Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Weniger Wertung als wegen deiner Hexenjagd-ähnlichen Einstellung; vielleicht solltest mal die gedanklichen Schritt weg vom Glaube "nur Offensivfußball ist gut" machen ^^

Mal abgesehen davon gibt's ungefähr so viele Meinungen wie Artikel zu dem Spiel; um mal die von Wörns (glaub ich ;) ) empfohlene Seite zu linken bspw.:
http://www.zonalmarking.net/2010/07/07/ ... p-tactics/
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

hmm, aaalso , wenn ich mit defensiv Fußball schon den Arsch aufgerissen bekomme und null chancen habe, auch nur in die Nähe des gegenrischen Tors zu kommen (eine Ausnahme), dann hab ich also die richtige taktik.. verstehe!

Und was heißt hier hexenjagd. nenn mir bitte mal die beste deutsche aktion im gestrigen spiel... gabs eine? Gabs einen Moment in dem den deutschen nicht der Ball vom Fuß sprang? einen moment mit mehr als 10 sekunden Ballbesitzt oder ohne Fehlpass? Und ja, die ganzen leute im Public viewing waren auch gaaanz dolle begeistert, hat keiner geschimpft.. neeein.

In der Fifa Zusammenfassungen werden 12 spanische Torchancen gegen eine deutsche Torchance aufgeführt...
Zuletzt geändert von karaokefreak! am 08.07.2010 21:36, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Deutschland hatte mit Kroos eine Großchance (sry, das konnte ich mir nicht nehmen lassen :D ) und Spanien mit Villa eine; plus das Ding von Puyol, Standart eben, solange man defensiv gespielt hat.
Wenn ich ggn ein Team wie Spanien 2 Chancen zulasse, hab ich sehr viel richtig gemacht, ob dir das passt oder nicht ;)

Und ansonsten lies doch einfach den Artikel; der argumentiert einfach besser als du es tust, so ganz unabhängig von meiner Meinung ;)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Mich wurmt es Heute irgendwie ganz besonders, dass das Tor nach einer Ecke gefallen ist. Aus dem Spiel hat man kaum was zugelassen. Hötte gerne gesehen wie es weitergegangen wäre, wenn es bis in die Schlussphase ausgeglichen geblieben wäre.
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »



England’s pressing was awful whilst Argentina’s wasn’t properly integrated
(...)

Germany seemed disjointed between the midfield and attack. Miroslav Klose and Lukas Podolski saw little of the ball in build-up play – and not once in the entire game one complete a pass to the other, which sums up how much Germany struggled in attack. Mueller was also missed – Trochowski had a decent game, but is simply not the same type of player as Muller, who more naturally linked up with Klose and made direct runs towards goal. There was less movement and interchanging of positions, and Klose found it difficult against Pique and Puyol. (...)
Germany threw on Mario Gomez for Khedira, but never looked like scoring.
Klingt alles nicht sehr positiv. Kein gutes Wort zum Spiel der deutschen Mannschaft

Wo also war bitte dein Punkt mit dem Artikel? Oben bestätigt er sogar genau das, was ich zuvor sagte, nämlich dass ENgland und Argentinien sich selbst im Weg standen und es den Deutschen damit einfach machten.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Betreibst jetzt auch noch selektives Lesen oder was?

"Despite Spain passing well, they weren’t creating a great amount of chances. Villa had his quietest game of the competition so far, closely marshalled by the two German centre-backs. They practically doubled up on him, denying him space to turn, for they weren’t too worried about the threat of runs in behind from other players, as Spain generally only got a maximum of three players into dangerous positions. The full-backs dealt with the other two."

"This general pattern of play continued after half-time, although the game opened up slightly and there were more shots on goal. Most of came from Spain – long-range efforts from Pedro and Alonso, and a cross smashed across the six-yard box that David Villa nearly converted. But the best chance at 0-0 fell to Germany, and Kroos. It was a move reminiscent of Germany’s final three goals against Argentina – Oezil moved to the left to overload Spain on the flank, he slipped the ball to Podolski, whose cross found Kroos. His volley was hit into the floor, and was a reasonably easy save for Casillas."
etc.

