Splinter Cell: Conviction

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

KugelKaskade hat geschrieben:
DrCooper hat geschrieben:
alpha84 hat geschrieben: und das find ich erst recht richtig arm, weil er naemlich fundiert über subjektives hinaus argumentiert, ganz zu schweigen davon das ich auch sehr irritiert war, über den spoiler auf der ersten seite und ich dafür eigentlich eine entschuldigung erwarte.
ists nun also doch ein Spoiler? ;(
Das mit dem "ihre Tochter ist tot"? Das kommt aus dem Vorgänger.
ich denke halt auch, dass ubisoft es sonderlich zugänglich programmiert hat. ich hab gestern nochmal auf normal gespielt und die k.i. routinen der feinde bspw sind einfach überhaupt nicht mehr so aggressiv. wäre jetzt nur ein bsp.

aber mark&execute ist wirklich sowas von befriedigend, wenn ich mir den perfekt plan zurecht gelegt hab, dann den hand-to-hand kill lande und execute auführe ;)
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

the_smoker hat geschrieben:
catweazel hat geschrieben:
EDIT:
naja, wenn ich du wäre würde ich auf mich nicht hören. ;)
Lieber lese ich Kommentare und richte mich danach, mögen sie auch noch so unterschiedlich sein als dass ich mich irgendeiner Wertung eines Magazins beuge. Spaß ist relativ, was man in jeder Pornovideothek deutlich sehen kann :D
also mit dem fettgedruckten wollte ich aussagen, dass conviction einen sehr drastischen bruch mit der erzählweise und den figuren vornimmt. deshalb würde ich mir nicht unbedingt von usern das spiel empfehlen oder schlecht reden lassen, weil es stärker geschmacksabhängig ist, als alle SC davor.
GfmHellmann
Beiträge: 14
Registriert: 14.11.2008 05:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GfmHellmann »

Werde das Gefühl nicht los dass die Wertung eine andere gewesen wäre wenn es ein eigenständiges Spiel wäre ohne die ganzen Vorgänger.
Aber was ist das dann für eine Wertungs-Philosophie?
Sollte nicht das Game an sich und nicht der Vergleich zu seiner Vergangenheit bewertet werden?
Hättet ihr es lieber gesehen wenns es einfach nur ein Aufguss des Alt-Bekannten gewesen wäre?
Typischer 4Players-Hype Test in meinen Augen...und die Spoiler sind einfach nur unprofessionell, sry^^
Benutzeravatar
USERNAME_1900273
Beiträge: 116
Registriert: 27.01.2010 14:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1900273 »

Naja, wenn ich Splinter Cell kaufe, sollte auch schon Splinter Cell drin sein^^
Ich will ja auch, dass meine Pizza Thunfisch nach Thunfisch schmeckt und nicht nach Salami...
Benutzeravatar
Asmilis
Beiträge: 1105
Registriert: 23.01.2008 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Asmilis »

silverarrow hat geschrieben: Jump n Runs sind sachen wie Gex, Crash Bandicoot & Co., also aus der PS1 gen, nich der 2d Crap, der zwar dem ursprungs JnR näher kommt, aber die perfektion gab es in der N64 u. PS1 Zeit, als die ersten richten 3d JnR kamen.

Alles was in der aktuellen Gen halbwegs gut bzw wirklich gut ist gibt es nur auf der Wii, PS3/360 besitzer sind da arm dran, LBP ist zwar ein nettes innovatives Game, aber nun wirklich nichts für Jump N run "Verschlinger" wie ich es doch damals war,
Was stört dich denn so an Braid?
Ich kann mir echt nicht vorstellen wie jemand es nicht zumindest respecktieren kann selbst wenn es ihn nicht unbedingt anspricht, aber es ist doch nun wirklich das faszinierendste Spiel seit langem, ich würd sogar sagen jemals.
Ich hoffe du verstehst meinen Beitrag nicht falsch, ich bin nur wirklich daran interessiert was dich dazu antreibt sowas zu dem Spiel zu sagen.

