Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich bin für van Gaals Idee; nach der 90. alle 5 Minuten oder so einen Spieler pro Team rauszunehmen. Das wäre einfach episch ;)
Wobei die WM wohl alles nix geholfen hätte ^^

btw, seh ich das richtig, jetzt erstmal Pause?
TitsMcghehey
Beiträge: 679
Registriert: 30.10.2008 21:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TitsMcghehey »

silverarrow hat geschrieben:
Der dritte Nippel hat geschrieben:
silverarrow hat geschrieben:Maaan klasse, warum ist Japan denn raus, ich hasse 11meter schiessen, das sollte gestrichen werden, kann man doch gleich Glücksrad spielen -.-*
So ein Blödsinn...

Wie sollte man deiner Meinung nach ein K.O Spiel zu Ende bringen, wenn man nach 120 Minuten total ausgepowert ist. Nach deiner Meinung sicher weitere 120 Minuten spielen gel :ugly:.

Und Elfmeter schiessen ist überhaupt kein Glück. Du bist wohl noch nie im Tor gestanden oder hast einen Elfer selber geschossen. Der Schütze hat einen besseren Ausgangspunkt aber der Torwart muss nur die Ecke erahnen und hätte seine Chance den Ball zu halten um einiges erhöht. So leicht es für den Schützen vor dem Fernseher aus aussieht ist es in Wirklichkeit nicht.

Der Druck spielt eine viel grössere Rolle. Beide Mannschaften konnten Geschichte für ihren Fussball schreiben da reicht ein kleiner Fehler und es ist alles vorbei.

Mir tut es Leid für Japan, die waren mir echt sympathisch.
3 Pokalfinalschiessen(bzw halbfinal) bereits bestritten, 3 mal sicher verwandelt und das obwohl ich kein guter schütze bin^^ im 11meter schießen kann auch mal Nordkorea ein Brasilien raushaun, klar ist da Können verlangt, ABER Glück spielt da eine viel größere Rolle bzw. ein Top spieler, kann mal eben ziemlich blass aussehn, weil der Druck zu hoch ist, weil ALLE von ihm erwarten, dass er trifft und ein "kleiner" unbekannter spieler, der ziemlich locker damit umgeht, von dem keiner was erwartet, macht ihn dann locker rein. Wie gesagt ich meine, das Spiel hätte auch locker nach 90 Minuten entschieden werden können, aber weder Japan, noch Paraguay hatten Vertrauen in ihre Fähigkeiten und haben sich beide aufs 11er schießen geeinigt.

Bin übrigens für die wiedereinführung des Golden Goals ;-)
Die Sache ist ja die, dass wen es nach satten 2 Stunden noch immer Unentschieden steht, die meisten Auswechslungs Möglichkeiten aufgebraucht sind und die Spieler am Ende ihrer Kräfte sind ein Spiel spätestens an diesem Punkt entschieden werden muss.

Bei deinem Beispiel mit Brasilien und Nordkorea würde es garnicht so weit kommen da die spielerische Überlegenheit Brasiliens aussreichen müsste um einen Underdog wie Korea in der regulären Spielzeit noch zu besiegen.

Im Amateur Fussball hat es der Tormann schwerer da er meistens nicht auf solche Situationen vorbereitet wird. Es gibt aber aussreichend Tipps die vorallem im Amateur Bereich einem Goalie helfen würden. Der Fehler der meist begangen wird ist jener in dem die Goalies zu früh in eine Ecke springen obwohl ein Elfemeter meistens schwach geschossen wird.

Im Profibereich kann man sich Informationen über jeden Spieler besorgen um so seine Lieblingsecke heraus zu finden. Sicher kann man sich aber nie sein.

Falsch ist es Elfmeterschiessen als reine Glückssache anzuerkennen. Man könnte theoretisch auch ne Münze werfen. Nein, falls ein Elfmeter gehalten wird ist es nicht die Schuld des Schützen sondern der Erfolg des Goalies. Man darf Tormänner in Elfemeter Situationen nicht immer als Hilflosen darstellen.

