Sovieles auszuprobieren, was passiert wenn man...
Ich habs dreimal durch und immer ncoh nicht alles gesehen.. Als nächstes will ich mal testen was passiert wenn ich alle Hauptakteure aus dem Weg räume.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
joker0222 hat geschrieben:SpoilerShowJa das stimmt. Das ist völlig unrealistisch und es gibt einige solcher Logiklöcher im Spiel.
es ist z.b. gnauso abwegig an der Stelle, an der man als Norman diesen Typen erschiesst, der die vielen Kreuze in seiner Wohnung hat. Zwar könnte man das generell evtl. als notwehr verkaufen, weil er auf Blake zielt, aber die beiden hatten da gar nichts zu suchen und sind ohne Durchsuchungsbefehl in die Wohnung eingebróchen. Dann anschließend so weiterzumachen, als wäre nichts gewesen halte ich für ziemlich unrealistisch
Ich hasse wie man es spielt.Don. Legend hat geschrieben:Man könnt glatt meinen du hasst das Spiel so richtig. Naja bin auch nicht so ein QT Fan, würds eher wegen der Geschichte durchspielen.
Vllt fehlt dir einfach nur das Verständnis, die geistife Reife um die Brillianz dieses Titels und seiner Inszenierung zu verstehen?Arkune hat geschrieben:Ich hasse wie man es spielt.Don. Legend hat geschrieben:Man könnt glatt meinen du hasst das Spiel so richtig. Naja bin auch nicht so ein QT Fan, würds eher wegen der Geschichte durchspielen.
Die Geschichte und die Inszenierung sind wirklich gelungen aber die können das miese bzw. quasi fast nicht vorhandene Gameplay einfach nicht retten. Der Funke ist bei mir nicht übergesprungen und daher versinkt er Titel im Mittelmaß.
Shadows of Memories 2.0. Wobei ich an das positiver zurückdenke… war einfach kreativer.
P.S. Habs mittlerweile übrigens durch. Ist also kein Fazit der ersten paar Stunden sondern des kompletten Spiels.