Der Herr der Ringe

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Bester Herr der Ringe

Die Gefährten
21
30%
Die zwei Türme
21
30%
Die Rückkehr des Königs
27
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 69

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

derAraber hat geschrieben:Die war doch obercool ^^

Wars im Buch nicht so das da auf einmal ein Wald war in den die Orks dann flüchteten und alle starben? Und ja,die Elben waren nicht drinne,aber so viel wie sie rausgelassen haben hätte das wahrscheinlich nur für noch mehr Fragen gesorgt...
Was ich blöd fand war das de Uruk-hai viel stärker waren als die Elben(die wurden im Nahkampf ja grade zu abegschlachtete).
Warum hätten sie die Elben nicht rauslassen sollen? Ich wollte nicht wissen was Haldir macht, genausowenig wie ich wissen wollte was Arwen in Teil 2 macht. Das einzige was ich gerne gewusst hätte, wie Peter Jackson Tom Bombadil und die Grabwichte dargestellt hätte aber das wäre wohl zuviel gewesen....was will ich damit sagen:
Anstatt sich auf miesen, unwichtigen, selbst erfundenen Stuss zu konzentrieren hätte ich mir insbesondere bei Teil 2 auch teilweise bei 3 mehr Bezug zum Buch gewünscht. Wenn man es schon hinkriegt Faramir zu einer komplexeren Figur zu machen, sollte man nicht ausgerechnet den Eowyn Part streichen...naja wir haben ja unter anderem Haldir und surfende Elben dafür bekommen, also was solls :wink:
Ich liebe die Filme aber sie hätten noch soviel besser sein können...
Benutzeravatar
affenmopsi
Beiträge: 63
Registriert: 25.12.2009 22:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von affenmopsi »

Ich mag große Schlachten. Waren zwar etwas zu kurz, meiner Meinung nach, aber ansonsten is der dritte Teil der Beste. Der erste folgt dann auf Platz 2.
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

Ja es sind schon die besten Buchverfilmungen die ich je gesehen habe.
Allerdings ist da auch zu viel Hollywoodeinfluss drin wie ich schonmal erwähnte^^.
Surfende Elben, extra auf Spannung getrimmte Schlachten uswusw.
Was mir aber auch noch ein wenig sauer aufstößt, ist der Fakt, dass die Freundschaft zwischen Legolas und Gimli so sehr untergeht. Im Film hat man immer das Gefühl, dass die beiden sich kaum abkönnen und diese Konkurrenz im Vordergrund steht. Im Buch ist dies allerdings komplett anders beschrieben.
Z.B. fällt Gimli bei der Schlacht von Helms Klamm in ein Gewölbe, was er nach der Schlacht zusammen mit Legolas erkunden möchte, dies aber aufgrund der aufziehenden Schlacht bei Minas Tirith auf später verschiebt.

Und auch eigentlich sinnige Szenen die nur in der special extended Version vorhanden sind stoßen mir in der Kinofassung auf. Warum nimmt man nicht in die Kinofassung die Stelle rein als der Fangornwald die Uruk Hai verschluckt. Ich hatte mich immer schon gefragt weil ich zuerst die Filme gesehen hatte und dann die Bücher gelesen hatte was mit denen passiert da es noch so viele waren die das weite gesucht hatten.

Naja es gibt viel zu spekulieren aber ich danke Peter Jackson dafür, dass er diesen Film so toll gemacht hat und ich seither ein riesiger fan von LOTR bin :).
Benutzeravatar
PlaYa237
Beiträge: 2133
Registriert: 12.10.2008 19:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PlaYa237 »

