in FF X kam das luftschiff doch auch relativ spätMoskitoBurrito hat geschrieben:Gegen Kapitel 11? o_0
Das Teil hat doch nur 12 oder 13...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Weil das Spiel dadurch vielleicht noch besser geworden wäre? Nur mal so ein Denkanstoß. Ich weiß ja, dass sich manche Leute mit weniger zufrieden geben, das gilt aber nicht für alle.Independance hat geschrieben:Na genau das mein ich, wenn sie nichtmal relevant sind, wozu einbauenSheeriz hat geschrieben:Also ich habs durch und habe Städte nicht vermisst. So recht reingepasst hätten sie auch nicht, wenn ich so drüber nachdenke...Independance hat geschrieben:
Für deine Aussagen ist noch nicht genug bekannt. Wenn du die Nebenquests alle kennst und mir dann sagen kannst, warum immernoch städte wichtig sind, dann bin ich gespannt. Ich für meinen Teil denke, dass man das spiel selber spielen muss, um urteilen zu können, ob städte wichtig sind oder nicht.
Ausserdem sind städte doch prinzipiell da, damit man items kauft oder nebenquess starten kann, wenn diese elemente über andere Faktoren erhalten bleiben können, sollte man das nicht allzu problematisch sehen.
Aber abwarten. Wenn FF XIII wirklich städte gebraucht hätte, naja.
Was ja auch an FFX kritisiert wurde und man noch immer scheiße findet.Independance hat geschrieben:in FF X kam das luftschiff doch auch relativ spätMoskitoBurrito hat geschrieben:Gegen Kapitel 11? o_0
Das Teil hat doch nur 12 oder 13...
In FF IX hast du noch eine Weltkarte, auf der du während des linearen Spielablaufs noch Einiges erledigen kannst, sei es das Kartenspiel, die Choco-Karten, der Rätsel-Typ (Name vergessen) oder halt andere Nebenquest (der Typ mit der Gabel, der immer nur ans Essen gedacht hat).Danny1981 hat geschrieben:in FF IX kommt das Luftschiff ebenfalls erst recht spät zum Einsatz
Aha und? Ist das jetzt ein Qualitätsmerkmal?Oberdepp hat geschrieben:
Außerdem hat man in FFIX das erste Flugschiff schon zu Beginn von CD3 bekommen. In FFVIII sogar schon auf CD2 (der Balamb Garden halt). In FFXII hatte man schon von anfang an ziemlich viele Reisefreiheiten. Es geht also besser.
Ich könnte euch was zu Flugschiffen in FFXIII erzählen, aber ich denke mal das wird ein kleiner spoiler. Wenn ihr es trotzdem wissen wollt, einfach mal posten^^Jowy hat geschrieben:Aha und? Ist das jetzt ein Qualitätsmerkmal?Oberdepp hat geschrieben:
Außerdem hat man in FFIX das erste Flugschiff schon zu Beginn von CD3 bekommen. In FFVIII sogar schon auf CD2 (der Balamb Garden halt). In FFXII hatte man schon von anfang an ziemlich viele Reisefreiheiten. Es geht also besser.
Wichtig ist das es gut in die Geschichte integriert ist.
Was will ich mit einen Luftschiff was mir nichts nützt weil ich a. In denn alten Gebieten eh nichts mehr machen kann und b. in Gegenden rumrennen wo mich die Mobs eh mit 2 Schlägen umkloppen.
Übrigens hatte man in FFIII schon nach einer guten Stunde ein Luftschiff, ,jaja nur um es später gegen einen Felsen zu knallen^^. Aber auch danach hatte man sehr schnell ein Schiff. Aber das einzige was es richtig gebracht hatte war der Komfort nicht laufen zu müssen...
MFG
Jowy
#Jowy hat geschrieben:Aha und? Ist das jetzt ein Qualitätsmerkmal?Oberdepp hat geschrieben:
Außerdem hat man in FFIX das erste Flugschiff schon zu Beginn von CD3 bekommen. In FFVIII sogar schon auf CD2 (der Balamb Garden halt). In FFXII hatte man schon von anfang an ziemlich viele Reisefreiheiten. Es geht also besser.
Wichtig ist das es gut in die Geschichte integriert ist.
Was will ich mit einen Luftschiff was mir nichts nützt weil ich a. In denn alten Gebieten eh nichts mehr machen kann und b. in Gegenden rumrennen wo mich die Mobs eh mit 2 Schlägen umkloppen.
Übrigens hatte man in FFIII schon nach einer guten Stunde ein Luftschiff, ,jaja nur um es später gegen einen Felsen zu knallen^^. Aber auch danach hatte man sehr schnell ein Schiff. Aber das einzige was es richtig gebracht hatte war der Komfort nicht laufen zu müssen...
MFG
Jowy
Das definiert West RPGs. Freiheit und Erkundungsspielraum hat man in Spielen wie der Elder Scrolls Reihe. OST RPGs waren dafür noch nie berühmt. Du willst aus einer Birne einen Apfel machen weil er dir dann besser schmeckt...zumal jetzt schon bekannt ist das man in FFXIII nicht viel Freiheit am Anfang verfügt.Oberdepp hat geschrieben: Was laberst du für ein Stuss eigentlich? Warum muss irgendwas zur Geschichte integriert sein. Es geht doch darum auch abseits der Hauptquest, also der Geschichte, etwas erleben zu können, damit man sich nicht gezwungen fühlt etwas zu tun, was man nicht will. Denn das definiert ein Rollenspiel.
Natürlich muss es an die Geschichte angepasst werden. Andersrum kommt nur Quark raus. Ein Spiel wie Dragon Quest einfach ein Raumschiff reinsetzen wird immer Quark sein weil es nie und nimmer zur Geschichte passen wurde. Wie man somit gern gute Geschichten versaut zeigt sehr gut Blizzard.Oberdepp hat geschrieben: Außerdem muss rein gar nichts der Geschichte angepasst werden, sondern man kann die Geschichte auch dem neuen Environment anpassen, das tut rein gar nichts zur Sache.
Das ist deine Meinung und spiegelt die Allgemeinheit überhaupt nicht wieder. Wenn die Story gut Inszeniert ist will man meist gar nicht was anderes Erkunden sondern will wissen wie es weiter geht. So geht es zumindest mirOberdepp hat geschrieben: Es geht auch nicht darum in Gegenden zu rennen, wo man eh nur niedergemetzeln wird, sondern dass man das Rollenspiel in typischer Rollenspielmanier für sich selbst erleben kann.
Ja dann Spiel doch Tetris. Hat ein super Gameplay und Story ist da nicht entscheidend. Ich spiele RPgs doch auch deswegen weil es wie ein spielbares Buch ist.Oberdepp hat geschrieben: Ihr labert immer nur von Story. Hallo? FFXIII wird kein Buch, sondern ein Spiel. Gameplay ist entscheidend. Die Story hier ist nur ein Werkzeug und dient nichts weiter als der Präsentation.