Ich finds schon fast bemerckenswert wie schnell das Genre mit den von dir erwähnten Spielen untergegangen ist vor allem wenn man bedenkt das zu Snes Zeiten fast jedes Spiel Jump n Run elemente hatte und es eigentlich das beliebteste Genre überhaupt war. Umso überaschender das es jemanden gibt der nicht nur 3d Jump n Runs vorzieht sondern sogar 2d Jump n runs verleumdet.
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

silverarrow hat geschrieben:
Braid
crap
Trine
crap

ich mag Braid nicht besonders, aber es als crap bezeichnen würde ich nie

und Trine ist richtig toll . . .


und allgemein, bisschen mehr respekt vor indie game entwickler, die meisten wollen wenigstens was verändern in der spiele welt und ein paar ahebn es auch schongeschaft sich von einheitsbrei abzuheben . . . wie zB die beiden games daoben oder auch das indie game Mount & Blade usw
R@mpage
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2006 14:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von R@mpage »

@4players: Ich versteh euch einfach nicht! Ich habe bisher jeden Splinter Cell Teil durchgezockt und war bisher MEISTENS voll und ganz eurer Meinung was die Bewertungen angeht. Aber 73% für Conviction, nur weil es kein nerviges Trial and Error Schleichen mehr bietet, weil man nicht mehr ständig irgendwelche Körper verstecken muss und sich nicht mehr wie ein alter nasser Sack durch Levelschläche zwängen muss, ist eine Frechheit.
Ich wette, dass ihr dem Spiel mindestens 85% gegeben hättet, wenn nicht Splinter Cell draufstehen würde, und ihr damit nicht akzeptieren müsstet, dass die Entwickler zu Recht auf ein wiedergekäuertes veraltetes Spielprinzip scheissen. Ich habe Conviction durch und muss sagen, dass es zumindest der SPAßIGSTE Teil der ganzen Serie ist, da er Popcornunterhaltung bietet, die nicht ständig davon unterbrochen wird, dass man entdeckt wurde, weil man im Dunkeln einen Furz gelassen hat, oder weil die Wachen urplötzlich nicht mehr farbenblind sind und die drei typischen grellgrünen Lichter im Schatten gesehen haben. Auch ist das Spiel keine holprige fast unspielbare Ruckelorgie, wie das zugegebenermaßen intuitive Double Agent.
Fakt ist, dass Conviction einfach Spaß macht und einem endlich mal die Möglichkeit gibt auf überzeichnete Weise die stealth Sau rauszulassen, verdammt. Dabei wirkt es noch qualitativ hochwertiger und polierter als alle seine Vorgänger, einfach wie ein guter Kinofilm. Wer interessiert sich schon für trockenen Stealth Realismus, wenn man auf spektakuläre Weise jeden einzelnen Raum in perfekte Folterkäfige umwandeln kann, auch wenns unrealistisch ist. Das Gameplay ist flüssig und das Wichtigste, dass Kampfsystem funktioniert einwandfrei, im Gegensatz zu MGS 4 was eine ultrabehinderte Kollisionsabfrage bietet, sodass man sich wie ein Spastiker im Löwenkäfig fühlt. An 4players: Ihr solltet endlich mal wieder anfangen den Spielspaß zu bewerten und nicht immer die Wertung voll und Ganz davon abhängig machen wie innovativ, aufwendig oder erwachsen ein Spiel rüberkommt.
Benutzeravatar
Hacker88
Beiträge: 380
Registriert: 29.01.2008 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hacker88 »

4Players: Euer Test is quark!!!

ganz ehrlich: Ja man kann gegner markieren und sie dann automatisch ausschalten lassen, NA UND??? das heißt nich, dass man es zwangsläufig NUR tut!
und man hat tausende andere möglichkeiten, um einen gegner oder eine situation zu meistern...
Grafisch geht das Spiel auch voll in ordnung, und ich wunder mich echt warum es jedem außer der 4P-Redaktion auffällt, dass das Game n hammer titel is?!!!
Warum beharrt ihr denn so verbissen auf Stealth-und-Schleichen??? wenn die Macher es nicht als ein "Ich darf nicht gesehn werden, sonst is die mission vorbei" Game machen wollten, warum erwartet ihr dann ein solches und bezieht euch immer darauf???