Die Rückkehr des Königs hat mir insgesamt am besten gefallen, wobei ich nicht wirklich ein HdR Fan bin....
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Sonic_The_Hedgehog hat geschrieben: Surfende Elben, extra auf Spannung getrimmte Schlachten uswusw.
Was mir aber auch noch ein wenig sauer aufstößt, ist der Fakt, dass die Freundschaft zwischen Legolas und Gimli so sehr untergeht. Im Film hat man immer das Gefühl, dass die beiden sich kaum abkönnen und diese Konkurrenz im Vordergrund steht. Im Buch ist dies allerdings komplett anders beschrieben.
Z.B. fällt Gimli bei der Schlacht von Helms Klamm in ein Gewölbe, was er nach der Schlacht zusammen mit Legolas erkunden möchte, dies aber aufgrund der aufziehenden Schlacht bei Minas Tirith auf später verschiebt.
Also zumindest das ist eindeutig dem üblichen Hollywood-Schema geschuldet.
Im Buch haben Legolas und Gimli in den Schlachten bis auf ihrene Zählwettbewerb relativ wenig zu melden.
Im Film sind sie im Grunde sogar aufgewertet worden, da sie bis auf ihre Völkerverbindende Freundschaft (die kommt ganz kurz in der Endschlacht in Tel 3 vor "an der Seite eines Elben" usw.) im Buch von allen Gefährten am blassesten sind.

Im Film bedeutet es halt das Legolas zum coolen Stuntchara wird während Gimli für den Comic-Relief Part zuständig ist. Gimli kommt dabei natürlich schlechter weg indem er vom coolen Kampfzwerg zu einer Witzfigur wird.
/blauwal/
Beiträge: 1909
Registriert: 01.06.2009 18:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von /blauwal/ »

Der dritte war zu 50% langweilig - nämlich immer wenn Frodo zu sehn war.
Daher Teil zwei ....
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

Wulgaru hat geschrieben:
Sonic_The_Hedgehog hat geschrieben: Surfende Elben, extra auf Spannung getrimmte Schlachten uswusw.
Was mir aber auch noch ein wenig sauer aufstößt, ist der Fakt, dass die Freundschaft zwischen Legolas und Gimli so sehr untergeht. Im Film hat man immer das Gefühl, dass die beiden sich kaum abkönnen und diese Konkurrenz im Vordergrund steht. Im Buch ist dies allerdings komplett anders beschrieben.
Z.B. fällt Gimli bei der Schlacht von Helms Klamm in ein Gewölbe, was er nach der Schlacht zusammen mit Legolas erkunden möchte, dies aber aufgrund der aufziehenden Schlacht bei Minas Tirith auf später verschiebt.
Also zumindest das ist eindeutig dem üblichen Hollywood-Schema geschuldet.
Im Buch haben Legolas und Gimli in den Schlachten bis auf ihrene Zählwettbewerb relativ wenig zu melden.
Im Film sind sie im Grunde sogar aufgewertet worden, da sie bis auf ihre Völkerverbindende Freundschaft (die kommt ganz kurz in der Endschlacht in Tel 3 vor "an der Seite eines Elben" usw.) im Buch von allen Gefährten am blassesten sind.

Im Film bedeutet es halt das Legolas zum coolen Stuntchara wird während Gimli für den Comic-Relief Part zuständig ist. Gimli kommt dabei natürlich schlechter weg indem er vom coolen Kampfzwerg zu einer Witzfigur wird.
Das lustige ist, dass Markus Heitz genau deswegen sein Buch über die Zwerge geschrieben hat. Er meinte auf einer Buchvorlesung, dass er das Angebot bekommen hat ein Buch über eine Fantasyrasse zu schreiben. Dann hatte er der Herr der Ringe gesehen und ihn hat es auch "gestört" das Gimli immer für diese schlechten Witze herhalten musste und daraufhin hat er sich dann entschieden ein Buch über Zwerge zu schreiben falls das irgendjemanden interessieren sollte xDDD.

Was mir aber sehr gut an den Filmen gefallen hat, war die Darstellung von Faramir. Im Buch wird er nur nebensächlich erwähnt und man bekommt kaum einen Einblick in den Charakter. Aber ich finde es toll wie der Herr Jackson ihn in den Film eingebunden hat. Ich fühle jedesmal mit ihm wenn er vom Vater verstoßen gegen die Übermacht reitet :(
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Stimmt, das ist genial, daher finde ich es im nachhinein umso seltsamer, das er die Beziehung zu Eowyn nicht mehr mit hereingenommen hat. Diesen ganzen albernen Disneygeistermist (nichts gegen Disney an sich :wink: ), hätte er ja nicht gebraucht, da wäre die Zeit da gewesen.
Naja, schade auch für den Chara von Eowyn, beide hätten auch im Film ihr Happy End verdient.

