Eine Welt ohne Konsolen...?

Hier geht es um Spieldesign oder Game Studies, Philosophie oder Genres!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vendetta192 »

Masakado hat geschrieben:
Kemba hat geschrieben: ...
1. Die Steuerungseingabe. Auf Konsole kann sich der Konsolenherstelle ein Eingabegerät aussuchen, die Entwickler müssen denn ihre Spiele auf dieses Eingabegerät zuschneiden. Auf PC ist es kaum möglich etwas anderes als Maus+Tastatur zu nutzen, weil sonst einfach die potentielle Käuferschicht zu klein ist.
...
Da stimme ich zu, durch die Exklusivität der Eingabemöglichkeiten werden die Spielekonsolen auch in Zukunft neben dem PC existieren.
Denn da lässt sich noch so einiges entwickeln.
Man nehme beispielsweise einen Handschuh und statte diesen mit ein paar Elektroden aus, entwickle darauf basierend eine Konsole mit entsprechender Leistung und einfach zu handhabender Software und tada...

Ist nur ein Beispiel, man könnte natürlich auch eine neue Eingabemöglichkeit erfinden :D

Konsolen haben theoretisch mindestens zwei Trümpfe gegenüber dem PC:

1. Die Steuerungseingabe
2. Die Einfachheit

Zu 2.:

Wie war das am PC? Kontrollieren ob das Spiel auf dem eigenen Rechner läuft, Spiel kaufen, bei Bedarf den PC Aufrüsten, Spiel installieren, Patches ziehen.
Mit einer Konsole lässt sich theoretisch alles ausser dem Erwerb des Spiels umgehen, auch wenn das aktuell leider immer seltener der Fall ist.


Wenn 1. und 2. für eine Spielekonsole gegeben wären kann man auch das offline-Gesellschaftsspiel als Vorteil nennen.
Eine Konsole und daran sitzen 4 Spieler gemütlich.
Gibt es eigentlich PC-Games die man zeitgleich zu viert an einem PC spielen kann? (Ausser Spielen bei denen nacheinander gespielt wird)

jaaa, es gibt PC Spiele die man mit 4 Spielern zocken kann ... ausm gedächnis her sind es Kane & Lynch (2Spieler) & aller arten von Sportspielen .... wobei es aber sicherlich noch mehr spiele gibt


:roll:
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

Masakado hat geschrieben: Gibt es eigentlich PC-Games die man zeitgleich zu viert an einem PC spielen kann? (Ausser Spielen bei denen nacheinander gespielt wird)
wenn nicht, es wär ja nicht so dass es einfach realisierbar wär . . . wie gesagt es ist ja auch nicht so das man pc an fernseher . . .
es gibt sogar software mit der du dann nicht nur mit 4 controller dann nehmen kannst, es können dann alle 4 tastatur+maus nehmen, wenn man es wolle.
siehste der pc kann schlecht schuld sein das es soas nicht gibt, wenn es aber doch möglich ist.
Benutzeravatar
Davinci91
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2010 00:02
Persönliche Nachricht:

Zu endgültig

Beitrag von Davinci91 »

Vielleicht sind wir zu endgültig mit unseren Meinungen, denn ich glaube eher nichts wird aussterben, weder Tower-PC noch Konsole, was aber passieren wird ist das Ende des Massenmarktes für diese beiden Dinge, denn wie gesagt die Gaming- und Multimediafunktionen, die bis jetzt vor allem die Konsolen und Tower-PC's bieten werden auf I-Pad's und was weiß ich was da noch kommen wird, übergehen. Die einzige Plattform, von den konventionellen, die sich im Massenmarkt noch halten wird, ist der Laptop. Da kann keine neuartige Steuerung mithalten, die wird es geben, aber sie wird ewig am Rande exsistieren, genauso wie es Lenkräder heutzutage tun.
Benutzeravatar
pcj600
Beiträge: 2325
Registriert: 18.04.2010 23:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pcj600 »

herr kojima lebt da wohl schon zu sehr in der zukunft..
bis sich des ganze auf einigermaßen akzeptablem niveau realisieren lässt, vergehen mMn locker noch 15 jahre..


