Wurde die PS3 gehackt?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
RoKKei
Beiträge: 472
Registriert: 06.09.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RoKKei »

GermanIdiot hat geschrieben:
th4lioN hat geschrieben:Wieso? Wenn du dir ein Modellflugzeug kaufst, arbeitest du doch auf das Ziel hinaus, das Flugzeug aufzubauen und wenn du fertig bist, lehnste dich zurück und atmest tief und zufrieden durch.

Nicht anders ist es bei diesem Hobby. Und ja, es ist ein Hobby.

Er hat auf das Ziel hin gearbeitet, als erster die PS3 gecrackt zu haben.
Wenn du das Flugzeug fertig hast, kannst du es zumindest noch benutzen (gegebenenfalls als Kinderspielzeug verwenden etc.), aber ich verstehe die Erfüllung darin nicht, etwas zu hacken.
Er lehnt sich zurück und klopft sich auf die Schulter.
Na toll!
Da hat er ja was Weltbewegendes geleistet... :wink:
Er hat zumindest den Sicherheitscode eines Multi-Milliarden-Dollar Unternehmens gehackt... Wenn er Sony Beweise bringen kann werden sie ihn fürstlich entlohnen, allein aus Angst vor Nachahmern... Der erste der solche Codes knackt wird immer ordentlcih dafür bezahlt die Sicherheitslücke zu schließen oder zumindest aufzuzeigen, ohne dass der Rest Wind kriegt... Das ist ein echtes "Wetthacken", wobei der erste gewinnt. Die meißten Unternehmen haben bekannte Hacker auf der Gehaltsliste...

Der scheffelt wahrscheinlich schon bald mehr Asche als du es jemals tun wirst also ein bisschen Respekt vor der Leistung, auch wenn du die Faszination am "Hacken" nicht nachvollziehen kannst.

Mich interessiert es übrigens auch nicht aber vor solchen Leistungen hab ich einfach Respekt...
Termix
Beiträge: 1046
Registriert: 08.06.2008 14:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Termix »

Kajetan hat geschrieben:Und wenn Du mir jetzt nachweist, dass diese Leute plötzlich mit Geldausgeben anfangen würden, wenn es keine Kopien gäbe ...
Beweis du doch, dass sie es nicht tun würden? Alles nur Vermutungen, Beweise hast du auch nicht.
Sprich, spielt es eine Rolle, wenn manche Leute sich alles für umme aus dem Netz ziehen und kein Geld ausgeben? Aktuelle Studien weisen darauf hin, dass Kopien auf den Umsatz so gut wie keinen Einfluss haben. Es spielt also keine Rolle, wenn es Kopien gibt. Inhalte werden weiterhin gekauft. Und angesichts der Umsätze der Branche kann man nur sagen ... das Geschäft brummt!
Ich sage ja, die Auswirkungen von Raubkopien werden überschätzt, mir geht es mehr um die Gerechtigkeit - Gleiches Geld für gleiche Leistungen.

Und was ist mit der 360? Gibt es da auch soviele Casuals? Aber wenn die 360 doch so als Hardcore-Plattform gilt, warum machen die Publisher und MS damit einen Haufen Schotter? Und der PC? Im Gegensatz zu mancher Paraoiapropaganda wird hier immer noch verdammt viel Umsatz erzeugt. Alles nur mit TheSims und Casual-Spielchen?
Steht doch direkt unter dem Absatz, auf der 360 verkaufen sich Online-Spiele am besten.
Komisch nur, dass die Publisher sich dumm und dämlich verdient haben, weil die Leute 360-Spiele wie blöde GEKAUFT haben, obwohl man Kopien auf der 360 kinderleicht zocken kann.
Ja, es soll tatsächlich noch ehrliche Käufer geben, die entweder nichts von geflashten Laufwerken wissen oder keinen Online-Ban wollen?

Und wo siehst Du hier einen Einfluss von Kopien? Ich sehe nur zwei Sätze ohne Zusammenhang.
Durch Kopien werden Zweitkonsolen nötig MIT Originalen, da Microsoft alle Leute mit modifizierter Hardware nach und nach bannt?

