Der 4P-Kommentar: Ubisoft, Kopierschutz & Wertungen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Help
Beiträge: 477
Registriert: 03.11.2006 15:57
Persönliche Nachricht:

Re: Enttäuschung

Beitrag von Help »

LASTBULLWORK hat geschrieben:Nachdem 4players durch die letzten Jahre ein leuchtendes Zeugnis objektiver Berichterstattung für mich war, hätte ich niemals erwartet, dass sich das Online-Magazin derart aus der Verantwortung stiehlt, wenn es um die Rechte von Spielern geht.


Wenn der Artikel wirklich Eure Haltung zum Ausspionieren von Spielern widerspiegelt, dann testet ihr bald nur noch Datenklau-Clients und keine Spiele mehr - denn Spielen wird zur Nebensache werden.

Ubisoft vermeidet jede, aber wirklich jede konkrete Information darüber,
- welche Daten von Spielern erhoben werden,
- wie lange diese aufbewahrt werden,
- wo sie aufbewahrt werden
- und mit welchen Daten sie gemischt werden, um User-Profile zu erstellen.
Klar, das machen andere auch. Genau deshalb wäre es so wichtig gewesen, bei diesem Vorgehen von Ubisoft ein Zeichen des Widerstands zu setzen.

Die Haltung von 4players?
"Wir testen nur die Qualität der Teppiche, egal von wem und wo sie geknüpft werden."

Wer glaubt, das Spiel so isoliert von seinen weiteren "features" bewerten zu können, der trägt dazu bei, dass die Spiele-Industrie die Zocker in jeder Beziehung mehr und mehr aussaugen wird.

Schade, schade.
Ich stimme dem zu! Zudem bin ich sehr enttäuscht von 4Players!! Damit schreibt ihr definitiv an den Interessen der Spieler vorbei.
4P|T@xtchef hat geschrieben:Ein reproduzierbarer Bug innerhalb des Programmcodes ist schon etwas anderes als ein technisches Problem auf Serverseite - das eine gehört zum Spieldesign, das andere zur Spielumgebung.
Das ist doch nur Rausgerede... Der Kauf einer Software beinhaltet alle Komponenten, seien sie Client- oder Serverseitig. Ob der Bug nun auf Client- oder Serverseite per Patch behoben wird, ist vollkommen unerheblich! Im Ergebnis funktioniert das Spiel nicht optimal - und darauf kommt es an.

Unterm Strich wollte ihr euch nur nicht mit technischen Problemen herumschlagen, weil es mehr Kosten im Verlauf des Tests verursacht. Ihr seht im "Spielspaß" das Hauptaugemerk, verdrängt aber gleichzeitig, dass dieser mit technischen Problemen stark korreliert! Die Spieler wollen nur ein spaßiges, bugfreies und vor allem freies (ohne Ubi-Leihne) Spielgefühl.

Sorry, aber ich halte alle PC-Spieler, die sich mit dem Kopierschutz auseinandersetzen müssen und ihren Spielspaß dadurch nicht gemindert sehen, für Spiel-Amateure oder dumme Ignoranten. Ihr könnt euch einordnen, wo ihr wollt.
Vandyre
Beiträge: 264
Registriert: 17.11.2007 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Enttäuschung

Beitrag von Vandyre »

Help hat geschrieben: Das ist doch nur Rausgerede... Der Kauf einer Software beinhaltet alle Komponenten, seien sie Client- oder Serverseitig. Ob der Bug nun auf Client- oder Serverseite per Patch behoben wird, ist vollkommen unerheblich! Im Ergebnis funktioniert das Spiel nicht optimal - und darauf kommt es an.

Unterm Strich wollte ihr euch nur nicht mit technischen Problemen herumschlagen, weil es mehr Kosten im Verlauf des Tests verursacht. Ihr seht im "Spielspaß" das Hauptaugemerk, verdrängt aber gleichzeitig, dass dieser mit technischen Problemen stark korreliert! Die Spieler wollen nur ein spaßiges, bugfreies und vor allem freies (ohne Ubi-Leihne) Spielgefühl.

