Doch das tun sie. Wird eine Freigabe verweigert, wird angegeben was die Prüfer gestört hat, und die Publisher können die genannten Sachen entfernen und das Spiel erneut zur Prüfung geben.Nerf hat geschrieben:Weder USK noch BPjM zensieren oder geben vor, was zensiert werden muss. Das macht alles der Hersteller, und zwar aus rein wirtschaftlichen Interessen.
ES REICHT! USK - WEG DAMIT!!!!!!!!!!!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Mauricius
- Beiträge: 5349
- Registriert: 11.07.2008 11:36
- Persönliche Nachricht:
Na komm, das ist aber arschweit hergeholt. Letzlich Begründen sie doch nur warum es im Fall XY keine Freigabe gibt. Wenn das der Stein des Anstoßes ist, dann können sie ja demnächst einfach nicht mehr begründen.Melcor hat geschrieben:Doch das tun sie. Wird eine Freigabe verweigert, wird angegeben was die Prüfer gestört hat, und die Publisher können die genannten Sachen entfernen und das Spiel erneut zur Prüfung geben.Nerf hat geschrieben:Weder USK noch BPjM zensieren oder geben vor, was zensiert werden muss. Das macht alles der Hersteller, und zwar aus rein wirtschaftlichen Interessen.

- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
- Nerf
- Beiträge: 3200
- Registriert: 11.01.2007 21:02
- Persönliche Nachricht:
Eben.Mauricius hat geschrieben:Na komm, das ist aber arschweit hergeholt. Letzlich Begründen sie doch nur warum es im Fall XY keine Freigabe gibt. Wenn das der Stein des Anstoßes ist, dann können sie ja demnächst einfach nicht mehr begründen.Melcor hat geschrieben:Doch das tun sie. Wird eine Freigabe verweigert, wird angegeben was die Prüfer gestört hat, und die Publisher können die genannten Sachen entfernen und das Spiel erneut zur Prüfung geben.Nerf hat geschrieben:Weder USK noch BPjM zensieren oder geben vor, was zensiert werden muss. Das macht alles der Hersteller, und zwar aus rein wirtschaftlichen Interessen.
- mjharis
- Beiträge: 945
- Registriert: 09.08.2009 14:39
- Persönliche Nachricht:
Ich könnte hier jetzt auch meine geistigen Ergüsse abgeben, jedoch habe ich grde keinen Bock.
Kruz und knapp, es ist gut das wir Bürger vor überbrutalem quatsch geschützt werden. Das ist eh Kompensation von Inkompetenz etwas unterhaltsames abzuliefern.
Ich war auch bei Wolfenstein (2009) begeistert von den Gore Effekten nur was bringt das? Hat mich kurz begeistert danach war das irgendwie abstoßend. Gerade Treyarch schafft es nicht eine anständige SP Kampagne auf die Beine zu stellen, deshalb Gore udn massig Blut.
Und wenn man die Uncut haben will, lässt die BRD einem die Freiheit es zu importieren und es zu nutzen.
Es geht schließlich um den Schutz der Jugend(zähle ich auch zu), um eine Abstumpfung gegen Brutalität zu verhindern.
Einen gewissen Teil tragen solche "Jugendgefährdenden Medien" zu Amokläufen bei. Jedoch ist das Individuell, nicht jeder der sowas sieht/spielt ist gefährdet, da ist ein vernünftiges Elternhaus gefragt.
Naja ist dann doch kein Einzeiler geworden, beschimpft meine Meinung als absolut fehl am Platz, doch ich werde mich hier nicht auf irgendwelche Arien einlassen.
Rechtschreibfehler usw. könnt ihr gerne behalten, der Text ist in 7 minuten geschrieben, und nicht Korrekturgelesen worden. Bin 16 und das ist meine Meinung. Punkt und fertig.
Kruz und knapp, es ist gut das wir Bürger vor überbrutalem quatsch geschützt werden. Das ist eh Kompensation von Inkompetenz etwas unterhaltsames abzuliefern.
Ich war auch bei Wolfenstein (2009) begeistert von den Gore Effekten nur was bringt das? Hat mich kurz begeistert danach war das irgendwie abstoßend. Gerade Treyarch schafft es nicht eine anständige SP Kampagne auf die Beine zu stellen, deshalb Gore udn massig Blut.
Da habt ihrs!^^Scipione hat geschrieben:da letztlich eh nur Kack-Spiele geschnitten werden, interessiert es mich net Smile
Und wenn man die Uncut haben will, lässt die BRD einem die Freiheit es zu importieren und es zu nutzen.
Es geht schließlich um den Schutz der Jugend(zähle ich auch zu), um eine Abstumpfung gegen Brutalität zu verhindern.
Einen gewissen Teil tragen solche "Jugendgefährdenden Medien" zu Amokläufen bei. Jedoch ist das Individuell, nicht jeder der sowas sieht/spielt ist gefährdet, da ist ein vernünftiges Elternhaus gefragt.
Naja ist dann doch kein Einzeiler geworden, beschimpft meine Meinung als absolut fehl am Platz, doch ich werde mich hier nicht auf irgendwelche Arien einlassen.
