ps3, stress mit eltern

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

ZappesBPD hat geschrieben:
Hometubs hat geschrieben:Btw.: Ich verstehe das Problem dabei nicht, wenn man Belohnungen als Motivation für gute Noten gibt. Die Eltern profitieren davon, da sie wollen, dass ihr Kinder besser in der Schule wird, und das Kind profitiert davon, da es die Belohnung bekommt. In meinen Augen eine sinnvolle Sache (und nicht "pervers").
Es ist die falsche Motivation,. wenn man lernt, um Belohnungen zu bekommen. Man sollte auch in dem Alter schon kapieren, dass man das ausschließlich für sich selbst macht, nicht für die Lehrer, nicht für die Eltern und nicht für Sony Computer Entertainment Europe.

Klar, in die Spatzenhirne der Vollidioten, die auf die Frage nach dem späteren Berufswunsch ganz locker "Hartz 4" antworten, geht das nicht rein. Für jeden jungen Menschen, der auch nur Ansatzweise zu logischem Denken fähig ist, sollte der Gedankengang aber mit etwas Mühe nachvollziehbar sein.

Ach, und was die Belohnung angeht: Die kommt irgendwann, wenn man dank Durchhaltevermögen und harter Arbeit einen Job hat, mit dem man sich eben etwas mehr leisten kann als ein Arbeitsloser und der einen nicht so nervt wie das Zusammenstecken von Kugelschreibern am Fließband.
Lernen um des Lernens willen ist natürlich eine ideale Anschauung. Aber seien wir mal ehrlich: Die Meisten von uns (mich eingeschlossen) haben garantiert nicht 100% während ihrer ersten Schulbildungsphase gegeben. Je nach Bundesland ist das mehr oder weniger ausgeprägt, aber ich musste damals auch feststellen, dass man mit einer zu entspannten Einstellung nach der Schule gehörig auf die Nase fällt - die "Erwachsenenwelt" interessiert's nicht, ob du nicht gelernt hast, und deinen Professor erst recht nicht ^^
Sowas kann ein heilsamer Schock sein und zumindest ich lerne seitdem wirklich ernsthaft, was sich auch in einem durchgehend überdurchschnittlichen Notenschnitt und Berufsabschluss gezeigt hat :)

Daher an dieser Stelle stellvertretend meinen Respekt an alle, die sich immer angestrengt haben ("Böh ist ja normal bei dir!" ist wirklich unfair solchen Leuten gegenüber, denen fliegt das auch nicht zu :)).
Benutzeravatar
no need no flag olulz
Beiträge: 1665
Registriert: 16.06.2007 01:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von no need no flag olulz »

