Internetanbieter... Günstig aber trotzdem stabil?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Internetanbieter... Günstig aber trotzdem stabil?

Beitrag von AEV-Fan »

In knapp 2 Wochen ziehe ich mit meiner Freundin zusammen, die erste gemeinsame Wohnung :)
Für mich mit 23 Jahren auch die erste eigene Wohnung überhaupt. Egal, kurz und gut:

Ich soll mich um das Internet kümmern. Prinzipiell bin ich es von zu Hause aus gewohnt T-online DSL *Zig*000+ zu haben, damit konnte man Liga-Total empfangen sowie einwandfrei zocken.

Jetzt müssen wir allerdings - natürlich - auf eigene Kosten Leben, sprich: Ein günstiges Angebor für einen Online-Zugang muss her. Diesmal aber primär um arbeiten zu können (und evtl. mal 4players anzusteuern ;) ).

Was/wen könnt ihr empfehlen?
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

Das ist immer sone Frage. Du wirst zu jeden Anbieter extrem viel positives, aber auch sehr viel negatives Feedback finden. Das scheint eine Art Glückspiel zu sein. Während der eine schreibt, O2 ist extrem instabil, sagt der andere, er hat imemr perfekte Stabilität.

War vor ner Weile auch mal auf der Suche, hab dann aber aufgegeben. Egal wie lange du suchst, da wird sich keiner besser als der andere herausstellen. Ich rwürde ja zu 1und1 oder KabelDeutschland (aus der Fernsehbuchse) raten, haben ein paar Kumpels, läuft sehr stabil, super Leistung und auch super Preise (25€ DSL 16000 + Telefon Flat)(war glaube mal ein Angebot, aber die gibts ja bei denen 24/7/365, also einfach da mal informieren).

Ich selbst habe Telekom, und eigentlich sehr selten Probleme. Aber die haben auch einige schlechte Bewertungen^^


PS: Glückwunsch :)
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Hhm, verstehe.

Also was halt bei uns der Fall ist, wir haben beide eben unser Handy. Das könnten wir natürlich auch als Telefon benutzen (jaja junge Leute, das soll noch möglich sein :ugly: ). Insofern wäre ein Festnetzanschluss überflüssig und wir bräuchten nur Internet-Flat.

1&1 sowie Kabel-Deutschland oder auch congstar hatte ich jetzt mal im Auge... Aber anscheinend wolln die immer Telefon-Flat dazu anbieten :?
Benutzeravatar
KugelKaskade
Beiträge: 7437
Registriert: 23.11.2009 13:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KugelKaskade »

Von 1&1 würde ich dir abraten, solltest du Wert auf etwas legen, was sich noch Kundenservice schimpfen darf.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Arcor und 1&1 solltest du meiden.

Ich bin mit Alice sehr zufrieden. Und wenn ich es nicht wäre könnte ich da jederzeit aussteigen.
Benutzeravatar
2xg0
Beiträge: 841
Registriert: 09.12.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 2xg0 »

Also es ist wie oben schon gesagt. Du kannst eigentlich davon ausgehen das jeder INternetanbieter ungefähr gleich stabil ist, ich war bei telekom sowie 1&1 und hatte "eigentlich" nie Probleme. Kundenservice war bei beiden sehr gut... aber es gibt natürlich welche die eben negative Erfahrungen mit denen gemacht haben. Das einzige Problem das ich mal hatte das hier bei uns in einer Woche sehr oft Wartungsarbeiten durchgeführt wurden.

Und wegen Handy als telefon: Die Anbieter haben nicht ohne Grund bei jeder DSL Flat eine Telefon Flat dabei. Warum? Es schadet nicht und es kostet weniger als ein Handy. Wenn ihr günstig leben wollt, nutzt Festnetzanschluss zum anrufen und das Handy um angerufen zu werden. Also... keine Ahnung, ne Telefon Flat kostet weniger als 10-20 SMS. Mit 23 sollte man wohl ein bisschen vernünftiger werden, oder?

bevor gefragt wird, ich bin grad mal 19 oO
Benutzeravatar
Flowi
Beiträge: 131
Registriert: 03.04.2006 15:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flowi »