Nebenbei:
Heitz :Spuckrechts:
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

Wulgaru hat geschrieben:Stimmt, das ist genial, daher finde ich es im nachhinein umso seltsamer, das er die Beziehung zu Eowyn nicht mehr mit hereingenommen hat. Diesen ganzen albernen Disneygeistermist (nichts gegen Disney an sich :wink: ), hätte er ja nicht gebraucht, da wäre die Zeit da gewesen.
Naja, schade auch für den Chara von Eowyn, beide hätten auch im Film ihr Happy End verdient.

Nebenbei:
Heitz :Spuckrechts:
1. Heitz ist toll!!!!!!^^
2. Ich meine in der special extended version wird das angeschnitten mit Faramir und Eowyn. Zumindest meine ich mich an eine Szene zu erinnern in der Eowyn dank Faramir zu einer schnellen Genesung kommt und ihren Schmerz überwindet.
Benutzeravatar
Gamör
Beiträge: 8968
Registriert: 22.11.2008 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamör »

Ich hab für Die zwei Türme gevotet weil ich fands geil wie die Aints gegen Saruman gekämpft haben und weil Aragorn den einen Sturz von den Klippen überlebt hat.
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

TurkishGamer hat geschrieben:Ich hab für Die zwei Türme gevotet weil ich fands geil wie die Aints gegen Saruman gekämpft haben und weil Aragorn den einen Sturz von den Klippen überlebt hat.
Ich weiß keiner mag klugscheisser aber die heißen Ents oder Baumhirten^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Sonic_The_Hedgehog hat geschrieben:
TurkishGamer hat geschrieben:Ich hab für Die zwei Türme gevotet weil ich fands geil wie die Aints gegen Saruman gekämpft haben und weil Aragorn den einen Sturz von den Klippen überlebt hat.
Ich weiß keiner mag klugscheisser aber die heißen Ents oder Baumhirten^^
Bei Heitz heißen die bestimmt Aints oder so, kreativ wie er ist :P
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

Nur des sowas nicht in seinem Buch vorkommt ;) und ich finde ihn sehr kreativ. Schonmal die Ulldart Reihe gelesen?^^ Wenn nicht kann ich die nur wärmstens empfehlen.
Benutzeravatar
Caphalor
Beiträge: 275
Registriert: 20.12.2008 22:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Caphalor »

[Off Topic]
Ulldart ist toll. ;-)

Allerdings hat Heitz auch einiges an Mist fabriziert. Schon die Zwerge 2 und 3 habe ich als aufgesetzt empfunden (ähnliches gilt für Ulldart 7 - 9, der weiß einfach nicht, wann es einen Schlussstrich zu ziehen gilt), aber die Zwerge 4 war eine echte Katastrophe. Selten so ein uninspiriertes und langweiliges Buch gelesen. Hab auch mal son komisches Buch mit Vampiren von ihm gelesen, das war ebenfalls gruselig schlecht.
[/Off Topic]

Der Angriff der Ents auf Isengard ist einer meiner absoluten Lieblingsszenen. Einfach nur göttlich, wie sich zu dieser erhabenen Musik der Wald erhebt und das hoch industrialisierte Isengard hinwegfegt.
Zuletzt geändert von Caphalor am 26.01.2010 22:46, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Sonic_The_Hedgehog hat geschrieben:Nur des sowas nicht in seinem Buch vorkommt ;) und ich finde ihn sehr kreativ. Schonmal die Ulldart Reihe gelesen?^^ Wenn nicht kann ich die nur wärmstens empfehlen.
Ulldart und Zwerg jeweils den ersten, da habe ich erst einmal mit ihm abgeschlossen...typisch deutsche 0815-Fantasy imho. Aber ich bin auch ein Genresnob 8)