Sorry, aber ich halte alle PC-Spieler, die sich mit dem Kopierschutz auseinandersetzen müssen und ihren Spielspaß dadurch nicht gemindert sehen, für Spiel-Amateure oder dumme Ignoranten. Ihr könnt euch einordnen, wo ihr wollt.
Ich bin auch nicht sehr angetan von der Philosophie von 4Players. Aber ich kann ihren Standpunkt verstehen. Sie testen die Spiele in dem Zustnad, in dem sie ihn bekommen. Patches etc. werden nicht berücksichtigt. Wenn das Spiel also zu dem Zeitpunkt, zu dem sie es testen, reibungslos funktioniert (worauf die Hersteller natürlich gesondert eingehen können, was sie wahrscheinlich auch tun), können keine Probleme in die Bewertung mit einfließen.

Aber: was viele hier bemängeln, und so sehe auch ich das, ist, dass die User, sprich die Kunden von 4Players, unzureichend informiert werden. Und gerade das ist doch ein Aspekt, auf den Journalismus abzielt, wenn ich mich recht entsinne.

Mein Vorschlag wäre also, dass der Kopierschutz ausführlich beschrieben wird. Er muss nicht in die Wertung mit einfließen, aber es sollte ausführlich gekennzeichnet werden, worauf der Käufer sich einlässt. Dieser Fakt wird in meinen Augen von sehr vielen Magazinen kaum oder gar nicht berücksichtigt. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass die Publisher kaum Infos dazu rausgeben und den Magazinen fehlt das Wissen, da die Testversion sich ja auch teilweise von der Verkaufsversion unterscheiden. Aber dass kann es ja nicht sein. Zur Not müsstet ihr in meinen Augen nachträglich auf den Kopierschutz eingehen und auf eurer Fazitseite verlinken oder einfügen. Ansonsten vernachlässigt ihr in meinen Augen eine wichtige Komponente des Journalismus: Aufklärung!
Termix
Beiträge: 1046
Registriert: 08.06.2008 14:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Termix »

http://www.gamespot.com/pc/action/assas ... eview.html

10% Abzug für die eigentlich bessere Version. Man hat ja nicht nur 4players als Informationsquelle und ich denke mal, dass es hier auch Punktabzug gegeben hätte, wenn 4players das Spiel erst Sonntag/Montag getestet hätte.
Benutzeravatar
JoeDreck
Beiträge: 177
Registriert: 26.11.2008 13:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoeDreck »

Na ja. Ein 0815 Artikel, wie man ihn von 4players kennt. Er befredigt beide Seiten, sowohl die Gegner, als auch die Befürworter. 4players schwimmt halt mit. Erinnert mich an die Grünen.

Immer an Umweltschutz erinnern, selbst aber die Vorzüge der Vernichtungsgesellschaft genissen. Man erinnere sich an Audi A8 mit mind. 15 Liter verbrauch von Grünen Abgeordneten oder and die Bundeswehrflugzeuge, die Grünen Minister duch die Gegend fliegen.

Bei 4players scheint niemand eine Meinung zu haben.

Von "Kritisch. Ehrlich. Aktuell" bleibt nur noch aktuell. Das reicht mir, um sich Bildchen anzuschauen.
Zuletzt geändert von JoeDreck am 09.03.2010 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
blackeagle2k3
Beiträge: 189
Registriert: 07.04.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von blackeagle2k3 »

Aber auf dem PC liegt Ubisoft mit seiner streitbaren Strategie quasi im digitalen Trend. Alles zwitschert, vernetzt und exhibitioniert sich mehr oder weniger freiwillig und dauerhaft im Internet - mittlerweile trifft man da sogar auf Angela Merkel sowie die privaten Daten, Vorlieben und Geheimnisse von Millionen Menschen. Wahrscheinlich lachen wir in fünf weiteren Jahren über die aktuelle Kopierschutzaufregung, wenn Breitband aus dem All kommt, das Internet für jeden so sicher wie der Strom aus der Steckdose fließt und Half-Life 3 à la OnLive in die Berghütte auf der Alm gestreamt wird.
So True

Ehrlich mich regt so ein Schutz einfach auf, nicht nur das es störend ist sondern, einfach eine reine Datensammlung klar man kann den falschen Namen und co angeben aber das wäre wieder eine Straftat(dokumentenfälschung oder so) und wird nicht harmlos bestraft...