2xg0 hat geschrieben:Wenn ihr günstig leben wollt, nutzt Festnetzanschluss zum anrufen und das Handy um angerufen zu werden. Also... keine Ahnung, ne Telefon Flat kostet weniger als 10-20 SMS. Mit 23 sollte man wohl ein bisschen vernünftiger werden, oder?
Ist doch für jeden persönlich eine Durchrechnungssache. Ich habe auf mein Mobiltelefon auch einen Vertrag abgeschlossen mit dem ich kostenlos in das D1-Netz telefonieren kann, weil ich viele Bekannte und in erster Linie meine Freundin auf dem Netz liegen habe. Das Vertragspaket steht zusammen mit einer Festnetz-Flatrate. Ich kann also mit meinem Handy schon fast 2 Jahre lang kostenlos auf Festnetzgeräte anrufen und zahle einen vernünftigen Vertragspreis dafür.
Das ist heutzutage keine Seltenheit und hat nichts mit unvernünftig sein zu tun. :wink:




AEV-Fan:

Ich persönlich kann dir Alice sehr empfehlen. Wirst viel negatives finden, aber das wirst Du, wie von anderen schon erwähnt, über jeden Anbieter nach dem Du Googlest.
Aber die Jungs haben einen Tarif ohne Telefon, auf Wunsch einen Vertrag ohne Mindestvertragslaufzeit, oder einen mit Prämie, der dich 2 Jahre bindet. Da musst Du dir mal die Konditionen durchlesen.

LINK

Der Kundenservice war immer einwandfrei und das Internet fiel in 2 Jahren nur einmal aufgrund einer technischen Störung in meinem Wohngebiet aus. Zudem schickt Alice dir im Normalfall nur ein normales Siemens DSL-Modem mit. Das bedeutet, Du kannst deine eigene Hardware verwenden und bist auf nichts vorkonfiguriertes angewiesen. Leute, die es nicht so mit Technik haben mögen das unkomfortabel finden, aber es ist schon ein großer Vorteil sich selbst auszuchen zu können, mit welcher Hardwarekonfiguration man ins Netz geht.

Leider wollte meine Freundin vor einem Jahr unbedingt zu Vodafone DSL wechseln und seitdem habe ich 24 garantierte Monate das fette Abkotzen, hier. Aber das steht auf einem anderen Blatt Papier. :lol:
Benutzeravatar
elCypress
Beiträge: 1607
Registriert: 21.10.2007 07:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von elCypress »

Gerade wenn du auch das Telefon über den Vertrag laufen lassen willst/musst, würde ich einen Firma mit "echtem" Netz empfehlen und nicht so n Kram wie O2 und 1&1 etc.
Das wäre natürlich die Telekom, aber die hat imo sehr unflexible Angebote: "Wenn sie davon nur das nehmen, gibt es auch nur DSL2000, DSL 16000 gibt es nur mit dem...".
Ich würde örtliche Anbieter empfehlen welche entweder ein eigenes Netz ausbauen (ich ziehe zb. demnächst nach Bonn und da wäre das Netcologne), oder das Netz der Telekom nutzen. Nach meiner Erfahrung und ich ziehe nicht zum ersten mal um, haben solche Provider einen vorbildlichen, menschlichen Kundenservice und das Netz ist natürlich auch stabil.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1044785 »

wie wäre es denn mit internet vom kabelanbieter? ist das in deiner neuen wohnung möglich? ich zahle 9.90€ für eine 6.000er und bin zufrieden.
Benutzeravatar
2xg0
Beiträge: 841
Registriert: 09.12.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 2xg0 »

Flowi hat geschrieben: Ist doch für jeden persönlich eine Durchrechnungssache. Ich habe auf mein Mobiltelefon auch einen Vertrag abgeschlossen mit dem ich kostenlos in das D1-Netz telefonieren kann, weil ich viele Bekannte und in erster Linie meine Freundin auf dem Netz liegen habe. Das Vertragspaket steht zusammen mit einer Festnetz-Flatrate. Ich kann also mit meinem Handy schon fast 2 Jahre lang kostenlos auf Festnetzgeräte anrufen und zahle einen vernünftigen Vertragspreis dafür.
Das ist heutzutage keine Seltenheit und hat nichts mit unvernünftig sein zu tun. :wink:
Und was habe iche geschrieben? "Wenn ihr günstig leben wollt" und nicht "Wenn du das Handy als telefon nutzen willst". Solch ein Vertrag ist teurer als eine Telefon Flat die bei einer Internet Flat dabei ist, sehr viel teurer und das ist nun mal FAKT. Der TS muss wissen war er will, aber nach seinen Posts zu urteilen bin ich davon ausgegangen: "Wie komme ich am günstigsten weg?"
Benutzeravatar
Flowi
Beiträge: 131
Registriert: 03.04.2006 15:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flowi »

