Der 4P-Kommentar: Ubisoft, Kopierschutz & Wertungen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Jack Rabbit
Beiträge: 37
Registriert: 13.11.2009 19:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jack Rabbit »

Leute... ubi.com ist gehacked worden xD
Ist mittlerweile allerdings down (evtl zusaetzlich ge"DDOS"ed)

Verdient!! :twisted:

Bild
derdurd
Beiträge: 306
Registriert: 10.06.2007 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von derdurd »

Jack Rabbit goes Edin hat geschrieben:Leute... ubi.com ist gehacked worden xD
Ist mittlerweile allerdings down (evtl zusaetzlich ge"DDOS"ed)

Verdient!! :twisted:

Bild
Bei Ubisoft läuft rein gar nichts mehr rund. Das Forum ist kaum noch nutzbar, offensichtlich gibt es immer wieder Probleme mit dem neuen, im Ubi-sprech, Service und jetzt die Website.

Und diese Firma hat im Vorfeld von absoluter Ausfallsicherheit gesprochen.

Irgendwie ist es sooooooo einfach auf Silent Hunter 5, Assassins Creed 2, Siedler 7 und Co. zu verzichten. Man hat quasi einen ganzen "Pool" an Gründen, man kann sich sogar jeden Tag einen anderen auszusuchen ;)
JimboDuck
Beiträge: 163
Registriert: 20.08.2008 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JimboDuck »

Zulustar hat geschrieben:
JimboDuck hat geschrieben:
LASTBULLWORK hat geschrieben:Du wirst doch von einem beleidigten IchbettelumAnerkennung/Streit-aggrofreak nicht allen Ernstes eine vernünftige Antwort erwarten?
Du hast recht, dass ist zu viel verlangt. Also viel Erfolg bei deiner Kampagne!
Ich will hier niemanden angreifen, aber jimbo findest du das nicht auch sehr bedenklich, dass das eigentliche Datenschutzgesetz zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte, durch solche linken Lizensabgaben seitens der Publisher extrem gefickt wird und praktisch nutzlos wird?

Der Spieler wird ausserdem gezwungen seine Spielgewohnheiten aufzuzeigen, der Publisher kann dann frei entscheiden was er mit den gesammelten "spielerdaten" macht.

Und solche "Nebenbeiabhöraktionen" werden dann wertungstechnisch nicht berücksichtigt, da wird der Spieler sozusagen ohne sein Wissen eingespannt um den Ablauf des Nachfolgers vorzuchoreografieren. Und wieder dürfen wir nur bezahlen, unsere Leistung, die wir damit erbringen indem wir das Spiel durchspielen, wird mit irgend nem besch**** Ingameitem vergoldet, kannst du dir rosa tütü für deinen assasinen umsonst kaufen, kannst du mal richtig das Abendland rocken, dafür hast du den Boss zu schnell geschafft, das man beim nächsten Teil diese Lösungsoption buglike entfernt.

Bei WoW liefen bei den neu in das Spiel integrierten RAIDini's manchmal GM's in der Ini bei den Topgilden mit, die dann auf Anfrage den Boss nochmal resettet haben, allg haben die Entwickler von Blizz sich stark von den Topgilden inspirieren lassen wie Stark die Gegner im Spiel sein dürfen.
Dank der Überwachung ist das jetzt nun also auch für SP Spiele möglich welch ein Fortschritt, irgendwann werden wir nur noch nen interaktiven Film kaufen, wo uns im extremfall gegen nen entsprechenden obolus ein gamemaster den boss fertigspielt ^^
Ganz recht! Ich halte es ebenfalls für sehr bedenklich. Aber wie ich schon sagte: Die Kohle auf dem Tresen entscheidet. (Punkt)
Und wenn die Spieler sagen meine Spielesucht ist mir wichtiger als meine Persönlichkeitsrechte, dann wird es in dieser Richtung auch sicherlich eine entsprechende (in meinen/unseren Augen negative) Entwicklung geben. Aber ich denke das setzt sich nicht durch und war ein Schuss in den Ofen von Ubisoft. Deswegen beunruhigt es mich auch nicht. Die ersten Berichte zeigen ja das ich richtig liegen könnte.

