LoveParade -> Was wir nicht können wird verboten

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Wie soll es mit der LP nach dem Unglück weitergehen?

Nicht verbieten! Lasst sie so wie sie ist! Es ist einmal passiert, es wird sich bestimmt nicht wiederholen
9
10%
Nicht verbieten! Aber die Sicherheitsmaßnahmen müssen enorm nach oben geschraubt werden, dass sowas nicht mehr passiert
38
42%
Verbieten! Es ist wahnsinn, so viele Leute auf einen Haufen zu stecken. Es war nur eine Frage der Zeit, bis so etwas passiert
8
9%
Die LoveParade hielt ich schon immer für überflüssig
36
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 91

Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Unrockstar007 hat geschrieben:
Kaipiranha hat geschrieben:
Maiuss hat geschrieben: So in etwa ja.
Ich bin sowieso ein kleiner Liberaler :P, wenns wem gefällt... Viel Spaß, wenn er mir damit nich auf die Nerven geht, denn dann wird er hier echt unangenehm :twisted:
Das nenn ich mal "alle über einen Kamm scheren"... Das ist genauso wie zu sagen, dass "alle Polen Autos klauen" (nicht meine Meinung) etc. Für solche Pauschalisierungen sollte man sich schämen.
dito
Zu den rücksichtslosen Asozialen und den Chaoten würde ich noch die Gruppe der Abhängigen hinzufügen. Die ist auch nicht zu verachten.
Ich meine, wer nicht auf Drogen ist, der ist wahrscheinlich trotzdem in Trance wegen der bollernden immer gleichen Musik und den daraus resultierenden, geundheitsbedenklichen Bässen. Daher wird das wohl von Außenstehenden als asozial empfunden. Von mir auch. Aber wenn man sich mal diverse Besucher von Metal-Festivals anschaut, sieht das auch nicht besser aus.^^
Ich distanziere mich allgemein von Massenveranstaltungen, dem entspringt eigentlich nie was gutes, außer der Reue im Nachhinein...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Allgemein sehen Besucher von Veranstaltungen in der Außenwirkung meistens ziemlich bekloppt aus. Sei es bei diversen Musikfestivals von Musikantendstadl bis Loveparade oder auch bei Messen von Gaming bis Buch...
....immer sehr seltsam für Leute die nicht verstehen worum es dabei jeweils geht oder die Thematik Scheiße finden. :wink:
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

GoreFutzy hat geschrieben:...immer gleichen Musik...
sagt mal, was sollen eigentlich immer die vorurteile? genau das gleiche, könnte ich jetzt auch von metal behaupten. dort hat man auch IMMER den gleichen e-gitarren sound und scharfe riffs.

merkste was? richtig, ich habe (höchstwahrscheinlich) unrecht, denn ich kenne mich damit nicht aus, und weiß es daher auch nicht. trotzdem halte ich mich mit meinen vorurteilen zurück, eben weil ich keine ahnung habe, und auch den metal respektieren. von elektronischer musik, gibt es ebenfalls zig verschiedene genres, und derselben subgenres. dabei haben auch nicht immer alle "fette wummernde bässe", wie z.b. house und trance, wobei letzteres sogar ziemlich melodiöse klänge hat, die sich so auch im handsup wiederspiegeln. von "immer gleich", ann keine rede sein.

die einzige elektronische musik die man als "eintönig" und "immer gleich" bezeichnen könnte, ist der hardcore bereich (hardcore, speedcore, darkcore, schranz, und insbesondere der rave etc). diese richtung wird selbst in der szene als "deppentechno" oder "kirmestechno" bezeichnet, wegen der immer gleichen und eintönigen melodie und der stark verzerrten bässe.


jedenfalls finde es immer wieder bemerkenswert, wie hier über "die andere" seite gelästert wird, und scheiße erzählt wird. hier werden alle raver erstmal als asozial dargestellt, obwohl es auf festivals anderer musikrichtungen nicht anders ist. komischerweise habe ich es bisher nur ganz wenige raver gesehen, der über metal ablästert und sich irgendwie feindselig gegenüber dem verhält, wohingegen soziemlich jeder metaler gegen techno und ganz besonders gegen hip hop einen starken groll legt. soviel dazu, das raver asozial sind.