Das nächste ist die Mentalität vieler Leute, wenig ausgeben viel dafür bekommen, deshalb gibt es doch Raubkopierer, ich muss ehrlich sagen ich lad mir jedes Computerspiel wo ich nicht zu 100% sicher bin das es gut ist herunter um zu testen wens gefällt wirds gekauft wen nicht kommts halt runter von der Platte mach ich bei Box und PS3 auch nur halt in der Videotheke, sowas zähl ich Persönlich nicht zu den pösen Piraten oder wie sieht ihr das?

Nein ich will nicht das verhalten von Ubi n' co in schutz nehemen zu denen komm ich jetzt... ;-)

Logischerweise kontern jetzt die Hersteller ääh wir brauchen Kopierschutz und co,klar bringt ja auch sehr viel die spiele sind nach 3Tagen geleaked oder früher\später und schon ist ein Schutz geknackt und ist einer geknackt wird jeder geknackt also total dumme Poletik was die dort abziehn.

Das Problem ist, die sehn einfach NUR die Raubkopierer, aber die ehrlichen Käufer nicht ich kanns zwar nicht mit Sicherheit sagen, aber ich glaub ohne Kopierschutz würden die sich Geld sparen, die Leute die sich das Spiel kaufen tun es und die es runterladen werden es auch immer tun.

Sonst sollen sie doch eine 2Stunden Test Version des spiels anbieten, dass man auch Reinschnuppern kann, eines kann ich schon verstehn, wen es um den Online Modus geht würd ich auch sagen, okei nur mit dem Orginal Key und hinterlegten Email adresse ist ja kein Problem, so hat der ehrliche käufer auch mehr davon, auch wen MW2 schon gehackt war naja, Lan und Singleplayer muss einfach Internet frei bleiben fertig, auch wen schon jeder Internet hätte, ist es einfach eine zumutung da wir noch nicht in dem Zeitalter sind wo die Leitung 100% stabil sind und nimand abrüche hat.

Achja noch was an die Facebook und co Freunde, Euch müsste derSschutz der daten ja garnichts ausmachen ihr gebt gern Daten her stellt bilder rein die sogut wie jeder sehn kann,ein netz das sogar im Projekt Echolon inne ist,naja egal das müsst ihr wissen aber glaubt mir nicht ist so wie es schein

So far so good

Okei ich hör mal auf euch zu belästigen

MFG

Black
zaphood
Beiträge: 81
Registriert: 14.03.2007 13:45
Persönliche Nachricht:

@jörg luibl

Beitrag von zaphood »

hallo jörg luibl

irgendwie wundert es mich, dass zu jedem hypegame-test, kurz danach, eine erklärung in form von einem kommentar folgt.
für mich ist das ein hinweis dafür, dass ihr angst habt.
wovor eigentlich ?
begründungen im test über den testkandidaten sollten reichen, aber anscheinend seid ihr durch das forum so verunsichert, dass ihr euch in verteidigungshaltung begebt und einen kommentar zum kommentar (test) abgeben müßt.

schade eigentlich!

gute ansätze, wie z.b. der fragebogen an ubisoft, und somit eine debatte über stasimethoden in der spieleindustrie, werden nicht weiter verfolgt.
auch wieder angst, ein schritt zu weit gegangen zu sein ?

ich kenne eure innere überlebensstruktur nicht, aber behaupte mal ganz fest, dass ihr auch als unangenehmes magazin finanziell weiterbestehen würdet. vielleicht sogar besser dastehen...

mfg
zaphood
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Enttäuschung

Beitrag von Jörg Luibl »

Was die juristische Debatte über den Datenschutz angeht: Die ist sehr interessant, aber sie spielt im Rahmen der Tests keine Rolle. Und ich denke, dass man angesichts der verständlichen Empörung über das Daueronlinesein gerade etwas zu viel in einen bösen Ubitopf schmeißt. Der "gläserne Spieler" ist nach aktuellem Kenntnisstand ein überaus fragiles Gebilde.
Vandyre hat geschrieben:Zur Not müsstet ihr in meinen Augen nachträglich auf den Kopierschutz eingehen und auf eurer Fazitseite verlinken oder einfügen. Ansonsten vernachlässigt ihr in meinen Augen eine wichtige Komponente des Journalismus: Aufklärung!
??? Wir berichten seit den ersten Gerüchten Anfang des Jahres über diesen Kopierschutz und haben eine ständig aktualisierte News zu den Problemen sowie einen Kommentar dazu online. Die erste Seite des Assassin's Creed II-Tests geht ausführlich darauf ein und die Fazitseite ist mit einem Hinweis darauf markiert. Mehr Aufklärung geht nicht.

