Bloody f***ing YES!!!
Im Ernst: Super Idee. Das einzige was mir jetzt noch fehlt, sind Kochrezepte für Gamer ... "Rührei mit der Grafikkarte in unter einem Ladescreen" oder so

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
HILFE!!! Ich hoffe das war Ironie... da wird einem immer bewusst, wie komisch es ist ein Hobby zu haben das "6 bis 66" jährige haben...TheInfamousBoss hat geschrieben:Super Idee für Leser!
Ich selbst allerdings hasse Bücher und habe nicht mal in der Schule eins zu Ende gelesen. Nur mal ein "Robin Hood"-Buch, das aus mehr Bildern als Wörtern bestand. Einfach keine Geduld für sowas. ^^
Klar, das gab damals in den 80ern doch lange Debatten mit den Eltern, "Kriegspiele" zu spielen. Dabei waren die nicht mal friedensbewegt, aber haben Weltkrieg als Kinder halt noch selbst erlebt.Hat jemand gewusst, dass das 1957 in Frankreich erschienene Brettspiel Risiko tatsächlich in Deutschland auf den Index sollte? Erst als man aus dem jugendgefährdenden "Erobern" und "Vernichten" das politisch korrekte "Befreien" machte, durfte die Welteroberung mit Plastikarmeen auch hierzulande stattfinden - die deutsche Jugendschutzhysterie hat Tradition.