ich hätte ein wenig mehr OBJEKTIVITÄT erwartet, weil eure Meinung ganz klar unter euren Vorstellungen für den Stealthaspekt leidet... Das ist schade und sorgt nebenbei leider auch noch dafür, dass viele Gamer, für die das Game genau das richtige wäre, es von vornherein links liegen lassen, weil sie euch bei der bewertung blind vertrauen! :(
und kommt mal wieder runter was die erwartungen für neue spiele betrifft: Nicht jedes Spiel muss in allen punkten innovativ sein (das gilt jetz für einige der letzten tests, nich für SC:C), wenn es alles richtig macht, was es richtig machen soll/ will dann kann es sehr wohl in einer bewertungsregion von 80% + liegen... aber das nur nebenbei... [ich finde ihr habt früher objektiver bewertet]

nichtsdestotrotz daumen hoch für den umfang einiger der letzten tests (die Tendenz zu langen, ausführlichen Texten ist wunderbar) und macht ruhig weiter so aber ein stück näher an der idee der Spiele dran, als an der Negativschiene "das Spiel ist nich in ein genre einzuordnen, deshalb is es automatisch gleich viel schlechter...)

MfG, Hacker
Benutzeravatar
ReverendGodless
Beiträge: 604
Registriert: 16.12.2009 03:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ReverendGodless »

Ich war nie wirklich ein Splinter Cell Fan. Selbst gespielt habe ich auch nur die ersten beiden Teile etwas. Oder habe ich doch nur zugesehen? Ich weiß auch nicht mehr so wirklich.

Ein Freund hatte mir mal einen Clip zu Conviction gezeigt, und ich fand den eigentlich ganz nett weil sie Serie mal einen anderen Weg geht. Das Splinter Cell nun so eine Klatsche bekommt dürfte nur mal wieder ein Beweis sein das es bei Ubisoft gar gar nicht so gut läuft. Die sind zwar immer im Gespräch, jedoch mehr durch einen dreißten Kopierschutz statt mit guten Games.

Wieder recht amüsant. Bei der 4Players Vorschau zu Conviction dachten ja schon alle das Spiel würde hier richtig abräumen.

Mal schauen ob ich es mir mal ausleihen werde. Aber da ich schon mit den anderen Spielen nichts anfangen konnte, denke ich das es bei Conviction nicht anders sein wird.
Benutzeravatar
USERNAME_1900273
Beiträge: 116
Registriert: 27.01.2010 14:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1900273 »

Wenn ich die obercoole Action-Sau sein will, spiel ich nicht Splinter Cell.
Es gibt so viele "Hirn aus - Ballern bis der Daumen wehtut" Games.
Wieso muss man SC auch zu so einem machen? Ist doch stinköde dieser Einheitsbrei...
Benutzeravatar
1990-NES-Super Mario Bros.
Beiträge: 731
Registriert: 23.08.2009 11:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 1990-NES-Super Mario Bros. »

thehacker88 hat geschrieben:4Players: Euer Test is quark!!!

ganz ehrlich: Ja man kann gegner markieren und sie dann automatisch ausschalten lassen, NA UND??? das heißt nich, dass man es zwangsläufig NUR tut!
und man hat tausende andere möglichkeiten, um einen gegner oder eine situation zu meistern...
Grafisch geht das Spiel auch voll in ordnung, und ich wunder mich echt warum es jedem außer der 4P-Redaktion auffällt, dass das Game n hammer titel is?!!!
Warum beharrt ihr denn so verbissen auf Stealth-und-Schleichen??? wenn die Macher es nicht als ein "Ich darf nicht gesehn werden, sonst is die mission vorbei" Game machen wollten, warum erwartet ihr dann ein solches und bezieht euch immer darauf???