Note: ich behaupte sicher nicht, dass Deutschland die bessere Mannschaft war.
Aber so crap wie, dass eine 3. Liga Mannschaft auch nur annährend so gut ausgesehen hätte, kann man ja wahrlich nicht unkommentiert stehen lassen. ^^

²Wörns
Jar, war etwas unnötig. War aber auch saudoph zu verteidigen, da stand einfach dieser blop Spieler und er kommt von hinten angerannt :?
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

karaokefreak! hat geschrieben: und @ Boesor

Sich hinten rein stellen und verkloppen lassen kann jeder Verein. Keine Kunst. Sehe nicht, was Kickers Offenbach oder die Hertha da schlechter gemacht hätte... okay, statt einer Torchance hätte sie wohl keine Torchance gehabt und stattdessen deutlich mehr Tore kassiert. An der Blamage hätte es nichts geändert.
ich glaube dein problem liegt darin, dass du einfach nicht verstehst wie das Spiel gestern lief. Deutschland hat sich nicht einfach so hinten reingestellt und verkloppen lassen. Es war auch nicht so das die Deutschen nicht wollten.
Es ist schlicht so, dass Spanien ein System spielt, welches, wenn es wie gestern ausgeführt wird, dem Gegner schlichtweg überhaupt keine Chance gibt ins Spiel zu kommen.

Das Spiel war keine Blamage und es teilt glücklicherweise eigentlich auch niemand deine Analyse im Sinne von...
Ich hätte lieber ein aufopferungsvolles Spiel gesehen, selbst wenn die NM 4:0 verloren hätte. Das gestern war peinlich und eine Beleidigung an die Spanier, überhaupt den Rasen zubetreten treten. DIe müssen sich gefragt haben, wie wir es überhaupt bis ins Semi geschafft haben..
...
Letztlich hat Deutschland ein sehr gutes Turnier gespielt und keinesfalls England und Argentinien nur besiegt weil die sich selbst im Weg standen.
Da sollte eigentlich jeder, der sich minimal mit Fußball auskennt verstehen können.
Benutzeravatar
Asmilis
Beiträge: 1105
Registriert: 23.01.2008 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Asmilis »

karaokefreak! hat geschrieben: Anderweitig rate ich dir einfach mal, dir Videos von dem Spiel anzuschauen. Mit kühlem Kopf erkennt man jedenfalls deutlich mehr, als wenn man gerade mitfiebert.
Ähhm hat nicht die halbe Welt mit kühlem Kopf zugeschaut? Hat Deutschland nicht die halbe Welt mit ihrem Spiel zu Lobeshymnen verführt?

Und wenn man Niederlande gegen Uruguay und Spanien gegen Paraguay, gesehen hat, und wenn man es mit sovielen Spielen gegen "kleine Gegner" vergleicht ist Deutschland gegen serbien und Ghana leicht zu erklären. Wenn ein Team bunkert wird es eben schwer, selbst für große Teams.
Im endeffekt war Deutschland gegen Spanien das kleinere Team und hat versucht zu bunkern. Ihr fehler war eben das sie ängstlich waren im 1gegen1 ausgespielt zu werden weswegen sie kaum gestört haben. Es war kein schönes Spiel von Deutschland, asber im endeffekt war es ja doch knapp, und Deutschland hätte in der 2ten hälfte genauso gut ausgleichen können. Hätte man keinen schönen Fussball wie gegen Argentinien erwartet hätte man das deutschlandspiel warscheinlich wesentlich weniger scharf analysiert und kritisiert.
Zuletzt geändert von Asmilis am 08.07.2010 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Pyoro-2 hat geschrieben:
"Despite Spain passing well, they weren’t creating a great amount of chances. Villa had his quietest game of the competition so far, closely marshalled by the two German centre-backs. They practically doubled up on him, denying him space to turn, for they weren’t too worried about the threat of runs in behind from other players, as Spain generally only got a maximum of three players into dangerous positions. The full-backs dealt with the other two."

"This general pattern of play continued after half-time, although the game opened up slightly and there were more shots on goal. Most of came from Spain – long-range efforts from Pedro and Alonso, and a cross smashed across the six-yard box that David Villa nearly converted. But the best chance at 0-0 fell to Germany, and Kroos. It was a move reminiscent of Germany’s final three goals against Argentina – Oezil moved to the left to overload Spain on the flank, he slipped the ball to Podolski, whose cross found Kroos. His volley was hit into the floor, and was a reasonably easy save for Casillas."
etc.
Und wo war jetzt der lobende Punkt außer der einzigen deutschen Torchance?
Pyoro-2 hat geschrieben: Aber so crap wie, dass eine 3. Liga Mannschaft auch nur annährend so gut ausgesehen hätte, kann man ja wahrlich nicht unkommentiert stehen lassen. ^^
Ich habe nicht gesagt, dass die Hertha annähernd so gut ausgesehen hätte, sondern dass sie es auch nicht hätte schlechter / falscher machen können. Logo hätte sie schlechter ausgesehen, viel mehr Tore kassiert usw. einfahc wegen des Talents, dass ich den Spielern der NM ja nicht absprechen möchte,

Geht viel mehr darum, dass hier keine Gegneranalyse whatsoever stattfand, keine Idee, nicht mal was probiert. Man sah immer nur Spanier und deutsche Fehlpässe / vom Fuß gesprungene Bälle. Zweite Hälfte wurde es 10 Minuten ein klein wenig besser, dann wieder nur Spanier... Und ich bin bei weitem nicht der einzige , der denkt, dass das für Spanien ein Trainingsspiel war.

