Splinter Cell: Conviction

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

XTrashX
Beiträge: 59
Registriert: 26.01.2010 12:26
Persönliche Nachricht:

Witzig

Beitrag von XTrashX »

wie sich die anderen Mags mit Lobpreisungen überschlagen, während 4player mal wieder den Mittelfinger zeigt :lol:

Habs selber noch nicht angetestet,aber diverse Videos vermitteln einen hinreichenden Eindruck: Massenpublikum anlocken und konsolig sein. In der Zukunft werden vermutlich nur noch per Augenschlag und Gesichtsgrimassen diverse Aktionen in Spielen ausgelöst, der Rest läuft dann so ab. Würd ja auch sonst zu anspruchsvoll werden...nenene :?

ABER: Dann bitte nicht so inkonsequent sein und von Automatisierungen/Massenprodukt reden,wenn ein quasi selbstablaufender Film wie "Heavy Rain" hier abgefeiert wird wie sonstwas. Das konnte ich nämlich mal so gar nicht nachvollziehen,wie ein so Spiel zum Vollpreis so dermaßen zum roten Teppich durchgewunken wird. Kinokarten für 50 € gefällig?Wohl kaum...es war unterhaltsam ok...aber mehr auch nicht.
Zuletzt geändert von XTrashX am 19.04.2010 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
The SPARTA
Beiträge: 2395
Registriert: 07.05.2007 13:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The SPARTA »

Manche müsstens schonlange merken: Es geht schlicht und einfach darum, dass es kein Splinter Cell mehr ist, darum auch die Wertung, es ist einfach kein Stealth Game mehr. 4Players vergleicht es mit den Vorgängern. Im Gegensatz zu den Vorgängern hat die Schwierigkeit sicherlich rapide abgenommen. Würde man "gescheiter" einen neuen Namen dem Spiel geben, so hätte es sicher auch hier eine perfekte Wertung bekommen. Es kommt eben auf die nicht weiterführende Tradition drauf an.

Und achja, das Spiel gefällt mir mit der Zeit auch sehr gut.
Kennung
Beiträge: 33
Registriert: 03.11.2009 16:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kennung »

Lieber dreifach kritisch betrachten, als sich jedesmal einen vonner Palme zu wedeln, nur um im nachhinein wieder enttäuscht zu werden.
Ein Test soll möglichst representativ für das Spielerlebnis sein.
Es geht sowohl in das Extrem "Hype", als auch "Verriss", und beides ist nicht wirklich optimal. Oder?
Zuletzt geändert von Kennung am 19.04.2010 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

The SPARTA hat geschrieben:Manche müsstens schonlange merken: Es geht schlicht und einfach darum, dass es kein Splinter Cell mehr ist, darum auch die Wertung, es ist einfach kein Stealth Game mehr. 4Players vergleicht es mit den Vorgängern. Im Gegensatz zu den Vorgängern hat die Schwierigkeit sicherlich rapide abgenommen. Würde man "gescheiter" einen neuen Namen dem Spiel geben, so hätte es sicher auch hier eine perfekte Wertung bekommen. Es kommt eben auf die nicht weiterführende Tradition drauf an.

Und achja, das Spiel gefällt mir mit der Zeit auch sehr gut.
die story wird doch weitergeführt, nur das gameplay in eine andere richtung gelenkt. ubisoft hat die kreativen rechte an der marke SC und bauen auf dem ausgangspunkt von double agent auf. das kann man natürlich schlecht finden, keine frage.

ich sehe ja aus deinem beitrag, dass du es wirklich besitzt (oder es zumindest behauptest ;) ). dreh mal auf "realistic." ich kann bspw, wie es andere user (die minderheit) angesprochen haben, so schleichen wie in alten teilen. es ist nicht so wirklich anders. du knippst einfach alle lichter aus und kriechend gegener zu verfolgen geht noch immer. nur bspw gibt es halt keine unterschiedlichen geschwindikeiten im kauernden zustand mehr. da kann ich dann nicht sagen, ob es dich stören wird oder nicht.

