apache-ah- hat geschrieben:Edit: Aber das verstehe ich auch einfach nicht. Wenn immer gesagt wird das die Tests ja subjektiv sind. Und objektiv ist da überhaupt nichts drin. Warum dann wie Howdie angesprochen hat eine Prozentzahl?
Weil die User sie wollen. Wenn 4P ab heute ohne Zahl werten würde, würden ihnen die Leser die Bude einrennen oder abwandern. Die Prozentwertung ist eine Hydra, die sich die Spielebranche selbst heran gezüchtet hat und ihnen nun über den Kopf gewachsen ist. Das Problem hat ja nicht nur 4P sondern fast jedes Magazin. Selbst bei den Printmagazinen trudeln tonnenweise Leserbriefe zu "falschen" Wertungen ein.
Deswegen weiß ich leider auch, dass sich auf absehbare Zeit nichts ändern wird. Ansprechen sollte man es trotzdem, denn ohne zumindest darüber zu streiten wir sich nie etwas ändern. Wenn 4P wirklich so mutig wären, wie viele hier behaupten, müssten sie als Konsequenz ihrer Subjektivität die Wertung weglassen. Aber wer unterschreibt freiwillig sein eigenes Todesurteil? Und das wäre es leider, denn das Medium ist noch jung und die meisten Nutzer auch. Sie wollen diese Orientierungshilfe. Sei es aus Gewohnheit, Bequemlichkeit oder sonst was. Mit den Jahren wird sich das hoffentlich ändern. Sowohl beim User als auch beim Medium selbst. Dann nämlich kommen immer mehr Spiele wie Heavy Rain, die nicht mehr so einfach nach Gameplay, Atmosphäre und Präsentation zu bewerten sind, sondern verschobene Prioritäten haben. Dann kommt der Punkt, wo die bisherige Teststrategie der Magazine versagt. GamePro ist ja schon an Heavy Rain gescheitert und hat es nicht bewertet. Zumindest nicht in Prozenten. Das zeigt doch, dass das System offensichtlich mangelhaft ist...
Das Dilemma ist einfach dass eine Wertung Pflicht ist und eigentlich einen Wertungskatalog braucht, der auf jedes Spiel gleich anzuwenden ist. Aber selbst das funktioniert nur bedingt. Also hat sich 4P gesagt: Wenn das System eh schon mangelhaft ist können wir es auch gleich zu unseren Gunsten nutzen und unsere Tests etwas anders machen, als viele andere Magazine. Das kommt beim Großteil der Leser ja auch gut an. Ob ich und ein paar Andere (wie du ja auch) es blöd finden spielt da keine Rolle. Die Jungs wollen Spaß an ihrer Arbeit und den haben sie offensichtlich. Und sie wollen morgens ihre Brötchen auf dem Tisch und hauen deswegen den Klick-Magneten Wertung unter die Texte.
Ich kann es ihnen nicht verübeln und ich würde es wahrscheinlich genauso machen. Alles was ich zu dem Thema sage ist wirklich nur meine Meinung und es steht mir nicht zu von 4P irgendeine neue Teststrategie zu fordern. Vor allem nicht, da es kostenlos ist! Aber seine Gedanken dazu sollte man schon gelegentlich äußern.
Tut mir auch leid für den OT, aber grade HR ist ja wie ich oben beschrieben habe ein Grenzfall für die heutige Testpolitik in der Branche und deswegen ist dieses Thema in dem Zusammenhang hoffentlich nicht völlig OT.
Gruß und ja, ich weiß, dass ich immer zu viel schreibe.^^