darstellung in den Massenmedien habe ich mich ja bereits im Umfragethread bezüglich "Hart aber Fair" geäußert. Ich habe mich nun auch mit Beckmann befasst. Eine in meinen Augen in der Regel völlig niveaulose Sendung die sich aber stets prominenter Gäste erfreut.
So auch letzten Montag.
Sarrazin als Schlachtopfer. Nichts anderes kann man sagen. Auch in Hart aber Fair hatte er zwei Tage später keinen wirklichen "Mitstreiter", dort war aber wenigsten bei zwei Gästen eine gewisse Neutralität zu spüren.
Natürlich kann man sagen, das Sarrazin selbst Schuld ist und dies dem Erfolg seines Buches nur hilft, andererseits finde ich es ebenfalls mutig sich einer solchen Konstellation überhaupt zu stellen.
Was ist mit ihm passiert?
In der Sendung kam er kaum zu Wort. Wenn dies doch der Fall war, nahm Beckmann Sarrazins umständliche Art zu reden und etwas weiter auszuholen, laufend zum Anlass im vor dem Kern des jeweiligen Gedankens abzuwürgen. Vor allem bei den in meinen Augen interessantesten Elementen, den Zahlen und Quellen Sarrazins wurde tatsächlich mit Argumenten wie "die Welt bestehe nicht nur aus Zahlen" abgewiegelt.
Die Gäste waren ebenfalls unter aller Kanone. Der einzige Gast der inhaltlich auf Sarrazin eingegangen ist war Ranga Yogeshwar der witzigerweise mit der gleichen Argumentation ständig von Beckmann abgewürgt wurde. Scholz war zwar recht still aber zumindest sachlich.
Aygul Özkan, die beim besten Willen nur aus einem einzigen Grund eingeladen wurde: Weil sie ein Vorzeigeobjekt ist (salopp gesagt), macht ihren Hintergrund gleich mal zum generellen Normalablauf von Integration, obwohl sie später sagte diesbezüglich niemals auf Probleme irgendwelcher Art gestoßen zu sein.
Künast schoss für mich aber endgültig den Vogel ab. Sie ist häufig populistisch und nervig, aber Sarrazin hier dann mit den Worten "sie hatten das Geldsäckel" und "habens Geld gekürzt" vorzuwerfen als Finanzsenator in Berlin nichts gegen beklagte Zustände getan zu haben....
wow das erwarte ich von Lafontaine aber nicht von einer ehemaligen Ministerin, was Sparkurs in Verbindung mit Berlin heißt, muss ich glaube ich niemanden sagen...der unverschämte Forderung das verdiente Geld "gefälligst" zu spenden muss man weiter nicht kommentieren, ich frage mich wieviel Prozent ihres Gehaltes Künast wohl spendet...
Wunderbar abgerundet wurde die Sendung dann von einer Gleichsetzung Sarrazins mit Lothar Matthäus....die leise und ignorierte Reaktion Sarrazins "das war peinlich" fasst für mich die Sendung wunderbar zusammen.
Warum schreibe ich einen so langen Beitrag? Alle die die Sendung neutral verfolgt haben, wissen was ich meine. Letztendlich will ich damit meinen Standpunkt in dieser Debatte begründen: Sarrazin mag inhaltlich falsch liegen, es findet aber keine faire Diskussion statt, sondern lediglich eine öffentliche Hinrichtung und dabei ist es völlig egal, dass das die Auflage des Buches in die Höhe treibt. Diese Debatte ist ein Armutszeugnis für die Fernsehmedien und die politische Klasse (in den Wochen- und Tageszeitungen finden wenigstens teilweise inhaltliche Debatten statt).
Ich empfinde aus diesen Gründen mittlerweile Sympathie für Sarrazin weil er für mich genau auf dieses Problem hinweist, wenn auch eher ungewollt.
Er hat ein Buch geschrieben, indem er eine Meinung ausführlich begründet geäußert hat und das bei allem Widerwillen nicht in die Ecke der Volksverhetzung zu stellen ist. Genau das ist passiert, nicht mehr und nicht weniger. So eine freie Meinungsäußerung kann und darf nicht eine solche mediale Hinrichtung nach sich ziehen, dass ist die eigentliche Hetze.
Ich kann dir eigentlich zu ALLEM zustimmen, aber eines nochmal betonen:
Künast ist eine der nervigsten Politiker die ich in dem Land bis jetzt gesehen habe ( Neben Roth natürlich, Lafantoine ist ja nicht mehr da).
Bei der Show hat sie mal wieder ihre Paraderolle gespielt:
Fast keine sinnvollen Kommentare, ständige Zwischenrufe ohne Belang , dauerndes Unterbrechen von Sarrazin.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Nene, ich hab am Tag danach auch nen Post in einem anderen Thread verfasst, und bin zu einem ähnlichen Urteil gekommen. Am allermeisten hat mich die Grundlage gestört, es war vollkommen abzusehen, wohin diese Sendung läuft. Die Gruppe bestand NUR, nur aus Sarrazin Gegner. Zwischendrin waren dann mal ein paar Gäste mit Kurzauftritten dabei(Frau mit unangenehmer Stimme, und dicke Moralapostel von RTL). Beckmann war auch kein Diskussionsleiter sondern hat einfach nur der Contra-Seite aus der Hand gefressen. Ich bin nicht auf Sarrazins Seite, aber was ist das bitte für eine bescheurte Diskussionsgrundlage, wenn es heißt: "alle gegen einen"? Hat man nicht schon in der 7. Klasse gelernt, dass eine Diskussion immer aus einer ausgewogenen Anzahl an Befürwortern und Gegnern besteht?Raksoris hat geschrieben:Danke Wulgaru, ich dachte ich wäre der einzige gewesen, der diesen Unsinn bei Beckmann gesehen hat.Wulgaru hat geschrieben:[gekürzt]