ZappesBPD hat geschrieben:
Hometubs hat geschrieben:Btw.: Ich verstehe das Problem dabei nicht, wenn man Belohnungen als Motivation für gute Noten gibt. Die Eltern profitieren davon, da sie wollen, dass ihr Kinder besser in der Schule wird, und das Kind profitiert davon, da es die Belohnung bekommt. In meinen Augen eine sinnvolle Sache (und nicht "pervers").
Es ist die falsche Motivation,. wenn man lernt, um Belohnungen zu bekommen. Man sollte auch in dem Alter schon kapieren, dass man das ausschließlich für sich selbst macht, nicht für die Lehrer, nicht für die Eltern und nicht für Sony Computer Entertainment Europe.
Warum sollte man dann lernen? Wenn es einen nicht interessiert, was man lernt und man dadurch nichts erhält, warum sollte man dann bitte lernen?!?
Ich sage dir, warum: Weil man nämlich sehr wohl NUR für Belohnungen lernt; ob das nun gute Noten oder eine PS3 ist, ist doch vollkommen irreleant, da das Prinzip das gleiche ist.
Klar, in die Spatzenhirne der Vollidioten, die auf die Frage nach dem späteren Berufswunsch ganz locker "Hartz 4" antworten, geht das nicht rein. Für jeden jungen Menschen, der auch nur Ansatzweise zu logischem Denken fähig ist, sollte der Gedankengang aber mit etwas Mühe nachvollziehbar sein.
Ich denke, zu diesem Satz muss ich nichts sagen, da er leider keine sinnvolle Information oder Argumentation beinhaltet, sondern nur stupides und unkontrolliertes Herauslassen von persönlichen Gefühlen.
Ach, und was die Belohnung angeht: Die kommt irgendwann, wenn man dank Durchhaltevermögen und harter Arbeit einen Job hat, mit dem man sich eben etwas mehr leisten kann als ein Arbeitsloser und der einen nicht so nervt wie das Zusammenstecken von Kugelschreibern am Fließband.
Zum Glück ist es einem selbst überlassen, wann man welche Belohnung haben will, nicht wahr? Ich bitte um etwas Toleranz.
Und warum hackst du so auf Arbeitslosen rum? Ich wünsche dir, dass du auch einmal in diese Situation kommen wirst, damit du nicht mehr so abfällig über sie redest.
Achja und über das Zusammenstecken von Kugelschreibern am Fließband redest du auch sehr herablassend. Ich glaube, du bist einfach der typische Schnösel (nichts für ungut) => intolerant, karriereorientiert, keine Ahnung vom Leben an sich, dafür viel Ahnung von der Wirtschaft, nach dem Ideal eines gelungenen Lebens nach den Vorstellungen unserer heutigen Gesellschaft lebend.
Und ja, der Begriff Schnösel ist bei mir negativ behaftet.
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Ich überlasse es Dir sehr gerne, Dir ein Bild davon zu machen, wer ich bin und was für mich wichtig ist. Nur zwei Sachen will ich dann doch kommentieren, weil mir das Thema durchaus am Herzen liegt:
Hometubs hat geschrieben:Und warum hackst du so auf Arbeitslosen rum? Ich wünsche dir, dass du auch einmal in diese Situation kommen wirst, damit du nicht mehr so abfällig über sie redest.
Ich hacke nicht auf Arbeitslosen rum, sondern auf den Typen, die aus Überzeugung lieber von der Stütze leben, statt sich auch nur um eine Existenz zu bemühen. Ja, die gibt es auch, gar nicht mal so wenige. Und diese Typen schmarotzen nicht nur bei denen, die die Hilfe wirklich brauchen und sie verdient hätten - sie sorgen auch für deren unverdient schlechten Ruf. Ich kenne sowohl einige wirklich motivierte, anständige Arbeitslose, die jede Unterstützung verdient haben, als auch solche, die mit der Aussage "Hartz4 ist mir genug, auf Arbeit hab ich keinen Bock" billigbiersaufend auf dem Sofa leben. Rat mal, welche der beiden Gruppen mich ankotzt.
Hometubs hat geschrieben:Achja und über das Zusammenstecken von Kugelschreibern am Fließband redest du auch sehr herablassend.
Herablassend? Warum sollte ich? Ich benutze schließlich Kugelschreiber, irgendwer muss die ja bauen. Ich kenne nur genug Leute, die solche Jobs haben und sich sehr darüber ärgern, keinen Beruf zu haben, der ihnen etwas mehr bietet. Ich kann das verstehen und die Leute tun mir leid - aber für mehr Spaß am Job braucht man halt auch mehr Qualifikation.

Du kannst mich gerne für jede Art von Arschloch halten, Bildung ablehnen und auch sonst über mich denken, was du willst. Ich lasse mich aber nicht dazu benutzen, das Märchen von "den bösen Großverdienern" zu illustrieren. Damit würden die ach so niederträchtigen Bonzen, die sich um ihre Zukunft gekümmert haben, statt über mangelnde Spielkonsolenbelohnung zu heulen, nämlich in ähnlicher Weise ungerechtfertigt diffamiert wie die Mehrheit der Arbeitslosen, der man nur dann etwas vorwerfen kann, wenn man der Medienhetze glaubt.
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