Und zur Golden Goal Regel sag ich nur folgendes: Um Himmels Willen! Nie wieder Goalden Goal! War so ziemlich die dümmste Regel die der Fussball je herausgebracht hat. Da beide Mannschaften wussten das man kein Tor kassieren kann, spielten diese noch mehr in der Verteidigung. Und im Falle eines Tores war es unfair dem Gegner keine Chance auf den Ausgleich zu lassen.
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jowy »

Pyoro-2 hat geschrieben: btw, seh ich das richtig, jetzt erstmal Pause?
Jep geht erst Freitag wieder weiter :)

MFG
Jowy
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

xXBlueSiderXx hat geschrieben:
Welche Jugend spielst du ? :oops: und welcher Verein?
1. Herren KSV Krellingen
Der dritte Nippel hat geschrieben:
silverarrow hat geschrieben:
Der dritte Nippel hat geschrieben: So ein Blödsinn...

Wie sollte man deiner Meinung nach ein K.O Spiel zu Ende bringen, wenn man nach 120 Minuten total ausgepowert ist. Nach deiner Meinung sicher weitere 120 Minuten spielen gel :ugly:.

Und Elfmeter schiessen ist überhaupt kein Glück. Du bist wohl noch nie im Tor gestanden oder hast einen Elfer selber geschossen. Der Schütze hat einen besseren Ausgangspunkt aber der Torwart muss nur die Ecke erahnen und hätte seine Chance den Ball zu halten um einiges erhöht. So leicht es für den Schützen vor dem Fernseher aus aussieht ist es in Wirklichkeit nicht.

Der Druck spielt eine viel grössere Rolle. Beide Mannschaften konnten Geschichte für ihren Fussball schreiben da reicht ein kleiner Fehler und es ist alles vorbei.

Mir tut es Leid für Japan, die waren mir echt sympathisch.
3 Pokalfinalschiessen(bzw halbfinal) bereits bestritten, 3 mal sicher verwandelt und das obwohl ich kein guter schütze bin^^ im 11meter schießen kann auch mal Nordkorea ein Brasilien raushaun, klar ist da Können verlangt, ABER Glück spielt da eine viel größere Rolle bzw. ein Top spieler, kann mal eben ziemlich blass aussehn, weil der Druck zu hoch ist, weil ALLE von ihm erwarten, dass er trifft und ein "kleiner" unbekannter spieler, der ziemlich locker damit umgeht, von dem keiner was erwartet, macht ihn dann locker rein. Wie gesagt ich meine, das Spiel hätte auch locker nach 90 Minuten entschieden werden können, aber weder Japan, noch Paraguay hatten Vertrauen in ihre Fähigkeiten und haben sich beide aufs 11er schießen geeinigt.

Bin übrigens für die wiedereinführung des Golden Goals ;-)
Die Sache ist ja die, dass wen es nach satten 2 Stunden noch immer Unentschieden steht, die meisten Auswechslungs Möglichkeiten aufgebraucht sind und die Spieler am Ende ihrer Kräfte sind ein Spiel spätestens an diesem Punkt entschieden werden muss.

Bei deinem Beispiel mit Brasilien und Nordkorea würde es garnicht so weit kommen da die spielerische Überlegenheit Brasiliens aussreichen müsste um einen Underdog wie Korea in der regulären Spielzeit noch zu besiegen.

Im Amateur Fussball hat es der Tormann schwerer da er meistens nicht auf solche Situationen vorbereitet wird. Es gibt aber aussreichend Tipps die vorallem im Amateur Bereich einem Goalie helfen würden. Der Fehler der meist begangen wird ist jener in dem die Goalies zu früh in eine Ecke springen obwohl ein Elfemeter meistens schwach geschossen wird.

Im Profibereich kann man sich Informationen über jeden Spieler besorgen um so seine Lieblingsecke heraus zu finden. Sicher kann man sich aber nie sein.

Falsch ist es Elfmeterschiessen als reine Glückssache anzuerkennen. Man könnte theoretisch auch ne Münze werfen. Nein, falls ein Elfmeter gehalten wird ist es nicht die Schuld des Schützen sondern der Erfolg des Goalies. Man darf Tormänner in Elfemeter Situationen nicht immer als Hilflosen darstellen.

Und zur Golden Goal Regel sag ich nur folgendes: Um Himmels Willen! Nie wieder Goalden Goal! War so ziemlich die dümmste Regel die der Fussball je herausgebracht hat. Da beide Mannschaften wussten das man kein Tor kassieren kann, spielten diese noch mehr in der Verteidigung. Und im Falle eines Tores war es unfair dem Gegner keine Chance auf den Ausgleich zu lassen.
Und genau weil EIN tor alles entscheidet finde ich es besonders interessant, soviel zum Thema Dramatik ;-) Aber ja, epische Vorschläge wie die vom Herrn Van Ghaal sind in den letzten Jahren oft aufgetauscht und all diese sollte man vllt überdenken um einem 11meter schiessen IRGENDWIE aus dem weg zu gehen, ich kann mich überhaupt nicht dafür begeistern, sorry.
Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crackajack »

Pyoro-2 hat geschrieben:Ich bin für van Gaals Idee; nach der 90. alle 5 Minuten oder so einen Spieler pro Team rauszunehmen. Das wäre einfach episch ;)
einfach den Tormann in der Verlängerung raus und die Sache wäre in den 2x15 Minuten sicher auch lustig.
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

im Eishockey gibt's ja auch die Overtime bzw. da wird manchmal so lange gespielt bis ein Tor fällt, das dann alles entscheidet. Dafür spielen die Teams mit je 4 statt 5 Spielern.
Sowas im Fußball zu bringen, wäre sehr interessant, aber würde bestimmt auf ne Menge Gegenwind stoßen. Ich mein, wann wurde das letzte Mal eine bedeutende Fußballregel grundlegend geändert?
Aber 8 vs. 8 bis ein Tor fällt stell ich mir auch ziemlich aufregend vor.
TitsMcghehey
Beiträge: 679
Registriert: 30.10.2008 21:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TitsMcghehey »

Und genau weil EIN tor alles entscheidet finde ich es besonders interessant, soviel zum Thema Dramatik ;-) Aber ja, epische Vorschläge wie die vom Herrn Van Ghaal sind in den letzten Jahren oft aufgetauscht und all diese sollte man vllt überdenken um einem 11meter schiessen IRGENDWIE aus dem weg zu gehen, ich kann mich überhaupt nicht dafür begeistern, sorry.
Ich find es auch sehr bitter wen meine Lieblingsmannschaft ausgerechnet in einem Elfmeterschiessen ausscheidet (wie gestern Japan). Nur ist es schwer nach einer Lösung zu finden wen man schon 2 Stunden gespielt hat. Obwohl das Spiel ohne Tormann lustig wäre, wäre es auch anstregend. Ausserdem würde man wieder über Defensiv spielen, so 3 männer ins Tor oder nur Distanzschüsse.

Ich wäre für maximal 10 Schüsse im Elfemter statt den üblichen 5. So hat ein einziger Patzer nicht so ein wahnsinniges Gewicht. Ein 14 oder 12 Meter wäre auch eine Möglichkeit.
Benutzeravatar
Zanderstroke
Beiträge: 123
Registriert: 11.04.2009 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zanderstroke »

Stimmt schon,ein Elfmeterschießen kann den Spielverlauf wirklich auf den Kopf stellen und ist wohl reine Nervensache.
Man könnte ja auch argumentieren das in dieser spezielen Spielsituation eben andere Fähigkeiten einer Mannschaft abgefragt werden als in den vorhergehenden 120 Minuten. Dort konnten beide Teams ihre Technichen, Taktischen Fähigkeiten als auch ihre Physis einbringen um das Spiel für sich zu entscheiden. Aber wenn all das keine Klärung bringen kann wer der Bessere ist, dann muss eben die Psychische Stärke entscheiden.

Zumindest gefällt es mir besser als die meisten Alternativen in der Vergangenheit des Fussballs. Ein Münzwurf ist einfach zu bitter, und Golden sowie Silver Goal haben jeweils in den meisten Fällen nur dazu geführt, dass beide hinten dichtgemacht haben um ja keinen reinzukriegen.

Am besten gefällt mir immer noch die Tradionellste Variante: ein Wiederholungsspiel.
Aber das ist heutzutage leider nicht mehr umsetzbar :(
Zu enge Terminplanung und vor allem zu viel mediale Aufmerksamkeit.