Rechtschreibfehler usw. könnt ihr gerne behalten, der Text ist in 7 minuten geschrieben, und nicht Korrekturgelesen worden. Bin 16 und das ist meine Meinung. Punkt und fertig.
- the curie-ous
- Beiträge: 1811
- Registriert: 04.05.2007 18:07
- Persönliche Nachricht:
mj haris:
"Und wenn man die Uncut haben will, lässt die BRD einem die Freiheit es zu importieren und es zu nutzen."
Das mag soweit richtig sein, wenn ich aber ein Spiel zocken möchte was eine Steamanbindung benötigt und Steam Importspiele nicht startet, dann ist das schon sehr ärgerlich und da finde ich den Ärger und Frust der erwachsenen Gamer gerechtfertigt.
"Und wenn man die Uncut haben will, lässt die BRD einem die Freiheit es zu importieren und es zu nutzen."
Das mag soweit richtig sein, wenn ich aber ein Spiel zocken möchte was eine Steamanbindung benötigt und Steam Importspiele nicht startet, dann ist das schon sehr ärgerlich und da finde ich den Ärger und Frust der erwachsenen Gamer gerechtfertigt.
-
- Beiträge: 17097
- Registriert: 31.03.2009 20:12
- Persönliche Nachricht:
- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ne, nicht weit hergeholt. Das passiert so ziemlich oft. Nur manche Publisher zensieren im Voraus, um die Kosten für mehrere Prüfungen zu sparen.Mauricius hat geschrieben:Na komm, das ist aber arschweit hergeholt. Letzlich Begründen sie doch nur warum es im Fall XY keine Freigabe gibt. Wenn das der Stein des Anstoßes ist, dann können sie ja demnächst einfach nicht mehr begründen.Melcor hat geschrieben:Doch das tun sie. Wird eine Freigabe verweigert, wird angegeben was die Prüfer gestört hat, und die Publisher können die genannten Sachen entfernen und das Spiel erneut zur Prüfung geben.Nerf hat geschrieben:Weder USK noch BPjM zensieren oder geben vor, was zensiert werden muss. Das macht alles der Hersteller, und zwar aus rein wirtschaftlichen Interessen.
Habe ich aber nur so angemerkt. Habe nie behauptet das ich ein Problem mit der USK hätte oder das mich das stören würde.
@alle die 4) gevotet haben.
Ich hoffe ihr seid nicht minderjährig, denn wenn die USK abgeschafft wird darf laut Gesetzt kein einziges Spiel mehr an Minderjährige verkauft werden, auch Barbies Ponyhof nicht. Und die BPjM hat dann auch freie Hand, und die hat sich ja bereits über die laschen Freigaben der USK beschwert. Die hätte Spiele wie Doom 3, Dead Space und GTA 4 mit Sicherheit mindestens indiziert.
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: 06.12.2009 13:45
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Nur deswegen hab ich für 4 gevotet.^^ Endlich ne Gamescom ohne Blagen und der Großteil des Casualmists bleibt mir auch erspart. Die Spiele werden zwar weniger, aber dafür qualitativ hochwertiger, da man mit steigendem Alter nicht jedes noch so gehypte Retortenspiel mehr kauft. Hach, die Welt könnt so schön sein...Melcor hat geschrieben:@alle die 4) gevotet haben.
Ich hoffe ihr seid nicht minderjährig, denn wenn die USK abgeschafft wird darf laut Gesetzt kein einziges Spiel mehr an Minderjährige verkauft werden, auch Barbies Ponyhof nicht. Und die BPjM hat dann auch freie Hand, und die hat sich ja bereits über die laschen Freigaben der USK beschwert. Die hätte Spiele wie Doom 3, Dead Space und GTA 4 mit Sicherheit mindestens indiziert.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Außerdem machen sie sich die meisten die undifferenziert gegen die USK wettern und ihr Sachen zuschreiben für entweder die Bpjm oder die Spielehersteller selbst verantwortlich sind, doch keine richtige Vorstellung wie die USK eigentlich arbeitet.
Da sitzen keine weltfremden Greise die beim Anblick von Blutstropfen laut kreischend mit roten 18er-Schildern um sich werfen. Die Games werden von normalen Spielern getestet, ich kenne selbst so einen der das macht. Das sind Leute wie du und ich, die einfach ihr Hobby in gewissem Maße professionalisiert haben. Und man kann davon ausgehen, dass die ihren Job verantwortungsbewusst machen und nicht irgendeiner imaginären Propaganda folgen. Das Prüfungsverfahren ist sehr ausführlich und durchdacht. Einfach mal damit beschäftigen, bevor man willkürlich über Zensur wettert.
Da sitzen keine weltfremden Greise die beim Anblick von Blutstropfen laut kreischend mit roten 18er-Schildern um sich werfen. Die Games werden von normalen Spielern getestet, ich kenne selbst so einen der das macht. Das sind Leute wie du und ich, die einfach ihr Hobby in gewissem Maße professionalisiert haben. Und man kann davon ausgehen, dass die ihren Job verantwortungsbewusst machen und nicht irgendeiner imaginären Propaganda folgen. Das Prüfungsverfahren ist sehr ausführlich und durchdacht. Einfach mal damit beschäftigen, bevor man willkürlich über Zensur wettert.