Und jetzt der ganz große Knaller. Was ich eigentlich ursprünglich sagen wollte:

ES MACHT ABER NICHT JEDER!!!!!!!!

Würde es jeder machen, wäre der Markt für jedwede digitale Inhalte längst kollabiert.
Hab ich was anderes gesagt? Kann sich aber alles ändern.
Ich wiederhole nochmals, damit es sich besser einprägt: Hollywood hat letztes Jahr SCHON WIEDER einen neuen Umsatzrekord eingefahren. Bis auf den Einbruch im letzten Quartal hat die Spielebranche jedes Jahr zweistellige Umsatzraten verzeichen können. Sogar die MI leidet nicht so sehr, wie sie gerne vorgibt zu tun. Dort verdient man immer noch Abermillionen.
Wow, super, ich merke, du hast viel Hintergrundwissen darüber warum "Hollywood" Umsatzrekorde einfährt (wie wärs. lies doch mal ein Buch über die Verkaufszahlen/Produktionskosten der verschiedenen Formate............)
Wie gesagt, Online-Spiele kaufen selbst Kopierer - dank unbefriedigender Alternativen und zudem gibt es immernoch ehrliche Käufer.

Ich würde hingehen und fordern, dass ich auch nur 70 Cent zahlen muss. Wenn nicht, kaufe ich keine Milch mehr in diesem Supermarkt ein. So, und jetzt genug mit unpassenden Äpfel/Birnen-Vergleichen :)
Also sollen alle ehrlichen Käufer sich an die Publisher wenden und neue Spiele für 1/3 des Kaufpreises verlangen?
Wie gesagt: Mir geht es nicht darum, alles für kostenlos zu fordern oder das Urheberrecht abzuschaffen.

Mir geht es um zwei Dinge:

1. Sind Kopien tatsächlich schädlich? Wenn ja, dann können wir uns diese ganze Diskussion ENDLICH sparen.

2. Wenn nein, sollten wir endlich daran gehen, diese Wirklichkeit zu akzeptieren und darauf aufbauend neue Wege finden (falls notwendig), wie Kreative für ihre Arbeit entlohnt werden können, obwohl die übliche Preisfindungsmechanismen durch die leichte und extremst kostengünstige Kopierbarkeit digitaler Inhalte so nicht mehr funktionieren. Ich empfehle hierzu Chris Andersons Buch "Free". Chis ist ein bekannter Journalist der Wired-Magazins und diskutiert hier eine mögliche Zukunft, in der angesichts der neuen Technologien auch neue Geschäftsmodelle gefunden werden müssen.

Weil, Kopien lassen sich nicht aufhalten. Dieses Rad der Zeit lässt sich nicht zurückdrehen. Bevor man also den Kopf in den Sand steckt und sich die Augen rotheult, sollte man diese neue Wirklichkeit akzeptieren und NEUE Wege finden, wie man Geld verdienen kann.

Dazu aber müsste man sich aber mit der Thematik beschäftigen, was so manchen aber etwas überfordert, so dass man doch lieber Worthülsen wiederkäut, was einem das Selberdenken erspart.
Natürlich lassen sich Kopien nicht mehr aufhalten, aber sie lassen sich über Onlinespiele doch eindämmen.
Zudem kann man nicht von jedem der eine Meinung zu Raubkopien hat (egal wie unfundiert diese auch sein mag) erwarten, dass er vor dem diskutieren in einem Spieleforum sich ausgiebig mit der Materie auseinandersetzt. Wenn Leute sagen, dass Raubkopien der Industrie schaden, dann entkräfte ihre Meinung, aber das geht nur über Quellen und da scheiterst du wohl?
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

IxAxUx hat geschrieben:
Mindflare hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben: Schaut man sich an, wie dumm und dämlich sich Nintendo an der Wii und dem DS verdient (inkusive Software) und schaut man sich an, wie sich an der 360 nicht nur so mancher Publisher, sondern mittlerweile auch MS dumm und dämlich verdient ...