ich hätte ein wenig mehr OBJEKTIVITÄT erwartet, weil eure Meinung ganz klar unter euren Vorstellungen für den Stealthaspekt leidet... Das ist schade und sorgt nebenbei leider auch noch dafür, dass viele Gamer, für die das Game genau das richtige wäre, es von vornherein links liegen lassen, weil sie euch bei der bewertung blind vertrauen! :(
und kommt mal wieder runter was die erwartungen für neue spiele betrifft: Nicht jedes Spiel muss in allen punkten innovativ sein (das gilt jetz für einige der letzten tests, nich für SC:C), wenn es alles richtig macht, was es richtig machen soll/ will dann kann es sehr wohl in einer bewertungsregion von 80% + liegen... aber das nur nebenbei... [ich finde ihr habt früher objektiver bewertet]

nichtsdestotrotz daumen hoch für den umfang einiger der letzten tests (die Tendenz zu langen, ausführlichen Texten ist wunderbar) und macht ruhig weiter so aber ein stück näher an der idee der Spiele dran, als an der Negativschiene "das Spiel ist nich in ein genre einzuordnen, deshalb is es automatisch gleich viel schlechter...)

MfG, Hacker
Wie schon erwähnt wurde. Ich würde dann vor das Conviction auch kein Splinter Cell setzen, wenn das Hauptaugenmerk nicht mehr Stealth heißt.
Splinter Cell ist quasi die Übersetzung von Stealth. Und ich würde auch jeden Nachfolger, egal von welcher Serie, immer mit den Vorgängern und auch Konkurrenten vergleichen.
So war es schon immer. Würde man jedes Spiel als eigenständiges Spiel bewerten, kannst du ja schon mal anfangen dir ne Liste mit neuen Genres auszudenken.

Und noch was zu den Erwartungen an Splinter Cell. Du wolltest mit Conviction kein Stealth-Game, also nicht schleichen gehen?
Benutzeravatar
xTheDarkKnightx
Beiträge: 64
Registriert: 28.07.2009 20:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xTheDarkKnightx »

also ich kann mich den testen von 4players gar nicht mehr anschließen. erst assassins creed 2 und jetzt splinter cell conviction mit so schlechten bewertungen. fast alle anderen haben das game mit um die 90% bzw 9.0 Punkten oder sogar mehr bewertet und ihr kommt , mit sowas. habt ihr irgendwelche probleme mit ubisoft.

also ich hab mir das spiel gekauft und bin sehr zufrieden damit. ich würde etwa 91% vergeben. die story is so gut inszeniert, die grafik ist der hammer und der ETWAS größere actionanteil tut dem spiel auch gut. die stealth action kommt nämlich trotzdem nicht zu kurz. vom umfang ist das spiel auch echt okay. story, nebenmissionen etc.

Also ich spreche eine klare KAUFEMPFEHLUNG aus.
alpha84
Beiträge: 175
Registriert: 07.03.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von alpha84 »

können alle die das spiel nicht haben, bitte ihre klappe halten!
Es nervt einfach langsam diese möchtegern besserwisserei.


und benjamin kann mich mal am ......
7 seiten scheisse zusammenschreiben und so vielen leuten das spiel kaputt machen.

neee nicht mit der wertung aber mit dem geschriebenen text.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

1990-NES-Super Mario Bros hat geschrieben:Es ist immer das selbe Problem hier.

Ich versuche das Problem mal aus allen Perspektiven zu betrachten:
Die neumodischen Begriffe „Hardcore“ und „Casual“ wurden schon oft durchgekaut und es gibt zig Erklärungen was sie bedeuten könnten.
Fakt ist, dass diese Begrifflichkeiten nicht nur die Gamerszene aufsplittet in gute/schlechte-, Gelegenheits- und Vielspieler, sondern das danach auch die Spiele kategorisiert werden.
Es ist auch Fakt, dass jede Plattform schon immer seine Fans hatte und hat, demzufolge auch dort getrennt wurde und wird.

Das Ergebnis ist, dass dem Videospiel die Vielfalt ausgegangen ist. Der Grund dafür ist also nicht das Videospiel, sondern wir Gamer. Mittlerweile zocken extrem viele Menschen jeden Alters, ob Frau, Mann, Kind. Kein Wunder also, dass immer mehr getrennt werden muss. Es ist wie in der Musikszene.