Sollte sich das Konzept allerdings doch etablieren können, sind die Spieler selber schuld, weil sie es gekauft und somit unterstützt haben.

Ganz nebenbei finde ich ganz gut was Jörg in seinem Beitrag schrieb. Heute sind das die Aufreger. Aber weiss der Geier, wie die Dinge in 5/10 Jahren aussehen. Tatsache ist, dass der Käufer mitentscheidet. Ist ja nicht so, dass man Ubisoftspiele kaufen muss.
Crow_1981
Beiträge: 94
Registriert: 28.01.2009 07:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Crow_1981 »

So wie es im Schwarzwald noch im 16. Jahrhundert Leute gegeben haben soll, die nichts vom Christentum wussten, soll es hartnäckige Konsoleros geben, die mit ihrer Kiste noch nie online waren - obwohl Xbox Live und das PSN boomen, herrscht auf der Couch noch eine ganz andere Mentalität.
Stimmt, mein Bruder z.B. hat nicht mal nen Onlineaccount für seine X360. Er ist Offlineplayer durch und durch.

So ein Kopierschutz ist nicht nur ein Einschnitt in die Freiheit der Käufer, sondern auch einer der einfallslosesten Wege, die mir je untergekommen sind.
Darkfire
Beiträge: 28
Registriert: 27.01.2010 15:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Darkfire »

Schade, dass 4Players nicht die Cochones hat, AC II wegen des Kopierschutz abzuwerten.
Aber ist ja generell so in der deutschen Spielepresse, mit UbiSoft will es sich niemand verschätzen, daher gibts keine Wertungsananpassung.

Wenn ein Spiel öfters mal abstürzt, aus welchen Gründen auch immer, schmälert das den Spielspaß.
Egal ob ein Bug oder ein Angriff auf die UbiSoft Server dran Schuld ist.
Gleiches gilt für Spielstände, die aus welchen Gründen auch immer verloren gehen.
Das kann bei einem Spiel mit 30 Stunden Umfang extrem frustrierend sein.

Freezes führen zur einer Abwertung, Freezes aufgrund von Serverproblemen aber nicht?


4P|T@xtchef hat geschrieben: Aber dann muss man das von Anfang an konsequent im Rahmen seiner Testphilosophie durchziehen - wir hätten also Half-Life 2 abwerten müssen. Schon damals gab es eine riesige Aufregung über Steam und wir haben uns entschlossen, den G-Man trotz der lauten Forderungen damit nicht zu behelligen. Im Nachhinein war das genau die richtige Entscheidung. Wir wollen als Magazin in erster Linie Spielerlebnisse und die Kreativität der Entwickler bewerten, nicht die Politik der Publisher. Obwohl manchmal das eine das andere beeinflusst...
Sorry, aber der Vergleich mit Half-Life 2 hinkt.
Bei Half-Life 2 gab es zwei Arten von Spielern:

Spieler ohne Internet: Die konnten wie ich gar nicht spielen und mussten das Spiel umtauschen.

Spieler mit Internet: Die mussten sich VOR dem Spielen mit Steam herumärgern, danach war die Spielerfahrung aber ungetrübt.

Bei Assassins Creed 2 stört der Internetzwang aber auch WÄHREND des Spielens und beeinträchtigt damit die Spielerfahrung.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Tja sehr kurios, ich hatte ja gehofft, das Jörg zu meiner These, das Printmagazine die fadenscheinlich Kopierschutz nicht in der Wertung mitberücksichtigen, das diese auf kurz oder lang hin für die Verbreitung und für das Gesellschaftsfähigmachen dieser "publisherströmung drm steam und onlineüberwachung" mit Verantwortung tragen.
Ich find es beispielsweise fraglich, ob man Steamspiele die einen zwingen patches zu release aufzuspielen, das man diese dann überhaupt nicht bewerten darf und wenn dann entsprechende niedrige wertung.
Es kann nicht sein, dass ihr bei BI sagt wir installieren nichtmal den Releasepatch, aber bei Steam ihr euch im Gegenzug gegen Patches aber gar nicht wehren könnt und diese gezwungenermassen mitinstallieren müsst, ansonsten es sein kann das ohne aktuellen Patch das Spiel dank Steamabschalttechnik nicht mehr läuft, oder nutzt ihr gecrackte steamfreie versionen?
Wie überprüft ihr ob die Steamversion die ihr saugt nicht schon ein oder 2 releasepatches intus haben?
Wunder.Baum
Beiträge: 46
Registriert: 02.03.2006 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wunder.Baum »