ZappesBPD hat geschrieben:
Hometubs hat geschrieben:Btw.: Ich verstehe das Problem dabei nicht, wenn man Belohnungen als Motivation für gute Noten gibt. Die Eltern profitieren davon, da sie wollen, dass ihr Kinder besser in der Schule wird, und das Kind profitiert davon, da es die Belohnung bekommt. In meinen Augen eine sinnvolle Sache (und nicht "pervers").
Es ist die falsche Motivation,. wenn man lernt, um Belohnungen zu bekommen. Man sollte auch in dem Alter schon kapieren, dass man das ausschließlich für sich selbst macht

Ich selbst hätte es nicht besser ausdrücken können. Danke dafür! Sicherlich ist es für ein deutsches Wohlstandskind schwer zu erkennen, dass sich was an seinem Zustand ändern muss, und Schule dafür da ist, denn es hat ja alles, wozu also Schule plus danach schuften. Aber glaub mir, häng dich rein in deine Schule, blick mal über den Tellerrand deines jetzigen Daseins und der gar nicht so abwegige Sinn der Schule wird sich dir vielleicht offenbaren.
Ist doch völlig blöd von dir zu sagen: "Na gut, dann gibts als Druckmittel gegen meine Eltern wohl nur dieser Freundetreff Schule, der alternativ auch Bildungsgänge anbietet, um dann als Superbelohnung für 12 (oder 13) Jahre eine Playstation drei zu kriegen. Merkste selbst, oder?
Benutzeravatar
no need no flag olulz
Beiträge: 1665
Registriert: 16.06.2007 01:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von no need no flag olulz »

@ZappesDPB: Du verstehst mich falsch. Ich halte dich nicht für ein Arschloch, weil du ein "böser Großverdiener" bist oder werden willst. Ich würde lediglich nichts mit dir zu tun haben wollen, weil du so ein total anderes Leben führst.
Aber okay, da ich ja keinen Umgang mit dir pflegen muss, kann ich damit leben. Du allerdings - und DAS ist mein Kritikpunkt - versuchst Anderen deine Lebensweise aufzuzwingen, indem du sie als die beste (oder zumindest bessere als die anderen hier genannten) darstellst. Und eben das meine ich, wenn ich "du bist intolerant" sage.
Denn auch wenn du es nicht glauben kannst: Die Prioritäten sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich, die Interessensgebiete, die Lebensweisen und viel anderes Zeugs auch. Was für einen das Beste ist, muss man immer noch selbst entscheiden. Genau deshalb ist auch der Spruch "Er weiß nicht, was das Beste für ihn ist" totaler Müll.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Tatsächlich weiß man in diesem Alter einfach nicht, was wichtig ist. Kann man auch nicht, da einen die bösen Hormone zu sehr beschäftigen. Darum wurde auch soetwas wie die Schulpflicht erfunden. In gewissem Rahmen kann dort auch jeder wählen, welchen aufwand er dafür betreiben möchte. Da die erwähnten Schüler nicht wissen, was gut für sie ist, finde ich Motivation (z.B. mit der PS3) einen guten Weg. Allerdings muss die PS3 dann auch sofort wieder weg sein, wenn die Noten einbrechen. Nach dem Abschluss sollte die betroffene Person dann recht schnell merken, wie man von den erarbeiteten Noten profitiert. Egal warum sie es getan hat, ihr steht nun etwas zur Verfügung, was sie im Leben weiterbringen kann.
Benutzeravatar
Shurii
Beiträge: 66
Registriert: 12.02.2009 15:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shurii »

Hometubs hat geschrieben: Du allerdings - und DAS ist mein Kritikpunkt - versuchst Anderen deine Lebensweise aufzuzwingen, indem du sie als die beste (oder zumindest bessere als die anderen hier genannten) darstellst.
Ich glaube das er nur nicht den Lebensstil der Leute finanzieren will die tatsächlich nur Hartz 4 kassieren wollen. Und das will ich übrigens auch nicht ;)

Von mir aus kann jeder so leben wie er will so lange er seinen Lebensstil auch selbst finanzieren kann.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

