Michael Pachter: Online-Multiplayer muss Geld kosten

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
IceW
Beiträge: 299
Registriert: 21.12.2008 22:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IceW »

Hahahahahaha was zu ein Blödsinn... :lol:

Nur das Call of Duty Spieler und Konsolen Spieler meißtens die Art von Spielern sind die sagen: "Ich find das Spiel interessant habe aber keine Lust monatlich zu zahlen." *g*

Und ich sage vorraus, dass die mit dieser Methode total auf die Fresse fallen würden und ich habe kein BWL studiert. :D
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Hamlin hat geschrieben:
Sir unKnoWn hat geschrieben:Im Prinzip hätte das für die Gamer aber auch ein Vorteil. Niemand könnte mehr 10 Multiplayertitel gleichzeitig bezahlen also würde man sich für das qualitativ beste der 10 Spiele entscheiden folglich würden die Entwickler wieder mehr auf Qualität setzen müssen...
nicht unbedingt
denn sobald sich ein Titel nicht so verkauft wie es vorgesehen war
sind Raubkopierer schuld

das nunmal nicht jeder im Jahr 1000-5000€ hat um sich mit Spielen einzudecken ist denen einfach nicht klar
Ganz genau.

Es ist ganz einfach so:

Höhere Preise = Mehr Raubkopierer ... logisch

Und Leute wie der Pachter, die behaupten BWL studiert zu haben oder so, setzen dann so eine Formel dagegen:
Viele Raubkopierer = Höhere Preise

Fertig ist der Teufelskreis. Und weil jemand, der einmal in die Raubkopierer Szene gelandetet ist, da nicht so schnell wieder raus geht, wird das Problem auf die Weise blos noch zunehmen.

Und "Online-Multiplayer muss Geld kosten"? Ich dachte, der kostet schon längst Geld. Oder muss man sich das Spiel nicht kaufen, um Online damit zu spielen? Oder ist zB COD ein Singleplayer-Spiel? Achja sicher, da gab es ja die 3 Stunden Singleplayer... sry!

Oh ja, Michael - Retter in der Not - Pachter! Danke, dass Sie uns die Augen geöffnet haben. Wir werden in Zukunft nurnoch Spiele spielen, die auch mindestens 70€ kosten und eine monatliche Gebühr von 30€/Monat auf Lebenszeit haben.
Benutzeravatar
Kaipiranha
Beiträge: 663
Registriert: 26.11.2007 15:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kaipiranha »

Hamlin hat geschrieben:
Sir unKnoWn hat geschrieben:Im Prinzip hätte das für die Gamer aber auch ein Vorteil. Niemand könnte mehr 10 Multiplayertitel gleichzeitig bezahlen also würde man sich für das qualitativ beste der 10 Spiele entscheiden folglich würden die Entwickler wieder mehr auf Qualität setzen müssen...
nicht unbedingt
denn sobald sich ein Titel nicht so verkauft wie es vorgesehen war
sind Raubkopierer schuld

das nunmal nicht jeder im Jahr 1000-5000€ hat um sich mit Spielen einzudecken ist denen einfach nicht klar
Bloß dass die Leute dann anstatt drauf zu verzichten, weil sie es sich ja nicht leisten können, es dann trotzdem zocken (-> klauen / kopieren).

Hier vergessen viele, dass Zocken ein Luxus ist und kein Grundrecht.
[Shadow_Man]
Beiträge: 2218
Registriert: 11.12.2009 03:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Shadow_Man] »

Bezahlen also manche Spieler dann demnächst vierfach?

60 Euro fürs Spiel + gemietete Server + Abogebühren + DLC.

Überlegt doch mal woher heutzutage die meisten Server bei PC Spielen kommen. Von Leuten aus der Community, die sich irgendwo Server mieten und dafür monatlich zahlen.

Was die sich alles denken, ist einfach nur noch eine Unverschämtheit. Sie sollten sich lieber mal Gedanken machen, warum die Spieleverkäufe einbrechen. Außerdem würden sie sich mit monatlichen Gebühren ein Eigentor schießen.
Denn wenn ein Spiel monatlich Gebühren kosten würde, dann würden sich die Spieler wirklich nur auf das beste konzentrieren, es vielleicht über Jahre spielen und andere Spiele gar nicht mehr anrühren.
Da würden 2, 3 Entwickler/Publisher Kohle ohne Ende machen und der Rest würde gar nichts mehr bekommen.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1781
Registriert: 08.09.2007 14:45
Persönliche Nachricht:

Re: ...

