Der 4P-Kommentar: E3 2010 - Gewinner, Verlierer

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

E-G hat geschrieben:immer wieder der selbe dümmliche diskusion, nintendo zielt auf dies, die tun das, 3rd parties bringen nur casual zeug blablub.
schön langsam sollte mal der funken überspringen dass das kliches sind und nicht mehr der wirklichkeit entsprechen.
das einzige was man nicht leugnen kann ist, dass multiplattform titel kaum umgesetzt werden, obwohl die ja alle verkaufscharts anführen (was sehr wenig sinn macht diese dann nicht auch für wii zu bringen, sie verkaufen sich ja blendend, muss nur gucken mw oder gh)
findest du, dass nintendo seit veröffentlichung des wiis dich mit genügend core titeln versorgt? von qualität oder quantität her? findest du, dass da mehr (von 1st und 3rd party) kommt, als zu gamecube zeiten? mehr als MS oder sony bringen?

also das sind wirklich keine rhetorischen fragen, ich sehe ja schon an den reaktionen auf die pressekonferenz und die dort angekündigten titel, dass meine meinung sehr "speziell" ist. würde mich wirklich interessiern, was du dazu sagst. weil ich bin eben ein bisschen enttäuscht. leute wie wulgaru ja offensichtlich nicht (und so ziemlich jeder andere wii nutzer im bezug auf die gezeigten core titel ^^).
und immer ruhig mit den jungen pferden. keinen krieg über videospiele. nur in videospielen. ;)
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

Asmilis hat geschrieben: Wieviel Casualtitel gibt es denn von Nintendo? Wii Play, Wii Fit, Wii Fit+, Wii Sports 1 und 2, Wii Music und Animal Crossing, Wii Party, Mario Tennis, Mario Fussball und ein Mario Party.
Dagegen gibt es 4 Mario Titel, 2 Zelda Titel, 2 Metroids, 2 Donkey Kongs 1 Kirby und 1 Smash Brothers Brawl.
Mario Kart zähl ich mal zu beidem
Ist also absolut ausgeglichen. Nintendo bevorzugt weder noch, und das obwohl sie mehr an Casual verdienen, also kann man es doch als gut werten das sie die Corespieler nicht hängen lassen. Vor allem wenn man den Umfang miteinander vergleicht steckt wohl mehr arbeit und Geld in den Coreproduktionen. Ich versteh wirklich nicht warum sich alle so über Nintendo aufregen.
aufregen würde ich jetzt nicht sagen. ich bin ja mit den spielen anderer konsolen gut versorgt. ^^
nur kommt es eben mir so vor, dass die 3rd party ausbeute vor allem im core bereich eingebrochen ist (gamecube vergleich). ich finde nicht, dass das aufzählen von core und casual titeln nintendos da was bringt. klar macht nintendo noch weiter titel wie zelda usw, das zweifel ich auch gar nicht an, dass nintendo so viele core spiele auf den markt bringt. nur insgesamt gesehen (1st + 3rd party) kommt mir der core makrt stark geschrumpft vor.
nintendo titel profitieren auch von ihrem image und der guten steuerung, sodass ein mario kart sehr viele einheiten über den tresen bringt. bei core titeln von anderen herstellern sind die zahlen hingegen sehr schlecht. kann man natürlich viele gründe für aufführen. nur meiner meinung nach hat nintendo zu stark versucht neue kunden zu gewinnen und nicht genug den 3rd party markt gepushed, bspw als publisher.