ZappesBPD hat geschrieben:
Hometubs hat geschrieben:Btw.: Ich verstehe das Problem dabei nicht, wenn man Belohnungen als Motivation für gute Noten gibt. Die Eltern profitieren davon, da sie wollen, dass ihr Kinder besser in der Schule wird, und das Kind profitiert davon, da es die Belohnung bekommt. In meinen Augen eine sinnvolle Sache (und nicht "pervers").
Es ist die falsche Motivation,. wenn man lernt, um Belohnungen zu bekommen. Man sollte auch in dem Alter schon kapieren, dass man das ausschließlich für sich selbst macht

[/quote]

Es ist absolut normal beim lernen mit einem Belohnungssystem zu arbeiten.
Die Frage die sich dabei stellt ist nur ob der lernende selbst in der Lage ist sich zu belohnen und somit zu motivieren oder ob er, beispielsweise aufgrund des Alters, Hilfe von außen braucht.
Lernen um des Lernens willen kommt äußerst selten vor, vermutlich am ehesten im Alter nach dem Erwerbsleben. Davor hat lernen in der Regel mit dem "vorankommen" im leben zu tun.
Benutzeravatar
s8000
Beiträge: 31
Registriert: 13.07.2010 19:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von s8000 »

ich denke wenn du sagen würdest, dass du am tag nur noch eine halbe stunde am pc hockst und eine stunde an der playstation, könntet ihr euch eventuell einigen!
das mit den blueray filmen wurde ja schon genannt, sag einfach dass es in ein paar jahren fast nur noch blueray filme geben wird (da blueray eine zukunft hat) und die ps3 blueray filme abspielen kann. sag auch dass du nur in den ferien und am wochenende spielst, und auch nicht zu lang, und ich denke, dass deine eltern überzeugt sind!
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Hometubs hat geschrieben:@ZappesDPB: Du verstehst mich falsch. Ich halte dich nicht für ein Arschloch, weil du ein "böser Großverdiener" bist oder werden willst. Ich würde lediglich nichts mit dir zu tun haben wollen, weil du so ein total anderes Leben führst.
Aber okay, da ich ja keinen Umgang mit dir pflegen muss, kann ich damit leben. Du allerdings - und DAS ist mein Kritikpunkt - versuchst Anderen deine Lebensweise aufzuzwingen, indem du sie als die beste (oder zumindest bessere als die anderen hier genannten) darstellst. Und eben das meine ich, wenn ich "du bist intolerant" sage.
Denn auch wenn du es nicht glauben kannst: Die Prioritäten sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich, die Interessensgebiete, die Lebensweisen und viel anderes Zeugs auch. Was für einen das Beste ist, muss man immer noch selbst entscheiden. Genau deshalb ist auch der Spruch "Er weiß nicht, was das Beste für ihn ist" totaler Müll.
Ich glaube, Du würdest meine Lebensweise durchaus mögen. Videospiele, Katzen, eine Frau an meiner Seite und ein Job, der mir Spaß macht. Falls Du nicht auf sowas stehst, will ich Dich nicht bekehren - ich habe nicht den Dran, andere an mich anzupassen.

Versuch doch mal, zu verstehen, was ich da die ganze Zeit sage. Wenn sich jemand in seiner Jugend die paar Jahre Zeit nimmt, ein paar Stunden pro Tag eine gewisse Bildungsgrundlage aufzusaugen, hat er hinterher die Wahl, wie er leben will. Wenn er sich der Bildung verweigert oder mit dem völlig idiotischen Argument "das Fach XYZ brauche ich später eh nie" seinen Horizont verengt, hat er diese Optionen später nicht. Dann wird er sich, rein statistisch betrachtet, so um die 50 Jahre lang darüber ärgern, dass er nicht 10-13 Jahre lang etwas Zeit investiert hat, sondern so kurzsichtig war, sich alle Wege zu versperren.