....immer sehr seltsam für Leute die nicht verstehen worum es dabei jeweils geht oder die Thematik Scheiße finden. Wink
eben, genau das ist es.
dann sollte man sich aber zurück halten, und nicht mit falschen vorurteilen durch die gegend werfen. wahrscheinlich sagen die meisten, dass ich das jetzt im obigen text auch gemacht habe, aber das metaller einen groll insbesondere gegen hiphop haben, ist kein geläster (will ich ja auch garnicht), sondern fakt.
ic habe mich noch nie negativ gegen metal ausgesprochen, und werde ich auch nie tun, weil ich alles und jeden so respektieren, und das sollte manche hier auchmal tun.
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Rosette hat geschrieben:
GoreFutzy hat geschrieben:...immer gleichen Musik...
sagt mal, was sollen eigentlich immer die vorurteile? genau das gleiche, könnte ich jetzt auch von metal behaupten. dort hat man auch IMMER den gleichen e-gitarren sound und scharfe riffs.

merkste was? richtig, ich habe (höchstwahrscheinlich) unrecht, denn ich kenne mich damit nicht aus, und weiß es daher auch nicht. trotzdem halte ich mich mit meinen vorurteilen zurück, eben weil ich keine ahnung habe, und auch den metal respektieren. von elektronischer musik, gibt es ebenfalls zig verschiedene genres, und derselben subgenres. dabei haben auch nicht immer alle "fette wummernde bässe", wie z.b. house und trance, wobei letzteres sogar ziemlich melodiöse klänge hat, die sich so auch im handsup wiederspiegeln. von "immer gleich", ann keine rede sein.

die einzige elektronische musik die man als "eintönig" und "immer gleich" bezeichnen könnte, ist der hardcore bereich (hardcore, speedcore, darkcore, schranz, und insbesondere der rave etc). diese richtung wird selbst in der szene als "deppentechno" oder "kirmestechno" bezeichnet, wegen der immer gleichen und eintönigen melodie und der stark verzerrten bässe.


jedenfalls finde es immer wieder bemerkenswert, wie hier über "die andere" seite gelästert wird, und scheiße erzählt wird. hier werden alle raver erstmal als asozial dargestellt, obwohl es auf festivals anderer musikrichtungen nicht anders ist. komischerweise habe ich es bisher nur ganz wenige raver gesehen, der über metal ablästert und sich irgendwie feindselig gegenüber dem verhält, wohingegen soziemlich jeder metaler gegen techno und ganz besonders gegen hip hop einen starken groll legt. soviel dazu, das raver asozial sind.

....immer sehr seltsam für Leute die nicht verstehen worum es dabei jeweils geht oder die Thematik Scheiße finden. Wink
eben, genau das ist es.
dann sollte man sich aber zurück halten, und nicht mit falschen vorurteilen durch die gegend werfen. wahrscheinlich sagen die meisten, dass ich das jetzt im obigen text auch gemacht habe, aber das metaller einen groll insbesondere gegen hiphop haben, ist kein geläster (will ich ja auch garnicht), sondern fakt.
ic habe mich noch nie negativ gegen metal ausgesprochen, und werde ich auch nie tun, weil ich alles und jeden so respektieren, und das sollte manche hier auchmal tun.
Falsche Vorurteile....
Hätte ich vorher schreiben sollen, dass ich mich mit fast allen Musikrichtungen umfassend auseinandergesetzt habe? Ich habe hier Jazz-Alben, HipHop Alben, sogar ein Techno Album und zig andere liegen. Ich habe die Musik über einen Zeitraum von mindestens einer Woche gehört, und das nur, damit ich zu Recht aus eigener Erfahrung sagen kann, wie shice sie sind! Natürlich nicht alle, nein, versteht sich von selbst, oder?

Und ich soll mich zurückhalten? GENAU aus dem Gegenteil besuche ich diese Seite. Ich will ablästern und meine Meinung kundttun, bzw. zu sehen, welche Reaktion darauf folgt oder um eben darüber zu diskutieren.
Ich halte mich doch nicht zurück.^^ Hip Hop ist das Schlimmste, was man aus Musik machen kann. Gewalt und asoziales Verhalten wird provoziert oder gar verherrlicht. Ich meine ja nicht alle Künstler, aber die meisten.

