gc-Eindruck: Gran Turismo 5

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Garrett
Beiträge: 128
Registriert: 08.05.2010 20:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Garrett »

Mr.Coconut/sickbiig hat geschrieben:omg hier ist es echt schlimmer als in den grusligen fifa und/oder PES threads ...
entweder überfanboy oder überhater
"das spiel ist nicht gut weil der online-modus in der "demo" (prologue) lagt" :roll:
ich wüsste zudem gerne mal in welchem rennspiel man gegen 30, 40 oder 50 gegner fährt

ich erwarte bei gt5 keinen KI vorzeigetitel und auch keinen racer mit so vielen fahrzeugen auf der strecke, dass sie aneinander gereiht die strecke 2mal umkreisen würden, sondern einfach ein gt wie man es kennt, mit extrem vielen autos, rennen aller art (rally, gokarts!, usw)

es würde auch komplett ohne schadensmodel nicht weniger spaß für mich machen, eine bierernste sim will ich auch gar nicht, werde aber sicher trotzdem wochenlang meinen spaß mit dem spiel haben
Na ja, mit deinen Ansprüchen würde ja ein GT4 HD genügen... obwohl, viel anderes wird der 5. Teil auch nicht sein.

Und weil hier noch so viele der Meinung sind, eine vernünftige KI wäre nicht notwendig: Mag sein, dass ihr alle gegen euch selbst fährt und das mag vor vielen Jahren auch noch zum guten Ton gehört haben, heutzutage wären solche "Perlenschnurrennen" hoffnungslos veraltet und dieser Umstand wird sich hoffentlich auch in der ein oder anderen Wertung niederschlagen...
Benutzeravatar
VirusTI
Beiträge: 596
Registriert: 23.10.2009 08:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VirusTI »

Garrett hat geschrieben:
Mr.Coconut/sickbiig hat geschrieben:omg hier ist es echt schlimmer als in den grusligen fifa und/oder PES threads ...
entweder überfanboy oder überhater
"das spiel ist nicht gut weil der online-modus in der "demo" (prologue) lagt" :roll:
ich wüsste zudem gerne mal in welchem rennspiel man gegen 30, 40 oder 50 gegner fährt

ich erwarte bei gt5 keinen KI vorzeigetitel und auch keinen racer mit so vielen fahrzeugen auf der strecke, dass sie aneinander gereiht die strecke 2mal umkreisen würden, sondern einfach ein gt wie man es kennt, mit extrem vielen autos, rennen aller art (rally, gokarts!, usw)

es würde auch komplett ohne schadensmodel nicht weniger spaß für mich machen, eine bierernste sim will ich auch gar nicht, werde aber sicher trotzdem wochenlang meinen spaß mit dem spiel haben
Na ja, mit deinen Ansprüchen würde ja ein GT4 HD genügen... obwohl, viel anderes wird der 5. Teil auch nicht sein.

Und weil hier noch so viele der Meinung sind, eine vernünftige KI wäre nicht notwendig: Mag sein, dass ihr alle gegen euch selbst fährt und das mag vor vielen Jahren auch noch zum guten Ton gehört haben, heutzutage wären solche "Perlenschnurrennen" hoffnungslos veraltet und dieser Umstand wird sich hoffentlich auch in der ein oder anderen Wertung niederschlagen...
Wenn ich das höre Perlenschnurrennen, dann wird mir echt schlecht.Habt ihr euch eigentlich schon mal ein Autorennen in real angesehen?Was erwartet ihr?So wird nun mal ein Rennen gefahren, nämlich im Windschatten!
In Prologue sind die auch nicht in reihe gefahren sondern haben auch öfters versucht andere zu überholen.

Ich stelle nach wie vor die Frage welches Game eine besonders gute KI hat?hm?

Ausserdem spezialisiert sich Gt5 nicht in einem bereich sondern bietet fast alle an und das gibst glaub ich bisher auch nur bei GT5.
Aber egal wie ihr das spiel runter buttert es wird ein HIT und wer sich das entgehen lässt ist selbst schuld.
Polishdynmite
Beiträge: 23
Registriert: 29.07.2009 17:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Polishdynmite »

Sappfire hat geschrieben:
Polishdynmite hat geschrieben:
Zitat
As Kazunori began speaking, aided by a translator, we learnt that Gran Turismo 5 would have over 1000 cars in its tally. Over 800 of which fall into the standard cars list, offering casual through to sports car models, many of which make a welcome return from previous GT games. The other 200+ are premium model cars, each one beautifully recreated from the engine outwards to satisfy any petrol-head.

Although all of the cars are perfectly modelled, the premium cars offer little extra touches of detail that the standard cars don't. For example, only the premium cars have fully recreated interiors and the standard cars aren't designed to take structural damage in crashes. Asking why this was the case, Kazunori honestly replied that it was simply down to the painstaking amounts of time it takes to re-create them all. When you see the level of detail, it's amazing they were able to do even 200 of them.

Es wird detailierte und nicht detailierte Cockpit geben.
Simulation, ja nee is klar

Es wird kein Schadensmodell bei den normalen Autos geben!
Simulation, ja nee is klar, abgesehen davon ist das nicht Forza Niveau.
Wohl KEINE AHNUNG gehabt.

Wer lesen kann ist im Vorteil, ich schrieb, dass ich mich bezüglich Onlinemodus auf Prologue beziehe. Die Lags waren in einem Bereich der teilweise unspielbar ist. Sollte das bleiben wovon ich ausgehe da die Lags zu einem guten Teil durch die User verursacht werden (Stichwort WLAN).

Wozu man mehr als 16 Fahrer braucht? Weil es Spass macht gegen 20,30,40 oder auch 60 Leuten gleichzeitig zu fahren. Dafür gibt es genügend Spiele.GT5 ist zum Glück nicht der Nabel der Welt.

Mag sein, dass die anderen Argumente längst bekannt sind, trotzdem tragen diese nicht zum Simulationsgefühl bei.

Aber Hauptsache rumstänkern im klassischen Fanboygehabe.[/b]
Nochmal von vorne alle Autos werden eine Cockpitansichten haben.

http://www.videogameszone.de/Gran-Turis ... ht-756999/

Und alle Fahrzeuge werden ein Schadensmodel haben:

"Alle Autos im Spiel nehmen physikalisch korrekten Schaden, bekommen Kratzer, Dellen und werden schmutzig. Nur bei den Premiumwagen können zusätzlich noch Teile abfallen, und nur sie haben einen ausgearbeiteten Innenraum."

http://www.pcgameshardware.de/aid,75468 ... iele/News/

Weil es Spass macht gegen 60 zu fahren? Nenne mir nur eine Rennsimulation wo man gegen 60 Leute fahren kann?

Wie schon gesagt, erst infomieren dann meckern.
Nochmal für dich, falls du der englischen Sprache nicht mächtig bist.

Das Zitat stammt vom "Vater" der GT Serie und es ist ca. einen Monat alt, was dann irgendeine Pchardwarequelle sagt ist unerheblich.

Verschieden ausgearbeitete Cockpits und Schadensmodelle die sich unterscheiden. Das hat schon Simulations/ Realitätscharakter. :lol:

In Rfactor können bis zu 102 gleichzeitig fahren, z.B. ein Langstreckenrennen auf der NOS sogar mit Fahrerwechsel.

GT5 mag eine KONSOLENsim für den Snack zwischendurch sein, mehr aber auch nicht.

Es wird in kaum einer Serie stupide hintereinander gefahren. Man zieht raus um den Gegener nervöus zu machen und ihn zu beschäftigen. Aufgrund der verschiedenen Fahrstile/Abstimmung des Fahrzeuges gibt es verschiedene Brems und Einlenkpunkte etc.

Der Windschatten in GT5 Prologue ist eher ein luftleerer Raum für den Hintermann. In der Realität sind es auf einer durchschnittlichen Geraden maximal 5 Km/h zur normalen Endgeschwindigkeit die von der Abstimmung des Fahrzeuges abhängig ist. Es ist viel wichtiger wie man aus der Kurve rauskommt.

Es gibt keine Rennsim, auch nicht auf dem PC, die eine vernünftige KI hat. Deshalb gibt es Ligen mit dedicated Servern. Da fährt man gegen vernünftige Leute ohne Crashkiddies und zu 99% lagfrei.

Das ist Spielspass incl. Langzeitmotivation.

Mit GT5 wollte man vieles hat aber einiges nicht durchdacht.
RobSince88
Beiträge: 400
Registriert: 08.01.2009 09:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RobSince88 »

Ohman was hier wieder für ein Müll getextet wird, unfassbar.

Wird wieder viel Schwachsinn verteilt. ^^
Iceman78_HRO
Beiträge: 51
Registriert: 10.11.2009 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Iceman78_HRO »

CoDFan93 hat geschrieben:Mich interessiert das Spiel zwar 0, hab ja auch keine PS3, aber ich meine es wird immer noch als Simulation ... ja ... gelistet, wenn man das so sagen kann.
Das persönlich finde ich derbst lächerlich, alleine wegen, oder vielmehr aufgrund des fehlenden Schadensmodells.
na du hast ja ne ahnung wa? was hat denn ein schadensmodell mit einer simulation zu tun? geht es nicht eher darum das auto heil und ohne schaden ins ziel zu bringen? ich glaube du solltest dich mehr grid oder aehnlichem beschaeftigen.
und wenn ich hier die ewigen vergleiche mit pc sims lese wird mir uebel, dann zockt es doch und redet die beste konsolensimulation die es gibt nicht schlecht. schaut euch mal forza an, das will auch ne sim sein...

uebrigends war ich auch auf pc unterwegs und habe gtr, gtr2, gt legends und rfactor gespielt bis zum erbrechen, aber ausser ne motorhaube oder nen spoiler ging da auch nix kaputt. wenn ma mit 300km/h in eine mauer is war der motor aus, thats it.

rummaulen auf hohem niveau, nix anderes ist das hier.

ich freu mich das gt wieder da ist und werde bestimmt fuer eine sehr lange zeit nix anderes in meine playse schubsen =)

reifenspuren \o/
Benutzeravatar
Sappfire
Beiträge: 138
Registriert: 31.12.2009 23:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sappfire »

Polishdynmite hat geschrieben:
Sappfire hat geschrieben:
Polishdynmite hat geschrieben:
Zitat
As Kazunori began speaking, aided by a translator, we learnt that Gran Turismo 5 would have over 1000 cars in its tally. Over 800 of which fall into the standard cars list, offering casual through to sports car models, many of which make a welcome return from previous GT games. The other 200+ are premium model cars, each one beautifully recreated from the engine outwards to satisfy any petrol-head.

Although all of the cars are perfectly modelled, the premium cars offer little extra touches of detail that the standard cars don't. For example, only the premium cars have fully recreated interiors and the standard cars aren't designed to take structural damage in crashes. Asking why this was the case, Kazunori honestly replied that it was simply down to the painstaking amounts of time it takes to re-create them all. When you see the level of detail, it's amazing they were able to do even 200 of them.

Es wird detailierte und nicht detailierte Cockpit geben.
Simulation, ja nee is klar

Es wird kein Schadensmodell bei den normalen Autos geben!
Simulation, ja nee is klar, abgesehen davon ist das nicht Forza Niveau.
Wohl KEINE AHNUNG gehabt.

Wer lesen kann ist im Vorteil, ich schrieb, dass ich mich bezüglich Onlinemodus auf Prologue beziehe. Die Lags waren in einem Bereich der teilweise unspielbar ist. Sollte das bleiben wovon ich ausgehe da die Lags zu einem guten Teil durch die User verursacht werden (Stichwort WLAN).

Wozu man mehr als 16 Fahrer braucht? Weil es Spass macht gegen 20,30,40 oder auch 60 Leuten gleichzeitig zu fahren. Dafür gibt es genügend Spiele.GT5 ist zum Glück nicht der Nabel der Welt.

Mag sein, dass die anderen Argumente längst bekannt sind, trotzdem tragen diese nicht zum Simulationsgefühl bei.

Aber Hauptsache rumstänkern im klassischen Fanboygehabe.[/b]
Nochmal von vorne alle Autos werden eine Cockpitansichten haben.

http://www.videogameszone.de/Gran-Turis ... ht-756999/

Und alle Fahrzeuge werden ein Schadensmodel haben:

"Alle Autos im Spiel nehmen physikalisch korrekten Schaden, bekommen Kratzer, Dellen und werden schmutzig. Nur bei den Premiumwagen können zusätzlich noch Teile abfallen, und nur sie haben einen ausgearbeiteten Innenraum."

http://www.pcgameshardware.de/aid,75468 ... iele/News/

Weil es Spass macht gegen 60 zu fahren? Nenne mir nur eine Rennsimulation wo man gegen 60 Leute fahren kann?

Wie schon gesagt, erst infomieren dann meckern.
Nochmal für dich, falls du der englischen Sprache nicht mächtig bist.

Das Zitat stammt vom "Vater" der GT Serie und es ist ca. einen Monat alt, was dann irgendeine Pchardwarequelle sagt ist unerheblich.

Verschieden ausgearbeitete Cockpits und Schadensmodelle die sich unterscheiden. Das hat schon Simulations/ Realitätscharakter. :lol:

In Rfactor können bis zu 102 gleichzeitig fahren, z.B. ein Langstreckenrennen auf der NOS sogar mit Fahrerwechsel.

GT5 mag eine KONSOLENsim für den Snack zwischendurch sein, mehr aber auch nicht.

Es wird in kaum einer Serie stupide hintereinander gefahren. Man zieht raus um den Gegener nervöus zu machen und ihn zu beschäftigen. Aufgrund der verschiedenen Fahrstile/Abstimmung des Fahrzeuges gibt es verschiedene Brems und Einlenkpunkte etc.

Der Windschatten in GT5 Prologue ist eher ein luftleerer Raum für den Hintermann. In der Realität sind es auf einer durchschnittlichen Geraden maximal 5 Km/h zur normalen Endgeschwindigkeit die von der Abstimmung des Fahrzeuges abhängig ist. Es ist viel wichtiger wie man aus der Kurve rauskommt.

Es gibt keine Rennsim, auch nicht auf dem PC, die eine vernünftige KI hat. Deshalb gibt es Ligen mit dedicated Servern. Da fährt man gegen vernünftige Leute ohne Crashkiddies und zu 99% lagfrei.

Das ist Spielspass incl. Langzeitmotivation.

Mit GT5 wollte man vieles hat aber einiges nicht durchdacht.
Nochmal von vorne. Alle Autos werden ein Cockpitansichten und ein Schadensmodel haben.

Die 200 Premiumautos werden aber noch detailierter sein und das Schadensmodel ist ausgeprägter. Zum Beispiel fallen bei den Premium Autos Teil ab. Bei den normalen Autos ist das nicht der Fall. Diese werden ähnlich wie bei Forza 3 sich nur verbeulen.

Auch der Vergleich zwischen GT und Rfactor ist lächerlich. Rfactor ist ein PC Spiel und grafisch wesentlich schlechter als die momentalen Rennspiele. Deswegen ist es bei Rfactor möglich mit sovielen zu spielen aber auf Konsolen nicht.

Das lächerlichste ist aber das du GT5 wegen den GT5 P kritisierst. Da ich bezweifle das du GT5 schon hast, kannst du auch nicht beurteilen wie der Onlinemodus ist.
Lord Helmchen
Beiträge: 591
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lord Helmchen »

Selbst bei Forza 3 fallen Teile vom Auto ab. Also bitte vorher erstmal das Spiel spielen bevor man meint Ahnung von zu haben. Und da hat JEDES Auto ein verdammtes Schadensmodell wo die Front- und Heckspoiler abfallen (nur wenn sie nicht Teil der Karosserie sind, dann kann natürlich nichts abfallen), die Scheiben zerplatzen, die Autos sich überschlagen und jedes kleine technische Teil Schaden nehmen kann, sei es nun die Kupplung oder die Bremsscheiben.

Die PC Rennsimulationen sind wirklich nur trockene Simulationen. Die Grafik hinkt meist 5 Jahre hinterher, dafür kann die ganze Leistung des PCs aber in die Physik gesteckt werden. Aber eine "echte" Simulation soll auch gute Grafik haben, denn bei einer Simulation soll doch simultiert werden, also verlange ich auch eine auf dem neusten Stand stehende Grafikengine die mir auch die Fahrzeuge und Umgebung simuliert. Was bringt mir bei einer Rennsimulation bitte ne tolle Physik wenn sie Autos aussehen wie Legoracer!?