Der Unterschied zwischen jemandem, der mit 16 die Schule schmeißt, weil das "doch eh alles doof ist" und mir ist nicht in erster Linie mein Gehalt, das ist gar nicht mal so wahnsinnig toll. Nein, es ist, dass ich zu jeder Zeit eine ganze Reihe unterschiedlicher Wahlmöglichkeiten hatte und diese immer noch habe. Welche ich davon nutze ist letztendlich komplett schnurz, solange ich sie nur habe. Sorry, aber ich verstehe einfach nicht, was um alles in der Welt an dieser Ansicht mit egal welcher Weltanschauung kollidieren könnte oder wo da die Intoleranz versteckt sein soll.
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

Also ich bin da ganz Zappes Meinung.
Ein Bekannter von mir hat vor kurzem selbst so einen Idiotischen Schritt getan.
Er hat sein Fachabi abgebrochen weil er: "unterfordert" war.
Wenn man die Chance hat, was aus sich zu machen, sollte man es auch tun.
Es schadet einem nicht wenn man lernt oder erweiterte Schulformen besucht um sich Wissen anzueignen und seine Chancen zu erhöhen.

Alles andere wäre später einfach nur ärgerlich für einen selbst.
Ich z.b. möchte nicht 50 Jahre lang irgendeinen Fließbandjob machen, der mich nach 3 Wochen schon so extremst ankotzt, dass ich am liebsten alles zerhacken würde Oo.
Natürlich ist Geld halt Geld, aber wenn ich mir meine Zukunft selbst gestalten kann warum denn nicht?
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

ZappesBPD hat geschrieben: Ich glaube, Du würdest meine Lebensweise durchaus mögen. Videospiele, Katzen, eine Frau an meiner Seite und ein Job, der mir Spaß macht. Falls Du nicht auf sowas stehst, will ich Dich nicht bekehren - ich habe nicht den Dran, andere an mich anzupassen.
Das Leben ist ja ein Alptraum...katzen 8O
Versuch doch mal, zu verstehen, was ich da die ganze Zeit sage. Wenn sich jemand in seiner Jugend die paar Jahre Zeit nimmt, ein paar Stunden pro Tag eine gewisse Bildungsgrundlage aufzusaugen, hat er hinterher die Wahl, wie er leben will.
Korrekt. Zumal heutzutage mehr denn je kaum jemand in jungen jahren (mit 14 erst recht nicht) weiß was er später macht oder machen will.
Früher war da viel vorgegeben, heute kann man fast alles machen...wenn man es sich nicht beispielsweise durch einen unzureichenden Bildungsabschluss verbaut.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Dass man das Abitur nachholen kann, ist euch aber schon bewusst? :? Und wenn man ausgerechnet irgendwas NC technisch beschränktes studieren möchte, und der Schnitt nicht reicht, kann man immernoch vorher 'ne anzurechnende Ausbildung oder Praktika oder was es je nach Fach eben gibt tun.
Möglichkeit verbauen, pff, sowas gibt's allerhöchstens in Extremfällen. Gut, wenn man seine ganze Jugend in Gemeinschaftskunde-Büchern vergammelt, hat man sich natürlich effektiv den Weg verbaut, die beste Zeit seines Lebens zu genießen, aber das ja wieder was anderes ^^
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Pyoro-2 hat geschrieben:Dass man das Abitur nachholen kann, ist euch aber schon bewusst? :?
Das kostet allerdings zeit und wird mit zunehmendem Alter nicht leichter (Familie, Job, Geld)
Und wenn man ausgerechnet irgendwas NC technisch beschränktes studieren möchte, und der Schnitt nicht reicht, kann man immernoch vorher 'ne anzurechnende Ausbildung oder Praktika oder was es je nach Fach eben gibt tun.
Was u.U. auch nicht reicht, die Studienplätze sind ja zunehmend schwerer zu erreichen.
Möglichkeit verbauen, pff, sowas gibt's allerhöchstens in Extremfällen.
Nein, das sind Normalfälle. Wer nicht den "normalen" Weg geht, also Abitur Studium, oder Abitur Lehre Studium hat es deutlich schwerer und erreicht in der Regel weniger.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

@Pyoro-2:
Unabhängig von der Art des Abschlusses ist immer wichtig, dass er gut ist. Jemand ohne Abi hat mit guter Mittlerer Reife auch eine enorme Auswahlmöglichkeit bei den Ausbildungsplätzen.
Egal, was man tut, wenn man es ordentlich macht, kommt man auch weiter.