Wie gesagt, Durchrechnungssache. Ich habe mit meinem Light Tarif bei Alice in Kombination mit der Festnetzoption bei meinem Mobilfunkanbieter keine nennenswerten Mehrkosten gehabt. Und ich habe in einem Elektronikunternehmen gearbeitet, bei dem ich eine komplette Durchsicht hatte und mir die Verträge selber aufgesetzt und von Kollegen bestätigen lassen habe. So ein klarer Fakt ist es also nicht, je nach kommunikativem Lebensumstand natürlich.

Wenn AEV-Fan einen normalen Minutentakttarif verwendet und sein Handy als Notfallgerät verwenden möchte um 5€ beim Internetanbieter zu sparen, ist das sicher nicht besonders klug. So klang es aber in seinem Posting nicht.

Habe also auch nur aus meinem Blickwinkel auf die Topicfrage geantwortet. Kein Grund, gleich so wütend zu werden. :wink:
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Thx erstmal, das sind schonmal gute Tipps :)

Also Handy auf karte umschalten und nur noch anrufen lassen wäre sicherlich ne Überlegung wert, wenn Festnetz eh mit ner Flat dabei ist...
Wir sind auch keine SMS-Kiddies und Klingeltonfetischisten, ich muss halt wegen der Arbeit und der Uni erreichbar sein und mit Freunden/ Familie was ausmachen können, also der ganz normale Telefonverbrauch eines Durchschnittsbürgers ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ich würde Alice empfehlen. Die haben einen günstigen Tarif und bieten kostengünstige Zusatzfunktionen für das Gesamtpaket. Zudem waren sie zumindest als ich mich vor einem halben Jahr das letzte mal damit beschäftigt habe, einer der wenigen Anbieter die nicht zwingend einen Vertrag mit 24Monaten-Laufzeit verlangten. Sollte das immer noch so sein, wäre Alice für dich ideal, da du es dann einfach mal ausprobieren könntest und bei Unzufriedenheit wecheln könntest.
Sehr gut ist bei Alice meiner Meinung nach der Telefonservice, die haben mir immer sehr effizient geholfen.

Der Internetanschluss von Alice selbst, war zumindest bei mir immer sicher, schnell und stabil.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

elCypress hat geschrieben:Das wäre natürlich die Telekom, aber die hat imo sehr unflexible Angebote: "Wenn sie davon nur das nehmen, gibt es auch nur DSL2000, DSL 16000 gibt es nur mit dem...".
Die Telekom-Fuzzis sind aber auch die einzigen, die da mit sich verhandeln lassen; und soweit ich weiß auch die einzigen, die nur den Anschluss ohne alles anbieten (das aber teurer als mit den ganzen Paketen, in dem Fall also uninteressant, nur manche lokale mini-provider ohne eigene Anschlüssen brauch das ja - für den etwas anspruchsvolleren Kunden quasi ^^)


Selbst benutz ich Vodaphone, war einfach das billigste, das ich damals gefunden hab. Probleme hatte ich noch überhaupt nie, in den 2 Jahren ging das Inet wenn überhaupt vielleicht 3 oder 4 für paar Minuten nicht, bei so ziemlich 24/7 Laufzeit ^^ Aber ich glaub im Münchner Stadtgebiet kannst da auch egal welchen Provider nehmen und das wird laufen...denk ich. KA ;)
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Mit 1&1 hatte ich nie Probleme, brauchte aber auch niemals Service ^^

Die qualität der Leitung hängt an eben dieser. Da machen die verschiedenen Anbieter auch nicht viel wett. Wenn ihr sowieso Kabel habt, würde ich darüber eine Lösung wählen. Da bekommt man ein paar Mbit mehr für den gleichen Preis...