ganz abgesehen davon kotzt mich diese ganze downloadplattformenfarce enorm an.. für mich spielt bei games die man sich legal kauft auch der sammleraspekt ne kleine rolle.. will bitteschön auch was in den händen halten und ins regal stellen können wennichs mir für teures geld kaufe :roll:
Benutzeravatar
GaRp
Beiträge: 49
Registriert: 16.04.2010 14:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GaRp »

Es gibt für neue Konsolen wie die Wii, PS3 und die 360 zunehmend mehr Onlinedienste doch bis sich das Online-gamen wirklich durchgesetzt hat werden noch viele Jahre vergehen - auf Grund vielseitiger Probleme, wie Serverausfälle..

Meiner Meinung nach wird die Konsolen-Generation nicht so schnell "aussterben" da es noch zu viele positive Aspekte für das spielen auf Konsolen gibt. Handhelden werden zudem auch einen immer größeren Platz in der Unterhaltungsmedienbranche einnehmen, da sie sich stetig verbessern.
Benutzeravatar
Davinci91
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2010 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Davinci91 »

pcj600 hat geschrieben:herr kojima lebt da wohl schon zu sehr in der zukunft..
bis sich des ganze auf einigermaßen akzeptablem niveau realisieren lässt, vergehen mMn locker noch 15 jahre..


ganz abgesehen davon kotzt mich diese ganze downloadplattformenfarce enorm an.. für mich spielt bei games die man sich legal kauft auch der sammleraspekt ne kleine rolle.. will bitteschön auch was in den händen halten und ins regal stellen können wennichs mir für teures geld kaufe :roll:
Ich fühle mit dir und bin derselben Meinung, aber letztlich ist die Komponente des erschwerten Raupkopierens, Grund genug für die Hersteller mehr in die Onlinerichtung abzudriften.
Benutzeravatar
Antiheld
Beiträge: 67
Registriert: 12.04.2010 23:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Antiheld »

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier manche am Thema vorbei schreiben. Es geht hier nicht um Download-Spiele oder darum, dass der PC die Konsole ersetzen wird.
Kojima sagt, dass seiner Meinung nach in naher Zukunft alle Spiele per Internet gestreamt werden, unabhängig vom Endgerät, sprich von PC, Handy und dem Empfangsgerät am Fernseher also einem Receiver (siehe On Live) und das man dort auf allen Plattformen das selbe Spiel spielen kann.

Ich denke auch, dass es irgendwann so weit kommen wird, aber das wird wohl noch einige Zeit dauern. Erst einmal muss sich wie bereits gesagt eine hohe und stabile Internetverbindung durchsetzen und spreche von einer Verbindung die höher ist als die momentane in Großstädten und das dann auch in ländlichen Gebieten.
Weiterhin muss sich auch die Mentalität der User ändern. Denn dies ist nicht das Itunes Modell bei dem man sich etwas downloadet was man dann auch benutzen kann (dies wird sich wohl in naher Zukunft durchsetzen, es hat einfach zu viele Vorteile die auch ich erkenne, obwohl ich lieber etwas in der Hand halte), sondern es ist eher das Premiere Modell und ich denke kaum jemand möchte etwas kaufen und es dann noch nicht einmal digital besitzen. Schon allein weil man es nicht mehr hat wenn die Server abgeschaltet werden.

Ich hoffe nicht, dass es so weit kommt, aber das wird es einfach. Wir werden es aufgedrückt bekommen und dann auch annehmen, zuerst kommen die Downloads und dann in ferner Zukunft die Streams.