ich würd es einfach mal ausprobieren, mehr als das es noch immer nicht bei dir funktioniert, wird ja nicht passieren.
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

Kennung hat geschrieben:
Lieber dreifach kritisch betrachten, als sich jedesmal einen vonner Palme zu wedeln, nur um im nachhinein wieder enttäuscht zu werden.
Ein Test soll möglichst representativ für das Spielerlebnis sein.
Es geht sowohl in das Extrem "Hype", als auch "Verriss", und beides ist nicht wirklich optimal. Oder?
da sprichst du aber was interessantes an. so habe ich das noch gar nicht betrachtet. beides sind extreme formen die keinen funken objektivität (jaja, die natur einer rezension usw... ich weiß^^) haben und vor allem durch gefühle des rezensenten getrieben werden. und diese gefühle können dann aspekte, die man wirklich festmachen kann, verzerren, wenn es einem soooo gut oder eben sooooo schlecht gefällt.
mal wieder ein guter beitrag nach 1000 seiten. ;)
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

catweazel hat geschrieben:
Kennung hat geschrieben:
Lieber dreifach kritisch betrachten, als sich jedesmal einen vonner Palme zu wedeln, nur um im nachhinein wieder enttäuscht zu werden.
Ein Test soll möglichst representativ für das Spielerlebnis sein.
Es geht sowohl in das Extrem "Hype", als auch "Verriss", und beides ist nicht wirklich optimal. Oder?
da sprichst du aber was interessantes an. so habe ich das noch gar nicht betrachtet. beides sind extreme formen die keinen funken objektivität (jaja, die natur einer rezension usw... ich weiß^^) haben und vor allem durch gefühle des rezensenten getrieben werden. und diese gefühle können dann aspekte, die man wirklich festmachen kann, verzerren, wenn es einem soooo gut oder eben sooooo schlecht gefällt.
mal wieder ein guter beitrag nach 1000 seiten. ;)
Wenn ich aber letztendlich bei jedem Titel eine 84er Kuschelwertung habe, bin ich immer noch nicht schlauer. Ein Verriss zeigt deutlich, was einen stören kann. Eine Platin Review kann mich neugierig machen, auch wenn mir das Genre normalerweise nicht gefällt.

Andererseits wären Mittelmaß-Wertungen natürlich gerechtfertigt, da sich mittlerweile alle großen IPs auf ein anspruchsloses Mittelmaß zubewegen.
Benutzeravatar
emkaaay
Beiträge: 41
Registriert: 01.09.2009 19:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von emkaaay »

Ich dachte nach Mass Effect 2 konnte man nicht mehr voreingenommener schreiben, bis jetzt. Aber okay, die Kritik und Argumentation ist nachvollziehbar, ein richtiges Stealthspiel ist das nicht, mehr ein Actionspiel mit Stealth Elementen. Ausserdem wird man wirklich zu sehr an die Hand genommen und zu wenig herausgefordert, dafür ist die länge dann auch alles andere als angemessen: 6 Stunden und ich hab den Abspann gesehen, dennoch fühl ich mich, ähnlich wie bei Batman auch, motiviert es nochmal durchzuspielen.
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

Mindflare hat geschrieben:
catweazel hat geschrieben:
Kennung hat geschrieben: Ein Test soll möglichst representativ für das Spielerlebnis sein.
Es geht sowohl in das Extrem "Hype", als auch "Verriss", und beides ist nicht wirklich optimal. Oder?
da sprichst du aber was interessantes an. so habe ich das noch gar nicht betrachtet. beides sind extreme formen die keinen funken objektivität (jaja, die natur einer rezension usw... ich weiß^^) haben und vor allem durch gefühle des rezensenten getrieben werden. und diese gefühle können dann aspekte, die man wirklich festmachen kann, verzerren, wenn es einem soooo gut oder eben sooooo schlecht gefällt.
mal wieder ein guter beitrag nach 1000 seiten. ;)
Wenn ich aber letztendlich bei jedem Titel eine 84er Kuschelwertung habe, bin ich immer noch nicht schlauer. Ein Verriss zeigt deutlich, was einen stören kann. Eine Platin Review kann mich neugierig machen, auch wenn mir das Genre normalerweise nicht gefällt.

