Frage zu Externer Festplatte

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Frage zu Externer Festplatte

Beitrag von Obscura_Nox »

Also...Ich möchte mir demnächst eine Externe Festplatte zulegen, da ich einige Full HD Filme auf dem Rechner habe, und da diese Filme doch schon 10-15 Gigabyte einnehmen können, versteht es sich von selbst das der Speicher der Ps3 von 80 Gigabyte doch etwas zu wenig ist. Auf was muss ich beim Kauf der Festplatte achten, damit ich sie an der Ps3 nutzen kann?
Zuletzt geändert von Obscura_Nox am 24.02.2010 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bela22
Beiträge: 1682
Registriert: 04.04.2007 20:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bela22 »

Sie müsste in Fat32 formatiert sein.
Das wars ^^

Da du solche Platten aber unmöglich findest, kaufst du dir einfach eine NTFS Platte.
Diese formatierst du am PC in Fat32.
Musst mal nach nem Programm googlen, was in FAT32 formatieren kann (windows kann das nämlich nicht :D )

MfG Bela22
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Ich kenn mich mit diesen ganzen Bezeichungen nicht wirklich aus. Ich wollte "nur" in den Mediamarkt, mir eine für so 50 Euro zulegen ( Mehr brauch ich ned ) und das wars dann. Also einfach umformatieren, und schon geht es? Oder wie darf ich das verstehen? Und kann ich dann auch auf der Externen Speicherstände und Co speichern?
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Die FullHD Filme wirste nie anschaun können, ne auf Fat32 fomatierte Festplatte kann nur Daten bis 4 GB lesn. Andere Formationen kann die PS3 nicht lesen..
Benutzeravatar
Suinized
Beiträge: 934
Registriert: 28.01.2009 14:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suinized »

Cosii hat geschrieben:Die FullHS Filme wirste nie anschaun können, ne auf Fat32 fomatierte Festplatte kann nur Daten bis 4 GB lesn.
So ist es, aber du kannst dir doch aufm PC nen Mediaserver einrichten und dann auf die PS3 streamen, wäre wohl die einfachere und kostengünstigste Variante. Dazu gibts auchn Programm nennt sich PS3 Media Server. Musst du mal googlen.
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Dazu ist mein PC zu schlecht denke ich mal...Edit : Was sind denn die Voraussetzungen um den PC als Medienserver zu nutzen?
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Windows Media Player oder ein entsprechendes Programm und eine Internet-/Netzwerkverbindung.

Ach, wenn du Windows 7 hast, kannst du auch einfach per Rechtsklick Dateien/Ordner fürs Heimnetzwerk freigeben und musst sonst nichts machen.
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Nichts über Kabel oder Drahtlos? oO Weil mein Rechner hat kein Bluetooth oder ähnliches.
Benutzeravatar
Bela22
Beiträge: 1682
Registriert: 04.04.2007 20:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bela22 »

Kannst über Kabel oder über Wlan machen.

Hauptsache PC und PS3 sind an den selben Router verbunden.

MfG Bela22
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obscura_Nox »

Was fürn Kabel brauch ich da? Und die müssen nur über den Rouer, also Internet verbunden sein?
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

Ich denke eine Verbindung entweder, beide über ein Ethernet Kabel am Router oder eins vom PC in die PS3.
Benutzeravatar
Bela22
Beiträge: 1682
Registriert: 04.04.2007 20:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bela22 »

Ich hab PC und PS3 über Wlan.

HD Filme streamen ist schwer, ruckelt manchmal oder läuft gar nicht.
Aber Serien zu guggn geht einwandfrei ^^

MfG Bela22
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

oder SOWAS (nicht der Mini), ist nicht allzu teuer und spielt MKV-videos ab. 8)
die qualität kann ich allerdings nicht beurteilen, hab' ne PopcornHour (die ist teurer). streaming auf die PS3 macht in meinem fall keinen sinn, da könnt' ich's gleich vom PC abspielen lassen. aber der ist mir zu laut.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

zum streaming: dein PC und deine PS3 müssen im selben netzwerk sein, falls du einen router benutzt und beide geräte dran "hängen" und beide eine automatische adresse (IP) über DHCP beziehen dann sollte das schon der fall sein. egal ob über kabel oder Wlan

FullHD material kommt je nach codec auf bis zu 36Mbit/s, ein Wlan packt bis zu 54Mbit/s daten sollte also ausreichen. über kabel hast du 100 oder gar 1000Mbis/s also ist es da überhaupt kein problem.

ja nach betriebssystem musst du dann am PC nen medienserver einrichten, das ist eigentlich nicht schwer, anleitungen gibts genug.

dann kannst du ganz bequem über deine PS3 unter den videos auf medienserver "PCname" klicken und dort alles an material finden und streamen. das gleiche gilft für fotos und mps3.

wenn du konkret sagen kannst wie dein netzwerk daheim aufgebaut ist welche geräte / betriebssysteme können wir dir sicher auch genauer helfen falls du dich für die streaming variante entscheidest.
Benutzeravatar
DarkZippy
Beiträge: 91
Registriert: 03.12.2008 03:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkZippy »

Am besten du lädst dir das kleine Proggi runter:

http://ps3mediaserver.blogspot.com/

Das ist um einiges komfortabler, als über den Media Player zu streamen.
Wie alt ist dein PC denn? Also wenn der PC zu alt ist, kann es sein, dass es zu Ruckeln beim Streamen kommt.

BTW: Warum setzt Sony eigentlich auf dieses uralte FAT 32 Format? Das ist doch totaler Mist für HD Material...
Könntet ihr euch vorstellen, dass NTSF irgend wann mal durch FW Update unterstützt werden könnte?