Critical_Acclaim hat geschrieben:So wie ich das sehe, haben wir auf grund zweierlei verloren:
1. Defensive
2. Offensive
Zu 1.:
Seize und ich sind nich gut genug abgesprochen. So ist er manchmal nach vorne zum pressing, obwohl ich da noch war, sodass hinten ein loch entstand. Auf der anderen seite bin ich auch hinten rum gewurstelt, während er ne abseitsfalle stellen wollte. Ergo hab ich das aufgehoben. Ist blöd. Da müssen wir an der Kommunikation arbeiten.
Zu euch anderen: Ihr geht immer konsequent auf den gegner. Das ist jedoch nciht immer die beste wahl. Generell lieber den gegner erst ab der mittellinie stellen und ihn soviel hinten rum spielen lassen, wie er will. Dadurch gewinnt der kein spiel. Und WENN ihr auf den gegner geht, dann meist zu 2. oder zu 3. Da sollte lieber einer drauf gehen, und die anderen stellen die passwege zu. Das haben die, die zu 10. gespielt hatten, perfektioniert. Da war kein passweg frei. Also nicht immer den mann angreifen, sondern auch mal den raum decken. Einige machen es von euch, aber nur manchmal. Das muss abgestimmter wirken.
zu 2.:
Mehr und schneller abspielen. Dribblings richtung eckfahne nützen keinem was, wenn der ball dann verloren geht. Jeder hat seine position und sollte auch getreu dieser spielen, nicht auf teufel komm raus richtung ball laufen. Und um angriffsspiel überhaupt aufzubauen, auch mal dem ball entgegengehen, sich freilaufen. Nich nur weit weg, so dass ein weiter pass geschlagen werden muss. Das ist MAL ok, oder wenn der gegner dumm ist. Dann auch mal wieder hinten rum spielen, wenn vorne nichts geht. Ich bin eigentlich fast immer in der mitte anspielbar und verteile die bälle. Seize steht auch immer anspielbereit.
Vielleicht sollten wir uns auch ein paar spielzüge überlegen. Ich persönlich mag doppelpässe und das berühmte kreuzen.
Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir bis jetzt noch aus keinem freistoß kapital schlagen können. Da sollten wir uns geschickte varianten überlegen, oder jemanden schießen lassen, der es kann.
Ich selbst versuche zu oft mich ins angriffsspiel mit einzuschalten und fehle deshalb hinten, das werde ich zurückfahren.
So, das ist so meine meinung dazu. Auch wenn mich keiner danach gefragt hat, da isses.

Sehr schön =)
Zu den Freistößen vorneweg, weils mich mittlerweile auch etwas nervt. Freistöße sind ab einer gewissen Torentfernung meiner Meinung nach in Fifa ein 90%iges Tor! Ich versteh deshalb nicht, warum dann dauernd Leute schießen, die entweder den Kniff noch nicht wirklich raushaben, oder deren ProPlayer einfach nicht genug Effet/Schusskraft etc. hat. Man muss auch nicht aus jeder erdenklichen Freistoßposition direkt aufs Tor schießen, aber ich finde man könnte mal zwei Schützen (einen Links- und einen Rechtsfuß) ausmachen, die dann jeweils von rechts oder links die Freistöße treten (Prinz und ich haben da erst vor kurzem beim 8:0 Sieg mit Blackhunter jeweils ein Freistoßtor erzielen können soweit ich das in erinnerung hab^^ *pfeif*

) Generell würd ich mich gerne für die von Links getretenen bereit erklären^^
Gleiches gilt für die Ecken. Wir haben (wenn er mitspielt) mit Garrek einen Kopfballtitanen da vorne und auch Vogelfreis Pro ist meines Erachtens recht groß. Dennoch kommen auch durch Ecken imho zu wenig gefährliche Situationen zustande.
Im Spielaufbau muss ich Critical ebenfalls recht geben. Allerdings stelle ich da immer wieder das Problem des onlinezockens fest. Aufgrund der Verzögerung oder sonst was nehmen Spieler viel zu oft den Ball an, anstatt ihn direkt weiterzuleiten oder legen ihn vor dem Pass nochmal ein/zwei Meter vor. Das nervt extrem. Ich frage mich, ob das am Spiel liegt, oder ob ich einfach nur zu blöd bin, aber manchmal finde ich es regelrecht penetrant.
Doppelpass ist so natürlich sehr eingeschränkt ausführbar. In Fifa ist diese Kombination aber auch meine liebste Variante, nicht zuletzt weil sie einfach sehr effektiv ist. Generell ist es natürlich viel einfacher, wenn alle ein HS hätten und man sich somit auch spontan und situationsbezogen verständigen könnte. Gerade um dann Manöver wie das Kreuzen auszuführen, oder zu signalisieren, dass man in die Gasse startet.
Was mir in der Defensive in besagtem Spiel besonders aufgefallen ist, war die Tatsache, dass die Gegner mit einem Steilpass plötzlich 4 Leute allein auf unser Tor schicken konnten. Während die gesamte 4er-Kette ins Leere lief. Das darf imho nicht passieren. Und ich weiß, wie blöd es manchmal ist in FIFA zu verteidigen, aber ist das ein Einstellungsproblem oder der misglückte Versuch einer Abseitsfalle?
Trotz dieses krassen Offensivansturms schafften die es aber auch immer wieder, hinten mit 5-7 Mann zu stehen. Kontern war so nicht drin. Die Schnittstelle zwischen Abwehr und Offensive hat aber auch nicht gefehlt. Also frag ich mich, ob die nich mit 2 Mann mehr gespielt haben

Vermutlich hatten wir es mit wahren Ausdauerfreaks und sprintern zu tun, bei denen sich auch keiner für Abwehrarbeit zu schade war. Das ist nämlich nach wie vor ein Problem, dass das Umschalten von Angriff auf Verteidigung (oder umgekehrt) zu lange dauert oder gar nicht erst stattfindet.
Naja wir sind noch jung und naiv.^^ Zudem bekommen wir ständig neue Spieler rein, da dauert das natürlich bis sich das ganze aklimatisiert hat. Aber dann können wir sicher auch eingies reißen, haben wir schließlich auch schon des öfteren zeigen können!