Beitrag von Linden »

Määäx67 hat geschrieben:
Force_of_shadow hat geschrieben:JAAAAAAAAHH Zieht uns noch mehr Geld aus der Tasche. 60-70 €(früher 40 €) sind ja nicht genug.
Ich weis nicht, wie alt du da warst, aber zu DM Zeiten hat man für Spiele auch schonmal gut 120 Mark auf den Tisch gelegt...
Ich habe hier noch Spiele rumliegen wo der DM Aufkleber weit über 120DM hinaus geht. ;) Habe davon sogar mal Bilder gepostet, um den jüngeren hier zu zeigen, dass der Preis irgendwie und irgendwo sich nie geändert hat in Deutschland. Stellenweise sogar günstiger wurde. (kleiner wiederspruch, I know.)

Gestern Abend mal mit Alten Clankollegen am Stammtisch drüber gequatscht und alle würden dafür zahlen, solange es Saison, Server (Mit Masterpassword ab 12 Spieler), Preisgelder/Tuniere, alle 3 Monate 1-2 Maps und ein Up2Date Anticheattool gibt. Ansonsten ging es nur noch darum ob Kotick oder Pachter dem anderen die Nudel kaut. :D
Kaipiranha hat geschrieben: Hier vergessen viele, dass Zocken ein Luxus ist und kein Grundrecht.
Schwachsinn. Games sind ein Massenmedium.

"Luxus fasst damit Phänomene zusammen, die für einen großen Teil der Bezugsgruppe zwar erstrebenswert sind, aber nicht erreichbar. Deshalb ist ihr Tauschwert oft erheblich, das heißt der Preis für ihren Erwerb hoch und deshalb sind Luxusgüter meist nur auf der Grundlage einer entsprechenden Ausstattung mit Macht oder Reichtum zu erwerben."

Fasst es ganz gut zusammen. Nur weil Schüler es sich nicht leisten wollen/können, ist es kein Luxus.
Benutzeravatar
muskeljesus
Beiträge: 683
Registriert: 11.07.2010 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von muskeljesus »

Oh Mann, kaum gehen dies Verkaufszahlen in den Keller, schon werden neue Schuldige gesucht. Darauf, dass es an der mangelnden Qualität und der allgemeinen Austauschbarkeit der Spiele liegen könnte, kommt jedoch niemand. Es ist natürlich leichter die Konsumenten über weitere Gebühren zu melken, als durchdachte und qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt zu bringen, für die die Leute gerne bezahlen, Multiplayer hin oder her.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Nun, wenn dadurch der Online Multiplayer deutlich besser wird und mehr bietet als bisher... wieso nicht? All zu oft merkt man dem Online Modus einfach an, dass er nur ein "Bonus" ist.

Schaut euch zum Beispiel mal den Online Part von Halo 3 an: Zig Spielmodi, ein einfacher Editor um Maps "umbauen" oder eigene erstellen zu können, dafür dann eingeschränkt eigene Spielmodi erstellen. Aufnehmen von Videos/Bildern und hoch laden auf Bungies Halo 3 Seite (wie auch die eigenen Spielmodi und Maps). Zig ausführliche Statistiken. Und so weiter. Das Ganze ist natürlich noch viel ausbaufähiger, aber es lässt die Möglichkeiten erahnen wie viel mehr man den Spielern dank Online bieten könnte.

Ein weiteres gutes Beispiel ist GT5, welches ja auch sehr viele Community Features bekommen soll.

Wenn also so was das Ziel ist und man dafür dann zusätzlich Geld haben will, dann könnte ich damit leben. Aber nicht bei einfachen 08/15 Online Multiplayer Modi.


@muskeljesus: sicherlich mag es auch daran liegen, aber so falsch ist die Aussage in der News wirklich nicht. Wieso ein neues Spiel kaufen, wenn man dank Online Modus noch genug Spaß am alten hat. Die Spieler, die sich monatlich mehrere Spiele holen, sind nur eine Randgruppe.
dabrain00
Beiträge: 504
Registriert: 24.05.2006 22:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dabrain00 »

Und das schlimme ist, die Konsumschaafe werden es kaufen. Und weiter dreht sich die Spirale...
VirtualBenny
Beiträge: 12
Registriert: 24.03.2007 17:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VirtualBenny »