Das man das Spiel erst wertet, ab "Press Start" halte ich für falsch. Das Produkt ist zu testen ab dem Zeitpunkt ab dem man die Schachtel aufgemacht hat und es installiert.
Wenn ich ne Kritik zu zb Alice im Wunderland lese und der Kritiker schreibt, das der 3D-Effekt aufgrund der Brille über die Zeit anstrengend wird, das sich die Brille schlecht tragen lässt und Kopfschmerzen verursacht, dann bin ich über solche Information sehr froh. Und die 3D-Brille ist genau dasselbe wie der Ubi-Launcher: sie wird permanent benötigt, um das Produkt zu rezipieren. Und genau deshalb halte ich den Ansatz von 4P für falsch und unzureichend.
Jamyskis
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2010 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jamyskis »

Ich kann wirklich nur die Doppelmoral seitens der 4players.de Redaktion hier leider streng kritisieren.

Jörg meint, dass man das Spiel für sich nur rezensiert und dass technische Anliegen nicht in die Wertungen einfließen sollen. Allerdings hat 4players.de nicht mal vor einem Jahr Arma II deutlich abgewertet, einfach weil das Spiel viele Bugs hätte. Das Spiel in sich ist schweinegeil, aber der gute Herr Kleffmann hatte recht - die Bugs waren wirklich Showstopper, und er hatte recht das Spiel entsprechend abzuwerten.

Nach dieser Logik allerdings sollten auch Spiele mit DRM entsprechend abgewertet werden. Schließlich hat das DRM einen Einfluß auf das Gesamterlebnis und beeinträchtigt den Langzeitgenuss (im Benutzervertrag distanzieren sich viele Publisher von einer Verpflichtung, einen Patch bei Abschaltung der Aktivierungsserver zu veröffentlichen) und verhindert den Weiterverkauf. Schließlich will man am Ende entweder das Spiel behalten oder verkaufen - ich kenne keiner, der einfach Spiele wegschmeißt.

Somit ist das DRM-infizierte Spiel deutlich weniger Wert, trotzdem ist man 50€ los. Ich finde schon, dass die Idee, dass ein Publisher stark einschränken will, was ich mit meinem legal gekauften Spiel mache, verhindert, dass ich Spiel in seiner Ganzheit genießen kann. Es fühlt sich nicht mehr wie ein Spiel fürs Leben an.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Jamyskis hat geschrieben:Ich kann wirklich nur die Doppelmoral seitens der 4players.de Redaktion hier leider streng kritisieren.

Jörg meint, dass man das Spiel für sich nur rezensiert und dass technische Anliegen nicht in die Wertungen einfließen sollen. Allerdings hat 4players.de nicht mal vor einem Jahr Arma II deutlich abgewertet, einfach weil das Spiel viele Bugs hätte. Das Spiel in sich ist schweinegeil, aber der gute Herr Kleffmann hatte recht - die Bugs waren wirklich Showstopper, und er hatte recht das Spiel entsprechend abzuwerten.

Nach dieser Logik allerdings sollten auch Spiele mit DRM entsprechend abgewertet werden. Schließlich hat das DRM einen Einfluß auf das Gesamterlebnis und beeinträchtigt den Langzeitgenuss (im Benutzervertrag distanzieren sich viele Publisher von einer Verpflichtung, einen Patch bei Abschaltung der Aktivierungsserver zu veröffentlichen) und verhindert den Weiterverkauf. Schließlich will man am Ende entweder das Spiel behalten oder verkaufen - ich kenne keiner, der einfach Spiele wegschmeißt.