Damit sich nicht gleich jeder angesprochen fühlt, nenne ich ein einfaches, offensichtliches und nicht zu verachtendes Beispiel; 50Cent, Eminem und besonders nieder ist Snoop Dogg.

Wenn ich mich zurückhalten sollte, dann müsste mir ja ein gewisser gesellschaftlicher Status in diesem Forum wichtig sein. Es ist aber ein anonymes Forum.... Ob ich respektiert oder verachtet werde, ist mir völlig gleichgültig. Wie sollen denn knackige Diskussionen sonst zustande kommen, wenn man alles und jeden respektiert und achtet und ja aufpasst, dass man nicht mit Vorurteilen den Boden wischt? Ein Portion Verständnis darf natürlich nicht fehlen, aber ich bin nicht dumm genug, Vorurteile rauszuhauen, die ich selbst nicht erlebt habe.
Ich kann sogar gut verstehen, wenn Metal als eintönig bezeichnet wird, im gleichen Atemzug frage ich aber nach persönlicher Erfahrung und die hat natürlich keiner. Wie gesagt, ich hab mich mit fast allen Stilen beschäftigt, Geld dafür ausgegeben und Zeit investiert, aber meine Meinung hat sich in Bezug auf Techno und Hip Hop sogar massiv verschlechtert. Alleine schon die Art und Weise, wie solche Musik hergestellt wird, ist dessen Bezeichnung garnicht würdig. Ein paar Regler und Tasten auf einem Synthetischen Pult zu bedienen hat nichts mit Talent zu tun. Das kann jeder. Ja, der dumme Futzy denkt nur schwarz weiß, wie oft musste ich das schon lesen... Ja tue ich auch, aber aus Überzeugung und das ist mir garnicht peinlich, sondern mein Prinzip. Den Grund hab ich ja schon genannt.

Und all das, was ich eben geschrieben habe, ist für mich genauso ein Fakt!
Zuletzt geändert von GoreFutzy am 30.07.2010 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

GoreFutzy hat geschrieben: Zu den rücksichtslosen Asozialen und den Chaoten würde ich noch die Gruppe der Abhängigen hinzufügen. Die ist auch nicht zu verachten.
Ich meine, wer nicht auf Drogen ist, der ist wahrscheinlich trotzdem in Trance wegen der bollernden immer gleichen Musik und den daraus resultierenden, geundheitsbedenklichen Bässen. Daher wird das wohl von Außenstehenden als asozial empfunden. Von mir auch. Aber wenn man sich mal diverse Besucher von Metal-Festivals anschaut, sieht das auch nicht besser aus.^^
Ich distanziere mich allgemein von Massenveranstaltungen, dem entspringt eigentlich nie was gutes, außer der Reue im Nachhinein...
Made my day! :lach: Wenn man keine Ahnung hat...
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Gerngeschehen! Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich welche aneignen, oder nicht?^^ Warum führst du den Satz nicht zuende? Ich interpretier daraus nicht das, was du wahrscheinlich ausdrücken willst.
Benutzeravatar
Kaipiranha
Beiträge: 663
Registriert: 26.11.2007 15:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kaipiranha »

Also man sollte gerade bei Musikrichtungen sehr viel Verständnis aufbringen. Ob Musik gut ist, ist nunmal sehr subjektiv. Sogar Leute die dasselbe Genre hören, mögen nicht die selben Lieder etc. Ich persönlich habe schon etliche Musikrichtungen im Laufe meines Lebens über mehrere Monate gehört und kann allem irgendwo was gutes abgewinnen. Anderer Leute Geschmack zu respektieren finde ich sehr wichtig. Wer das nicht kann, sollte mal seine Einstellung zum Leben überdenken, denn sowas ist nicht gesund. Soviel dazu...

Nun zum ursprünglichen Aneckpunkt, "dem Publikum" solcher Veranstaltungen. Als Besucher diverser Techno-, Disco- und auch Metalveranstaltungen möchte ich behaupten, dass das Publikum nicht buntgemischter sein könnte. Sicherlich sind alle Clichés auch in großer Anzahl vorhanden, aber es gibt auch viele die total aus dem Rahmen springen und denen man es nie ansehen würde, dass sie solche Musik hören.

