Ist mittlerweile allerdings down (evtl zusaetzlich ge"DDOS"ed)
Verdient!!


Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Bei Ubisoft läuft rein gar nichts mehr rund. Das Forum ist kaum noch nutzbar, offensichtlich gibt es immer wieder Probleme mit dem neuen, im Ubi-sprech, Service und jetzt die Website.Jack Rabbit goes Edin hat geschrieben:Leute... ubi.com ist gehacked worden xD
Ist mittlerweile allerdings down (evtl zusaetzlich ge"DDOS"ed)
Verdient!!![]()
Ganz recht! Ich halte es ebenfalls für sehr bedenklich. Aber wie ich schon sagte: Die Kohle auf dem Tresen entscheidet. (Punkt)Zulustar hat geschrieben:Ich will hier niemanden angreifen, aber jimbo findest du das nicht auch sehr bedenklich, dass das eigentliche Datenschutzgesetz zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte, durch solche linken Lizensabgaben seitens der Publisher extrem gefickt wird und praktisch nutzlos wird?JimboDuck hat geschrieben:Du hast recht, dass ist zu viel verlangt. Also viel Erfolg bei deiner Kampagne!LASTBULLWORK hat geschrieben:Du wirst doch von einem beleidigten IchbettelumAnerkennung/Streit-aggrofreak nicht allen Ernstes eine vernünftige Antwort erwarten?
Der Spieler wird ausserdem gezwungen seine Spielgewohnheiten aufzuzeigen, der Publisher kann dann frei entscheiden was er mit den gesammelten "spielerdaten" macht.
Und solche "Nebenbeiabhöraktionen" werden dann wertungstechnisch nicht berücksichtigt, da wird der Spieler sozusagen ohne sein Wissen eingespannt um den Ablauf des Nachfolgers vorzuchoreografieren. Und wieder dürfen wir nur bezahlen, unsere Leistung, die wir damit erbringen indem wir das Spiel durchspielen, wird mit irgend nem besch**** Ingameitem vergoldet, kannst du dir rosa tütü für deinen assasinen umsonst kaufen, kannst du mal richtig das Abendland rocken, dafür hast du den Boss zu schnell geschafft, das man beim nächsten Teil diese Lösungsoption buglike entfernt.
Bei WoW liefen bei den neu in das Spiel integrierten RAIDini's manchmal GM's in der Ini bei den Topgilden mit, die dann auf Anfrage den Boss nochmal resettet haben, allg haben die Entwickler von Blizz sich stark von den Topgilden inspirieren lassen wie Stark die Gegner im Spiel sein dürfen.
Dank der Überwachung ist das jetzt nun also auch für SP Spiele möglich welch ein Fortschritt, irgendwann werden wir nur noch nen interaktiven Film kaufen, wo uns im extremfall gegen nen entsprechenden obolus ein gamemaster den boss fertigspielt ^^
Stimmt, mein Bruder z.B. hat nicht mal nen Onlineaccount für seine X360. Er ist Offlineplayer durch und durch.So wie es im Schwarzwald noch im 16. Jahrhundert Leute gegeben haben soll, die nichts vom Christentum wussten, soll es hartnäckige Konsoleros geben, die mit ihrer Kiste noch nie online waren - obwohl Xbox Live und das PSN boomen, herrscht auf der Couch noch eine ganz andere Mentalität.
Sorry, aber der Vergleich mit Half-Life 2 hinkt.4P|T@xtchef hat geschrieben: Aber dann muss man das von Anfang an konsequent im Rahmen seiner Testphilosophie durchziehen - wir hätten also Half-Life 2 abwerten müssen. Schon damals gab es eine riesige Aufregung über Steam und wir haben uns entschlossen, den G-Man trotz der lauten Forderungen damit nicht zu behelligen. Im Nachhinein war das genau die richtige Entscheidung. Wir wollen als Magazin in erster Linie Spielerlebnisse und die Kreativität der Entwickler bewerten, nicht die Politik der Publisher. Obwohl manchmal das eine das andere beeinflusst...
In den Tests geht es darum, ob das Spiel läuft. Wenn in der Testphase Bugs auftreten, wird es abgewertet. Siehe Stalker Clear Sky, oder eben Arma II. Generelle einschränkungen, wie der DRM bei Spore bleiben zurecht unbewertet. Da kann jeder nach seinen Vorlieben entshceiden, was aber nichts mit dem Spiel an sich zu tun hat.Jamyskis hat geschrieben:Ich kann wirklich nur die Doppelmoral seitens der 4players.de Redaktion hier leider streng kritisieren.
Jörg meint, dass man das Spiel für sich nur rezensiert und dass technische Anliegen nicht in die Wertungen einfließen sollen. Allerdings hat 4players.de nicht mal vor einem Jahr Arma II deutlich abgewertet, einfach weil das Spiel viele Bugs hätte. Das Spiel in sich ist schweinegeil, aber der gute Herr Kleffmann hatte recht - die Bugs waren wirklich Showstopper, und er hatte recht das Spiel entsprechend abzuwerten.
Nach dieser Logik allerdings sollten auch Spiele mit DRM entsprechend abgewertet werden. Schließlich hat das DRM einen Einfluß auf das Gesamterlebnis und beeinträchtigt den Langzeitgenuss (im Benutzervertrag distanzieren sich viele Publisher von einer Verpflichtung, einen Patch bei Abschaltung der Aktivierungsserver zu veröffentlichen) und verhindert den Weiterverkauf. Schließlich will man am Ende entweder das Spiel behalten oder verkaufen - ich kenne keiner, der einfach Spiele wegschmeißt.
Somit ist das DRM-infizierte Spiel deutlich weniger Wert, trotzdem ist man 50€ los. Ich finde schon, dass die Idee, dass ein Publisher stark einschränken will, was ich mit meinem legal gekauften Spiel mache, verhindert, dass ich Spiel in seiner Ganzheit genießen kann. Es fühlt sich nicht mehr wie ein Spiel fürs Leben an.
Wenn beim Test Probleme auftauchen, wird es mit einbezogen. Wenn alles glatt läuft, ist es nur eine Frage des persönlichen Wohlbefindens, für das Spiel aber irrelevant. Ich finde es gut, dass das getrennt wird.Ragefire hat geschrieben:Guter Beitrag
Aber ich finde man sollte den Kopierschutz definitiv mit in die Wertung einfließen lassen !!!
Ich würde so etwas gnadenlos abstrafen, denn das ist Kundenverarsche vom allerfeinsten. Bei sowas muss es Punktabzug geben !!
Das ist hier alles nicht mehr das Spielerlebnis was ich kenne. So möchte ich das nicht haben und sowas sollte sich in der Endbewerung eines Spiels bemerkbar machen.