Die Musik von heute...

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Provo »

ist das meine sache oder deine ? hat dich das zu interessieren wie vielseitig ich im musikbereich bin ? ich glaube nicht.
Ich möchte da Darkthrone zitieren:

This one's about young bugs in the rug and older bugs that fly along and can see the carpet pattern. I am not taking any shit from old bugs that talk like young bugs. 1: Learn from your mistakes. 2: Break the chains and try to understand music history"

Aus dem Booklet der Dark Thrones And Black Flags (Meiner Meinung nach eine der wichtigsten Scheiben im Metalbereich seit 2000).
Löst euch von diesem Szenescheiß "Nur Metal ist das einzig wahre"
Benutzeravatar
AhBelle
Beiträge: 1700
Registriert: 31.03.2009 16:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AhBelle »

Provo ich hab bei den von dir genannten Bands nur mal kurz reingehört, aber ich würde mir dieses Bands niemals aufs Handy machen oder im Auto hören. Dafür ist mir meine Zeit in der ich Musik höre zu Schade.

Gut ich hab auch einen etwas anspruchsvollen Musikgeschmack vor allem was den Gesang betrifft, deswegen kann ich schon viele Rock/Metalbands nicht hören weil mich der Gesang stört.
Die einzigen Bands die "neuer" sind und die ich absolut geil finde sind Volbeat, Airbourne, The Answer und Five Finger Death Punch
Benutzeravatar
Buzz\'n\'Frog
Beiträge: 768
Registriert: 14.08.2009 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Buzz\'n\'Frog »

Provo hat geschrieben:
...ist zum kotzen .... Gute Musik ist am aussterben.

http://www.myspace.com/officialsolemnity (Hör dir Fire in Mainstreamland an, das betrifft genau dein Problem lieber Treatersteller)
http://www.myspace.com/boozehoundsfromhell
http://www.myspace.com/truesacredsteel
http://www.myspace.com/metallaw1

Oder Motörheadiger?
ROAD KILL ZOMBIES
http://www.myspace.com/roadkillzombies
Dankeschön :anbet:
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Provo »

Hey, sind ja auch nur Beispiele und nen Aufruf mal die Ohren zu spitzen und nach coolen Bands ausschau zu halten die nich unbedingt bei Saturn rumliegen oder im Mainstreamradio laufen.
Sicher ist bei solchen Bands auch viel Mist dabei, aber meistens ist diese Musik mit viel Herz gespielt und mit noch mehr Idealismus.
Benutzeravatar
F0REIGN_BEGG4R
Beiträge: 763
Registriert: 30.11.2008 01:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von F0REIGN_BEGG4R »

Also ich höre gerne die Musik von heute...allerdings weder die aus Deutschland und mittlerweile auch weniger die aus der USA.

Es ist schon wahr...ich finde die Deutschen Charts zum Kotzen.

Manche Kritikpunkte die der Threadersteller genannt hat kann ich schon versthehen...

Dass z.B. der heutige Hip Hop müll ist kann ich so nicht bestätigen, da ich sehr wenig bis keinen Hip Hop höre. Viele sagen allerdings dass es so ist. Also Leute die schon seit den 80ern Hip Hop hören.

Ich mag dieses Gangsta getue sowiso nicht, deshalb höre ich Japanische Bands...da findet man eig sowas kaum :)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

von anfang bis ende durchhören:
http://rateyourmusic.com/charts/top/album/2010

Ende...Thread hat sich erledigt....
Benutzeravatar
-Rubberduck-
Beiträge: 32
Registriert: 28.06.2008 15:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Rubberduck- »

ZappesBPD hat geschrieben:Süß, wie man exakt den gleichen Text von jeder Generation hört, die gerade aus dem gröbsten Hormonstress herauswächst. Besonders schön ist es dann, wenn das, was die letzte Generation noch als den Untergang der Kultur angesehen hat, als "die gute Musik von damals" bezeichnet wird. Warte nur ein paar Jahre ab, Obscura, dann wirst Du erleben, wie die Kids von heute sich darüber aufregen, dass die Kids von morgen nur noch kommerzielle Scheiße hören...
lach... ja das ist genau der Punkt, das hab ich mir auch beim lesen des Ausgangsposts gedacht. Die Diskussion ist so alt wie Musik selbst. Ich habe die schon vor 10 Jahren geführt, und vor 20 musste ich mir das von den älteren anhören. In den 90ern haben wir die Kommerzscheisse verflucht.. heute sind es klassiker von damals.. und so war es mit den 80ern auch. Musik ist immer am verkommen, wahrscheinlich war sie das schon zu Mozarts Zeiten :)

