Da kann man doch glatt wie bei Gothic ne Runde um die Stadtmauer drehen, ohne dass es ständig nachlädt!
Aber nein, Bodo, dass hast Du alles völlig falsch verstanden! Oder hast Du einfach nur absolut keine Ahnung, dass Du so etwas Dummes in einer Vorschau schreibst???
Es ist doch heutzutage überhaupt noch gar nicht (oder nicht mehr) möglich, ach, was rede ich, es ist noch nicht einmal vorstellbar, dass ein RPG mit weniger Ladezeiten auskommen könnte.
Das sind alles Illusionen von ahnungslosen Redakteuren und Spielern wie mir!
Aber mit Sicherheit liegen diese Illusionen allein daran, dass wir dummen, ahnungslosen "Allesschlechtreder" nur immer wieder vergessen, dass man an Spielen nichts kritisieren darf, weil ja alles nur unumgängliche Kompromisse sind, was man als zahlender Konsument natürlich völlig widerspruchslos zu akzeptieren hat und toll finden muss!
Und dann bringst Du auch noch GOTHIC als Beispiel... Welch' ungeheurer Frevel! Also für diese dummdreiste Unverschämtheit müsste man Dich jetzt schon mindestens fristlos entlassen... Dass Dir diese Unarten aber mal bloß nicht im Test passieren...
EDIT: Ach ja, für die, die es nicht bemerkt haben: Der obige Text könnte evtl. an der einen oder anderen Stelle einen Hauch Sarkasmus enthalten...
@TRichter:
Man kann z.B. bei Shootern schon sehr genau die KI der Gegner vergleichen oder bei RPGs die Qualität der Quests analysieren.
Im Falle der KI magst Du richtig liegen, obwohl ich sogar hier meine Zweifel habe: So könnte beispielsweise in einer Kampfszene der eine Tester meinen, das glaubwürdigste Verhalten eines KI-Mitstreiters würde darin bestehen, vorzustürmen und den Gegner platt zu machen, während ein anderer das in dieser Situation geradezu selbstmörderisch einschätzt und es daher überhaupt nicht glaubwürdig findet... In dem Moment, in dem solche individuellen Einschätzungen ins Spiel kommen, ist es mit jeglicher Objektivität zwangläufig vorbei!
Noch viel weniger aber lässt sich die Qualität von Quests objektiv analysieren oder bewerten!
Wer legt denn fest, nach welchen Kriterien die Güte von Quests zu bemessen ist? Für mich sind "gute" Quests solche, die nicht nur actionlastig sind, sondern viel Abwechslung und unkonventionelle Lösungsmöglichkeiten bieten, die aber andererseits auch nicht so an den Haaren herbeigezogen sein sollten, dass man ein Lösungsbuch benötigt - ein anderer liebt vielleicht gerade die Actionlastigkeit und würde sich durch allzu viele Lösungsmöglichkeiten eher gestört fühlen, ein dritter mag endlos komplizierte Rätsel, an denen er sich vier Stunden lang die Zähne ausbeißt... Glaubst Du wirklich, dass Du und ich zu einem vergleichbaren Ergebnis kommen könnten, wenn wir eine Reihe von Quests analysieren?
"Objektivität" bedeutet, dass es eine per Konvention festgelegte Methode gibt, bei deren Anwendung jeder Tester, der dasselbe testet, zum exakt gleichen Ergebnis kommt. Spieletests scheitern schon daran, dass nicht einmal exakt bestimmt werden kann, ob überhaupt alle genau dasselbe getestet haben... Von identischen Ergebnissen ganz zu schweigen!