Was bedeutet euer Name
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- knockerhoma
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.10.2008 15:54
- Persönliche Nachricht:
Was bedeutet euer Name
Wie schon gesagt was bedeutet er.
Also mein Vorname ist Jens ist eine ableitung von Johannes und bedeutet soviel wie "Gott ist Gnädig"
Also mein Vorname ist Jens ist eine ableitung von Johannes und bedeutet soviel wie "Gott ist Gnädig"
- P4inkill3r
- Beiträge: 6802
- Registriert: 20.03.2008 10:27
- Persönliche Nachricht:
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
- Valkesh
- Beiträge: 13387
- Registriert: 02.02.2008 23:52
- Persönliche Nachricht:
Dennis ist ein in Schottland und den USA verbreiteter Vorname, der sich von Dionysos, dem griechischen Gott des Weines und der Fruchtbarkeit ableitet. Zu der Verbreitung des Namens trug der heilige Dionysius von Paris (französisch: St. Denis) bei, der im 3. Jahrhundert als Missionar nach Lutetia (das spätere Paris) kam und als erster Bischof der Stadt gilt. Er ist Schutzpatron von Paris und einer der 14 Nothelfer.
- S-H
- Beiträge: 5201
- Registriert: 02.03.2010 21:13
- Persönliche Nachricht:
- Tenguste
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.07.2009 23:22
- Persönliche Nachricht:
Hassan (auch: Hasan, arabisch حسن, DMG Ḥasan, „gut, der Gute“): [ħasan] ist ein gebräuchlicher arabischer Name, bekannt durch Hasan ibn Ali, den Enkel des Propheten Mohammed. Hassan wird auch als Nachname verwendet, nicht nur im Arabischen, sondern auch im Hebräischen.[1][2]
Wenn man jetz noch meinen Nachnamen hinzunimmt, heiße ich "der gute der fromme"

- Kid Icarus
- Beiträge: 6171
- Registriert: 19.10.2008 14:43
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20.03.2008 13:58
- Persönliche Nachricht:
Mathis
Ich heiße also eigentlich "Mattitjahu"?!?
WTF?!?
Mathis ist eine Form von Matthias
Matthias ist eine Kurzform des biblischen Namens (griechisch) Mattathias, der wiederum vom hebräischen Namen Mattitjah(u) abgeleitet ist. Mattitjah(u) bedeutet „von JHWH gegeben“, was modern häufig in „Geschenk Gottes“ abgewandelt wird.
Ich heiße also eigentlich "Mattitjahu"?!?
WTF?!?
- God Of Flame
- Beiträge: 5310
- Registriert: 19.11.2008 13:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Till_(Name)
Ich wurde als Kommunist und Herrscher geboren....
wwwwwwwwweeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Ich wurde als Kommunist und Herrscher geboren....
wwwwwwwwweeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

- Prinny Lord
- Beiträge: 1718
- Registriert: 08.04.2009 22:01
- Persönliche Nachricht:
Sebastian
Der Name Sebastinus geht auf den Namen der griechischen Stadt Sebaste (heute: Sivas) in Kleinasien zurück. Der Name der Stadt leitete sich von dem griechischen Σεβαστός sevastós "ehrwürdig" ab, in Anlehnung an Augustus, lat. "erhaben", zu Ehren eines römischen Kaisers.
Die Bedeutung des Namens lautet daher "Mann aus Sebaste" oder "der Erhabene", "der Ehrwürdige".
Bekannte Namensträger
* Sebastian (Portugal) (1554–1578), König
* Sebastian I. (Ortenburg) (1434–1490), Graf
* Sebastian II. (Ortenburg) († 1559), Graf
* Sebastian von Lodron (1601−1643), Bischof von Gurk
* Sebastian-FFX (Dittweiler) (since 1985)
Der Name Sebastinus geht auf den Namen der griechischen Stadt Sebaste (heute: Sivas) in Kleinasien zurück. Der Name der Stadt leitete sich von dem griechischen Σεβαστός sevastós "ehrwürdig" ab, in Anlehnung an Augustus, lat. "erhaben", zu Ehren eines römischen Kaisers.
Die Bedeutung des Namens lautet daher "Mann aus Sebaste" oder "der Erhabene", "der Ehrwürdige".
Bekannte Namensträger
* Sebastian (Portugal) (1554–1578), König
* Sebastian I. (Ortenburg) (1434–1490), Graf
* Sebastian II. (Ortenburg) († 1559), Graf
* Sebastian von Lodron (1601−1643), Bischof von Gurk
* Sebastian-FFX (Dittweiler) (since 1985)