aber ich hab ja auch geschrieben, dass ich und nicht der spieler zu gamecube zeiten besser versorgt wurde. ;)
Zuletzt geändert von catweazel am 24.06.2010 23:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

catweazel hat geschrieben:
E-G hat geschrieben:immer wieder der selbe dümmliche diskusion, nintendo zielt auf dies, die tun das, 3rd parties bringen nur casual zeug blablub.
schön langsam sollte mal der funken überspringen dass das kliches sind und nicht mehr der wirklichkeit entsprechen.
das einzige was man nicht leugnen kann ist, dass multiplattform titel kaum umgesetzt werden, obwohl die ja alle verkaufscharts anführen (was sehr wenig sinn macht diese dann nicht auch für wii zu bringen, sie verkaufen sich ja blendend, muss nur gucken mw oder gh)
findest du, dass nintendo seit veröffentlichung des wiis dich mit genügend core titeln versorgt? von qualität oder quantität her? findest du, dass da mehr (von 1st und 3rd party) kommt, als zu gamecube zeiten? mehr als MS oder sony bringen?
die frage kann man mit zwei zahlen beantworten:
11 : 40 (+4 download titel)
(gc : wii)
noch nie hatte ich für ne konsole so viele titel wie diese gen. ich besitze kein einziges party game, und auch kein fitness gedöns. und fuchtelspiele hab ich ebenfalls nicht.
http://gamrconnect.vgchartz.com/games/26454/zornica/
(da fehlen pop und nmh2)
Zuletzt geändert von E-G am 24.06.2010 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Wenn man die Entwicklung genau betrachtet, haben sich nur die Verhältnisse ein bisschen umgekehrt.
Nintendo ist die Konstante, die haben für den GC auch nicht mehr entwickelt als für die Wii. Das einzige was hinzugekommen ist, ist eben die Wii-Blablub-Reihe, die eigentlich niemanden stören müsste. Mein Eindruck ist sogar, das etwas mehr von Nintendo kommt als zu GC-Zeiten. Zum Beispiel gab es schon vier "richtige" Mariotitel, auf dem GC insgesamt nur zwei.

Was es auf dem GC aber noch gab war die relativ gleichwertige Versorgung mit Multiplatts. Eigentlich waren alle wichtigen Hersteller immer dabei.
Das hat sich nun aufgrund der technischen Hemmnisse natürlich geändert.

Ein Problem des GCs waren damals die mangelnden Exklusivtitel. Bis auf Capcom, die den Würfel mit Resi-Titel bombardierten und ihn auch für andere Titel oft als Leadplattform benutzten, gab es da nicht wirklich viel.
Das hat sich nun umgekehrt. Es gab glaube ich seit dem SNES nicht mehr so viel exklusives für eine Nintendokonsole. Das Problem für die Wahrnehmung der Gamer ist eben die Andersartigkeit vieler dieser Titel. Und damit meine ich nicht Casual. :wink:
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

E-G hat geschrieben: die frage kann man mit zwei zahlen beantworten:
11 : 40
(gc : wii)
noch nie hatte ich für ne konsole so viele titel wie diese gen. ich besitze kein einziges party game, und auch kein fitness gedöns. und fuchtelspiele hab ich ebenfalls nicht.
http://gamrconnect.vgchartz.com/games/26454/zornica/
(da fehlen pop und nmh2)
dann wäre es ja so wie ich gesagt habe, dass es vielen wohl gefällt von der coretitel auswahl her, und mein geschmack sich irgendwie konträr dazu verhält. ^^

aber 40 coretitel? bei mir könntest du die zahlen halt umdrehen und ich beobachte den wii markt schon nach interessanten titeln, die mir liegen würden. ich hab eigentlich nur diesen titel im cell shading look, der auf 4P 86% oder so eingesackt hat mir bisher nicht zugelegt. ;)
Benutzeravatar
Asmilis
Beiträge: 1105
Registriert: 23.01.2008 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Asmilis »