Der Haken dabei ist, dass Videospiele so bleiben müssen wie sie sind, sie können nichts anderes werden. Also versucht man jeden Gamer zufrieden zu stellen und das geht nur, wenn man ein Spiel entwickelt, welches die größtmögliche Zielgruppe abdeckt.
Aber auch das Thema wurde unendlich oft angesprochen.
Wir müssen begreifen, das Videospiele sich langsam aber sicher in der Gesellschaft etablieren und anerkannt werden. Wir Gamer sind keine Randgruppe mehr.

Und genau das haben sich alle Gamer, mich mit eingeschlossen, doch schon immer gewünscht. Videospiele sollten endlich als Kunst und Kulturgut anerkannt werden…Nun, genau das passiert gerade.
Für Umkehr ist es längst zu spät. Die Mehrheit gewinnt. Es ist also absolut nicht verwerflich, dass die Mehrheit Splinter Cell Conviction, Uncharted 2, Assassins Creed 2 und wie sie alle heißen, gerne spielt.
Für die Minderheit gibt es aber immer noch Alternativen wie Demons Souls, Bayonetta etc.

Von der Minderheit zur Minderheit. Seltsamer Verlauf.
Wo sind die Gamer, die alles zocken? Ich z.B. habe damals fast alle Genres gespielt. Ich hatte auch meine Lieblings-Genres, aber dennoch hab gab es bei mir vom Rennspiel, Arcade, Simulation, Jump N Run, bis zum Beat Em Up alles im Regal.
Heute habe ich mich auf bestimmte Genres eingeschossen und spiele vieles nicht mehr.
Da frage ich mich doch ernsthaft, wo ist meine Vielfalt hin? Für was bin ich noch offen und für was nicht? Die Auswahl an Spielen zeigt es mir.

Naja, soviel dazu. Vielleicht konnte ich nen kleinen Denkanstoss geben. Für die Minderheit, sowie auch für die Mehrheit.
Man muss auch lernen zu differenzieren. Wir sind halt alte Haasen, kennen mittlerweile so gut wie alles, haben alles ausgiebig getestet, uns kann man nicht mehr überraschen. Wir haben uns sprichwörtlich satt gezockt. Manche Genres interessiert einem nicht mehr so, wie früher, weil sie sich vlt. auch einfach zu gleich spielen, zu sehr stagnieren oder einfach nur uninteressant präsentiert werden. Dann kommt auch hinzu, dass mittlerweile Spiele im Wochenrhytmus erscheinen und man auf neue Spiele kaum warten muss. Türlich sind Blockbuster immer noch seltener, aber wenn es früher pro Jahr nur einen Blockbuster gibt, gibt es 2010 mittlerweile minestens 3 (je nachdem, was man als Blockbuster halt alles ansieht dann sogar schon mehr) und das eine oder andere wird sicherlich noch folgen.

Nach all den Jahren des Zockens entwickelt man einen gewissen Anspruch an bestimmte Genrevertreter. Und wenn dann ein Spiel versucht ein Spagat zwischen "Genrepresenter" und "Mainstream" zu machen, ging das für viele meistens leider schief. Aktuell zu Splinter Cell, nachdem ich es wieder etwas gezockt habe, muss ich aber eingestehen, dass in dem Fall es ganz gut klappt. Sicherlich, über den Sinn von Mark & Execute lässt sich streiten, aber man muss es ja nicht exzessiv nutzen.

Ich persönlich finde die 73% mittlerweile als auch zu niedrig. Nach meiner Werteskala würden die vielleicht hinhauen, aber die Relation zu den üblichen bei 4P gestesten Spielen haut dann nicht mehr hin. Daher hätte eine Wertung um die 80 auf jeden Fall mehr Sinn gemacht. Nur meine Meinung. Aber von perfekt ist das Spiel auf jeden Fall weit entfernt.
Benutzeravatar
USERNAME_1900273
Beiträge: 116
Registriert: 27.01.2010 14:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1900273 »

Immer dieses "aber alle anderen haben...mimimi"
Warum braucht man diese Bestätigung in Form von übertriebenen Wertungen,
um ein Spiel gut zu finden?