Tja, dann sind meine Argumente wohl bald dahin, sollte es soweit kommen. Denn entgegen der Meinung von 98 % der Spiele fand ich die Spiele (60 - 70 €) teilweise spott-billig. Gerade wegen dem Online-Modus, man bekommt nirgends auch nur annähernd so viel "Spaß-Zeit" für das Geld wie bei Videospielen mit Multiplayer Modi. NIRGENDS. Wenn jetzt aber monatliche Gebühren kommen, MS wird dafür zu 99 % nicht aufs eigene Geld (Gold Mitgliedschaft) verzichten, dann also bei nur einem Spiel, zwei Gebühren, bei zwei Spielen drei Gebühren, usw. zu zahlen sind, dann gute Nacht um 6!
Benutzeravatar
Mr.Coconut/sickbiig
Beiträge: 1040
Registriert: 15.04.2007 14:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Coconut/sickbiig »

skaterdude1991 hat geschrieben:so ein absoluter laberer... abzocke bis zum geht nicht mehr... mir wäre es neu das publisher reihenweise pleite gehen Oo.
nicht pleite, aber halt auch nicht ganz reich

schau dir mal die folge von south park an, die "christen rocken fett" heißt
da wird u.a. den jungs von einem polizisten gezeigt, wie schlecht das leben der musiker ist, wegen dem illegalen runterladen der lieder (ob musik oder spiele macht da wenig unterschied, nur, dass bei spielen die wirklich wichtigen leute, also die entwickler meist nicht im geld baden sondern die publisher)
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

ich wäre auch bereit früher für Counterstrike 1.6 zu zahlen.... die 500h (oder bedeutend mehr) die ich darin versenkt hab.... dafür hätte ich im Monat schon
2€ zahlen können ^^

allerdings müsste für mich persönlich Xboxlive Gold das Onlinespielen von 2-3 Titeln pro Monat umfassen.
Die ich dann quasi mit Häkchen an und abwählen kann.
Wofür zahl ich sonst die Kröten? :D
weltmeester
Beiträge: 74
Registriert: 28.09.2009 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von weltmeester »

ich muss zugeben dass ich immernoch den multiplayer von Mw2 spiele und dass er mir immernoch Spass macht, und bitet schlagt mich jetzt nicht :P

aber wollen sie wirklich so ein spiel ostenpflichtig für den MP machen? ein multiplayer wo man glauben kann er wäre noch in der Betaphase(Matchmaking-System, Imbalance)?Wie gesagt ich spiele ihn immer noch er enthält aber noch zuviele Fehler um ihn direkt kostenpflichtig zu machen.

Und was ist eigentlich der Vorteil von Xbox Live Gold?
Richtig man kann damit online spielen, heisst das ich muss also noch mal draufbezahlen um es schlussendlich spielen zu können.Weiss der Typ überhaupt von was er redet?

Jedenalls hoffe ich dass dieses neue System( was hoffentlich nie eintreffen wird) erst in der späteren Zukunft zum Einsatz kommen wird und nur bei den COD Titeln, weil ein Halo: Reach mit MP Gebühren würde mir das Genick brechen.Und ich hoffe dass die meisten Spieler auch so clever sein werden und diese Abzocke nicht unterstützen werden.
kidcul
Beiträge: 23
Registriert: 06.08.2009 03:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kidcul »

die spinnen doch jetzt total >.<
die sollen nicht den spielern in die taschen fassen sondern mal bei microsoft krawall machen schließlich bekommt microsoft von mir geld in den hintern geschoben damit ich ONLINE spielen kann...
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

Armoran hat geschrieben:Ihr habt:

- die Modder vernichtet...
- Addons abgeschafft ...
- Lan Modus vernichtet...
- Singleplayer Modus auf 4 Stunden gebracht...
- Gebrauchtmarkt zerschmettert...
- Onlinefreie Spiele ins Exil geschickt...
- und noch so viel mehr getan..

Ihr habt es geschafft den "meckernden" eine "Scheiß egal, ich kanns nicht ändern also kauf ichs trotzdem" Stimmung einzupflanzen... euer qualitativ minderwertiger Softwareschrott der sich DLC nennt ist genauso begehrt wie der nächste Schuss eines Drogensüchtigen... und insgesamt habt ihr alles geschafft auszuradieren was die annehmlichkeiten dieses Hobbys ausmachen... und ja, keiner beschwert sich mehr...

Herrje, ihr habt SO viel geschafft, ich bin sicher das ihr auch noch den kostenlosen Onlinepart mit geschicktem Marketing schlecht reden und ihr auch noch die letzten Cents der Leute sichern könnt...

Nein ihr braucht euch wirklich keine Sorge zu machen, das kiregt ihr auch noch hin :lol:
Du sprichst mir aus der Seele!
Benutzeravatar
Masakado
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2009 23:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masakado »

Bei diesen Neuigkeiten hoffe ich doch inständig, dass Spielemagazine zukünftig den Online-Multiplayer kritischer bewerten.
Man will ja schließlich wissen ob Gebühren für den Onlinepart gerechtfertigt oder pure Abzocke sind.

Und bloß nie die Relation zum kostenlosen Online-Multiplayer vergessen! :x