catweazel hat geschrieben:
Asmilis hat geschrieben: Wieviel Casualtitel gibt es denn von Nintendo? Wii Play, Wii Fit, Wii Fit+, Wii Sports 1 und 2, Wii Music und Animal Crossing, Wii Party, Mario Tennis, Mario Fussball und ein Mario Party.
Dagegen gibt es 4 Mario Titel, 2 Zelda Titel, 2 Metroids, 2 Donkey Kongs 1 Kirby und 1 Smash Brothers Brawl.
Mario Kart zähl ich mal zu beidem
Ist also absolut ausgeglichen. Nintendo bevorzugt weder noch, und das obwohl sie mehr an Casual verdienen, also kann man es doch als gut werten das sie die Corespieler nicht hängen lassen. Vor allem wenn man den Umfang miteinander vergleicht steckt wohl mehr arbeit und Geld in den Coreproduktionen. Ich versteh wirklich nicht warum sich alle so über Nintendo aufregen.
aufregen würde ich jetzt nicht sagen. ich bin ja mit den spielen anderer konsolen gut versorgt. ^^
nur kommt es eben mir so vor, dass die 3rd party ausbeute vor allem im core bereich eingebrochen ist (gamecube vergleich). ich finde nicht, dass das aufzählen von core und casual titeln nintendos da was bringt. klar macht nintendo noch weiter titel wie zelda usw, das zweifel ich auch gar nicht an, dass nintendo so viele core spiele auf den markt bringt. nur insgesamt gesehen (1st + 3rd party) kommt mir der core makrt stark geschrumpft vor.
nintendo titel profitieren auch von ihrem image und der guten steuerung, sodass ein mario kart sehr viele einheiten über den tresen bringt. bei core titeln von anderen herstellern sind die zahlen hingegen sehr schlecht. kann man natürlich viele gründe für aufführen. nur meiner meinung nach hat nintendo zu stark versucht neue kunden zu gewinnen und nicht genug den 3rd party markt gepushed, bspw als publisher.
Ich denke nicht das das ein Fehler von Nintendo war. Gut mit besserer Hardware würden Coregamer mehr angesprochen, allerdings hätten Publisher sich noch weniger getraut auch noch ohne ende Geld für die entwicklung feinster Texturen + eine Steuerung die nicht etabliert ist auszugeben. Die Publisher haben im endeffekt auf Casual gesetzt und als dann die ersten Coretitel endlich rauskamen hatten die meisten Coregamer ihre Wii schon verkauft oder so. Aber es wird hauptsächlich Nintendo bei dem Casual gerede angegangen und ich empfinde nicht das Nintendo selber die Coregruppe vernachlässigt oder Vernachlässigt hat.
Im Gegenteil. Im vergleich zu N64 und Gamecube zeiten kommen inzwischen wesentlich mehr Coretitel von Nintendo( zumindest empfinde ich das so Nachtrag: Da hatte Wulgaru denselben Gedanken). Ich mein wie hätte Nintendo die Publisher dazu bringen sollen mehr Coretitel zu entwickeln? Da ist halt die zurückhaltung bei einer wenig etablierten Steuerungsmethode zu groß.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

catweazel hat geschrieben:
E-G hat geschrieben: die frage kann man mit zwei zahlen beantworten:
11 : 40
(gc : wii)
noch nie hatte ich für ne konsole so viele titel wie diese gen. ich besitze kein einziges party game, und auch kein fitness gedöns. und fuchtelspiele hab ich ebenfalls nicht.
http://gamrconnect.vgchartz.com/games/26454/zornica/
(da fehlen pop und nmh2)
dann wäre es ja so wie ich gesagt habe, dass es vielen wohl gefällt von der coretitel auswahl her, und mein geschmack sich irgendwie konträr dazu verhält. ^^

aber 40 coretitel? bei mir könntest du die zahlen halt umdrehen und ich beobachte den wii markt schon nach interessanten titeln, die mir liegen würden. ich hab eigentlich nur diesen titel im cell shading look, der auf 4P 86% oder so eingesackt hat mir bisher nicht zugelegt. ;)
das is der fehler... du bist eben auf der falschen seite
so sehr 4p auch kompetent zu sein scheint was konsolen und pc angeht, so sehr kann man die wii tests und berichte hier in die tonne treten.
zu spät, zu lustlos, zu fehlerverseucht.
entweder hier im wii forum informieren, oder mehrere seiten zu rate ziehen, da man gerade im wii bereich sehr schnell spiele übersieht, da sie einfach ungergegangen werden (aufgrund der nicht mainstreamtauglichkeit, keine berichte, interviews, specials etc dazu)
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