Naja meine Meinung zu anderen Äußerungen hier im Thread:

Konsole wird den PC absetzen oder umgekehrt:
Das wird wohl beides nicht kommen, zumindest in naher Zukunft. Der Computer ist ein Arbeitsgerät und deswegen wird er so wohl nie so ganz abgesetzt, sondern nur erweitert werden. Aber wie hier schon gesagt wird der Desktop-PC wohl durch den Laptop ersetzt werden. Man ist mobil und kann überall damit arbeiten weiterhin kann man ihn mit der normalen Peripherie ja jetzt schon zum Desktop-PC erweitern.
Die Konsole wird denke ich auch nicht ersetzt vor allem vom PC. Die Konsole hat inzwischen ein ganz anderes Image, weil es ein Lifestyle Produkt ist. Es ist einfach viel besser im WOhnzimmer zu sitzen und dort zu spielen mit einem Gerät was nur dafür bestimmt ist, wer schaut den mit dem PC DVD's oder sogar vollständig fern, keiner und so wird der PC auch die Konsole nicht ersetzen. Sie wird aber auch eine Download only Konsole werden und danach auch in sehr ferner Zukunft eine Art Receiver für die Gaming-Streams.

Downloadspiele haben sich nocht nicht durchgesetzt:
Klar ist die PSP Go ein Reinfall, aber das Iphone und der Ipod Touch nicht. PSN, XBLA, WiiWare und Virtual Consol florieren aber wie noch nie. Sich Spiele direkt vor Art kaufen zu können ist bequem und deswegen setzt es sich durch. Bei Handhels hat man außerdem dann alle Spiele auf dem Speicher. Ich denke nicht, dass diese Entwicklung noch so lange auf sich warten lässt, spätestens die übernächste Generation.
Die Entwickler haben einfach zu viele Vorteile. Sie können den ganzen Vertrieb und die ganze Logistik ausschalten, weiterhin fällt zusätzlich der Gebrauchtmarkt weg und der Markt der Raubkopien bekommt wieder sehr viele Hürden (dieser wird wohl erst bei den Streams abgeschaltet). Klar gibt es heutzutage so viele Collectors Editionen wie noch nie, aber nichts mehr Pressen und drucken zu müssen, keine Logistik mehr zu haben, sprich wirklich alle Stationenn zwischen dem in ditigal fertigen Spiel und dem Käufer durch den Download-Dienst zu ersetzen wird den Publishern so viel Geld einbringen, dass alle Vorteile des jetzigen Vertriebs marginal sind.
Benutzeravatar
MØnd©LØud
Beiträge: 1482
Registriert: 15.02.2009 16:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MØnd©LØud »

.......wäre soviel schöner
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von saxxon.de »

Antiheld hat geschrieben:Es ist einfach viel besser im WOhnzimmer zu sitzen und dort zu spielen mit einem Gerät was nur dafür bestimmt ist, wer schaut den mit dem PC DVD's oder sogar vollständig fern,
Ich zum Beispiel. Ich hab zwar einen Fernseher, aber nichts mehr, womit ich Programme empfangen kann. Die Glotze hab ich quasi "übrig". Mein Receiver ist vor nem Jahr kaputt gegangen und ich dachte mir damals (genauso wie heute noch): "Im TV läuft ohnehin nur Scheiße".

DVDs guck ich am Rechner. Nachrichten? n-tv.de. Zocken? Rechner. Musik? Rechner. Serien? Kein Interesse; und wenn doch: Rechner.

Ich habe auch noch einige andere Leute in meinem Freundeskreis, bei denen das genau so ist.

Schließ den Rechner an nen LCD-TV an, kauf Dir den X360-Wireless Controller for Windows und Gears of War und Du merkst den Unterschied zur Konsole gar nicht mehr.

Das heißt, doch: Der PC ist leiser ;)

-----

@ Topic: Streaming wird irgendwann genauso zur Spielelandschaft gehören wie Digital Distribution heute, denke ich. Ich glaube aber nicht, dass der Retailverkauf so schnell ausstirbt, gerade weil viele Leute Wert darauf legen, sich die Box ins Regal zu stellen.

Ich selbst bin Kunde bei Steam. Hab da in den letzten 12 Monaten 7 Spiele gekauft. Warum ich keine Retailversionen gekauft hab? Nimmt eh nur Platz weg und CDs bzw. DVDs haben auch eine Halbwertzeit. Viele meiner Spiele, die ich seit vielleicht 10 Jahren habe lassen sich heute gar nicht mehr installieren, weil der Datenträger nicht mehr gelesen werden kann, obwohl ich pfleglich mit ihnen umgegangen bin.