Was wir damals bei GTA IV und auch heute nicht machen: Abwertung im Zuge aktueller DRM-Aufregung - hey, nichts wäre gerade einfacher und beklatschenswerter als einen bösen Verriss mit der vollen Rückendeckung enttäuschter Fans zu bringen; also los, Assassins Creed II aufgrund der Server-Probleme auf 69% runter; dann können wir nebenbei auch World of WarCraft endlich abwerten!

Man muss hier jedoch klar trennen: Ja, uns stört das System auch, aber es hat mit dem Spieldesign nichts zu tun. Das Bild vom Teppich, dem Händler und 4Players war übrigens passend.

Letztlich wird es keine Wertung sein, die Ubisoft zum Umkdenken bringt oder den Kopierschutz kippt, sondern die Käufer und die schlechte weltweite Publicity von Amazon bis YouTube. Daher sind vor allem unsere News und Aufmacher relevanter als jedes blöde Prozentpünktchen - denn sie bündeln letztlich die Aufregungen der Spieler und weisen auf aktuelle Missstände hin.
zaphood hat geschrieben:hallo jörg luibl: irgendwie wundert es mich, dass zu jedem hypegame-test, kurz danach, eine erklärung in form von einem kommentar folgt.
Hey, Fantasy Effect ist doch noch gar nicht online! Und Patschunkes Rosen hatten zwar einen aktuellen Anlass, aber sie blühten schon bei der Geburt des ersten Spieletests. :wink:
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Gute Entscheidung.

Jeder Spieler muss selbst entscheiden, ob er sich ein Spiel kaufen will, das diesen und jenen Kopierschutz bietet, ein Konsolenspiel das Installationspflicht hat oder eine Special Edition der nur Downloadcodes beigelegt werden.

In einem Test hat das aber nicht mehr als ein Hinweis zu sein. Ansonsten sind wir nicht weit davon entfernt, dass Tester ein Spiel anhand des Covers oder Rückseitentexts ab-/aufwerten.
zaphood
Beiträge: 81
Registriert: 14.03.2007 13:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von zaphood »

hi

es gibt auch rosenunkraut und begonien mit dem lieblichen duft von kakaomilchpulver ohne die ein bioornat im städtischen wohlfahrtsamt für aufsehen sorgt, weil die folterquote im süden von oberhessen einen unkritischen benchmarkwert von 9576 pro liter erreicht.

ich les ja viel 4players, aber das eventuell schon darüber berichtet wurde ist mir entgangen, was auch gut so ist. es gibt noch mehr zu tun im leben.

aber was das thema angeht, denke ich, dass es auch im sinne von magazinen sein sollte, eine freie spielwirtschaft (im sinne des konsumenten) beizubehalten. warum also immer wieder einen schritt zurück in der berichterstattung?
ihr seid mit das größte sprachrohr des spielers und solltet dementsprechend dem thema nachgehen.

sprecht doch mal die tatsache an, dass bei allen "millionenproduktionen", der preis für ein spiel trotzdem viel zu hoch angesetzt ist.
sprecht doch mal an, dass dadurch die motivation spiele zu hacken und illegal zu saugen steigt.
sprecht doch mal an, dass bei fairen preisen genau diese motivation sinkt, mehr gekauft wird und somit der umsatz vom hohen preis durch die masse der käufe kompensiert werden würde

und das mir nun mal aufgefallen ist, dass ihr tests von dao, ms2 etc. immer wieder in form von kommentaren erklären musstet, ist nun mal fakt und kommt in allen branchen (film, musik etc.) eher selten vor.
meine frage war einfach nur: warum eigentlich?steckt angst dahinter?

mfg
zaphood
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dobpat »

Null. hat geschrieben:...
Ich besitze AC2 selbst nicht, aber scheinbar gibt es ja wirklich massiv Probleme, überhaupt spielen zu können. Das ist doch dann quasi der Superlativ der von dir genannten Fehler.

