...oder zumindest der kurzer Diskussion unserer zwei Hobbyjuristen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
*räusper*Bloody Sn0w hat geschrieben:Passend zum Thema: http://www.play3.de/2010/04/16/sony-kei ... s-wegfall/
...oder zumindest der kurzer Diskussion unserer zwei Hobbyjuristen.
Lies doch einfach mal ein paar Texte des Threads, anstatt die gleichen Sachen falsch in den Raum zu werfen, wie 20.000 Leute vor dir!Thorgal hat geschrieben:Das ist mal wieder so ein Statement von Sony, der ganz klar aussagt, das die PS3 eine Spielkonsole wäre. Somit kann Sony praktisch mit dieser Begründung alles mögliche wegfallen lassen (zB auch Film-Wiedergabe, Mediafeatures, usw). Dabei hat Sony ehemals gerichtlich durchsetzen lassen, das die Playstation2 und 3 als Personal Computer gelten um zB Geld beim Import zu sparen. Wenn man es dann niocht braucht, dann halt weg damnit. Den Konsumenten fragt man natürlich nicht, da der ja eh schon bezahlt hat. Die Generalprobe mit der Slim ohne OtherOS hat ja auch wunderbar funktioniert und da muß man auch keine Rücksicht mehr nehmen, denn Käufer finden sich eh.
Natürlich können die das. Die PS3 wurde als PErsonal COmputer verkauft und das gerade wegen der Möglichkeit Linux darauf laufen zu lassen. Bei der PS2 war es nicht anders, nur das man dafür das teure Linux-Kit von Sony "optional" erwerben musste.Mindflare hat geschrieben: Lies doch einfach mal ein paar Texte des Threads, anstatt die gleichen Sachen falsch in den Raum zu werfen, wie 20.000 Leute vor dir!
Filmwiedergabe ist auf der Verpackung im Handbuch zugesagt, ebenso wie eine gewisse Unterstützung von Medien (außer der Mediaserver Kompatibilität). Da kann Sony einem nicht straflos etwas nehmen.
Tja, die Prozesse haben sie aber nicht gewonnen. Wer sich nciht wehrt ist selber schuld. Ich befürworte diese Praktiken keinesfalls und würde mich massiv ärgern. Allerdings muss man auch wissen, was einem zusteht und was nicht. Das bin ich dann auch willens, vor Gericht zu erstreiten.Thorgal hat geschrieben: Theoretisch könnte Sony jedes Feature weglassen, das nicht die Grundfunktion der Konsole als "Videospiel-Hardware" beeinträchtigt. Zudem hat sich Siobny bereits in der Vergangenheit nicht sonderlich um Gesetzeslage gekümmert und es oft auf Prozesse ankommen lassen und dann mehrfach in Berufung zu gehen und damit Zeit zu schinden. Was war denn nochmal mit dem tollen Kopierschutz bei DVD-Video, das PC Besitzer zwang ein Root-Kit zu installieren um diese überhaupt abspielen zu können. Oder willst du mir erzählen, das Sony mit all deren Armeen von Anwälten nicht im Voraus abschätzen konnte?
nach deiner logik kommt morgen mein autohändler vorbei und baut mir die klimaanlage und das radio ausm auto aus weil es an der grundfunktion "auto" nichts ändert und ich kann nix dagegen tun, egal ob ich das feature beim kauf bezahlt habe. (???)Thorgal hat geschrieben: Theoretisch könnte Sony jedes Feature weglassen, das nicht die Grundfunktion der Konsole als "Videospiel-Hardware" beeinträchtigt.
Das ist aber eine sehr fehlgeleitete Schlussfolgerung von dir, denn die Klimaanlage bezahlst du als Extra und ein Radio ebenso. Das sind aber alles keine Features, sondern eigenständige Geräte mit eigenen Funktionen.myn3 hat geschrieben:nach deiner logik kommt morgen mein autohändler vorbei und baut mir die klimaanlage und das radio ausm auto aus weil es an der grundfunktion "auto" nichts ändert und ich kann nix dagegen tun, egal ob ich das feature beim kauf bezahlt habe. (???)Thorgal hat geschrieben: Theoretisch könnte Sony jedes Feature weglassen, das nicht die Grundfunktion der Konsole als "Videospiel-Hardware" beeinträchtigt.
bin ich mit diesem "update" nicht einverstanden fällt die funktion "fahren" weg.
die entwicklung und einbindung der other OS funktion habe ich aber auch mit den 600€ bezahlt. es is für mich nix anderes als ein bezahltes extra.Thorgal hat geschrieben:Das ist aber eine sehr fehlgeleitete Schlussfolgerung von dir, denn die Klimaanlage bezahlst du als Extra und ein Radio ebenso. Das sind aber alles keine Features, sondern eigenständige Geräte mit eigenen Funktionen.myn3 hat geschrieben:nach deiner logik kommt morgen mein autohändler vorbei und baut mir die klimaanlage und das radio ausm auto aus weil es an der grundfunktion "auto" nichts ändert und ich kann nix dagegen tun, egal ob ich das feature beim kauf bezahlt habe. (???)Thorgal hat geschrieben: Theoretisch könnte Sony jedes Feature weglassen, das nicht die Grundfunktion der Konsole als "Videospiel-Hardware" beeinträchtigt.
bin ich mit diesem "update" nicht einverstanden fällt die funktion "fahren" weg.
