Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

Nerf hat geschrieben:Diese schwache englische Mannschaft ist nun wirklich nicht zu fürchten.
Hahaha. Die voher gezeigten Leistungen sind doch bei solchen Klassikern erfahrungsgemäß völlig bedeutungslos. Da gelten ganz andere Gesetze, erst recht weils ein k.o.-Spiel ist. Denkt mal an die WM 90. Holland und England in der Vorrunde beide sauschwach und dann gegen Deutschland ihre stärkste Tunierleistung abgerufen und uns in absolut ausgeglichenen Spielen an den Rand einer Niederlage gebracht. Und so stark wie 90 ist Deutschland bei dieser WM ganz sicher nicht. England hat imho die individuell besseren, psychisch stabileren und v.a. erfahreneren Spieler. Außerdem ist unsere Abwehr viel zu schlecht, um in dieser Phase des Tuniers noch lange zu bestehen. Ich sehe England favorisiert. Vielleicht haben wir eine bessere Chance im Elfmeterschießen. Aber spätestens im Viertelfinale ist gegen Argentinien sowieso Endstation..
Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

Tom07 hat geschrieben:USA, Uruguay, Südkorea, Ghana - eine Mannschaft steht auf jeden Fall im Halbfinale
Na toll. Hätten sie Ghana nicht noch den Ausgleich schießen lassen können? Dann wären die Deutschen so gut wie im Halbfinale.
Benutzeravatar
_avenga_
Beiträge: 694
Registriert: 09.12.2009 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _avenga_ »

Duschkopf hat geschrieben:Außerdem ist unsere Abwehr viel zu schlecht, um in dieser Phase des Tuniers noch lange zu bestehen.
mertesacker hat heute nicht so gut gespielt, und ihr habt nur einen brauchbaren außenverteidiger, aber bei england kann man sich(im gegensatz zu dt.) nicht auf den goalie verlassen, und neben terry stehen entweder carragher oder upson, die beide nicht wirklich stark oder schnell sind...
Benutzeravatar
revolver0celot.
Beiträge: 1841
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von revolver0celot. »

Duschkopf hat geschrieben:
Nerf hat geschrieben:Diese schwache englische Mannschaft ist nun wirklich nicht zu fürchten.
Hahaha. Die voher gezeigten Leistungen sind doch bei solchen Klassikern erfahrungsgemäß völlig bedeutungslos. Da gelten ganz andere Gesetze, erst recht weils ein k.o.-Spiel ist. Denkt mal an die WM 90. Holland und England in der Vorrunde beide sauschwach und dann gegen Deutschland ihre stärkste Tunierleistung abgerufen und uns in absolut ausgeglichenen Spielen an den Rand einer Niederlage gebracht. Und so stark wie 90 ist Deutschland bei dieser WM ganz sicher nicht. England hat imho die individuell besseren, psychisch stabileren und v.a. erfahreneren Spieler. Außerdem ist unsere Abwehr viel zu schlecht, um in dieser Phase des Tuniers noch lange zu bestehen. Ich sehe England favorisiert. Vielleicht haben wir eine bessere Chance im Elfmeterschießen. Aber spätestens im Viertelfinale ist gegen Argentinien sowieso Endstation..
Sehe ich auch so. Das heutige Spiel hat eindeutig gezeigt, wie den Deutschen immer mehr die Luft in dieser WM knapp wird.
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

_avenga_ hat geschrieben:
Duschkopf hat geschrieben:Außerdem ist unsere Abwehr viel zu schlecht, um in dieser Phase des Tuniers noch lange zu bestehen.
mertesacker hat heute nicht so gut gespielt, und ihr habt nur einen brauchbaren außenverteidiger, aber bei england kann man sich(im gegensatz zu dt.) nicht auf den goalie verlassen, und neben terry stehen entweder carragher oder upson, die beide nicht wirklich stark oder schnell sind...
Und Glenn Johnson ist auch nicht besondesrs gut in Form,
Podolski oder Marin könnten dem schon ordentlich zusetzen.

Ich hoffe nur, dass Merte sich wieder fängt, weil bei einem Duell vs. Rooney sieht's hart aus
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Duschkopf hat geschrieben:
Nerf hat geschrieben:Diese schwache englische Mannschaft ist nun wirklich nicht zu fürchten.
Hahaha. Die voher gezeigten Leistungen sind doch bei solchen Klassikern erfahrungsgemäß völlig bedeutungslos. Da gelten ganz andere Gesetze, erst recht weils ein k.o.-Spiel ist. Denkt mal an die WM 90. Holland und England in der Vorrunde beide sauschwach und dann gegen Deutschland ihre stärkste Tunierleistung abgerufen und uns in absolut ausgeglichenen Spielen an den Rand einer Niederlage gebracht. Und so stark wie 90 ist Deutschland bei dieser WM ganz sicher nicht. England hat imho die individuell besseren, psychisch stabileren und v.a. erfahreneren Spieler. Außerdem ist unsere Abwehr viel zu schlecht, um in dieser Phase des Tuniers noch lange zu bestehen. Ich sehe England favorisiert. Vielleicht haben wir eine bessere Chance im Elfmeterschießen. Aber spätestens im Viertelfinale ist gegen Argentinien sowieso Endstation..
Und welche Spieler sind bei England so toll? Rooney ist sicher stark, aber er ist zugleich auch der einzige Spieler bei England, von dem überhaupt Torgefahr ausgeht, spielt er schlecht, ist England chancenlos. Dazu kommt, dass die Abwehr nicht mehr so stark ist, wie sie mal war und der Torhüter immer noch enorm schwach ist. Außerdem ist Deutschland schon richtig im Turnier drin, während die Engländer bisher nur drittklassige Gegner vor den Füßen hatten. Und btw. die englische Mannschaft war 90 auch viel besser als die aktuelle.
Kairo
Beiträge: 491
Registriert: 13.01.2010 23:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kairo »

Die südamerikanische Fraktion ist bisher nicht schlecht vertreten. Argentinien, Brasilien, Uruguay und so wie es aussieht möglicherweise auch Paraguay und Chile. Dazu Mexiko + USA wären schonmal 7 von 16 Achtelfinalisten aus dem Süd/Nordamerikanischen Fußball. Das gab es so lange nicht mehr oder?
Benutzeravatar
MaexxDesign
Beiträge: 547
Registriert: 01.09.2009 19:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaexxDesign »

Mit Äußerungen wie "England ist kein Gegner" oder "Deutschland schafft es nicht" sollte man vorsichtig sein.

Ein scheinbar klar definiertes Spiel kann ganz anders laufen, siehe:
Deutschland-Serbien
Italien-Neuseeland
Frankreich-ähhh gegen alle Gegner ^^ :P
England-USA
England-Algerien
Italien-Paraguay
Spanien-Schweiz


Ich würde auf gar nichts wetten.

Ich freue mich nur, dass mein Wunsch in Erfüllung gegangen ist:
Deutschland - England

:)
Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

TRichter hat geschrieben:
Duschkopf hat geschrieben:
Nerf hat geschrieben:Diese schwache englische Mannschaft ist nun wirklich nicht zu fürchten.
Hahaha. Die voher gezeigten Leistungen sind doch bei solchen Klassikern erfahrungsgemäß völlig bedeutungslos. Da gelten ganz andere Gesetze, erst recht weils ein k.o.-Spiel ist. Denkt mal an die WM 90. Holland und England in der Vorrunde beide sauschwach und dann gegen Deutschland ihre stärkste Tunierleistung abgerufen und uns in absolut ausgeglichenen Spielen an den Rand einer Niederlage gebracht. Und so stark wie 90 ist Deutschland bei dieser WM ganz sicher nicht. England hat imho die individuell besseren, psychisch stabileren und v.a. erfahreneren Spieler. Außerdem ist unsere Abwehr viel zu schlecht, um in dieser Phase des Tuniers noch lange zu bestehen. Ich sehe England favorisiert. Vielleicht haben wir eine bessere Chance im Elfmeterschießen. Aber spätestens im Viertelfinale ist gegen Argentinien sowieso Endstation..
Und welche Spieler sind bei England so toll?
Sturm: Rooney
Mittelfeld: Gerrard, Lampard
Abwehr: Terry, A. Cole

Der einzige Mannschaftsteil, der nicht mit Weltklassespielern bestückt ist, ist das Tor.
Rooney ist sicher stark, aber er ist zugleich auch der einzige Spieler bei England, von dem überhaupt Torgefahr ausgeht, spielt er schlecht, ist England chancenlos. Dazu kommt, dass die Abwehr nicht mehr so stark ist, wie sie mal war und der Torhüter immer noch enorm schwach ist. Außerdem ist Deutschland schon richtig im Turnier drin, während die Engländer bisher nur drittklassige Gegner vor den Füßen hatten. Und btw. die englische Mannschaft war 90 auch viel besser als die aktuelle.
Spielt alles keine Rolle. Gegen Deutschland werden plötzlich
Lahme wieder gehen, Blinde wieder sehen und Rooney wieder treffen. So war es schon immer, so wird es wieder sein.
Benutzeravatar
Maulwurf2005
Beiträge: 1079
Registriert: 12.12.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maulwurf2005 »

ich sehe das so, dass die Briten bisher überhaupt keinen Bock auf Fussball hatten - aber jetzt, wo "Germany" als Gegner da ist, sie bestimmt motivierter an die Sache gehen - und wenn sie kein großes Pech o.ä. haben, sollte für sie ein Sieg rausspringen.

Aber heute hat man etwas gesehen, was bestimmt ein paar Kritiker verstummen lässt: Ohne Klose war der Sturm total ungefährlich - Cacau hat zwar mal aufs Tor geschossen, aber das aus 20 Metern - sonst war er zwar bemüht, aber irgendwie als einzige Spitze fehl am Platz. Klose wird das schon machen :)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

DEUTSCHLAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAND (auch wenn die spielerische qualität zu wünschen lies)
Kairo
Beiträge: 491
Registriert: 13.01.2010 23:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kairo »

ProGeologist hat geschrieben:ich sehe das so, dass die Briten bisher überhaupt keinen Bock auf Fussball hatten - aber jetzt, wo "Germany" als Gegner da ist, sie bestimmt motivierter an die Sache gehen - und wenn sie kein großes Pech o.ä. haben, sollte für sie ein Sieg rausspringen.

Aber heute hat man etwas gesehen, was bestimmt ein paar Kritiker verstummen lässt: Ohne Klose war der Sturm total ungefährlich - Cacau hat zwar mal aufs Tor geschossen, aber das aus 20 Metern - sonst war er zwar bemüht, aber irgendwie als einzige Spitze fehl am Platz. Klose wird das schon machen :)
Das Spiel der deutschen Mannschaft hat mir heute überhaupt nicht gefallen. Ich fand das Serbienspiel besser, da hat man in der 2. HZ klar das Spiel bestimmt, nur das Tor hat gefehlt. Heute war das in den ersten 30 Minuten so, später war aber nicht mehr so viel.
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, bei Özil fand ich es heute eine Katastrophe wie er teilweise agiert hat, wenn er das Tor nicht gemacht hätte wär das insgesamt eine ganz bittere Leistung gewesen.
Die Einwechslung von Trochowski hat nichts gebracht aber der kann halt auch nichts. "fernschussstark", "dribbler" ja klar, in der A Jugend eventuell.
Ich hätte Mertesacker rausgenommen, dessen Fehler waren ja teils absurd.
Positiv:
Lahm hat hinten alles ausgebügelt, Schweinsteiger das Spiel halbwegs geordnet. Mehr gab's heute nicht. Vielleicht eines noch: Müller war nicht so schlecht wie der Rest der Offensive.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Kairo hat geschrieben: Vielleicht eines noch: Müller war nicht so schlecht wie der Rest der Offensive.
kann man auch anders sehen:

Stets anspielbereit auf dem rechten Flügel. Brachte allerdings wenige brauchbare Bälle in die Mitte. Ließ all das vermissen, was ihn in den vergangenen Spielen auszeichnete: Dribblings, gute Vorlagen, Unbekümmertheit. Einzige Ausnahme: seine Vorlage zu Özils Tor, als er drei Gegenspieler auf sich zog.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 95-10.html
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Deadringer »

Also spielerisch war das echt unterirdisch heute. Viele Fehlpässe, ideenlose Angriffe und Standfussball wie aus dem Buch. Aber hauptsache gewonnen!
Aber für mich steht schon fest: Jansen sollte mal von Anfang an spielen. Kam rein und hat sofort versucht was in die Wege zu leiten. Boateng war zum einschlafen.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Deadringer hat geschrieben:Also spielerisch war das echt unterirdisch heute. Viele Fehlpässe, ideenlose Angriffe und Standfussball wie aus dem Buch. Aber hauptsache gewonnen!
Aber für mich steht schon fest: Jansen sollte mal von Anfang an spielen. Kam rein und hat sofort versucht was in die Wege zu leiten. Boateng war zum einschlafen.
1. Mehr ist imho in solchen "endspielen" nicht zu erwarten.
2. Is der Linksverteidiger nich dein Hampelmann^^

Ansonsten:
Genau das Spield as zu erwarten war. Einzig ein frühes Tor hätte den verlauf ändern können, aber australien hatte ja pünktlich zum 1:0 schon die überraschung parat...da war dann auch alles egal.


gegen England wird denke ich ein sehr knappes Spiel...wie immer bei Turnieren. Individuell hat England sicher im Detail die Stärkeren (wobei im kontext des Turniers wohl eher die erfahreneren) Spieler. Motivation wird bei beiden Teams top sein und kleinigkeiten (Glück bei der Chancenverwertung oder sogar Elferschiessen) werden entscheiden. Ich verstehe nich, warum hier im Thread immer gleich alle so fatal rüber kommen müssen. "england is sooo schlecht und verkackt voll" oder "deutschland hat oooo miese spieler" is quatsch....