Somit ist das DRM-infizierte Spiel deutlich weniger Wert, trotzdem ist man 50€ los. Ich finde schon, dass die Idee, dass ein Publisher stark einschränken will, was ich mit meinem legal gekauften Spiel mache, verhindert, dass ich Spiel in seiner Ganzheit genießen kann. Es fühlt sich nicht mehr wie ein Spiel fürs Leben an.
In den Tests geht es darum, ob das Spiel läuft. Wenn in der Testphase Bugs auftreten, wird es abgewertet. Siehe Stalker Clear Sky, oder eben Arma II. Generelle einschränkungen, wie der DRM bei Spore bleiben zurecht unbewertet. Da kann jeder nach seinen Vorlieben entshceiden, was aber nichts mit dem Spiel an sich zu tun hat.

Bei dem aktuellen Ubi-DRM war eben das "Pech" dass die Probleme erst nach dem Test auftraten. Ich kann mir da aber sehr gut vorstellen, dass die nächsten Tests für Spiele mit diesem Schutz stark darauf hinweise, wie schlecht er funktionierte.

Die von dir kritisierten Dinge sind ja richtig. Aber Jörg hat auch schon mehrmals geschrieben, warum sie nicht in die Wertung einfließen.
Benutzeravatar
Sephiroth1982
Beiträge: 1461
Registriert: 05.05.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sephiroth1982 »

schade, ubisoft war mal ganz groß. schade das die sich selbst durch ihre spielpolitik in den ruin treiben. lernen spieleentwickler NIE das WIR (die spieler) diejenigen sind die dafür sorgen das sie brot auf dem tisch haben. ohne uns sind sie nicht existenzfähig. und solche extrem ins system eigreifende kopierschutzmaßnahmen sorgen nicht daür das sich mehr leute das spiel kaufen sondern ganz deutlich weniger. ich würde mich echt schief lachen wenns ein kleinerer entwickler wäre. aber so wird schon bald wieder ein großer im nirwana verschwinden.
WizKid77
Beiträge: 606
Registriert: 26.02.2010 22:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WizKid77 »

Momentan sind die Siedler 7 ja weltweit unter den Top 10.
Schaut man sich jedoch die Rezensionen bei Amazon an, sind die Kunden gerade zu erzürnt. Viele haben sich halt im voraus nicht schlau gemacht und den kleinen schwarzen Kasten auf der Verpackung nicht wahrgenommen.

Ubisoft redet sich jetzt sicherlich ein, daß der Verkaufserfolg ihrer Spiele größtenteils auf ihrem neuen Schutzes beruht. Aber die Titel wären sicherlich genau so erfolgreich gewesen, mit nem 0815 Schutz, weil es einfach mal angesagte Titel sind, auf die man sich schon lange gefreut hat.

Ich spiele jetzt mal nen Wahrsager und behaupte, daß das mit den nächsten Titeln nicht mehr klappen wird.
Der Image ist mittlerweile schlechter als der von EA und das will schon was heißen.

Ich hatte nach den guten Test von Siedler regelrecht Lust auf das Spiel, aber dieser Schutz geht einfach gar nicht.

Ich will keine Spyware die erst mal meinen Rechner nach Hardware etc. checkt.
Ich will nicht beobachtet werden, wie ich ein Spiel spiele.
Ich will immer die Freiheit haben, ein Spiel weiterverkaufen oder verschenken zu können, sobald ich es nicht mehr brauche.
Ich will nicht Abhängig vom Hersteller sein (Server online? / hab ich grad Internet?).
Ich will ein Spiel kontinuirlich flüssig spielen.

Wenn Ubisoft überleben will, sollte sie wieder auf die Spieler zugehen, ansonsten helfen ihnen ihre Triple A Titel bald nicht mehr, die Spieler zu blenden.
casius
Beiträge: 34
Registriert: 06.12.2008 04:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von casius »

Moment,
4Playes testet das eigentliche Spiel und den daraus resultierenden Spielspaß der entsteht, so wie sich die jeweilige Softwareschmiede Mühe dafür gegeben hat. Der Onlinezwang oder Kopierschutz wird beiläufig erwähnt, so das jeder, der sich vorher informiert, genau weis, worauf er sich einlässt. Also 4Players kann man es nicht verübeln, dass sie nur das Spiel und seinen Spielspass an sich testen. Sie machen aber auf die Ungereimtheiten oder evtl. Installationsprobleme zumindest aufmerksam,