Es kommt bei dir ja auch niemand bei dir vorbei und nimmt die am TV angeschlossene 360 oder Wii mit, da der Wegfall die Funktionsweise der PS3 nicht beeinträchtigt.
@Mindflare
Da has du recht. Sony hat alle verloren. Dennoch hat es der Konzern immer wieder versucht und das sogar offenscheinlich mit Praktiken, bei denen jeder Datenschutzbeauftragte gleich Alarm schlagen würde.
Während andere Hersteller Schlupflöcher stopfen, entfernt Sony einfach die ganze Funktion. Das soll sich mal erstmal ein anderer Hersteller trauen...
Jaja, den Konsolenriesen ist es bestimmt ganz egal dass der Händler mehr Konsolen los wird, wodurch wieder Platz für neue da ist und man Gewinn mit den produzierten Konsolen macht, Kostenpflichtige Reperaturen durchgeführt werden können und -was das wichtigste ist- man in Anbetracht der Stückzahlen ein Haufen Kohle durch extreme Bauweisen spart. Soll ja auch Leute geben die der Meinung sind, dass man bei einem Produkt, dass Stückzahlen im ~30 Millionen Bereich besitzt, ein Euro weniger Produktionskosten sich lohnen würde... Aber Moment, das wird ja alles Subventioniert, Sony ist es bestimmt egal.hans-detlef hat geschrieben:
Da gibt es nur einen kleinen Denkfehler. Konsolenhersteller subventionieren ihre Konsolen und machen den Gewinn durch Softwareverkäufe. Daher haben sie überhaupt kein Interesse daran, ihre Hardware doppelt und dreifach zu verkaufen.
Das kommt drauf an. Als Ingenieur MUSS man wirtschaftlich Arbeiten. Bestes Beispiel ist z.B. die Qualität eines Bauteils, je niedriger die Anforderung an diesen ist, umso mehr Euronen spart man sich in der Fertigung. Das rechnet sich vorallem in Massenproduktionen. Dieses wirtschaftliche Arbeiten heißt nicht das man die Qualität des Produktes an sich runter setzt, nein, es verlangt z.B. einfach bessere Konstruktionen. Das war von mir nur ein Beispiel.Boesor hat geschrieben: naja, ich hoffe mal, das Studium ging weniger eindimensional weiter.
bei der Vielfalt an Produkten, Nutzungen, Kunden und Ansprüchen wäre ein derartiger Leitsatz als immer geltendes Mantra ja wirklich fahrlässig, was den Unternehmenserfolg betrifft.
Ehhh, was?FerrariSpirit hat geschrieben:Jaja, den Konsolenriesen ist es bestimmt ganz egal dass der Händler mehr Konsolen los wird, wodurch wieder Platz für neue da ist und man Gewinn mit den produzierten Konsolen macht, Kostenpflichtige Reperaturen durchgeführt werden können und -was das wichtigste ist- man in Anbetracht der Stückzahlen ein Haufen Kohle durch extreme Bauweisen spart. Soll ja auch Leute geben die der Meinung sind, dass man bei einem Produkt, dass Stückzahlen im ~30 Millionen Bereich besitzt, ein Euro weniger Produktionskosten sich lohnen würde... Aber Moment, das wird ja alles Subventioniert, Sony ist es bestimmt egal.hans-detlef hat geschrieben:
Da gibt es nur einen kleinen Denkfehler. Konsolenhersteller subventionieren ihre Konsolen und machen den Gewinn durch Softwareverkäufe. Daher haben sie überhaupt kein Interesse daran, ihre Hardware doppelt und dreifach zu verkaufen.
mh wenigstens geht dein lieblingsspiel nach dem update noch, ich hab erst mal 6,5 GB downloadsongs aus Guitar Hero löschen dürfen... ^^FerrariSpirit hat geschrieben: Eigentlich ist mir das Thema eh schon fast egal, weil meine Wut zum 3.21 Update eh schon fast verraucht ist...
Das ist doch nur eine Konsole, gibt schlimmeres auf der Welt, wir kaufen uns die Dinger ja damit wir mit ihnen Spaß haben und solang man diesen haben kann ist es ja gut.
Ich habe auch nirgends geschrieben, das es kein Feature wäre, welches Sony im Voraus bereist fett beworben hat und dies immer noch tut.myn3 hat geschrieben: die entwicklung und einbindung der other OS funktion habe ich aber auch mit den 600€ bezahlt. es is für mich nix anderes als ein bezahltes extra.
sony hat auch nicht zu knapp werbung mit diesem feature gemacht