Die angeführte Kritik des britischen schreibers ist vernichtend, nur höflich verpackt und mit Fokus auf dem spanischen Team, die es ja auch verdient haben.

Und nochmal: Was die deutschen im Verlauf des Turniers gezeigt haben, war schön. Auch ich habe mich daran erfreut, weil es unterhaltsam war. Aber unterhaltsam reicht halt nicht. Es war halt gegen Gegner, die den Unterhaltungsfaktor zugelassen haben und mindestens bis zum zweiten Ausbautor trotzdem dabei waren, die zittrigen Deutschen umzukippen. Schöner Fußball =/= Weltklassefußball. Man muss sich halt auch gegen harte Mannschaften mal durchdrücken können - siehe Niederlande.

Weiß nicht mehr wer es war, aber sogar einer der Spieler hat das Match gegen Spanien wie das gegen die Serben eingestuft - und die sind ja wohl wirklich nicht die Fußballgötter, oder?

Und das ist übrigens auch, warum ich denke, dass Löws zeit vorbei sein sollte. Löw ist ein toller Taktiker mit kühlem Kopf. Aber es fehlt ihm und seinem Stil einfach an Biss, darum geht seine tzaktik entweder gut auf, oder die mannschaft krepelt sich einen ab / verliert mies. Siehe Italien 2006 und Spanien 2008.
Benutzeravatar
Dr. Blowback
Beiträge: 802
Registriert: 24.12.2008 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dr. Blowback »

karaokefreak! hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:
"Despite Spain passing well, they weren’t creating a great amount of chances. Villa had his quietest game of the competition so far, closely marshalled by the two German centre-backs. They practically doubled up on him, denying him space to turn, for they weren’t too worried about the threat of runs in behind from other players, as Spain generally only got a maximum of three players into dangerous positions. The full-backs dealt with the other two."

"This general pattern of play continued after half-time, although the game opened up slightly and there were more shots on goal. Most of came from Spain – long-range efforts from Pedro and Alonso, and a cross smashed across the six-yard box that David Villa nearly converted. But the best chance at 0-0 fell to Germany, and Kroos. It was a move reminiscent of Germany’s final three goals against Argentina – Oezil moved to the left to overload Spain on the flank, he slipped the ball to Podolski, whose cross found Kroos. His volley was hit into the floor, and was a reasonably easy save for Casillas."
etc.
Und wo war jetzt der lobende Punkt außer der einzigen deutschen Torchance?
Wenn man den 1. Absatz richtig liest, könnte sich das wie ein Lob an die deutsche Defensivarbeit anhören.
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

wenn man liest, wies da steht , und nix reininterpretiert, steht da aber nur, dass sich 2 Deutsche ausm defensiven Mittelfeld um Villa gekümmert haben, und der deswegen im SPiel nicht viel machen konnte (oh wunder). Und das Spanien von vornherein keine Ambitionen hegte, mit mehr als drei leuten vorzupreschen. Die anderen beiden Spanischen Stürmer wurden von den deutschen Verteidigern bewacht.

Keine positive Wertung whatsoever, nur eine reine strategische Aufteilung: Der steht da und der eben da. Trotzdem, 12 Torchancen...
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

"Torchancen". Du kannst das doch nicht Torchancen nenen :lol: Zumindest nicht alle 12.
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Nun, die Fifa zählt 12 Torchancen.. kannst natürlich die Kompetenz der Fifa in Frage stellen, sofern du dich traust...
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

karaokefreak! hat geschrieben:Nun, die Fifa zählt 12 Torchancen.. kannst natürlich die Kompetenz der Fifa in Frage stellen, sofern du dich traust...
1. ist die fifa einfach ein Sauhaufen
2. hab ich mir jetzt mal deinen ganzen Mist reingezogen und dieses rumgemeckere wegen dem Spiel ist doch mal sowas von unsinnig.

Geh doch bitte einfach woanders heulen ;).
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

karaokefreak! hat geschrieben:Nun, die Fifa zählt 12 Torchancen.. kannst natürlich die Kompetenz der Fifa in Frage stellen, sofern du dich traust...
Das würde ich jetzt nicht als gewagtes Unterfangen betrachten.