Andererseits wären Mittelmaß-Wertungen natürlich gerechtfertigt, da sich mittlerweile alle großen IPs auf ein anspruchsloses Mittelmaß zubewegen.
naja, wenn reviews nur in diese drei kategorien: veriss, mittelmaß und hype-rezension eingeteilt werden können, dann kann man trotzdem noch anders als du argumentieren. hype könne mich anstatt neugierig zu machen auch zum kauf bewegen, der dann ein fehlkauf war. verriss könnte dazu führen, dass ich das spiel niemals kaufen werde, obwohl es u.U. gute aspekte hat. und mittelmaß.... naja, ob alle großen IPs sich auf ein anspruchsloses mittelmaß zubewegen, das ist eine subjektive ansicht deinerseits, die ich eben nicht verallgemeinern würde.

wenn das 4players review zu conviction den leuten, die es wirklich gespielt haben, entspricht oder denen einen kauf erspart, die es gehasst hätten (wobei man es hier ja niemals wissen wird ;) ), was soll ich da auch groß sagen. ich fand ME2 sehr bescheiden, hat fast keiner so gesehen. alles unterschiedliche meinungen.

ich fande nur den beitrag von "Kennung" sehr interessant, weil ich irgendwie nie verrisse mit hype-wertungen in verbindung gebracht habe, unabhängig von diesem test. ;)
Zuletzt geändert von catweazel am 19.04.2010 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
poons
Beiträge: 60
Registriert: 23.09.2009 18:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von poons »

Lest Reviews, spielt die Demo, ggf. leiht das Spiel aus der Videothek aus... aber BITTE bildet euch eure eigene Meinung, denn Geschmäcker sind verschieden :-)
Benutzeravatar
USERNAME_1900273
Beiträge: 116
Registriert: 27.01.2010 14:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1900273 »

Mindflare hat geschrieben: Andererseits wären Mittelmaß-Wertungen natürlich gerechtfertigt, da sich mittlerweile alle großen IPs auf ein anspruchsloses Mittelmaß zubewegen.
So isses.
Irgendwie hab ich das Gefühl, das seit längerem etwas nicht stimmt.
Dauern sieht man irgendwelche tollen Hechte, die protzen, was sie doch für nen geiles Zock daherzaubern und wie doll das doch wird. Hier geil und dort neu, usw hastenichgesehn.
Im Endeffekt kommt dann viel zu oft eine sagenhafte Grütze raus, die einem noch nicht einmal mit literweise Milch wirklich schmeckt.
Erfolgreiche und geliebte Spieleserien werden in Einheitsbrei umoperiert, nur um dem Standartfreier zu gefallen. Genauso wie Neuheiten gleich mit wenig oder überhaupt keinen Anspruch daher kommen.
Aber trotzdem werden diese Gurken von viel zu vielen Mags mit sagenhaften Wertungen und Awards ausgezeichnet.

Ich will Kritik lesen und keine Lobhuldelei mit Fusskuss.
Da kann ich mir sonst auch Werbung und Infos der Publisher reinziehen.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Ironside hat geschrieben:
Mindflare hat geschrieben: Andererseits wären Mittelmaß-Wertungen natürlich gerechtfertigt, da sich mittlerweile alle großen IPs auf ein anspruchsloses Mittelmaß zubewegen.
So isses.
Irgendwie hab ich das Gefühl, das seit längerem etwas nicht stimmt.
Dauern sieht man irgendwelche tollen Hechte, die protzen, was sie doch für nen geiles Zock daherzaubern und wie doll das doch wird. Hier geil und dort neu, usw hastenichgesehn.
Im Endeffekt kommt dann viel zu oft eine sagenhafte Grütze raus, die einem noch nicht einmal mit literweise Milch wirklich schmeckt.
Erfolgreiche und geliebte Spieleserien werden in Einheitsbrei umoperiert, nur um dem Standartfreier zu gefallen. Genauso wie Neuheiten gleich mit wenig oder überhaupt keinen Anspruch daher kommen.
Aber trotzdem werden diese Gurken von viel zu vielen Mags mit sagenhaften Wertungen und Awards ausgezeichnet.

