4P|T@xtchef hat geschrieben:
1) Wir können euch erst deshalb so spät den Test anbieten (hoffentlich nächste Woche), weil wir uns die Muster von dtp alle selbst im Handel kaufen - wir bekommen auch keine Goldmaster-Reviews im Vorfeld wie andere Redaktionen. Und weil so ein Rollenspiel seine Zeit braucht und andere Spiele gerade Priorität hatten, sind wir sehr spät dran.
2) Warum ist das so? Der Publisher aus Hamburg bemustert uns seit einigen 4P-Wertungen der Vergangenheit nicht mehr - diese Haltung ist aber mittlerweile ein Einzelfall in der Branche. Die wichtigsten Publisher akzeptieren die Kritik an ihrem Portfolio, weil sie wissen, dass es darunter immer Highlights und Flops geben wird. Und die meisten können ihre Spiele, deren Qualität und eine 70% von 4Players mittlerweile gut einschätzen.
3) Wie geht ihr damit um? Wir hätten jetzt auch trotzig jede Berichterstattung über dtp einstellen können. Aber wir haben damals beschlossen, dass wir uns die wichtigsten Spiele kaufen und euch darüber trotz Bemusterungsembargo informieren. Alles andere wäre unprofessionell. Nur kommen unsere dtp-Artikel immer etwas später und manchmal flutscht etwas durch das Raster, weil wir es nicht automatisch bekommen.
4) Wirkt sich das auf die Wertung aus? Nein. Wir wollen Spieler über Qualität informieren. Und wenn dtp etwas Tolles im Angebot hat, dann werden wir es feiern - so wie letztes Jahr das richtig gute Venetica. Denn was kann ein Entwickler für die Außenpolitik seines Publishers? Nichts. Uns ist die Kreativität der Spieldesigner wichtig. Und genau so gehen wir an Drakensang 2 heran. Sorry, dass es so lange dauert.
Ich drücke mich mal gewählt aus: Scheiß aufs Warten.

Wenn die Publisher meinen, mit Ihnen den Bären machen zu wollen, stellen sie sich damit in letzter Konsequenz nur selbst ein Bein - solch ein Versuch, vllt. sogar grundlos zu befürchtende Wertungen abseits von Jubelzahlen in der Erstverkaufsphase eines Spiels zu unterbinden, macht wieder einmal deutlich, wie sehr mitunter auf Kosten von Qualität Profitmaximierung betrieben wird.
Ein gutgeschriebener, ausführlicher Test mit Verspätung ist hier wohl jedem User lieber als ein lieblos dahingeschludertes Textwerk zum Releasetag. Wenn hier allerdings schon mit dem langwierigen Weg der Qualität geworben wird, möchte ich das dann aber auch am Testtext selbst erkennen - nicht, daß man in jedem Nebensatz trotzdem noch herausliest, daß dem Spiel nur eine Test-Spielzeit von vllt. 3-4 Stunden auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad oder dergleichen beigemessen wurde!
Aber OK, dergleichen schreibe ich hier ja wohl keinen Anfängern. :wink: