Masakado hat geschrieben:Da stimme ich zu, durch die Exklusivität der Eingabemöglichkeiten werden die Spielekonsolen auch in Zukunft neben dem PC existieren.Kemba hat geschrieben: ...
1. Die Steuerungseingabe. Auf Konsole kann sich der Konsolenherstelle ein Eingabegerät aussuchen, die Entwickler müssen denn ihre Spiele auf dieses Eingabegerät zuschneiden. Auf PC ist es kaum möglich etwas anderes als Maus+Tastatur zu nutzen, weil sonst einfach die potentielle Käuferschicht zu klein ist.
...
Denn da lässt sich noch so einiges entwickeln.
Man nehme beispielsweise einen Handschuh und statte diesen mit ein paar Elektroden aus, entwickle darauf basierend eine Konsole mit entsprechender Leistung und einfach zu handhabender Software und tada...
Ist nur ein Beispiel, man könnte natürlich auch eine neue Eingabemöglichkeit erfinden
Konsolen haben theoretisch mindestens zwei Trümpfe gegenüber dem PC:
1. Die Steuerungseingabe
2. Die Einfachheit
Zu 2.:
Wie war das am PC? Kontrollieren ob das Spiel auf dem eigenen Rechner läuft, Spiel kaufen, bei Bedarf den PC Aufrüsten, Spiel installieren, Patches ziehen.
Mit einer Konsole lässt sich theoretisch alles ausser dem Erwerb des Spiels umgehen, auch wenn das aktuell leider immer seltener der Fall ist.
Wenn 1. und 2. für eine Spielekonsole gegeben wären kann man auch das offline-Gesellschaftsspiel als Vorteil nennen.
Eine Konsole und daran sitzen 4 Spieler gemütlich.
Gibt es eigentlich PC-Games die man zeitgleich zu viert an einem PC spielen kann? (Ausser Spielen bei denen nacheinander gespielt wird)
jaaa, es gibt PC Spiele die man mit 4 Spielern zocken kann ... ausm gedächnis her sind es Kane & Lynch (2Spieler) & aller arten von Sportspielen .... wobei es aber sicherlich noch mehr spiele gibt
