mhm, wie rosette schon sagte, den 2 gb lan anschluss wirst du dir wahrscheinlich als steckkarte kaufen müssen oder irgendein spezielles high-end mainboard, aber da kenne ich mich nicht aus.mjharis hat geschrieben:Auf der ersten Seite^^.
Der Phenom II 965 oder der 955 scheinen da für meine Zwecke schon die besten zu sein. Auch knappe 60-80 günstiger. Und haben höhere Taktraten.
Kennt ihr ein Mainboard, welches USB 3.0, mind. 2 Gb Lan Anschlüsse hat? 4 aufwärts DDR 3 Plätze hat. Und zukunftsicehr sit?
Acuh wenn das nun etwas vom Thread her abdriftet.
als mainboard könnte ich dir das Gigabyte GA-870A-UD3 empfehlen.
ich habe es auch und zwar wegen den 6x SATA 3, den USB 3 und der hellblauen farbe ^^
es kostet bei alternate momentan 80-90€.
aber wenn du den pc bis 2015 unangetastet lass willst würde ich dir raten, in etwas hochwertigere, leistungstärkere und teurere hardware zu investieren. das würde ich jedenfalls tun.
eine andere möglichkeit wäre, 4gb ram oder mehr, ein gutes mainboard mit allen möglichen anschlüssen und einem black edition prozessor von amd (955, 965) bei denen man den multiplikator frei enstellen kann.
dazu noch eine günstige grafikkarte und wenn du flüssig spielen willst, alle 18 monate eine neue grafikkarte zu kaufen.
und ja, das mit den optimierten programmen ist irgendwie schwierig.
momentan steig die anzahl der für quad-cores optimierten programme, weil es viel mehr quad-core besitzer gibt, vor einem jahr sah das noch etwas anders aus.
jetzt gibt es hexa-cores und nächstes bis übernächstes jahr wird dort die optimierung auch endlich so gut sein wie bei dual-cores oder quad-cores.
andererseits ist bis in ein, zwei jahren auch schon längst der erste 8kerner erschienen (wahrscheinlich).........
du weiß, auf was ich hinauswill :wink:
edit:
back to topic.
auf der letzten seite habe ich garnichts über die neuen grafikkarten-generationen von ATI und nVidia gelesen. gibt's dazu irgendwas neues?
ah hier, hab was in der neuen gamestar gesehen
ich hatte irgendwie mehr erwartet, aber vielleicht hat sich ati noch etwas überlegt.Die kommende Grafikkarten-Generation hört auf den Namen "Southern Islands" und wird wahrscheinlich Radeon HD 6000 heißen. Bereits im Oktober sollen die Karten auf den Markt kommen. Da sie nur wenige technische Neuerungen mitbringen, erwarten wir eine Leistungssteigerung von maximal 10 bis 20 Prozent.