Außerdem entstehen eure Tests doch meistens schon vor dem eigentlichen Release eines Spiels. Da kann man doch Serverlast und Stabilität noch nicht unter Realbedingungen bewerten, oder doch?
Es klingt jetzt vielleicht ein bisschen kompliziert (das ist der DRM-Kram ja auch), aber müsstet ihr dann nicht, ähnlich wie bei den Embargos, die Wertungen erstmal zurück halten, bis sich die tatsächliche Qualität beweist?
Ein sehr guter Punkt. Der eigentlich schon klar aufzeigt, warum es für 4Players problematisch wird, wenn sie den Kopierschutz nicht "bewerten".

Ihr macht keine Nachtests, könnt aber in Zukuft dann keine verlässliche Aussage über den zu erwartenden Spielspaß treffen.
Eure Vorabversion wird vermutlich immer flüssiger und unproblematscher laufen als es später die Kunden erfahren werden.

Eure Wertung, die nach wie vor als Kaufempfehlung verstanden werden kann, wird somit immer öfter Käufer enttäuschen, da diese eine ganz andere Erfahrung mit dem Produkt machen werden, als es eure Wertung erhoffen lässt.
Das wird auf lange Sicht zum abwandern von Lesern führen.

Wie ein Vorredner es hier so schön schrieb, macht doch mal einen Nachtest zu jetzigem Zeitpunkt, das wäre ja dann die Erfahrung die ein Käufer aktuell hat.
Und dann könnt ihr ja vergleichen ob sich das mit der Wertung deckt ;)

Nebenbei ist es für den Kunden eines Spiels keine Lösung zu wissen das Ubi an dem Problem arbeitet, und es in Zukunft vielleicht mal funktoniert, der Spruch kommt doch immer von den Herstellern.
DICE hat auch bei dem absolut minderwertigen Serverbrowser von BF2 damnals gesagt, das sie sich um das Problem kümmern. Und was ist ? Die selbe sch... scheint bei Bad Company 2 von vorne loszugehen. Soviel zu Thema "wir kümmern uns drum".
Man hat Geld dafür bezahlt, und was gibt es schlimmeres als wenn man dann nicht spielen kann ?
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dobpat »

Linden hat geschrieben:Was Internet angeht, ist Deutschlands die Nummer 1 in Europa - was Geschwindigkeit, Anbindung und nennen wir es mal durchhalte Vermögen angeht... aber wenn wir schon so rumkacken wegen der Daueronlinegeschichte was ist dann erst im Ausland los? Da verhalten sich alle eher "ruhig"... aber wieso?

Naja ich will auch hoffen das ihr in Zukunft den Kopierschutz nicht mit in die Wertung einfliessen lasst.
Da liegst du leider falsch. Was Bandbreite in Europa pro Kopf und Verfügbarkeit angeht liegt Deutschland eher im Mittelfeld.

Und das Ausland verhält sich auch nicht ruhig. Zumindest in amerkanischen Foren, die ich regelmäßig mitlese gibt es viel Unmut und Boykottstimmung über den Kopierschutz.

Wie die Stimmung in anderen Ländern Europas bezüglich des Kopierschutzes ist weiß ich nicht, da ich da nichts zu lese. Was aber nicht heißen muss, das es deswegen ruhig ist.
wayniac
Beiträge: 120
Registriert: 04.03.2009 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Enttäuschung

Beitrag von wayniac »

4P|T@xtchef hat geschrieben:Man muss hier jedoch klar trennen: Ja, uns stört das System auch, aber es hat mit dem Spieldesign nichts zu tun.
Da kann man sich wohl streiten, ob das Spiel oder das Produkt zu bewerten ist. Ich persönlich kaufe ein Produkt und erwarte Qualität und Benutzbarkeit über das Spiel hinaus. Dazu gehört für mich, der ich öfter auf Dienstreise bin, dass ein Singleplayer auch offline funktioniert. Zum Installationszeitpunkt würde ich dem Client noch Internetzugang zugestehen, aber dann ist auch schon Schluß.
Ähnlich - wenn auch aus anderen Gründen - sehen das auch ein paar Bekannte, die keine DSL-Flatrate haben, weil dort auf dem Land keine verfügbar ist.

