Habt ihr da auch so pampig angefragt?Denn während wir noch auf eine Antwort von Sega bezüglich eventueller Kürzungen warten, meldete sich der Publisher bereits bei IGN
Muss man sich halt aufs abschreiben verlegen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Habt ihr da auch so pampig angefragt?Denn während wir noch auf eine Antwort von Sega bezüglich eventueller Kürzungen warten, meldete sich der Publisher bereits bei IGN
Aber andersrum kann der Chefredakteur auch nicht jedem eine Antwort geben... wieviele Beiträge gibt es nun hier gibt...EinfachNurIch hat geschrieben:Es kann ja sein, daß ich mich lächerlich mache. Aber was hat ein Leserbrief mit, zugegenermassen lächerlichen und niveaulosen Fragen, mit einem Interview zu tun? Lebt ein Interview nicht durch die unmittelbare Interaktion der teilnehmenden Personen? Was soll denn bitte schwer daran sein, zu Hause unter Zuhilfenahme von professioneller Hilfe, auch die deppertsten Fragen zu beantworten und zwar in dem Stil, daß ich auch noch das erreiche was ich will?
Soll das im Umkehrschluss heissen, wenn ich einen Leserbrief an 4P schreibe, mit einigen depperten Fragen, dann ist das schon ein Interview? Also bitte, das ist im höchsten Masse lächerlich.
Dann nochmal die Frage, warum hier so eine Aufregung bez. Ubi herrscht? Die Informationen liegen doch klar auf dem Tisch, da bedarf es auch keiner lächerlich kindischen Fragestellung mehr. Die Reaktion darauf sollte doch auch klar sein. Einfacher Kaufboykott sollte doch ausreichen. Die nächsten beiden Spiele einfach nicht kaufen und gut ist. Länger hält das Ubi eh nicht aus und die Käufer hätten klargemacht, daß es so nicht geht.
Wenn ich aber dann schon wieder lese, daß es Leute gibt, die auf ihr Lieblingspiel nicht verzichten können und sich dann ev. das Spiel gleich aus dem Netz besorgen oder es sich kaufen und dann cracken, lässt mich das doch schwer an der Vernunft im Allgemeinen zweifeln. Auf der einen Seite die Publicher anklagen, daß sie sich "unredlich" verhalten und dann selbst "unredlich" werden. Und nein, daß hat nicht wirklich was mit Moral zu tun. Nur kann ich niemanden verurteilen für etwas was ich selbst bereit bin zu tun, wenn es meinen Interessen dient. Dann sollte man schon erhrlich sein und zugeben nicht besser zu sein.
Überhaupt habe ich den Eindruck, alle Leute glauben bei Ubi sitzen lauter Idioten. Ich glaube das nicht. Die sind sich absolut bewusst was sie machen und denken sich einfach, wenn es funktioniert sind wir fein raus. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn es nicht klappt rudern wir halt zurück. Und was Steam betrifft, als wenn die in irgendeiner Weise besser wären. Ich halte Steam für genau so bescheuert. Wenn die Leute es mitmachen, schön, von mir werden die nie einen einzigen Cent sehen.
Was Herr Luibl betrifft, er hat noch nie die kritischen Fragen beantwortet. Immer nur die, die ihm gerade bequem waren. Daß ihm die Leser von 4P letztlich egal sind, hat er doch schon oft genug unter Beweis gestellt. Soll ihm ja auch unbelassen bleiben, ernst nehmen muss ich ihn deswegen doch noch lange nicht. Letztendlich unterhält er mich und mehr muss er auch nicht tun. Ich nehme 4P als reine Unterhaltungsseite wahr. Ab und an bekommt man sogar ein paar verwertbare Informationen, was den Spass aber nicht trübt. Jeder der sich "kritisch und ehrlich" auf die Fahnen schreiben muss, hat es verdient etwas "kritisch" betrachtet zu werden. Das sollte selbstverständlich und keiner weiteren Erwähnung wert sein.
Kein Raubkopierer hat sich ausgedacht, dass Du als Kunde verarscht wirst.Minando hat geschrieben:Aber man sollte nicht aus den Augen verlieren dass nicht Ubisoft sondern die Raubkopierer das Problem sind.
Das erste ist richtig, das zweite ist das Problem.Es ist absolut legitim für eine Firma sich gegen diese zu wehren, auch wenn Ubisoft hier etwas übers Ziel hinausschiesst.
Weil die Kopierschutzmaßnahme den Kunden trifft und nur den.Sonderbarerweise wird in Foren wie diesem bevorzugt über Kopierschutzmassnahmen gemeckert und nicht über die Verursacher der Situation...man kann jetzt spekulieren warum das so ist....
Natürlich sind Raubkopierer ein Problem. Aber möchtest du dich, nur weil es Diebe gibt, bei jedem Einkauf im Supermarkt oder anderen geschäften einer Leibesvisitation unterziehen? Soll sich wirklich jeder Reisende am Flughafen ausziehen und seine Koffer öffnen, weil es Zollschmuggler und Terroristen gibt? Soll die Polizei bei jedem unangekündigt auftauchen können, nur weil manche Leute etwas mehr oder weniger unrechtes in den eigenen vier Wänden machen?Minando hat geschrieben:Provokant ist ok, kein Schmusekurs mit solchen Geschäftspraktiken !
Aber man sollte nicht aus den Augen verlieren dass nicht Ubisoft sondern die Raubkopierer das Problem sind.
Es ist absolut legitim für eine Firma sich gegen diese zu wehren, auch wenn Ubisoft hier etwas übers Ziel hinausschiesst.
Sonderbarerweise wird in Foren wie diesem bevorzugt über Kopierschutzmassnahmen gemeckert und nicht über die Verursacher der Situation...man kann jetzt spekulieren warum das so ist....
DANKE!Abathura hat geschrieben:Moin!
Im Augenblick bin ich nicht ganz sicher, ob ich angesichts der Reaktionen hier mich totlachen oder eher schockiert sein soll. Dazu mal ein paar Punkte von mir:
[zu: Vorspiel zum Interview]
Sofern ich richtig gelesen habe, musste 4P die Fragen für ihr Interview schriftlich bei Ubisoft einreichen, damit sie vorher geprüft werden konnten. Allein diese Maßnahme zeigt doch schon, dass Ubisoft genau kontrollieren will, was an Informationen herausgegeben werden. Die Fragestellung war also von vornherein irrelevant. Es wären nur solche Fragen und in der Form beantwortet worden, die Ubisoft für betriebskonform hielt.
Man kann also 4P - wenn überhaupt - nur vorwerfen, dass sie sich auf diese mediale Gängelung überhaupt eingelassen haben, aber hätten sie dieses Interview nicht gegeben, wären sie einem journalistischen Grundprinzip - nämlich Fragen und zwar auch unbequeme Fragen zu stellen - gar nicht erst nachgekommen. In sofern verstehe ich da die Aufregung nicht.
[zu: "Warum fördert ihr mit eurem Kopierschutz Raubkopien?"]
Ich finde es offen gestanden höchst amüsant, wie man sich hier über eine solche Frage überhaupt so aufregen kann (von wegen: "Was ist das denn für eine Frage?").
Die ist wunderbar mit einer Gegenfrage zu kontern: "Wie kommen sie darauf, dass wir mit unserem Kopierschutz Raubkopien fördern würden?". Da die Fragen ja bekanntlich schriftlich vorlagen, hätte Ubisoft im Anschluss an diese Gegenfrage wunderbar ihre Ansichten darlegen und hätten 4P vielleicht sogar den Wind aus den Segeln nehmen können.
Und wenn jemand wie ich, der von PR nur wenig Ahnung hat, das schon hinbekommt, dürfte das ein PR-Profi wohl mit links machen. Mehr noch: Wären sie von ihrem Vorgehen überzeugt, hätten sie mit einer tatsächlichen Antwort und ohne Tamtam 4P grandios gegen die Wand fahren lassen können, ohne als "böser Konzern" darzustehen. Sie haben es aber nicht getan, was auch eine Antwort ist.
Wo ist hier also das Problem mit dieser Frage???
[zu: Pressearbeit Ubisoft allgemein]
Sagt mal, was habt ihr hier eigentlich erwartet? Die PR-Abteilung (oder die zuständigen Mitarbeiter) sind dazu da, ihr Unternehmen im positiven Licht dazustellen. Sie heben positive Aspekte hervor und drehen negative so, dass sie positiv erscheinen. Das ist grundlegende PR-Arbeit. Hätten sie verkündet, dass sie den Kopierschutz auch scheiße finden aber ihnen fällt nun mal nichts besseres ein, wären die Verantwortlichen ruckzuck ihren Job los.
Deshalb kann ich Ubisofts Reaktion sogar nachvollziehen, aber es ändert nichts an den Tatsachen. Fakt ist einfach, dass Presseerklärungen von Unternehmen kaum großen Wert haben, da sie nur die "Wirklichkeit" aus Sicht des Unternehmens darstellen. Von daher ist auch ein Interview wenig aussagekräftig, vor allem, wenn der Interviewpartner Zeit hatte, sich auf die Fragen vorzubereiten.
Fazit: Natürlich hätte man die erste Frage geschickter stellen können, aber die Antwort wäre dieselbe gewesen. Wenn Ubisoft auf Transparenz keinen Wert legt, ist es egal, welche Fragen man wie stellt. Man bekommt nur weichgespülte Antworten oder gar keine. In sofern haben sie also geantwortet. Das haben nur nicht alle hier verstanden.
Und eine Frage an alle, denen die Presseerklärung der Spielekonzerne so wichtig erscheint: Wenn ihr die Ansichten der Konzerne für bare Münze nehmt, warum lest ihr dann eigentlich unabhängige Spielemagazine wie 4P?
Noch einen schönen Tag!
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, das es hier nur um die Raubkopierer geht?Minando hat geschrieben:Provokant ist ok, kein Schmusekurs mit solchen Geschäftspraktiken !
Aber man sollte nicht aus den Augen verlieren dass nicht Ubisoft sondern die Raubkopierer das Problem sind.
Es ist absolut legitim für eine Firma sich gegen diese zu wehren, auch wenn Ubisoft hier etwas übers Ziel hinausschiesst.
Sonderbarerweise wird in Foren wie diesem bevorzugt über Kopierschutzmassnahmen gemeckert und nicht über die Verursacher der Situation...man kann jetzt spekulieren warum das so ist....
Nicht "super" findet. Niemand unterstützt hier Ubi und hebt den Daumen. Aber viele decken Ubisoft indem sie behaupten, dass die Fragen zu "doof" gestellt worden wären und das nicht Ubisoft daran schuld ist, sondern 4Players, weshalb die Fragen nicht beantwortet wurden.Vandyre hat geschrieben: Liste mir bitte mal die User auf, die für UBI sind! Mir ist kein Post aufgefallen, in dem geschrieben stand, dass man das Modell von UBI super findet.
[...]
word!Abathura hat geschrieben: [...]
Man kann also 4P - wenn überhaupt - nur vorwerfen, dass sie sich auf diese mediale Gängelung überhaupt eingelassen haben, aber hätten sie dieses Interview nicht gegeben, wären sie einem journalistischen Grundprinzip - nämlich Fragen und zwar auch unbequeme Fragen zu stellen - gar nicht erst nachgekommen. In sofern verstehe ich da die Aufregung nicht.
[...]
Genau deswegen ist es ja merkwürdig, dass so viele Leute hier Ubisoft Rückendeckung geben, bezüglich der "falsch gestellten Fragen"!Abathura hat geschrieben: [...]
Die ist wunderbar mit einer Gegenfrage zu kontern: "Wie kommen sie darauf, dass wir mit unserem Kopierschutz Raubkopien fördern würden?". Da die Fragen ja bekanntlich schriftlich vorlagen, hätte Ubisoft im Anschluss an diese Gegenfrage wunderbar ihre Ansichten darlegen und hätten 4P vielleicht sogar den Wind aus den Segeln nehmen können.
[...]
Ich habe alles aufmerksam gelesen. Gut geschrieben, bis auf4P|T@xtchef hat geschrieben:Liebe Freunde und Feinde ... so langsam reicht es.
Danke, da war es wieder. Genau die Antwort von Ubisoft. Überrascht?4P|T@xtchef hat geschrieben:Punkt. Aus. Ende Gelände.