Dem muss ich widersprechen, weil man -ich weiss nicht obs in GT4 noch so war- bei PD nur eine Physik Engine auf die Beine gestellt hat, statt mehrere wie z.B. bei NFS Shift oder -korrigiert mich wenn ich falsch liege- Forza.Setschmo hat geschrieben: Die Physik der Fahrzeuge bei so einem hohen Fuhrpark kann einfach nicht gut werden. Das war immer das Problem von GT! Viele Fahrzeuge fuhren sich einfach gleich. Und im Endefekt waren gravierende Unterschiede in den Werten zu sehen.
Es werden nur die Daten des Fahrzeugs eingegeben.
Was für ein Aktionismus muss man haben um sowas zu kritisieren. Bist du in GT5P schonmal den F430 und danach den Ferrari California gefahren? Da merkt man erst so richtig den Unterschied zwischen einem Motor der auf gut Deutsch vorne und einem der hinten liegt. Das hab ich nur bei den wirklich harten PC Sims bisher erlebt.
Mir fallen in GT5P keine zwei Autos ein, die sich gleich fahren, mal von der Elise abgesehen.
Zum Thema Geschwindigkeitsgefühl:
Das ist so eine Sache. Nehmts mir nicht übel, aber ich bezweifle das irgenteiner von uns ein Rennfahrer ist. Auf echten Rennstrecken wie Suzuka oder Fuji fliegen nunmal nicht die Fetzen an dir vorbei.
http://www.youtube.com/watch?v=xu6k72hzmgU Sieht das etwa aus wie Need for Speed?
Nur weil in Need For Speed alles verschwimmt, ist das nicht in echt so... Mal im ernst... Wie stellt ihr euch vor das Formel 1 Fahrer in Singapur in der Nacht fahren können?...

Mich stört jedoch was anderes, der Sound. Da ist wirklich jedes Rennspiel auf dem Mark um Welten besser als Gran Turismo... Das ist echt eine Frechheit was die Typen da abliefern, habt ihr schonmal ein F599 in echt gehört oder auf Videos in Youtube? Das was wir in GT davon gehört haben, klingt nicht mal ansatzweise wie es dies in der Realtität tut.
Polyphonie Digital nimmt wohl lieber Staubsauger anstelle von Autos für Motorengeräusche her...