Ich will Kritik lesen und keine Lobhuldelei mit Fusskuss.
Da kann ich mir sonst auch Werbung und Infos der Publisher reinziehen.
Dragon Age, Heavy Rain, Mass Effect 2, Drakensang 2, God of War, Uncharted, Ratched & Clank, Forza etc etc etc

Habt ihr das letzte Jahr im Keller verbracht? Wer angesichts der heutigen Spiele schreit, dass die Qualität immer weiter sinken würde hat leider keine Ahnung von der Entwicklung der Branche. DAS IST UNSINN!

Die Spiele werden keinen Deut schlechter, nur euer Gejammer wird lauter. Macht euch mal die Mühe und sucht die 10 Toptitel 1995, 2000, 2005 und 2009 raus und versucht mal anhand dessen zu belegen, dass Spiele immer schlechter werden. Na viel Spaß. Und echte Perlen wie Shadow of the Colossus oder auch Okami erscheinen vielleicht einmal alle 1-2 Jahre. Selbst auf dem SNES gibt es nur ein handvoll dieser Perlen und auf dem Dreamcast sieht es nicht anders aus. Nein, früher war nicht alles besser!
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

catweazel hat geschrieben:
Mindflare hat geschrieben: Wenn ich aber letztendlich bei jedem Titel eine 84er Kuschelwertung habe, bin ich immer noch nicht schlauer. Ein Verriss zeigt deutlich, was einen stören kann. Eine Platin Review kann mich neugierig machen, auch wenn mir das Genre normalerweise nicht gefällt.

Andererseits wären Mittelmaß-Wertungen natürlich gerechtfertigt, da sich mittlerweile alle großen IPs auf ein anspruchsloses Mittelmaß zubewegen.
naja, wenn reviews nur in diese drei kategorien: veriss, mittelmaß und hype-rezension eingeteilt werden können, dann kann man trotzdem noch anders als du argumentieren. hype könne mich anstatt neugierig zu machen auch zum kauf bewegen, der dann ein fehlkauf war. verriss könnte dazu führen, dass ich das spiel niemals kaufen werde, obwohl es u.U. gute aspekte hat. und mittelmaß.... naja, ob alle großen IPs sich auf ein anspruchsloses mittelmaß zubewegen, das ist eine subjektive ansicht deinerseits, die ich eben nicht verallgemeinern würde.

wenn das 4players review zu conviction den leuten, die es wirklich gespielt haben, entspricht oder denen einen kauf erspart, die es gehasst hätten (wobei man es hier ja niemals wissen wird ;) ), was soll ich da auch groß sagen. ich fand ME2 sehr bescheiden, hat fast keiner so gesehen. alles unterschiedliche meinungen.
Wenn du jetzt aber wieder feinere Unterscheidungen forderst, sind wir ja wieder bei alten System in dem jeder über Wertungen jammert.

Natürlich ist meine Meinung komplett subjektiv. Einen anderen Anschein möchte ich auch garnicht erwecken! Wenn jetzt jemand seine Kaufentscheidungen von einem Test abhängig macht, ist ihm sowieso nicht mehr zu helfen. Auch wenn der schreibende Tester eine größere Erfahrung im Bereich Spiele hat, empfindet er doch subjektiv. Er kann Dinge an der Spielemechanik aufzeigen und in Relationen zu anderen Titel setzen. Ob sein Spaßempfinden dem meinigen entspricht muss ich über mehrere Tests herausfinden. Diese Subjektivität wurde auch schon oft genug diskutiert.

Wer hat jetzt eigentlich wieder beschlossen, dass 70er Titel schlecht sind? Freunde des Action-Genres können sich immer noch daran erfreuen. Das sieht man ja auch im Thread.

Das einzige, worüber man streiten kann ist doch, ob die Titel jetzt im Verhältnis zu den Vorgängern, oder als eigenständiges Werk betrachtet werden sollen. Ich finde ersteres besser. Bei klaren Sipn-Offs wie einem C&C Renegade ist das natürlich etwas anderes, als wenn die Mechanik bloß angepasst wurde, wie hier in Conviction.

Aber hey, ich interessiere mich trotzdem dafür. Nur ein "echtes" Splinter Cell erwarte ich nicht mehr.


EDIT: @Howdie
Darum geht es doch nicht. Es geht um Serien, in denen zugunsten der Zugänglichkeit im aktuellen Teil Kompromisse eingegangen werden und deren entsprechende Abwertung.
Zuletzt geändert von Mindflare am 19.04.2010 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Howdie

Du kämpfst da gegen Windmühlen, weil sich die meisten Leute nur an ihr damaliges Spielgefühl (was massiv durch das Alter geprägt wird), aber nicht an die Spiele an sich erinnern.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Mindflare hat geschrieben:Das einzige, worüber man streiten kann ist doch, ob die Titel jetzt im Verhältnis zu den Vorgängern, oder als eigenständiges Werk betrachtet werden sollen. Ich finde ersteres besser. Bei klaren Sipn-Offs wie einem C&C Renegade ist das natürlich etwas anderes, als wenn die Mechanik bloß angepasst wurde, wie hier in Conviction.
Dann würde Bioshock 2 vielleicht mal grade 50% kriegen, weil kaum Neues geboten wird. Mario Galaxy 2 bekommt nur 20% weil man jetzt auf Joshi reiten kann und alle schreien: "Mäh, das ist kein Galaxy mehr sondern Oldschool!". Dragon Age bekommt 70% weil es der inoffizielle Baldurs Gate Nachfolger ist und das in fast allen Belangen besser war. Gran Tursimo bekommt 40% weil ein Schadensmodell nicht zur Serie passt. Wo hörst du auf, wo fängst du an? Wer entscheidet ob etwas gut ist für eine Serie oder ob es doch eher schlecht ist? Spieler? Tester? Entwickler? Wenn man Spiele nicht mehr einzeln betrachtet sondern aus dem Kontext heraus ist es kein Test mehr. So einfach ist das. Entweder ich teste etwas, oder ich bewerte es aus dem Kontext... beides geht nicht. ;)

@Trichter: Ich weiß, dass wir durch unser Alter da enorme Vorteile haben und es mittlerweile mit wesentlich mehr Abstand betrachten, aber trotzdem kann ich dieses Gejammer nicht mehr hören.^^
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Howdie

Du kämpfst da gegen Windmühlen, weil sich die meisten Leute nur an ihr damaliges Spielgefühl (was massiv durch das Alter geprägt wird), aber nicht an die Spiele an sich erinnern.
Früher war doch nicht alles besser. Howdie hat ja auch ein paar gute neue Ideen ausgeführt. Allerdings haben sich in der Vergangenheit Serien etabliert, die mir gefallen. Da darf ich doch auch ausdrücken, wenn mir die ganzen Neuerungen in eine falsche Richtung gehen. Mit neuen IPs habe ich ja kein Problem. Siehe Mirror's Edge oder auch Dead Space. Dennoch fehlt mir unter anderem auch der Survival-Horror eines Resident Evil 1-3. Zum Release von RE 5 war ich hier noch nicht unterwegs. Die Situation ist aber vergleichbar. Ich mag auch den neuen Teil als Horror-Action. Es ist aber nicht das, was ich bei ienem RE Teil erwartet hätte.

@Howdie
Weiterentwicklung muss nicht immer einen Wechsel der Grundmechaniken bedeuten. Gran Turismo steht für Simulation. Das unterstützt ein Schadensmodell weiter. Wenn da aber plötzliche Arcadige Antigrav-Fahrzeuge dazukommen, ist das der Serie nicht würdig.