Wulgaru hat geschrieben:Wenn man die Entwicklung genau betrachtet, haben sich nur die Verhältnisse ein bisschen umgekehrt.
Nintendo ist die Konstante, die haben für den GC auch nicht mehr entwickelt als für die Wii. Das einzige was hinzugekommen ist, ist eben die Wii-Blablub-Reihe, die eigentlich niemanden stören müsste. Mein Eindruck ist sogar, das etwas mehr von Nintendo kommt als zu GC-Zeiten. Zum Beispiel gab es schon vier "richtige" Mariotitel, auf dem GC insgesamt nur zwei.

Was es auf dem GC aber noch gab war die relativ gleichwertige Versorgung mit Multiplatts. Eigentlich waren alle wichtigen Hersteller immer dabei.
Das hat sich nun aufgrund der technischen Hemmnisse natürlich geändert.

Ein Problem des GCs waren damals die mangelnden Exklusivtitel. Bis auf Capcom, die den Würfel mit Resi-Titel bombardierten und ihn auch für andere Titel oft als Leadplattform benutzten, gab es da nicht wirklich viel.
Das hat sich nun umgekehrt. Es gab glaube ich seit dem SNES nicht mehr so viel exklusives für eine Nintendokonsole. Das Problem für die Wahrnehmung der Gamer ist eben die Andersartigkeit vieler dieser Titel. Und damit meine ich nicht Casual. :wink:
aber ich spreche bisher nur von coretiteln, die eben für den wii entwickelt werden. da sind doch keine 4 mario titel in entwicklung? weil ich würde die handhelds außen vor lassen. das würde die zahlen von der dame ganz oben ja sonst in die höhe treiben, aber ein wenig am punkt vorbeigehen, da ich ja nicht von handhelds rede. also bei den 1st party titeln im corebereich hast du sicher recht. ich muss auch sagen, außer metroid, zelda und mario war da nie was für mich dabei. insofern habe ich auf der wii jetzt mehr davon.

bei den exklusiv titeln sehe ich es aber so, dass ich immer wieder interessante sachen finde (sag doch mal wie der titel des cell shading spiels war, mit den 86%; das muss ich mir wirklich bald mal zulegen^^), ich aber nicht behaupten kann, dass der großteil davon mich qualitativ überzeugt. sie sind nicht schlecht, aber es gibt immer wieder aspekte wo meines erachtens nach geschludert wurde (steuerung, grafik bspw.). aber mein gehirn ist grad auch irgendwie am implodieren und mir fallen keinerlei beispiele für überzeugende spiele ein, die es aber ohne zweifel gibt. vielleicht habe ich den markt ja doch nicht so im auge wie ich denke. ich müsste da mal was in E - G's spielesammlung stöbern. ;)
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

E-G hat geschrieben: das is der fehler... du bist eben auf der falschen seite
so sehr 4p auch kompetent zu sein scheint was konsolen und pc angeht, so sehr kann man die wii tests und berichte hier in die tonne treten.
zu spät, zu lustlos, zu fehlerverseucht.
entweder hier im wii forum informieren, oder mehrere seiten zu rate ziehen, da man gerade im wii bereich sehr schnell spiele übersieht, da sie einfach ungergegangen werden (aufgrund der nicht mainstreamtauglichkeit, keine berichte, interviews, specials etc dazu)
mhh, das könnte es sein. mehr spiele wie shattered memories, endless ocean oder fragile dreams (danach habe ich gesucht^^) würden mich sehr ansprechen. ich dachte bisher nur immer, es würde sie nicht geben. hier sehe ich sehr wenig davon, auf gametrailers wird gar nichts davon präsentiert und mir scheint es auch so, als würden die hersteller keinerlei werbung machen. ich werd mir mal das wii forum verlinken. ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

@Catweazel
Es gibt 4 Mariotitel für die Wii:
Paper Mario, New Mario Bros, Super Mario Galaxy 1 und 2.

Was den Rest angeht, finde ich wirklich genug. Das liegt aber auch daran das ich sehr gerne: Jump´n Runs, Cel-Shading und auch mal 2d spiele. Alles wird exzellent auch von Drittherstellern bedient.
Ich glaube du meinst auch genau so etwas: "A Boy and his Blob" (mein Avatar :wink: ).
Kann ich dir nur empfehlen, ist auch sehr billig zu haben:
http://www.amazon.de/Boy-His-Blob-UK/dp ... 567&sr=8-1

Demnächst hoffe ich dann auch auf ein paar sehr gute JRPGs die im Laufe der nächsten 12 Monate hoffentlich in Europa auftauchen.
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Deadringer »

Asmilis hat geschrieben:
Deadringer hat geschrieben: Jo, aber eben nur eine bestimmte Zielgruppe. Die Wii hätte ihr Potenzial viel mehr ausschöpfen können wenn man a) etwas stärkere Hardware hinein gepackt hätte und b) sich nicht zu 90% auf Casual Gaming konzentriert hätte. Entwicklung ist ja völlig normal und auch fast unverzichtbar, aber ich habe das Gefühl, dass wenn sich ein neuer Markt erschließt gleichzeitig ein anderer verabschiedet und das kann irgendwie nicht sein.
Wieviel Casualtitel gibt es denn von Nintendo? Wii Play, Wii Fit, Wii Fit+, Wii Sports 1 und 2, Wii Music und Animal Crossing, Wii Party, Mario Tennis, Mario Fussball und ein Mario Party.
Dagegen gibt es 4 Mario Titel, 2 Zelda Titel, 2 Metroids, 2 Donkey Kongs 1 Kirby und 1 Smash Brothers Brawl.
Mario Kart zähl ich mal zu beidem
Ist also absolut ausgeglichen. Nintendo bevorzugt weder noch, und das obwohl sie mehr an Casual verdienen, also kann man es doch als gut werten das sie die Corespieler nicht hängen lassen. Vor allem wenn man den Umfang miteinander vergleicht steckt wohl mehr arbeit und Geld in den Coreproduktionen. Ich versteh wirklich nicht warum sich alle so über Nintendo aufregen.
Ich reg mich gar nicht über Nintendo auf. Spätestens nach dem N64 ist eh die goldene Ära zu Ende gegangen, damit hab ich mich abgefunden. Und dass Titel aus dem eigenen Haus immer noch Stellung in der Firma haben, ist absolut normal. Bei Sony und Microsoft ist das exakt genauso. Aber was ist denn mit Third Party Games? Die wirklich guten Spiele kann man glaub ich an einer Hand abzählen. Und eben da hat Nintendo meiner Meinung nach was ausgelassen. Dass die Wii die meistverkaufteste Konsole aller Zeiten nach der PS2 ist und Wii Sports in den Verkaufszahlen das klassische Super Mario Bros überholt hat, spricht ja wohl Bände.
eulentier
Beiträge: 677
Registriert: 21.10.2007 23:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eulentier »

Dem Kommentar kann ich dieses Mal wirklich nichts hinzufügen.

Ich war auch absolut enttäuscht von der MS und Sony Konferenz. Immerhin hatte die Sony Konferenz noch gewisse gute Momente (Kevin Butler, Twisted Metal war ganz ok etc.), aber MS' Konferenz war einfach nur peinlich und dümmlich, mit den miesen dauergrinsenden Laienschauspielern und der Fokusierung auf den ganzen Kinect Minigames, die man auf der Nintendokonsole seit Jahren zocken kann.

Nintendo hat mich positiv überrascht, in dem sie einfach ein Spiel nach dem anderen gezeigt haben. Keine öder Trailermarathon wie bei Sony, keine Hampelmänner wie bei MS.