- MopsigeRolle
- Beiträge: 2478
- Registriert: 07.04.2008 20:41
- Persönliche Nachricht:
Sebastian-FFX hat geschrieben:Sebastian
Der Name Sebastinus geht auf den Namen der griechischen Stadt Sebaste (heute: Sivas) in Kleinasien zurück. Der Name der Stadt leitete sich von dem griechischen Σεβαστός sevastós "ehrwürdig" ab, in Anlehnung an Augustus, lat. "erhaben", zu Ehren eines römischen Kaisers.
Die Bedeutung des Namens lautet daher "Mann aus Sebaste" oder "der Erhabene", "der Ehrwürdige".
Bekannte Namensträger
* Sebastian (Portugal) (1554–1578), König
* Sebastian I. (Ortenburg) (1434–1490), Graf
* Sebastian II. (Ortenburg) († 1559), Graf
* Sebastian von Lodron (1601−1643), Bischof von Gurk
* Sebastian-FFX (Dittweiler) (since 1985)
* Sebastian208 (MopsigeRolle) (Jahrgang 1988)

- Killernator
- Beiträge: 912
- Registriert: 18.07.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Massimo
Bedeutung und Herkunft
Massimo ist ein italienischer Jungen Name. Die Bedeutung des Namens ist "Greatest".
Wo wird es eingesetzt?
Der Name Massimo ist hauptsächlich auf Italienisch verwendet.
Wie sagt man es Anderswo?
Maximus (im altrömischen)
Ja ich bin einfach der größte. Meinen Kumpel da unten nenne ich von nun an Little Massi. Ob der Satz ,,Willst du meinen Kumpel Massi kennenlernen?'' bei den Frauen ankommen wird?
Bedeutung und Herkunft
Massimo ist ein italienischer Jungen Name. Die Bedeutung des Namens ist "Greatest".
Wo wird es eingesetzt?
Der Name Massimo ist hauptsächlich auf Italienisch verwendet.
Wie sagt man es Anderswo?
Maximus (im altrömischen)
Ja ich bin einfach der größte. Meinen Kumpel da unten nenne ich von nun an Little Massi. Ob der Satz ,,Willst du meinen Kumpel Massi kennenlernen?'' bei den Frauen ankommen wird?
- Tom07
- Beiträge: 2169
- Registriert: 11.08.2009 18:44
- Persönliche Nachricht:
und ich bin berühmt:Der Name stammt aus dem aramäischen te'oma (תאומא) und bedeutet „Zwilling“. So wird er auch im Johannesevangelium gedeutet (Joh 11,16 EU). Der Name ist vorchristlich als Eigenname nicht belegt.[1] Daher ist das griechische Thomas (Θωμάς) wohl eine Transkription des aramäischen Wortes.
Der christliche Vorname geht zurück auf den Apostel Thomas, einen der zwölf Jünger Jesu. Er ist seit dem Mittelalter verbreitet. Die auch heute noch pejorativ verwendete Bezeichnung „ungläubiger Thomas“ geht ebenfalls auf den Apostel zurück, weil dieser gemäß neutestamentlicher Überlieferung an der Auferstehung Jesu zunächst zweifelte, bis er selbst die Wundmale des Auferstandenen sehen durfte

- RVN0516
- Beiträge: 6237
- Registriert: 22.04.2009 16:36
- Persönliche Nachricht: