Sappfire hat geschrieben:Polishdynmite hat geschrieben:
Zitat
As Kazunori began speaking, aided by a translator, we learnt that Gran Turismo 5 would have over 1000 cars in its tally. Over 800 of which fall into the standard cars list, offering casual through to sports car models, many of which make a welcome return from previous GT games. The other 200+ are premium model cars, each one beautifully recreated from the engine outwards to satisfy any petrol-head.
Although all of the cars are perfectly modelled, the premium cars offer little extra touches of detail that the standard cars don't. For example, only the premium cars have fully recreated interiors and the standard cars aren't designed to take structural damage in crashes. Asking why this was the case, Kazunori honestly replied that it was simply down to the painstaking amounts of time it takes to re-create them all. When you see the level of detail, it's amazing they were able to do even 200 of them.
Es wird detailierte und nicht detailierte Cockpit geben.
Simulation, ja nee is klar
Es wird kein Schadensmodell bei den normalen Autos geben!
Simulation, ja nee is klar, abgesehen davon ist das nicht Forza Niveau.
Wohl KEINE AHNUNG gehabt.
Wer lesen kann ist im Vorteil, ich schrieb, dass ich mich bezüglich Onlinemodus auf Prologue beziehe. Die Lags waren in einem Bereich der teilweise unspielbar ist. Sollte das bleiben wovon ich ausgehe da die Lags zu einem guten Teil durch die User verursacht werden (Stichwort WLAN).
Wozu man mehr als 16 Fahrer braucht? Weil es Spass macht gegen 20,30,40 oder auch 60 Leuten gleichzeitig zu fahren. Dafür gibt es genügend Spiele.GT5 ist zum Glück nicht der Nabel der Welt.
Mag sein, dass die anderen Argumente längst bekannt sind, trotzdem tragen diese nicht zum Simulationsgefühl bei.
Aber Hauptsache rumstänkern im klassischen Fanboygehabe.[/b]
Nochmal von vorne alle Autos werden eine Cockpitansichten haben.
http://www.videogameszone.de/Gran-Turis ... ht-756999/
Und alle Fahrzeuge werden ein Schadensmodel haben:
"Alle Autos im Spiel nehmen physikalisch korrekten Schaden, bekommen Kratzer, Dellen und werden schmutzig. Nur bei den Premiumwagen können zusätzlich noch Teile abfallen, und nur sie haben einen ausgearbeiteten Innenraum."
http://www.pcgameshardware.de/aid,75468 ... iele/News/
Weil es Spass macht gegen 60 zu fahren? Nenne mir nur eine Rennsimulation wo man gegen 60 Leute fahren kann?
Wie schon gesagt, erst infomieren dann meckern.
Nochmal für dich, falls du der englischen Sprache nicht mächtig bist.
Das Zitat stammt vom "Vater" der GT Serie und es ist ca. einen Monat alt, was dann irgendeine Pchardwarequelle sagt ist unerheblich.
Verschieden ausgearbeitete Cockpits und Schadensmodelle die sich unterscheiden. Das hat schon Simulations/ Realitätscharakter.
In Rfactor können bis zu 102 gleichzeitig fahren, z.B. ein Langstreckenrennen auf der NOS sogar mit Fahrerwechsel.
GT5 mag eine KONSOLENsim für den Snack zwischendurch sein, mehr aber auch nicht.
Es wird in kaum einer Serie stupide hintereinander gefahren. Man zieht raus um den Gegener nervöus zu machen und ihn zu beschäftigen. Aufgrund der verschiedenen Fahrstile/Abstimmung des Fahrzeuges gibt es verschiedene Brems und Einlenkpunkte etc.
Der Windschatten in GT5 Prologue ist eher ein luftleerer Raum für den Hintermann. In der Realität sind es auf einer durchschnittlichen Geraden maximal 5 Km/h zur normalen Endgeschwindigkeit die von der Abstimmung des Fahrzeuges abhängig ist. Es ist viel wichtiger wie man aus der Kurve rauskommt.
Es gibt keine Rennsim, auch nicht auf dem PC, die eine vernünftige KI hat. Deshalb gibt es Ligen mit dedicated Servern. Da fährt man gegen vernünftige Leute ohne Crashkiddies und zu 99% lagfrei.
Das ist Spielspass incl. Langzeitmotivation.
Mit GT5 wollte man vieles hat aber einiges nicht durchdacht.