Insgesamt fand ich diese E3 ziemlich innovations- und überraschungsarm. Und ohne Nintendo wäre sie für mich ein Desaster gewesen.
Mhem
Beiträge: 71
Registriert: 28.08.2006 22:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mhem »

Mir gefällt der Kommentar von Herrn Luibl überhaupt nicht.
Da wird nur wieder mal negativ über etwas ab gelästert.
Für mich lesen sich seine Kommentare immer wie Pseudointellektuelle
Aufschreie.
Das einzige was ich herauslesen kann ist, das er keine Bewegungssteuerung mag , das Actionspiele nur durch gute Grafik ihre Daseinsberechtigung haben, er keine Casualspiele mag aber Heavy Rain super ist.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

catweazel hat geschrieben: findest du, dass nintendo seit veröffentlichung des wiis dich mit genügend core titeln versorgt? von qualität oder quantität her? findest du, dass da mehr (von 1st und 3rd party) kommt, als zu gamecube zeiten? mehr als MS oder sony bringen?
Ich habe keinen Gamecube und kann das deswegen nicht gut beurteilen, außerdem habe ich die Wii erst seit einem Jahr und bin daher natürlich dementsprechend beschäftigt mich mit allem einzudecken. Mag sein, dass es zu Beginn eine ziemliche Flaute gab.

Aber es ist viel gekommen von Nintendo und es kommt ja noch einiges. Von 3rd Parties kommt sicher weniger und das ist schade, dafür erscheint mir das Angebot aber auch etwas spezieller und beinhaltet mehr Exklusivtitel.

Von Nintendo gepublisht:
Metroid Prime Corruption
Mario Galaxy 1
Mario Galaxy 2
New Super Mario Brothers. Wii
Super Paper Mario
Zelda Twilight Princess
Disaster - Day of Crisis
Fire Emblem - Radiant Dawn
Sin and Punishment 2
Wario Land - The Shake Dimensions
Super Smash Bros. Brawl
BattalionWars 2
Animal Crossing
Excite Truck
Mario Kart Wii (für mich kein Casual-Grenzfall)
Endless Ocean (vielleicht schon eher aber eher was eigenes)
Endless Ocean 2
Diverse New Control Neuauflagen wie die Prime Trilogy oder Pikmin

Angekündigt:
Kirby's Epic Yarn
Donkey Kong Country Returns
Zelda Skyward Sword
Samurai Warriors 3
Metroid Other M
Xenoblade
The Last Story
Goldeneye 007 (?)

Ich glaube bei Sony liegt die PS3 Unterstützung ungefähr in dem Bereich und bei MS sicher niedriger.

Und ich hab auch beinahe 40 Spiele und außer Wii Sports und Boom Blox nur Spiele die zumindest auch auf PS360 nicht als Casual gelten würden (+ Endless Ocean als der genannte Sonderfall).
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

catweazel hat geschrieben:
findest du, dass nintendo seit veröffentlichung des wiis dich mit genügend core titeln versorgt? von qualität oder quantität her? findest du, dass da mehr (von 1st und 3rd party) kommt, als zu gamecube zeiten? mehr als MS oder sony bringen?
#

95% der Leute hier könnten Casual und Core nicht einmal richtig definieren.

Aber um deine Frage zu beantworten ( auch wenn du mich nicht gemeinst hast ;) ) :
Hat mich die Wii mit genügend "Core"titeln versorgt?
Jo.
Habe hier 23 Spiele rumstehen, von denen ich alle! nur auf der Wii spielen kann.(Mario, Monster Hunter, Red Steel 2, No More Heroes 2 etc )
Und das Angebot reicht von guten Shootern , über geniale JnR von RPG zu Horror.
Den Rest der "Core"titel zocke ich auf dem Pc.
Denn 90% der Spiele die auf der Ps 3 und 360 erscheinen kann man auch auf dem Pc spielen.
Ein Call of Duty oder ein bad Company ein Mass Effect 2 alles auf dem Pc.