k ... so betrachtet ... ok ... nur mir kamen diese Inseln, und das was man da so entdecken konnte, irgendwie fast nie wie Side-Quests vor .... wenn ich so zurückdenke hab ich es eher immer als Minigames, bzw die typische Versteckte Zelda-Höhle in Erinnerung. ... aber ganz klar: Forschungsdrang war bei WW wirklich mit am größten. wahrscheinlich half der Aspekt, dass man fast von Anfang an, an jede Stelle der Weltkarte "grob" kam ... bei MM kam bei mir dieser schon fast Metroid-gleicher Forscherdrang nie so "extrem" durch, da man durch das Bomberbuch immer eine grobe Orientierung hatte, und jenseits der "geplanten" Sidequests eigentlich auch nur das typische Zelda-Einerlei herrschteWulgaru hat geschrieben:Ich finde auch das eine der Stärken von WW in den Sidequests liegt. Es gibt ja in jedem Planquadrat irgendetwas halbwegs interessantes zu entdecken. Gerade in der ersten Hälfte des Spiels stößt man auch ständig auf seltsame Dinge die man noch nicht einordnen kann, zum Beispiel das Geisterschiff u.a zumindest bei mir hat das alles den Forschungsgeist geweckt.
PS: sry Kindra, wenn sich das zu aggressiv angehört hat, war nicht so gemeint
... und nu weiter mit FF9 ;D CD 3 \o/