Letztendlich ist es aber nicht die Musik, es ist der Geschmack. Sieh´s ein Obscura, es ist nicht die Musik, es sind deine scheiss alten Knochen die langsam in die Jahre kommen :) Ja, wir werden langsam alt.. fühlt sich scheisse an hm?^^ *klopft Obscura mal aufmunternd auf die Schultern*
Benutzeravatar
Rotzleffel
Beiträge: 192
Registriert: 23.12.2008 23:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rotzleffel »

aber irgendwie muss ich sagen der Hip-hop (in deutschland zumindest) hat ordentlich nachgelassen. vor 2-3 jahren war der ja fast noch gut aber inzwischen is des zu viel gepose geworden. fast alle labern irgendwie sie sind die übelsten kerle die schon in dealen und was weiß ich verwickelt waren und das sie jeden fertig machn der ihnen scheiße kommt.

Was ich ja geil find is das bushido mit seinen 30 jahren immernoch so bei "uns" jugendlichen so beliebt is. wenn ich mir andere anschau da sagen se ab 30 is alt und mit dem wolln wir nix mehr zu tun haben :D.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

AhBelle hat geschrieben:Gut ich hab auch einen etwas anspruchsvollen Musikgeschmack
bitte nicht das Wort "Anspruchsvoll" in verbindung mit Musikgeschmack benutzen! ... was ist bei etwas was unterhalten soll schon "Anspruchsvoll"

wenn ich Kettcar höre bin ich anspruchsvoll, wenn ich Knorkator höre nicht?
Irgendwie bezweifle ich das....
(ich höre beides für mein Leben gern ;))


(und über den Geschmack als solches braucht man einfach nicht Diskutieren, das einzige worüber man diskutieren kann ist, warum jemand keine Musik für sich findet ;) ... ok ... was heißt diskutieren, wahrscheinlich muss man diesen Jemand einfach nur unter die Arme greifen :D
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Deadringer »

An den Threadersteller: Ich hab noch nie so einen kleinkarierten Bullshit gelesen. Du hast anscheinend keine Ahnung von Musik und klammerst dich an Stereotypen wie ein Affe. Mir fällt es auch grad schwer diesen Beitrag ernst zu nehmen, denn ich glaub sogar im Bravo Forum findet man sinnvollere Beiträge zum Thema Musik :ugly:
Wer sich an der MTV Generation des Hiphop orientiert, kann sowieso nichts brauchbares finden. Im Underground findet man das Richtige.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Das Thema Musik wird immer ein Streitpunkt bleiben an dem sich alle Geister scheiden. Was dem einen gefällt ist für den anderen grösster Mumpitz und umgekehrt.
Ich für meinen Teil hab über Jahre hinweg immer wieder andere Dinge gehört. Angefangen bei UB40 und Queen mit welchen ich aufgewachsen bin, zu Punk der Marke Offspring und Blink182, zu den Ärzten, Wizo, usw. zum Ska, zum Ska-Punk, zum Hardcore und letztendlich zum Metal wo ich nun auch geblieben bin.
Aber dennoch hör ich auch heute noch sehr vieles was ich von früher kenne, da mischt sich in der Playlist Millencolin mit UB40 mit übelstem brutal Death Metal usw.

Allerdings hab auch ich mich zu 80% abseits des Mainstream bewegt. Dabei wäre es zu einfach zu sagen, Mainstream sei schlecht - denn es ist alles andere als schlecht produziert oder komponiert, denn das Zeugs geht direkt ins Ohr und verkauft sich dementsprechend millionenfach. Ob man sich letztendlich daran stört dass die Songs von bezahlten Schreibern verfasst oder die Stimmen durch den Computer gejagt werden, muss jeder für sich entscheiden. Aber so pauschalisieren würd ich das nicht, es gibt durchaus auch Radiokünstler die gar ned so übel sind.

und den Herren Nerf und so weiter die Punk so sehr mögen, möchte ich bei Gelegenheit mal wieder meine Band ans Herz legen :)
Deutsch gesungener Punkrock mit Herz und Hirn aus der Schweiz -> http://www.myspace.com/sozibrain
Benutzeravatar
Masta Mace
Beiträge: 3138
Registriert: 24.03.2010 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masta Mace »