Gerade bei der Loveparade wo auch sehr viele Schaulustige unterwegs sind, die einfach nur mal dem Treiben der Leute zugucken wollen oder generell etwas Abwechslung brauchen könnte das Publikum wohl nicht buntgemischter sein als woanders.

Gerade deswegen sollte man sich mit solchen Pauschalisierungen zurückhalten. Nicht jeder, der aussieht wie'n Raver schmeißt sich Pillen etc. Es gibt auch viele ganz normale (naja, wer ist schon "normal") Menschen die Spaß an der (bzw. jeglicher) Musik haben.

Und ich soll mich zurückhalten? GENAU aus dem Gegenteil besuche ich diese Seite. Ich will ablästern und meine Meinung kundttun, bzw. zu sehen, welche Reaktion darauf folgt oder um eben darüber zu diskutieren.
Ich halte mich doch nicht zurück.^^
Es ist eine Sache seine Meinung zu vertreten und mit Argumenten zu belegen, aber dabei ist es auch wichtig niemals herablassend zu werden. Dann kann eine vernünftige Diskussion nicht stattfinden, weil sich Leute angegriffen fühlen und es dann schnell in Argumentation unter der Gürtellinie endet. Die Argumente die du gegen HipHop aufgeführt hast, kann ich z.B. gut nachvollziehen und stimme dir zu. Trotzdem gibt es auch viele Ausnahmen, welche sich nicht mit den von dir angesprochenen Dingen in ihren Texten beschäftigen.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Ich finde manche Äußerungen hier wirklich amüsant. Auch die Umfrage an sich...

Die meisten Meinungen hier sind wirklich subjektiv, naiv und undifferenziert. Um sich ein genaues Bild machen zu können, sollte man schon einmal da gewesen sein.

Da die meisten Besucher (der Loveparade) mit der Techno-Szene kaum etwas am Hut haben, schlucken diese weder Pillen, nocht spritzen die sich was oder rauchen Marihuana. Dass fast alle Alkohol konsumieren, liegt auch nicht an der Veranstaltung an sich, sondern eher an der Mentalität der Menschen. Vgl. Fussballspiel, Silvester, Geburtstag (insert event). Jedes Wochende in der Altstadt von Köln, Düsseldorf, Essen, (insert your City) trifft man auf unzählige Alkoholleichen, obwohl dort keine Massenveranstaltung läuft. Anscheinend können die meisten nicht mehr ohne Alkohol.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man auf einer Veranstaltung mit mehreren hunderttausenden Menschen, auch auf "asoziale" stoßen kann, erklärt sich von selbst. Meiner Meinung nach, sind dort aber auch nicht überdurchschnittlich viele "Asoziale" anzutreffen.

Allein die Erwähnung von sog. "Ravern" in allen Berichterstattungen ist lächerlich, da sie wirklich den kleinsten Teil der Besucher ausmachen.

Im Großen und Ganzen fand ich die Grundidee des friedlichen Miteinander und Feierns immer schon positiv. Schade, dass es den Veranstaltern allerdings nur ums Geld ging.

Aber insgesamt kann man den vorschnell urteilenden Menschen gar nicht böse sein, da diese nicht über nötiges Hintergrundwissen verfügen. Manche sind auch einfach nur voreingenommen und lassen sich nicht überzeugen. Sei es, weil sie Techno nicht mögen, grade schlechte Laune haben oder einfach nur den Besserwisser spielen wollen.


btw: Ich höre so gut wie jede Musikrichtung. Größtenteils Hardcore-Techno und Klassik. :banane:
Zuletzt geändert von L'amore finisce mai am 01.08.2010 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

So gesehen ist die loveparade ein einzig asoziales event, denn hunderttausende gehen hin und wundern sich über die wenigen asozialen, die damit bzw dabei leben müssen.

Lärmbelästigung, Erregung öffentlichen Ärgernisses, Umweltverschmutzung sind schon ziemlich asozial wenn man danach geht. Von den ganzen druffis mal abgesehen.

Und nein man muss nicht einmal dort gewesen sein um das zu beurteilen. Das Umfeld reicht schon.