Auch wenn das Spiel mit 9x% bewertet wäre, SOWAS kauft in meinem Bekanntenkreis keiner, weil das Produkt unter den Gesichtspunkten einfach Schrott ist.

Um den Bogen zur eingangs zitierten Trennung zu kriegen: Wenn das System das Spiel unter nichtexotischen Umständen unspielbar macht, dann kann es dort für mich keine Trennung geben, dann muss das Produkt bewertet werden.
Vandyre
Beiträge: 264
Registriert: 17.11.2007 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Enttäuschung

Beitrag von Vandyre »

4P|T@xtchef hat geschrieben:
Vandyre hat geschrieben:Zur Not müsstet ihr in meinen Augen nachträglich auf den Kopierschutz eingehen und auf eurer Fazitseite verlinken oder einfügen. Ansonsten vernachlässigt ihr in meinen Augen eine wichtige Komponente des Journalismus: Aufklärung!
??? Wir berichten seit den ersten Gerüchten Anfang des Jahres über diesen Kopierschutz und haben eine ständig aktualisierte News zu den Problemen sowie einen Kommentar dazu online. Die erste Seite des Assassin's Creed II-Tests geht ausführlich darauf ein und die Fazitseite ist mit einem Hinweis darauf markiert. Mehr Aufklärung geht nicht.
Du hast mich da wohl ein wenig Missverstanden. Mir geht es nicht um den speziellen Fall Ubisoft (hier "schüttet" ihr eure Leser mit Meldungen zu. Finde ich persönlich sehr gut), sondern um Kopierschutz"warnungen" im Allgemeinen. Und damit meine ich nicht in der Newssektion, sondern gezielte Aufklärung in den Reviews selbst. Und wenn, wie geschrieben, einfach nur am Ende ein vernünftiger Hinweis zum jeweiligen Kopierschutz gemacht wird. Bisher wird diseser Punkt bei den Reviews in der Spielepresse ziemlich vernachlässigt, wie ich finde.

Wenn ihr das, wie du es für Assassin's Creed beschreibst, fortführt, wäre ich schon sehr zufrieden. Da mich das Spiel (auch Dank Ubi-Schutz) nicht interessiert, habe ich das nicht gesehen. :oops: Das ihr das nachträglich nicht überall einführt, kann ich (schweren Herzens :wink: ) akzeptieren.

EDIT sagt, dass es nicht ganz das ist, was ich mir erhoffe. Es klingt eher nach einem einmaligen auf dem Tisch hauen als nach konsequenter, dauerhafter Umsetzung.
4P|T@xtchef hat geschrieben: Letztlich wird es keine Wertung sein, die Ubisoft zum Umkdenken bringt oder den Kopierschutz kippt, sondern die Käufer und die schlechte weltweite Publicity von Amazon bis YouTube. Daher sind vor allem unsere News und Aufmacher relevanter als jedes blöde Prozentpünktchen - denn sie bündeln letztlich die Aufregungen der Spieler und weisen auf aktuelle Missstände hin.
Sehe ich ähnlich und dem kann man nicht viel hinzufügen.
wayniac hat geschrieben:Da kann man sich wohl streiten, ob das Spiel oder das Produkt zu bewerten ist. Ich persönlich kaufe ein Produkt und erwarte Qualität und Benutzbarkeit über das Spiel hinaus. Dazu gehört für mich, der ich öfter auf Dienstreise bin, dass ein Singleplayer auch offline funktioniert. Zum Installationszeitpunkt würde ich dem Client noch Internetzugang zugestehen, aber dann ist auch schon Schluß.
Ähnlich - wenn auch aus anderen Gründen - sehen das auch ein paar Bekannte, die keine DSL-Flatrate haben, weil dort auf dem Land keine verfügbar ist.
Ich verstehe 4Players in diesem Punkt und kann das Argument auch nachvollziehen: sie testen einen Ist-Zustand. Und ein jeder weiß, dass der ISt-Zustand bei 4P nicht mit dem Ist-Zustand bei dem Spieler übereinstimmen muss.
Ich finde es, wie Jörg beschrieben hat, viel wichtiger, darauf hinzuweisen als die Wertung zu beschneiden. Aber es sollte nunmal auch in den Reviews selber gemacht werden. Man kann natürlich auch beides kombinieren. :D Aber dat wolln se ja nich.
Ist ok in meinen Augen, so lange explizit und möglichst ausführlich darauf hingewiesen wird.
Zuletzt geändert von Vandyre am 09.03.2010 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JoeDreck
Beiträge: 177
Registriert: 26.11.2008 13:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoeDreck »

dobpat hat geschrieben: Ein sehr guter Punkt. Der eigentlich schon klar aufzeigt, warum es für 4Players problematisch wird, wenn sie den Kopierschutz nicht "bewerten".

Ihr macht keine Nachtests, könnt aber in Zukuft dann keine verlässliche Aussage über den zu erwartenden Spielspaß treffen.
Eure Vorabversion wird vermutlich immer flüssiger und unproblematscher laufen als es später die Kunden erfahren werden.

Eure Wertung, die nach wie vor als Kaufempfehlung verstanden werden kann, wird somit immer öfter Käufer enttäuschen, da diese eine ganz andere Erfahrung mit dem Produkt machen werden, als es eure Wertung erhoffen lässt.
Das wird auf lange Sicht zum abwandern von Lesern führen.
Das ist eine gute Sicht der Dinge.

Hätte man Silent Hunter 5 am Tag des Ausfalls der Server testen wollen, was hätte 4players gemacht?

"90%. Obwohl wir von 5 versuchten Std. nur 5 gespielt haben, aber in den 5 Min war es das beste SH5."

4players macht sich doch lächerlich mit den "Wir bewerten das nicht" Aussagen. Dann dürft ihr auch nicht die Grafik bewerten, den mache mögen World of Warkraft und manche nicht. Genauso den Sound. Der eine mag die Stimme, der andere nicht. Nicht zu erwähnen die KI, wenn man sich die Threads anguckt. Auch das gameplay ist Ansichtssache.
Mit anderen Worten "Ihr bewertet nur oberflächlich, was euch grad passt"

Ist ja so, als ob ich "ein" Auto auf dem Händlerparkplatz teste und mit 96 von 100 weiterempfehle, daß es sich so wunderbar ist, aber was die Kunden, den ich es empfohlen habe bekommen, weiss ich nicht und interessiert mich auch nicht. Sehr fragwürdiger Journalismus.
Null.
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2008 09:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Null. »

JoeDreck hat geschrieben: 4players macht sich doch lächerlich mit den "Wir bewerten das nicht" Aussagen. Dann dürft ihr auch nicht die Grafik bewerten, den mache mögen World of Warkraft und manche nicht. Genauso den Sound. Der eine mag die Stimme, der andere nicht. Nicht zu erwähnen die KI, wenn man sich die Threads anguckt. Auch das gameplay ist Ansichtssache.
Mit anderen Worten "Ihr bewertet nur oberflächlich, was euch grad passt"

Ist ja so, als ob ich "ein" Auto auf dem Händlerparkplatz teste und mit 96 von 100 weiterempfehle, daß es sich so wunderbar ist, aber was die Kunden, den ich es empfohlen habe bekommen, weiss ich nicht und interessiert mich auch nicht. Sehr fragwürdiger Journalismus.
Von Äpfeln und Birnen mal ganz zu schweigen, übertreibst du jetzt aber ein bisschen. Hier gleich mit den schweren Integritätsgeschützen zu donnern, finde ich total daneben. Es ist halt ein Novum in der Branche, dass Spiele inzwischen mehr sind, als die Summe ihrer Maps und Level. 4players muss auch lernen, damit umzugehen. Die momentane Haltung ist ja höchstwahrscheinlich auch nicht in Stein gemeißelt und redaktionsintern bestimmt auch Gegenstand von Diskussionen, zumindest wenn das nächste Spiel mit Iris-Scan ausgeliefert wird. Ich habe ja meine Meinung zu dem fehlenden Wertungseinfluss von DRM-Systemen bereits kundgetan hier und sie weicht von der (aktuellen) Position von 4p ab, aber ihnen deshalb gleich all ihre Kompetenz abzusprechen, ist schlicht übertrieben.