Von Ideen die Spielerzahl immer weiter zu reduzieren, je weiter das Spiel voranschreitet halte ich auch nicht sehr viel. Irgendwann schießen sich dann zwei verbliebene 5er Abwehrreihen den Ball hoch und weit über das Feld zu,
solange bis einer einen Herzschlag bekommt :D

Elfmeterschießen ist zwar nicht optimal, aber unter den heutigen Voraussetzungen meiner Ansicht nach die beste Lösung.

Vielleicht wäre es ja eine Überlegung Wert, nicht zwei mal 15 Minuten Verlängerung spielen zu lassen. Sondern immer wieder 15 Minuten dranzuhängen bis ein Sieger feststeht. Aber ob das soviel besser wäre?
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

also ich finde Elfmeterschiessen geil. Wenn 2 Mannschaften es nicht schaffen in 120 Minuten (mit Nachspielzeit wohl 130 Minuten) keinen Sieger über das Normale Spiel zu ermitteln müssen sie halt zum Elferschiessen. Das istd en Mannschaften vorher klar. Elfmeterschiessen ist auch keine Frage des Glücks...letztenendes kann jeder Fußballer einen Torwart ohne große Probleme aus 11 Metern überwinden (oder zumindest sollte es jeder können). Wer Nervenflattern kriegt wenn es drauf ankommt hat es halt letztenendes nicht drauf und verliert zu recht.

Die anderen Lösungen sind imho mist. Golden Goal ist nicht viel "fairer" als Elfmeterschiessen und führt nur Rumpelfussball. Silvergoal ist nix halbes und nix ganzes Die Idee vom Louis ist ansich nicht so schlecht, aber meiner Meinung nach im Grunde ganz witzig, aber bei sowas würden individuell stark besetzte Teams zu sehr profitieren. Wiederholungsspiele sind auch scheiße. Das würde bei einem Finale die ultimative Stimmung zerstören.

Also für mich ist Elfmeterschiessen die Beste Lösung! Alle haben hier grundsätzlich die gleichen Vorraussetzungen und jeder ist in diesem Falle seines eigenen Glückes Schmied!
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Hm, das Tor von gestern war nichts besonderes, Abseitstore passieren nun mal, aber die Häufigkeit der Fehlentscheidungen häufen sich extrem in dieser WM. Die Schiedsrichter scheinen sich dem extrem niedrigen Niveau der Spiele anzupassen.

Bemerkenswert ist, dass Ronaldo felsenfest davon überzeugt ist, dass er der beste Spieler der Welt ist: Anstatt bei einem Stand von 0:1 zwei Minuten vor dem Ende einen Angriff in einer nicht gerade schlechten Situation aufzubauen, schießt er lieber aus 40 Metern den Ball Richtung Eckfahne.

Und Golden/Silber Goal waren echte Ausgeburten der Hölle.
Wenigstens sind die Japaner weg, die waren an zwei der schlechtesten Spiele dieser WM (und das heißt schon was) beteiligt.
Benutzeravatar
Maulwurf2005
Beiträge: 1079
Registriert: 12.12.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maulwurf2005 »

naja, wir Deutsche sind denke ich große Nutznießer von Elfmeterschießen (bisher gewesen) - von daher bin ich natürlich nicht dagegen, es abzuschaffen.....

ne im Ernst: es gibt ja keine Andere möglichkeit - So lange zu Spielen, bis ein Tor fällt, macht u.U. ja alle Terminpläne zunichte, und immer mehr spieler vom Platz zu stellen, kann den Spielverlauf auch zerstören, zumal es auch die Mannschaftseigenschaften zerstört (bei einem 5-5 hätten technisch Versierte Mannschaften ENORME vorteile gegenüber Taktisch geschulten Mannschaften, da 1 gegen 1-Situationen unumgänglich werden).

Und mal ehrlich: Wenn es zum Elfmeterschießen kommt, dann war keine Mannschaft so drückend überlegen, zumindest nicht 120 Minuten lang - denn wenn man 120 Minuten lang drückend überlegen ist und nicht ein Tor mehr schießen kann als der Gegner, dann hat man nichts anderes als die Lotterie/Elfmeterschießen verdient!
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Kann mir bitte nochmal jemand erklären wo Elfmeterschiessen einer Lotterie gleichkommt? Nervenstärke ist imho die einzige Eigenschaft die man dazu braucht. Im Grunde hat der Kepper keine Chance...man darf nur nicht die Hose voll haben.

Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch in der Verlängerungd as Abseits zu deaktivieren. Aber dann müsste man nach 120 Minuten trotzdem Elfer schiessen, wenn kein Tor gefallen ist.

edit:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... m-aus.html
:roll:
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Kann mir bitte nochmal jemand erklären wo Elfmeterschiessen einer Lotterie gleichkommt? Nervenstärke ist imho die einzige Eigenschaft die man dazu braucht. Im Grunde hat der Kepper keine Chance...man darf nur nicht die Hose voll haben.

Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch in der Verlängerungd as Abseits zu deaktivieren. Aber dann müsste man nach 120 Minuten trotzdem Elfer schiessen, wenn kein Tor gefallen ist.

edit:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... m-aus.html
:roll:
Elferschießen ist keine Lotterie, aber einem Glücksspiel sehr ähnlich. Als Torwart kann man recht wenig falsch machen, nur als Schütze steht man saumäßig unter Druck. Wenn du den Elfer rein machst, bist du ein Held und wenn nicht, der große Depp. Dabei regen mich besonders die Begriffe "ganz sicher verwandelt" bzw "schwach geschossen" auf. Wenn der Schütze den Ball flach halblinks mit mittlerer Geschwindigkeit versenkt, ist er "sicher verwandelt". Hält der Torwart genau den selben Ball, wird der Schütze als Versager dargestellt. Solange der Schuss nicht 5 Meter über bzw. neben das Tor geht, sollte man den Schützen nicht derart kritisieren, in der Drucksituation. Ein ganz sicherer Elfmeter ist für mich nur, wenn der Schuss zB knallhart in den Winkel geht, und das muss man sich erstmal zutrauen
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

insomniacidiot hat geschrieben: Elferschießen ist keine Lotterie, aber einem Glücksspiel sehr ähnlich. Als Torwart kann man recht wenig falsch machen, nur als Schütze steht man saumäßig unter Druck. Wenn du den Elfer rein machst, bist du ein Held und wenn nicht, der große Depp. Dabei regen mich besonders die Begriffe "ganz sicher verwandelt" bzw "schwach geschossen" auf. Wenn der Schütze den Ball flach halblinks mit mittlerer Geschwindigkeit versenkt, ist er "sicher verwandelt". Hält der Torwart genau den selben Ball, wird der Schütze als Versager dargestellt. Solange der Schuss nicht 5 Meter über bzw. neben das Tor geht, sollte man den Schützen nicht derart kritisieren, in der Drucksituation. Ein ganz sicherer Elfmeter ist für mich nur, wenn der Schuss zB knallhart in den Winkel geht, und das muss man sich erstmal zutrauen
Ich sehe hier nicht, wo du das "Glücksspiel" unterstreichst. Im Gegenteil: An dem, was du geschrieben hast, trifft der, der besser mit dem Druck umgehen kann. Und das ist nun wirklich kein "Glücksspiel".
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

insomniacidiot hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Kann mir bitte nochmal jemand erklären wo Elfmeterschiessen einer Lotterie gleichkommt? Nervenstärke ist imho die einzige Eigenschaft die man dazu braucht. Im Grunde hat der Kepper keine Chance...man darf nur nicht die Hose voll haben.

Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch in der Verlängerungd as Abseits zu deaktivieren. Aber dann müsste man nach 120 Minuten trotzdem Elfer schiessen, wenn kein Tor gefallen ist.

edit:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... m-aus.html
:roll:
Elferschießen ist keine Lotterie, aber einem Glücksspiel sehr ähnlich. Als Torwart kann man recht wenig falsch machen, nur als Schütze steht man saumäßig unter Druck. Wenn du den Elfer rein machst, bist du ein Held und wenn nicht, der große Depp.
die Sache ist ja, dass ein wirklich guter Elfer nicht haltbar ist. Im Profifussball sollte jeder Spieler technisch in der Lage sein einen Elfer perfekt zu verwandeln. Es ist der Druck der den Unterschied macht. Wer dem Druck nicht standhält verkackt halt. Dumm gelaufen...vielleicht das Buch von Olli Kahn lesen und an der eigenen mentalen stärke arbeiten...fürs nächste Elfmeterschiessen. ^^