Natürlich weiß ich nicht, ob ich mir die Spiele, die ich im letzten Jahr über Steam gekauft hab noch in 10 Jahren runterladen kann. Aber Steam wird nicht von heute auf morgen vom Netz gehen, ohne dass Valve darauf aufmerksam macht und dann ist immernoch genug Gelegenheit, Sicherungskopien anzufertigen.
Benutzeravatar
Antiheld
Beiträge: 67
Registriert: 12.04.2010 23:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Antiheld »

saxxon.de hat geschrieben:Ich zum Beispiel. Ich hab zwar einen Fernseher, aber nichts mehr, womit ich Programme empfangen kann. Die Glotze hab ich quasi "übrig". Mein Receiver ist vor nem Jahr kaputt gegangen und ich dachte mir damals (genauso wie heute noch): "Im TV läuft ohnehin nur Scheiße".

DVDs guck ich am Rechner. Nachrichten? n-tv.de. Zocken? Rechner. Musik? Rechner. Serien? Kein Interesse; und wenn doch: Rechner.

Ich habe auch noch einige andere Leute in meinem Freundeskreis, bei denen das genau so ist.

Schließ den Rechner an nen LCD-TV an, kauf Dir den X360-Wireless Controller for Windows und Gears of War und Du merkst den Unterschied zur Konsole gar nicht mehr.

Das heißt, doch: Der PC ist leiser ;)
Ja da kann ich dir bei all dem vollkommen Recht geben (besonders darin, dass (fast) nur noch Scheiße im Fernsehen läuft ;) ).

Meine Freundin hat auch kein Fernsehprogramm mehr, genau aus dem selben Grund es läuft nur noch Mist und der Receiver ging kaputt und sie wollte sich keinen neuen kaufen.

Aber, klar gibt es leute die das alles am PC machen, doch der Großteil der Leute macht es nicht, es ist nicht gängig (und darum ging es ja und deswegen kann der PC die Konsole nicht ersetzen genauso nicht wie den DVD Player, noch nicht einmal vollständig die Anlage obwohl viele Leute Musik über den PC hören).

Der PC hätte die Möglichkeit all das zu ersetzen tut er aber nicht. Wenn ich DVD's schaue will ich das über den Fernseher machen und das machen die meisten Leute so und dies ist bei den Konsolen Genauso.
Klar kann ich den PC an den LCD anschließen zocken und da DVD's schauen. Es macht aber keiner aus Bequemlichkeitsgründen und deswegen wird der PC nicht ersetzen und darum ging es doch.
Im Gegenteil, jedes Gerät was an den Fernseher angeschlossen wird, wird sogar immer multimedialer. Jedes Gerät kann Filme, Musik und Bilder wiedergeben, egal ob Receiver, Player/Recorder oder Konsole. Und alles wird da noch mehr verschmelzen, da wächst der Markt doch mehr und mehr und wird niemals vom PC verdrängt.
Eher kommt noch der Fernseher der alles vereint (gibt es ja schon teilweise, außer die Konsole und das wird kommen wenn gestreamt wird), als das der PC hier Platz einnimmt.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von saxxon.de »

Da sind wir durchaus einer Meinung. Ich wollte Dir nur ein Beispiel dafür liefern, dass es eben doch Leute gibt, die DVDs usw am PC schauen, weil Du sagtest, das mache keiner.

Dass es die Masse nicht macht ist klar, schon allein weil z.B. meine Eltern, beide auf dem Weg zur 70, keine Ahnung hätten, wie sie das bewerkstelligen sollten (Die kämen aber auch mit der aktuellen Konsolengeneration und deren Betriebssystemen nicht zurecht).
Benutzeravatar
Antiheld
Beiträge: 67
Registriert: 12.04.2010 23:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Antiheld »

Ja das ist ein weiterer Grund warum DVD Player etc. sich nie verbannen ließen...

Ja mir ist auch bewusst, dass es Leute gibt die dies machen, weil es auch sehr praktisch sein kann aber in Relation zu den Leuten die dies nicht machen stellen diese Leute einen winzig kleinen Teil da und deswegen habe ich es etwas überspitzt und keiner gesagt ;)
Benutzeravatar
Davinci91
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2010 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Davinci91 »

Ich muss hier nochmal auf die Streaming Sache eingehen, denn ich bin der Überzeugung, dass diese Onlive oder wie sie alle heißen werden, weltweit kleine Erfolge zeitigen wird, aber in God Old Germany nichts bringen wird. Wieso? Ganz einfach Premiere bzw. Sky schreibt nur rote Zahlen und bietet eigentlich sehr viel. Sie zeigen die Grenze dieses streamings, denn viele Deutsche sehen dies eher skeptisch, weil wir kostenloses Fernsehen haben bzw. nur Rundfunkgebühren zahlen. Viel eher glaube ich das sich die Nischenmarke Werbung in Spielen immer mehr durchsetzen wird und alle Streamings verdrängt, denn hier wären Spiele entweder kostenlos zu beziehen oder gegen kleines Endgeld, dies wird es sicherlich erst dann geben, wenn Buy by Download am sterben ist.

Man sollte sich nämlich vor Augen führen, dass die Spiele immer billiger werden, wer weiss noch die Orginalpreise eines SNES-Spiels? Nichts mit unter 150 Mark, wenn man ein gutes haben wollte.
Benutzeravatar
john1231
Beiträge: 661
Registriert: 07.03.2010 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von john1231 »

saxxon.de hat geschrieben:Da sind wir durchaus einer Meinung. Ich wollte Dir nur ein Beispiel dafür liefern, dass es eben doch Leute gibt, die DVDs usw am PC schauen, weil Du sagtest, das mache keiner.

Dass es die Masse nicht macht ist klar, schon allein weil z.B. meine Eltern, beide auf dem Weg zur 70, keine Ahnung hätten, wie sie das bewerkstelligen sollten (Die kämen aber auch mit der aktuellen Konsolengeneration und deren Betriebssystemen nicht zurecht).
ich mach das genauso mitn PC wie du. Ist DAS multimediateil schlechthin.

wärend ich jedoch bei deinen eltern (oder der älteren generation allgemein) noch verstehen kann, dass die auf sowas verzichten - verstehe ich es bei unseren konsolenfreunden kaum. ich mein ein stromkabel in den PC - ein patchkabel in die NIC und PC mit Fernseher verbinden kann ja nicht so schwer sein (sind genausoviele kabel wie bei der konsole) - ein PC ist zwar ein wenig teuerer, hat sich aber nach ca. 10 spielen zurückgezahlt.

man bekommt dafür: bessere grafik, tv und nachrichten umsonst, das größte angebot bei spielen, ein offenes betriebssystem, ein leiseres gerät, mods, ein arbeitswerkzeug und sogar pornos darf man schauen.

also warum sich leute noch konsolen als primärsystem kaufen ist mir ein rätsel..
mMn ist der einzige grund für eine konsole die paar exklusivtitel auf die man nicht verzichten kann und das pro marketing auf das alle reinfallen.
(muss zugeben habe mir auch ne xbox gekauft für die paar prügelspiele die es gibt - weil ich so ein vielzocker bin: aber alle mulitplatform titel kommen mir nur auf den PC)..

naja egal, zurück zum thema - cloudgaming so wie es jetzt geplant ist wird als extra box (eigene konsole) und auch als software für den PC kommen - also ist der PC sozusagen bereits cloudgaming ready - somit wird der PC wegen cloudgaming auf jedenfall mal nicht aussterben, eher aufleben. (selbst wenn ich ein starker gegner von cloudgaming bin!)
Flitzl
Beiträge: 207
Registriert: 22.12.2008 22:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flitzl »

Das hoffe ich doch nicht!
Spiele sollten weiterhin auf DVD/Bluray erscheinen! Und Konsolen sterben ganz bestimmt nicht aus.. Schon allein wegen der Tatsache, das dies erst der Anfang von den Konsolen ist..