
Wobei die WM wohl alles nix geholfen hätte ^^
btw, seh ich das richtig, jetzt erstmal Pause?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Die Sache ist ja die, dass wen es nach satten 2 Stunden noch immer Unentschieden steht, die meisten Auswechslungs Möglichkeiten aufgebraucht sind und die Spieler am Ende ihrer Kräfte sind ein Spiel spätestens an diesem Punkt entschieden werden muss.silverarrow hat geschrieben:3 Pokalfinalschiessen(bzw halbfinal) bereits bestritten, 3 mal sicher verwandelt und das obwohl ich kein guter schütze bin^^ im 11meter schießen kann auch mal Nordkorea ein Brasilien raushaun, klar ist da Können verlangt, ABER Glück spielt da eine viel größere Rolle bzw. ein Top spieler, kann mal eben ziemlich blass aussehn, weil der Druck zu hoch ist, weil ALLE von ihm erwarten, dass er trifft und ein "kleiner" unbekannter spieler, der ziemlich locker damit umgeht, von dem keiner was erwartet, macht ihn dann locker rein. Wie gesagt ich meine, das Spiel hätte auch locker nach 90 Minuten entschieden werden können, aber weder Japan, noch Paraguay hatten Vertrauen in ihre Fähigkeiten und haben sich beide aufs 11er schießen geeinigt.Der dritte Nippel hat geschrieben:So ein Blödsinn...silverarrow hat geschrieben:Maaan klasse, warum ist Japan denn raus, ich hasse 11meter schiessen, das sollte gestrichen werden, kann man doch gleich Glücksrad spielen -.-*
Wie sollte man deiner Meinung nach ein K.O Spiel zu Ende bringen, wenn man nach 120 Minuten total ausgepowert ist. Nach deiner Meinung sicher weitere 120 Minuten spielen gel.
Und Elfmeter schiessen ist überhaupt kein Glück. Du bist wohl noch nie im Tor gestanden oder hast einen Elfer selber geschossen. Der Schütze hat einen besseren Ausgangspunkt aber der Torwart muss nur die Ecke erahnen und hätte seine Chance den Ball zu halten um einiges erhöht. So leicht es für den Schützen vor dem Fernseher aus aussieht ist es in Wirklichkeit nicht.
Der Druck spielt eine viel grössere Rolle. Beide Mannschaften konnten Geschichte für ihren Fussball schreiben da reicht ein kleiner Fehler und es ist alles vorbei.
Mir tut es Leid für Japan, die waren mir echt sympathisch.
Bin übrigens für die wiedereinführung des Golden Goals
1. Herren KSV KrellingenxXBlueSiderXx hat geschrieben:
Welche Jugend spielst du ?und welcher Verein?
Und genau weil EIN tor alles entscheidet finde ich es besonders interessant, soviel zum Thema DramatikDer dritte Nippel hat geschrieben:Die Sache ist ja die, dass wen es nach satten 2 Stunden noch immer Unentschieden steht, die meisten Auswechslungs Möglichkeiten aufgebraucht sind und die Spieler am Ende ihrer Kräfte sind ein Spiel spätestens an diesem Punkt entschieden werden muss.silverarrow hat geschrieben:3 Pokalfinalschiessen(bzw halbfinal) bereits bestritten, 3 mal sicher verwandelt und das obwohl ich kein guter schütze bin^^ im 11meter schießen kann auch mal Nordkorea ein Brasilien raushaun, klar ist da Können verlangt, ABER Glück spielt da eine viel größere Rolle bzw. ein Top spieler, kann mal eben ziemlich blass aussehn, weil der Druck zu hoch ist, weil ALLE von ihm erwarten, dass er trifft und ein "kleiner" unbekannter spieler, der ziemlich locker damit umgeht, von dem keiner was erwartet, macht ihn dann locker rein. Wie gesagt ich meine, das Spiel hätte auch locker nach 90 Minuten entschieden werden können, aber weder Japan, noch Paraguay hatten Vertrauen in ihre Fähigkeiten und haben sich beide aufs 11er schießen geeinigt.Der dritte Nippel hat geschrieben: So ein Blödsinn...
Wie sollte man deiner Meinung nach ein K.O Spiel zu Ende bringen, wenn man nach 120 Minuten total ausgepowert ist. Nach deiner Meinung sicher weitere 120 Minuten spielen gel.
Und Elfmeter schiessen ist überhaupt kein Glück. Du bist wohl noch nie im Tor gestanden oder hast einen Elfer selber geschossen. Der Schütze hat einen besseren Ausgangspunkt aber der Torwart muss nur die Ecke erahnen und hätte seine Chance den Ball zu halten um einiges erhöht. So leicht es für den Schützen vor dem Fernseher aus aussieht ist es in Wirklichkeit nicht.
Der Druck spielt eine viel grössere Rolle. Beide Mannschaften konnten Geschichte für ihren Fussball schreiben da reicht ein kleiner Fehler und es ist alles vorbei.
Mir tut es Leid für Japan, die waren mir echt sympathisch.
Bin übrigens für die wiedereinführung des Golden Goals
Bei deinem Beispiel mit Brasilien und Nordkorea würde es garnicht so weit kommen da die spielerische Überlegenheit Brasiliens aussreichen müsste um einen Underdog wie Korea in der regulären Spielzeit noch zu besiegen.
Im Amateur Fussball hat es der Tormann schwerer da er meistens nicht auf solche Situationen vorbereitet wird. Es gibt aber aussreichend Tipps die vorallem im Amateur Bereich einem Goalie helfen würden. Der Fehler der meist begangen wird ist jener in dem die Goalies zu früh in eine Ecke springen obwohl ein Elfemeter meistens schwach geschossen wird.