GT5 wird bei mir einzug halten wenn es eventuell 30€ kostet und ne PS3 um die 250€. Momentan bin ich mit der 360 und Forza 3 zufrieden. GT5 kommt mir wie ein halbfertiges Spiel vor. Ich meine, 1000 Autos, wovon 500 wieder doppelt und dreifach vorhanden sind und sie sich nur von den Aufklebern oder Baujahr unterscheiden, 200 davon sind "Premium Autos"... da fühl ich mich echt verarscht. Ich erwarte ein Schadensmodell bei allen Autos, nicht nur bei 200. Entweder ganz oder garnicht. Und dann kann man sein Auto immer noch nicht richtig anpassen. Wir sind im Jahr 2010 und schon Forza 1 hatte es geschafft das man sein Auto lackieren und mit Aufklebern versehen konnte.
Benutzeravatar
VirusTI
Beiträge: 596
Registriert: 23.10.2009 08:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VirusTI »

Wie gesagt.....hater und forza fanboys...schlimm. :roll:
Iceman78_HRO
Beiträge: 51
Registriert: 10.11.2009 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Iceman78_HRO »

Black Devil 2007 hat geschrieben:Selbst bei Forza 3 fallen Teile vom Auto ab. Also bitte vorher erstmal das Spiel spielen bevor man meint Ahnung von zu haben. Und da hat JEDES Auto ein verdammtes Schadensmodell wo die Front- und Heckspoiler abfallen (nur wenn sie nicht Teil der Karosserie sind, dann kann natürlich nichts abfallen), die Scheiben zerplatzen, die Autos sich überschlagen und jedes kleine technische Teil Schaden nehmen kann, sei es nun die Kupplung oder die Bremsscheiben.

Die PC Rennsimulationen sind wirklich nur trockene Simulationen. Die Grafik hinkt meist 5 Jahre hinterher, dafür kann die ganze Leistung des PCs aber in die Physik gesteckt werden. Aber eine "echte" Simulation soll auch gute Grafik haben, denn bei einer Simulation soll doch simultiert werden, also verlange ich auch eine auf dem neusten Stand stehende Grafikengine die mir auch die Fahrzeuge und Umgebung simuliert. Was bringt mir bei einer Rennsimulation bitte ne tolle Physik wenn sie Autos aussehen wie Legoracer!?

GT5 wird bei mir einzug halten wenn es eventuell 30€ kostet und ne PS3 um die 250€. Momentan bin ich mit der 360 und Forza 3 zufrieden. GT5 kommt mir wie ein halbfertiges Spiel vor. Ich meine, 1000 Autos, wovon 500 wieder doppelt und dreifach vorhanden sind und sie sich nur von den Aufklebern oder Baujahr unterscheiden, 200 davon sind "Premium Autos"... da fühl ich mich echt verarscht. Ich erwarte ein Schadensmodell bei allen Autos, nicht nur bei 200. Entweder ganz oder garnicht. Und dann kann man sein Auto immer noch nicht richtig anpassen. Wir sind im Jahr 2010 und schon Forza 1 hatte es geschafft das man sein Auto lackieren und mit Aufklebern versehen konnte.
spiel weiter deine arcadegames, da kannst du deine autos mit bluemchen bemalen oder komplett pink anstreichen.
wie dumm bist du eigtl.?
les dir erstmal alles durch bevor du so einen schwachsinn hier hinschreibst, oder hast du nur langeweile da deine barbie kaputt is?
wat soll bitte ne sim optik simulieren??? (die bei gt5 wohl ueber alles erhaben ist)
du scheinst von sowas so viel ahnung zu haben wie n schwein vom klavierspielen.

typical 360 kiddy -.-
Benutzeravatar
bnaked
Beiträge: 553
Registriert: 04.12.2007 17:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bnaked »

Oh man, ihr müsst noch viel lernen..


- Die 800 Standard-Wagen werden KEINE Cockpitansicht haben. Dies wurde bei dem GT-Presse-event bei der GamesCom von Yamauchi höchstpersönlich verkündet.
Man ihr glaubt auch jeden Scheiß, den ihr im Internet lest oder? Geht nächstes mal zur Quelle einer News und überzeugt euch selbst! Oh, komischerweise existiert die Quelle von dem videogamezone.de-Artikel nicht mehr.. Woran das wohl liegt??
Informiert euch zukünftig gefälligst bei gtplanet.net..

- Eine Simulation ist eine Simulation, wenn das Fahrverhalten realistisch ist, das ist alles..