Und natürlich geht es den machern nur ums geld. aber nicht um das geld für die genehmigung oder die reinigung oder sowas.. rein gewinnorientiert und das ist wo es doch ein Miteinander sein soll schon Abzocke = asozial
Benutzeravatar
Unrockstar007
Beiträge: 581
Registriert: 08.01.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Unrockstar007 »

ghostrider666 hat geschrieben:So gesehen ist die loveparade ein einzig asoziales event, denn hunderttausende gehen hin und wundern sich über die wenigen asozialen, die damit bzw dabei leben müssen.

Lärmbelästigung, Erregung öffentlichen Ärgernisses, Umweltverschmutzung sind schon ziemlich asozial wenn man danach geht. Von den ganzen druffis mal abgesehen.

Und nein man muss nicht einmal dort gewesen sein um das zu beurteilen. Das Umfeld reicht schon.

Und natürlich geht es den machern nur ums geld. aber nicht um das geld für die genehmigung oder die reinigung oder sowas.. rein gewinnorientiert und das ist wo es doch ein Miteinander sein soll schon Abzocke = asozial
Deine ersten beiden Absätze darfst du dann gerne auf jedes andere Festival auch übertragen, soetwas ist überall, dass sich Leute davon gestört fühlen, wenn viele Menschen kommen, das ist in München beim Oktoberfest mit Sicherheit genau so.

Und natürlich muss man dort gewesen sein um es zu beurteilen, denn wie willst du dann überhaupt wissen, wie es dort ist? Vom hören sagen? Das kann natürlich jeder, von dem her nicht sehr glaubwürdig.

Ja klar ging es bei der Loveparade ums Geld, seit Schaller sie übernommen hat, aber das ist nicht die Schuld der Veranstaltung sondern des Veranstalters.

Im Grund ist Techno auch nicht meine Musik, hier bei uns in RLP Is am WE jetzt auch die Nature One, aber jeder hat sein Festival / seine Veranstaltung verdient - ich mein bei Rock am Ring, oder Wacken kommt ja auch keiner her und schehrt alle über einen Kamm.
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Bis auf die Ausnahme, dass jedes andere Festival an dafür geeigneten Plätzen stattfindet und nicht in der city hast du vollkommen recht, denn genau so sehe ich es.

Und ich behaupte trotzdem, um zu beurteilen, dass das eine völlig sinnbefreite ansammlung von Menschen ist, die zu "musik" sich einen abtanzen muss ich garantiert nicht dort gewesen sein denn Masse ist gleich Masse da sind mir die Suffköpfe in der Kneipe nebenan um einiges lieber schon allein deswegen, dass man die nich anschreien muss und dabei noch selber gefahr läuft nen tinitus zu kriegen.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

ghostrider666 hat geschrieben:Bis auf die Ausnahme, dass jedes andere Festival an dafür geeigneten Plätzen stattfindet und nicht in der city hast du vollkommen recht, denn genau so sehe ich es.

Und ich behaupte trotzdem, um zu beurteilen, dass das eine völlig sinnbefreite ansammlung von Menschen ist, die zu "musik" sich einen abtanzen muss ich garantiert nicht dort gewesen sein denn Masse ist gleich Masse da sind mir die Suffköpfe in der Kneipe nebenan um einiges lieber schon allein deswegen, dass man die nich anschreien muss und dabei noch selber gefahr läuft nen tinitus zu kriegen.
Auch deine Äußerungen weisen darauf hin, dass du ziemlich voreingenommen urteilst und alle Besucher in eine Schublade steckst.

In Hinsicht auf Umweltverschmutzung muss ich dir allerdings Recht geben. Ich hasse Müll auf den Straßen usw. Dennoch ist die Umweltbelastung einer Loveparade wirklich nichts im Vergleich zur jährlichen Silvesternacht.

Andere zu kritisieren ist immer einfach, solange man selbst nicht betroffen ist. Doch die Wenigsten grenzen sich durch wirklich anderes Verhalten ab.
Benutzeravatar
Unrockstar007
Beiträge: 581
Registriert: 08.01.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Unrockstar007 »

ghostrider666 hat geschrieben:Bis auf die Ausnahme, dass jedes andere Festival an dafür geeigneten Plätzen stattfindet und nicht in der city hast du vollkommen recht, denn genau so sehe ich es.