Also mir gefällt Mainstream! :Daumenrechts:
Benutzeravatar
mikina
Beiträge: 1207
Registriert: 30.03.2008 14:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mikina »

Mir ist egal ob irgendwas Kommerz ist oder Mainstream oder sonstwas, die heutige Radiomusik gefällt mir aber nicht. Aber das meiste, was bis zu den 80ern (also die 80er nicht mehr) aufgenommen wurde, gefällt mir eigentlich, später gab und gibt es natürlich auch noch gute Musik, wenn nicht manchmal sogar bessere. Und ich denke auch, dass, vor allem die frühen, Beatles höchster Kommerz sind, trotzdem hört ich mir die Musik gerne mal an.
Aber auch Barock und Romantik höre ich mir gerne an und würde die Möglichkeit zu einem Opernbesuch nicht ablehnen.
Benutzeravatar
EsSchneit
Beiträge: 1599
Registriert: 30.11.2008 23:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EsSchneit »

Etwas auffällig, dass solche Threads immer nur von Menschen erstellt werden, die einen relativ beschränkten Geschmack haben... aber das kommt ja evtl noch mit dem Alter :ugly:
Ausser bei so Leuten wie Valkesh, da ist eh alles verloren :BB
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Re: Die Musik von heute...

Beitrag von TomSupreme »

Obscura_Nox hat geschrieben:...ist zum kotzen.

Mal abgesehen von dem Kommerzwahn, was ist der Grund für den "Verfall" der Musik? Hip Hop ist zu Gangsta Scheiße geworden, Metal ist mittlerweile nur noch Rumgegröhle und "Scheiße, ich bin ja sowas von böse!!!!" Scheiße, und Pop ist nur noch Poser Rotz. Das hat ja schon vor Jahren mit diesem Jamba Rotz angefangen, Crazy Frog, das komische Hühnchen, whatever. Wieso wird sowas als Musik bezeichnet? Von den Musikvideos ganz zu schweigen.


Hip Hop/Rap =

4-6 halbnackte Frauen reiben ihren Ars.ch an irgendeinem Typen.

Metal/Rock =

Irgendwelche Idioten die sich mit "Blut" bepinseln, und einen auf Satanisten machen, Musterbeispiel Dimmu Borgir. Poser ohne Ende.

Gothic/Gothic Rock =

Irgendein Wald. Entweder so verfiltert das er extrem dunkel und nass aussieht, oder mit vieeeel Schnee. Hauptsache düster. Dann vll noch ein paar Kinder die mir irgendetwas spielen, vll eine Schaukel. Fertig ist das Gothic Video.


Pop :

Männlicher Sänger :

Irgendein Schönling der ne wildfremde Tusse anguckt, und ganz Disney mäßig "Liebe auf den ersten Blick" Haaach, was sind wir romantisch.


Weibliche Sängerin :

Ar.sch wackeln, Striptease, sich mit Öl einschmieren, Shakira etc.



Früher war das stellenweise schon so, aber nicht so extrem. Die meiste Zeit über, hatten die Videos wenigstens ansatzweise etwas mit dem Lied zu tun. Heute kann man das bei fast sämtlichen aktuellen Bands vergessen. Und auch die Texte haben stark nachgelassen.


Pop :

Irgendeine Schnulze, wahre Liebe wenn man sich zum ersten Mal sieht, was man doch alles für den anderen tun würde...Bullshit.


Rap/Hip Hop :


Yo, Bitch, Yo Motherfucker, yo yo yo.


Metal :

Blut, Gedärme, Tod, *unverständliches Geplärre* Blut, Toood Verdammnis *Böse*



Es ist schon direkt traurig...

Dann, diese ganzen 2 Wochen Bands. Banaroo(?) und weiß ich wie sie heißen, die nach 2 Wochen von einer Kopie der Band ersetzt werden ( Immer ein farbiger, ein Möchtegern Gefühlvoller ein "Cooler" [Beide mehr als metrosexuell] und 2 Tussen ). Und was machen diese ganzen Gören? "Superstars?" Justin Bieber, Hannah Montana Tokio Hotel und Co sind für mich gewiss keine "Superstars". Und von den DSDS Ausgeburten fange ich garnicht erst an...



Gute Musik ist am aussterben.
Selten so einen dummen Rotz gelesen...