Im Profibereich kann man sich Informationen über jeden Spieler besorgen um so seine Lieblingsecke heraus zu finden. Sicher kann man sich aber nie sein.
Falsch ist es Elfmeterschiessen als reine Glückssache anzuerkennen. Man könnte theoretisch auch ne Münze werfen. Nein, falls ein Elfmeter gehalten wird ist es nicht die Schuld des Schützen sondern der Erfolg des Goalies. Man darf Tormänner in Elfemeter Situationen nicht immer als Hilflosen darstellen.
Und zur Golden Goal Regel sag ich nur folgendes: Um Himmels Willen! Nie wieder Goalden Goal! War so ziemlich die dümmste Regel die der Fussball je herausgebracht hat. Da beide Mannschaften wussten das man kein Tor kassieren kann, spielten diese noch mehr in der Verteidigung. Und im Falle eines Tores war es unfair dem Gegner keine Chance auf den Ausgleich zu lassen.
Ich find es auch sehr bitter wen meine Lieblingsmannschaft ausgerechnet in einem Elfmeterschiessen ausscheidet (wie gestern Japan). Nur ist es schwer nach einer Lösung zu finden wen man schon 2 Stunden gespielt hat. Obwohl das Spiel ohne Tormann lustig wäre, wäre es auch anstregend. Ausserdem würde man wieder über Defensiv spielen, so 3 männer ins Tor oder nur Distanzschüsse.Und genau weil EIN tor alles entscheidet finde ich es besonders interessant, soviel zum Thema DramatikAber ja, epische Vorschläge wie die vom Herrn Van Ghaal sind in den letzten Jahren oft aufgetauscht und all diese sollte man vllt überdenken um einem 11meter schiessen IRGENDWIE aus dem weg zu gehen, ich kann mich überhaupt nicht dafür begeistern, sorry.
Elferschießen ist keine Lotterie, aber einem Glücksspiel sehr ähnlich. Als Torwart kann man recht wenig falsch machen, nur als Schütze steht man saumäßig unter Druck. Wenn du den Elfer rein machst, bist du ein Held und wenn nicht, der große Depp. Dabei regen mich besonders die Begriffe "ganz sicher verwandelt" bzw "schwach geschossen" auf. Wenn der Schütze den Ball flach halblinks mit mittlerer Geschwindigkeit versenkt, ist er "sicher verwandelt". Hält der Torwart genau den selben Ball, wird der Schütze als Versager dargestellt. Solange der Schuss nicht 5 Meter über bzw. neben das Tor geht, sollte man den Schützen nicht derart kritisieren, in der Drucksituation. Ein ganz sicherer Elfmeter ist für mich nur, wenn der Schuss zB knallhart in den Winkel geht, und das muss man sich erstmal zutrauenC.Montgomery Wörns hat geschrieben:Kann mir bitte nochmal jemand erklären wo Elfmeterschiessen einer Lotterie gleichkommt? Nervenstärke ist imho die einzige Eigenschaft die man dazu braucht. Im Grunde hat der Kepper keine Chance...man darf nur nicht die Hose voll haben.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch in der Verlängerungd as Abseits zu deaktivieren. Aber dann müsste man nach 120 Minuten trotzdem Elfer schiessen, wenn kein Tor gefallen ist.
edit:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... m-aus.html
Ich sehe hier nicht, wo du das "Glücksspiel" unterstreichst. Im Gegenteil: An dem, was du geschrieben hast, trifft der, der besser mit dem Druck umgehen kann. Und das ist nun wirklich kein "Glücksspiel".insomniacidiot hat geschrieben: Elferschießen ist keine Lotterie, aber einem Glücksspiel sehr ähnlich. Als Torwart kann man recht wenig falsch machen, nur als Schütze steht man saumäßig unter Druck. Wenn du den Elfer rein machst, bist du ein Held und wenn nicht, der große Depp. Dabei regen mich besonders die Begriffe "ganz sicher verwandelt" bzw "schwach geschossen" auf. Wenn der Schütze den Ball flach halblinks mit mittlerer Geschwindigkeit versenkt, ist er "sicher verwandelt". Hält der Torwart genau den selben Ball, wird der Schütze als Versager dargestellt. Solange der Schuss nicht 5 Meter über bzw. neben das Tor geht, sollte man den Schützen nicht derart kritisieren, in der Drucksituation. Ein ganz sicherer Elfmeter ist für mich nur, wenn der Schuss zB knallhart in den Winkel geht, und das muss man sich erstmal zutrauen
die Sache ist ja, dass ein wirklich guter Elfer nicht haltbar ist. Im Profifussball sollte jeder Spieler technisch in der Lage sein einen Elfer perfekt zu verwandeln. Es ist der Druck der den Unterschied macht. Wer dem Druck nicht standhält verkackt halt. Dumm gelaufen...vielleicht das Buch von Olli Kahn lesen und an der eigenen mentalen stärke arbeiten...fürs nächste Elfmeterschiessen. ^^insomniacidiot hat geschrieben:Elferschießen ist keine Lotterie, aber einem Glücksspiel sehr ähnlich. Als Torwart kann man recht wenig falsch machen, nur als Schütze steht man saumäßig unter Druck. Wenn du den Elfer rein machst, bist du ein Held und wenn nicht, der große Depp.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Kann mir bitte nochmal jemand erklären wo Elfmeterschiessen einer Lotterie gleichkommt? Nervenstärke ist imho die einzige Eigenschaft die man dazu braucht. Im Grunde hat der Kepper keine Chance...man darf nur nicht die Hose voll haben.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch in der Verlängerungd as Abseits zu deaktivieren. Aber dann müsste man nach 120 Minuten trotzdem Elfer schiessen, wenn kein Tor gefallen ist.
edit:
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... m-aus.html