Und ich behaupte trotzdem, um zu beurteilen, dass das eine völlig sinnbefreite ansammlung von Menschen ist, die zu "musik" sich einen abtanzen muss ich garantiert nicht dort gewesen sein denn Masse ist gleich Masse da sind mir die Suffköpfe in der Kneipe nebenan um einiges lieber schon allein deswegen, dass man die nich anschreien muss und dabei noch selber gefahr läuft nen tinitus zu kriegen.
Okay gut muss ich dir auch recht geben, die meinsten Festivals sind außerhalb.

Aber woher nimmst du die Grundlagen für diese Behauptungen?
Genau so gut könnte man behaupten dass bei Rock am Ring größtenteils möchtegern Punks, die 16-19 sind rumlaufen, oder bei Wacken grundsätzlich nur Leute auflaufen, die im Grunde eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen.
natürlich kann man es behaupten, aber ich verstehe nicht woher du die Grundlage dafür nimmst.

gruß
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Unrockstar007 hat geschrieben:
ghostrider666 hat geschrieben:Bis auf die Ausnahme, dass jedes andere Festival an dafür geeigneten Plätzen stattfindet und nicht in der city hast du vollkommen recht, denn genau so sehe ich es.

Und ich behaupte trotzdem, um zu beurteilen, dass das eine völlig sinnbefreite ansammlung von Menschen ist, die zu "musik" sich einen abtanzen muss ich garantiert nicht dort gewesen sein denn Masse ist gleich Masse da sind mir die Suffköpfe in der Kneipe nebenan um einiges lieber schon allein deswegen, dass man die nich anschreien muss und dabei noch selber gefahr läuft nen tinitus zu kriegen.
Okay gut muss ich dir auch recht geben, die meinsten Festivals sind außerhalb.

Aber woher nimmst du die Grundlagen für diese Behauptungen?
Genau so gut könnte man behaupten dass bei Rock am Ring größtenteils möchtegern Punks, die 16-19 sind rumlaufen, oder bei Wacken grundsätzlich nur Leute auflaufen, die im Grunde eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen.
natürlich kann man es behaupten, aber ich verstehe nicht woher du die Grundlage dafür nimmst.

gruß
Eine Grundlage für ein persönliches Empfinden (oder Vorurteil je nach dem) ist denke ich von Mensch zu Mensch verschieden, aber für mich gesprochen beziehe ich meine Grundlagen aus eigenem Musikgeschmack (höre auch techno aber nich son mist) eigenen Erfahrungen, Verlauf der Parade von damals zu heute etc usw.

Jeder hat da seine eigenen Grundlagen über ein Festival oder sonstige Veranstaltung zu Urteilen.

Klar könnte man sagen bei Rock am Ring laufen nur junge punks rum oder bei wacken etc nur gefährliche Leute aber für mich Definiert es sich eher nach dem wie schon geschriebenen Verlauf solcher Festivals und den damit einhergehenden Veränderungen (Musik- und somit auch Besuchertechnisch) da sich Musikgeschmäcker ja wie der Mensch selbst auch verändern.

Das was mir persönlich halt am nächsten kommt danach urteile ich. Für Manche ist das halt ein vorurteil für andere (mich vorneweg) rational da ich eben so denke oder empfinde etc.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Ich denke was Nerf sagen wollte, und damit hat er auch vollkommen Recht, das diese Veranstaltungen eine Hochburg für chemische Drogen sind.
Generell bei den "elektronischen Festen" sind diese Drogen doch gang und gebe.

Natürlich rennen da nicht alle drauf rum, aber ganz gewiss ein guter Anteil, die sind so verklatscht, das kann man nicht begreifen wenn man sowas nicht mal erlebt hat.
Also ich würde sagen, mind. 50% nehmen da Drogen....mindestens. Ich würde sogar eher noch mehr sagen.
Und nich nur am Joint ziehen...sondern mehr.
Halt zum lange wach bleiben...

Und das hat überhaupt nix mit "alle über einen Kamm scheren" zu tun, sondern mit Tatsachen.
Wer meint, auf Mayday, LP und Co wird clean gefeiert, der lebt in einer anderen Welt.


War übrigens auch eingeladen dahin zu gehen...wohne 30min von Duisburg. Zum Glück bin ich nich hingegangen...^^