-Schadenssystem ist das unwichtigste Feature überhaupt, weil es nicht das Ziel eines Rennens ist, sein Auto zu schrotten, so einfach ist das.. Wenn man sein Auto zerschrottet in einem Gran-Turismo-Rennen, dann ist man einfach zu blöd zu fahren..
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Eine Simulation sollte aber auch Konsequenzen von verantwortungslosem Fahren zeigen.
Durch ein Schadensmodell und beeintraechtigtes Fahrverhalten.

Das es sowas nicht gibt, liegt schlicht an den Autobauern,
die ihre Produkte gerne als sicher und unzerstoerbar zeigen.
Ich wuensche mir "Ford Pinto Racing" :ugly:
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superboss »

Für mich muss eine Renn Sim auch echtes Rennfeeling mit Rangliste, Rennaltag, Strafen (ganz wichtig) , Schadensmodell usw haben.
Das hatte Forza nicht und wird wohl auch GT nicht haben.

Ich finde es super langweilig Rennen zu fahren, bei denen ich machen kann , was ich will. Man kann in jeder Kurve die Gegner als Bande benutzen und braucht auch allgemein keine Angst vor Crashs und irgendwelchen Regelverstößen zu haben.
Das ist so als wenn ich Fußball ohne Regeln und Bundesliga spiele.
Und als belohnung bekomme ich dann ein neues Auto oder ne neue Strecke und dann gehts weiter :roll:
Poeser Pursche
Beiträge: 296
Registriert: 30.06.2008 14:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Poeser Pursche »

mein Eindruck auf der GC war überwältigend. Das wird ein Spiel, das man monatelang rauf und runter spielen kann.

hat jemand Erfahrung mit dem Driving Force GT? den hatte ich geplant so holen. Wollte auch nicht mehr als 80 Euronen in ein Lenkrad investieren, ich bin da auch ziemlich anspruchslos, habe aktuell Logitech Drive FX, was ich auch schon völlig ok finde. Leider ist es kein PS3-Lenkrad.
Benutzeravatar
VirusTI
Beiträge: 596
Registriert: 23.10.2009 08:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VirusTI »

Poeser Pursche hat geschrieben:mein Eindruck auf der GC war überwältigend. Das wird ein Spiel, das man monatelang rauf und runter spielen kann.

hat jemand Erfahrung mit dem Driving Force GT? den hatte ich geplant so holen. Wollte auch nicht mehr als 80 Euronen in ein Lenkrad investieren, ich bin da auch ziemlich anspruchslos, habe aktuell Logitech Drive FX, was ich auch schon völlig ok finde. Leider ist es kein PS3-Lenkrad.
Jap.Habe es schon seid Prologue und es wurde ja extra für GT entwickelt, mit diesem Lenkrad machst du grundsätzlich nichts falsch, allerdings gibt es da ja noch das g25 und g27 .Wenn du etwas mehr geld zu verfügung hast rate ich zu diesen, da sie von der Qualität noch etwas besser sind.Es gibt aber fast keinen unterschied von der Spielbarkeit.
Poeser Pursche
Beiträge: 296
Registriert: 30.06.2008 14:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Poeser Pursche »

VirusTI hat geschrieben:
Poeser Pursche hat geschrieben:mein Eindruck auf der GC war überwältigend. Das wird ein Spiel, das man monatelang rauf und runter spielen kann.

hat jemand Erfahrung mit dem Driving Force GT? den hatte ich geplant so holen. Wollte auch nicht mehr als 80 Euronen in ein Lenkrad investieren, ich bin da auch ziemlich anspruchslos, habe aktuell Logitech Drive FX, was ich auch schon völlig ok finde. Leider ist es kein PS3-Lenkrad.
Jap.Habe es schon seid Prologue und es wurde ja extra für GT entwickelt, mit diesem Lenkrad machst du grundsätzlich nichts falsch, allerdings gibt es da ja noch das g25 und g27 .Wenn du etwas mehr geld zu verfügung hast rate ich zu diesen, da sie von der Qualität noch etwas besser sind.Es gibt aber fast keinen unterschied von der Spielbarkeit.
danke für die Info, die beiden Alternativen sind dann doch zu teuer für mich, also greife ich zu dem Driving Force GT.