Mal abgesehen davon gibt's ungefähr so viele Meinungen wie Artikel zu dem Spiel; um mal die von Wörns (glaub ich

http://www.zonalmarking.net/2010/07/07/ ... p-tactics/
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Klingt alles nicht sehr positiv. Kein gutes Wort zum Spiel der deutschen Mannschaft
England’s pressing was awful whilst Argentina’s wasn’t properly integrated
(...)
Germany seemed disjointed between the midfield and attack. Miroslav Klose and Lukas Podolski saw little of the ball in build-up play – and not once in the entire game one complete a pass to the other, which sums up how much Germany struggled in attack. Mueller was also missed – Trochowski had a decent game, but is simply not the same type of player as Muller, who more naturally linked up with Klose and made direct runs towards goal. There was less movement and interchanging of positions, and Klose found it difficult against Pique and Puyol. (...)
Germany threw on Mario Gomez for Khedira, but never looked like scoring.
ich glaube dein problem liegt darin, dass du einfach nicht verstehst wie das Spiel gestern lief. Deutschland hat sich nicht einfach so hinten reingestellt und verkloppen lassen. Es war auch nicht so das die Deutschen nicht wollten.karaokefreak! hat geschrieben: und @ Boesor
Sich hinten rein stellen und verkloppen lassen kann jeder Verein. Keine Kunst. Sehe nicht, was Kickers Offenbach oder die Hertha da schlechter gemacht hätte... okay, statt einer Torchance hätte sie wohl keine Torchance gehabt und stattdessen deutlich mehr Tore kassiert. An der Blamage hätte es nichts geändert.
...Ich hätte lieber ein aufopferungsvolles Spiel gesehen, selbst wenn die NM 4:0 verloren hätte. Das gestern war peinlich und eine Beleidigung an die Spanier, überhaupt den Rasen zubetreten treten. DIe müssen sich gefragt haben, wie wir es überhaupt bis ins Semi geschafft haben..
Ähhm hat nicht die halbe Welt mit kühlem Kopf zugeschaut? Hat Deutschland nicht die halbe Welt mit ihrem Spiel zu Lobeshymnen verführt?karaokefreak! hat geschrieben: Anderweitig rate ich dir einfach mal, dir Videos von dem Spiel anzuschauen. Mit kühlem Kopf erkennt man jedenfalls deutlich mehr, als wenn man gerade mitfiebert.
Und wo war jetzt der lobende Punkt außer der einzigen deutschen Torchance?Pyoro-2 hat geschrieben:
"Despite Spain passing well, they weren’t creating a great amount of chances. Villa had his quietest game of the competition so far, closely marshalled by the two German centre-backs. They practically doubled up on him, denying him space to turn, for they weren’t too worried about the threat of runs in behind from other players, as Spain generally only got a maximum of three players into dangerous positions. The full-backs dealt with the other two."
"This general pattern of play continued after half-time, although the game opened up slightly and there were more shots on goal. Most of came from Spain – long-range efforts from Pedro and Alonso, and a cross smashed across the six-yard box that David Villa nearly converted. But the best chance at 0-0 fell to Germany, and Kroos. It was a move reminiscent of Germany’s final three goals against Argentina – Oezil moved to the left to overload Spain on the flank, he slipped the ball to Podolski, whose cross found Kroos. His volley was hit into the floor, and was a reasonably easy save for Casillas."
etc.
Ich habe nicht gesagt, dass die Hertha annähernd so gut ausgesehen hätte, sondern dass sie es auch nicht hätte schlechter / falscher machen können. Logo hätte sie schlechter ausgesehen, viel mehr Tore kassiert usw. einfahc wegen des Talents, dass ich den Spielern der NM ja nicht absprechen möchte,Pyoro-2 hat geschrieben: Aber so crap wie, dass eine 3. Liga Mannschaft auch nur annährend so gut ausgesehen hätte, kann man ja wahrlich nicht unkommentiert stehen lassen. ^^
Wenn man den 1. Absatz richtig liest, könnte sich das wie ein Lob an die deutsche Defensivarbeit anhören.karaokefreak! hat geschrieben:Und wo war jetzt der lobende Punkt außer der einzigen deutschen Torchance?Pyoro-2 hat geschrieben:
"Despite Spain passing well, they weren’t creating a great amount of chances. Villa had his quietest game of the competition so far, closely marshalled by the two German centre-backs. They practically doubled up on him, denying him space to turn, for they weren’t too worried about the threat of runs in behind from other players, as Spain generally only got a maximum of three players into dangerous positions. The full-backs dealt with the other two."
"This general pattern of play continued after half-time, although the game opened up slightly and there were more shots on goal. Most of came from Spain – long-range efforts from Pedro and Alonso, and a cross smashed across the six-yard box that David Villa nearly converted. But the best chance at 0-0 fell to Germany, and Kroos. It was a move reminiscent of Germany’s final three goals against Argentina – Oezil moved to the left to overload Spain on the flank, he slipped the ball to Podolski, whose cross found Kroos. His volley was hit into the floor, and was a reasonably easy save for Casillas."
etc.
1. ist die fifa einfach ein Sauhaufenkaraokefreak! hat geschrieben:Nun, die Fifa zählt 12 Torchancen.. kannst natürlich die Kompetenz der Fifa in Frage stellen, sofern du dich traust...