Ich glaub, du überschätzt hier speziell die Macht von China. Die können mit ihrer Zensurpolitik und der riesigen Trennung zwischen Arm und Reich nicht mehr lange durchhalten, da muss sich noch viel ändern, dass China in den international bedeutenden Dingen richtig als eine der drei großen militärischen Mächten ernsthaft mitreden kann. Vorallem mit der weltweiten technischen Entwicklung wird sich in komplett Asien die Regierung nochmal umstülpen müssen, bevor sie wirklich mitreden können.
Die Menschen werden immer globaler eingestellt und die Grenzen zwischen den Ländern werden immer n Stück weiter verschwinden, wenn sich Berufe jetzt schon so länderübergreifend angesiedelt sind. Da gibts dann natürlich n Problem mit dem Länder-Flickenteppich Europa und ehrlich gesagt traue ich der EU nicht arg viel zu, gerade die Wirtschaftskrise hat gezeigt, auf was für wackeligen Füßen das Bündnis zusammen mit der Währung steht.
Auch rechne ich der Verbreitung des Extremismus (politisch) wieder eine größere Bedeutung zu. Gerade die Holländer haben doch wieder gezeigt wie schnell so ein Pfeifenkopf, der sogar während seiner Kandidatur als Volksverhetzer angeklagt wurde, bedeutende Wahlerfolge einfährt. Dabei sind imo nicht mehr die Kalten-Kriegs-Mächte die Länder, die den Konflikt leiten, sondern eher die Afrikaner und Asiaten. Die Afrikaner sind durch ihre Armut leicht anfällig für Rechtsextremismus und die Asiaten sind allein durch ihre gewaltige Masse an Menschen direkt schon für den Kommunismus geschaffen.
Das war nur mal kurz so n 5 Minuten-Hirn-Ausschütt-Post, also bitte nicht über Ordnung oder Rechtschreibung aufregen.