Soll man z.B. diesen genialen Kinofilm Avatar abwerten, nur weil es sich in den Kinos durchgesetzt hat, vorher 50 Minuten Werbung zu zeigen?. (ist ja nicht so, aber wäre ein Beispiel)

Das der Onlinezwang auf deutsch eine riesen Sauerei ist, muss ich nicht sagen(ist ja auch jedem klar), aber so ist es nunmal. Es liegt am jeden selbst, das Spiel mit dem negativen Hintergrund zu kaufen oder nicht. Ich für meinen Teil gebe mein Geld für andere Sachen aus, nicht für so was.
Aber die Mühe der Programmierer darf man nicht zerstören, nur weil der Publisher zum Final Release einem so einen KS reinwürgt. 4 Players testet lediglich den Spielspass, den das eigentliche Produkt bietet.

So sehe ich das.
profile_1842269541306
Beiträge: 1408
Registriert: 22.09.2007 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von profile_1842269541306 »

Noch so einer, der es partout nicht verstehen will. Sobald DRM direkten Einfluss auf den laufenden Spielfluss nehmen kann bzw. eine recht große Wahrscheinlichkeit besteht, was hier ja zweifellos der Fall ist, gehört das Spiel abgewertet. Mir ist es als Gamer doch egal, was die Entwickler eigentlich vorhatten. Für mich zählt das Endprodukt und ein permanenter Onlinezwang für den Singleplayer-Modus (!) mindert in jedem Fall den Spielspaß. Deine Logik greift nur bei den weniger ärgerlichen - doch mindestens genauso nervigen - Online-Anmeldungen, Zusatzprogrammen, usw. Selbst bei nicht nachvollziehbaren Systemvoraussetzungen (keine Windows-XP-Unterstützung, keine bzw. mangelnde Unterstützung von ATI-Karten) gehe ich eventuell noch mit. Nämlich sobald hier die gesetzte Voraussetzung gegeben ist, läuft das Spiel in der Regel einwandfrei. Aber beim "Ubi-Schutz", der zwar die Voraussetzung einer ständigen Onlineverbindung vorschreibt, aber immer noch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren kann, müsste mit den wertungstechnischen Streicheleinheiten endgültig Schluss sein. Man kann es ja schon mit einem Fehler im Programmcode vergleichen, der unregelmäßig, unvorhersehbar und quasi zu jeder Zeit auftreten kann. In den meisten Magazinen werden ja auch vermeidbare Bugs und Glitches kritisiert. Warum dann nicht eine tickende DRM-Zeitbombe, die an Bevormundung gegenüber dem Gamer und Fehleranfälligkeit kaum noch zu toppen ist?
johndoe806346
Beiträge: 20
Registriert: 01.01.2009 15:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe806346 »

Guter Beitrag

Aber ich finde man sollte den Kopierschutz definitiv mit in die Wertung einfließen lassen !!!

Ich würde so etwas gnadenlos abstrafen, denn das ist Kundenverarsche vom allerfeinsten. Bei sowas muss es Punktabzug geben !!

Das ist hier alles nicht mehr das Spielerlebnis was ich kenne. So möchte ich das nicht haben und sowas sollte sich in der Endbewerung eines Spiels bemerkbar machen.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Ragefire hat geschrieben:Guter Beitrag

Aber ich finde man sollte den Kopierschutz definitiv mit in die Wertung einfließen lassen !!!

Ich würde so etwas gnadenlos abstrafen, denn das ist Kundenverarsche vom allerfeinsten. Bei sowas muss es Punktabzug geben !!

Das ist hier alles nicht mehr das Spielerlebnis was ich kenne. So möchte ich das nicht haben und sowas sollte sich in der Endbewerung eines Spiels bemerkbar machen.
Wenn beim Test Probleme auftauchen, wird es mit einbezogen. Wenn alles glatt läuft, ist es nur eine Frage des persönlichen Wohlbefindens, für das Spiel aber irrelevant. Ich finde es gut, dass das getrennt wird.
Sonst wird sowieso weiter über die Abstufungen der Abstrafung diskutiert. Für die einen ist CD-Zwang schon eine Zumutung, andere hassen Steam, einige finden UBIs Schutz sicherlich auch toll... Dann doch lieber ganz aus der Wertung lassen und vernünftig auf den jeweiligen Schutz hinweisen.