... da stellt sich mir die Frage, was an Kopien so schrecklich sein soll.
Ich sehe generell nicht ein, dass jemand ohne Leistung irgendetwas haben sollte. Eine minimale soziale Absicherung ausgenommen. Egal wer sich dumm und dämlich verdient: Die Firmen/Läden machen mir ein angebot und ich kann entscheiden, ob ich es annehme (für die Klugscheißer: Ja, juristisch ist es anders). Wer diesen Marktmechanismus umgeht, spielt nicht nach den Regeln für die Gemeinschaft. "Handle so, dass dein Handeln die Maxime aller sein könnte" oder so ähnlich ging doch der kluge Spruch.[...]
(Hervorhebung von mir)

Naja, den von mir dick zitierten Satz kann ich nicht nachvollziehen. Im Kapitalismus handele ich nie für die Gesellschaft, sondern für Einzelne. So sehe ich es. Und der von dir (fehlerhaft) zitierte Satz von Kant ist auch nur ein Spruch, den viele sagen, um intelligent zu wirken. Denn gegen diesen gibt es teils gewichtige und berechtigte Kritik.
Auf Philosophischer ebene kann man immer viel kritisieren. Trotzdem sollte in einem geregelten miteinander gelten, dass man andere so behandeln sollte, wie man selbst behandelt werden möchte. Hier geht es ja nicht um den "Kampf" gegen ein unfaires System sondern einfach um übersteigertes Anspruchsdenken. Der für dich unverständliche Satz sagt doch nur aus: Man darf sich nicht einfach etwas nehmen, ohne etwas zu geben.
Wo schrieb ich denn außerdem was von Kapitalismus? Auch im einem sozialistischen und sogar kommunistischen System gibt es Märkte, wenn auch stark staatlich kontrolliert/gesteuert. Wäre mir neu, dass dort etwas an Leistungsunwillige verschenkt wird.
Diese Denke ist rein anarchistisch und führt zu einer unproduktiven Gesellschaft.
Zuletzt geändert von Mindflare am 25.01.2010 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

Auf-den-Punkt hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
2. Weil es keinen Garant gibt das es sich immer so verhält (Siehe PSP Softwareverkäufe)
Gibt es einen Beweis dafür, dass die leichte Kopierbarkeit von PSP-Spiele Schuld an den, den Erwartungen der Industrie nicht entsprechenden Umsätzen ist? Weil, dann müssten die Umsätze für den PC, die 360, die Wii und den DS auch nicht so toll sein, oder?.
Nein, gibt es nicht.
Aber muss schon Raubkop... ähm ich meine Naiv sein, wenn man das Gegenteil glaubt.
Naja, es könnte doch vielerlei Gründe haben, dass die PSP schlechte Softwareverkäufe hat. Das sehr schlechte Image der PSP, bzw. der PSPGo, die Marketingstrategie oder ähnlichem. Außerdem ist deine Antwort auf Kajetan ziemlich mager: Er nennt dir den Nintendo DS, den PC, die XBox 360, die Wii. Alle haben gemeinsam, dass man dort leicht Raubkopieren kann ... wie bei der PSP. Der Unterschied ist aber, dass NUR und ausschließlich die PSP einen so schlechten Umsatz hat. Das auf die Folgen von Raubkopiererei zu schieben, wo doch alle anderen Plattformen nicht derart drunter leiden, ist doch ein wenig absurd. Wieso sollte die PSP unter all den großen Namen die absolute Ausnahme sein? Das schreit doch förmlich danach, dass es andere Gründe geben könnte. Daher finde ich deine, nicht Kajetans Aussage, sehr naiv.



@ Mindflare:
Naja, du hast von "dumm und dämlich" verdienen gesprochen, da dachte ich, dass es ja auch um nichts anderes als dem Kapitalismus gehen kann. Entweder habe ich dich tatsächlich fehlinterpretiert, oder du hast dich mit der Hinzunahme von Sozialismus und Kommunismus gut hinausgewunden. Ich plädiere für letzteres :lol:
Aber mit "Man darf sich nicht einfach etwas nehmen, ohne etwas zu geben" hast du ja recht und das kann man so unterschreiben.
Zuletzt geändert von IxAxUx am 25.01.2010 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Setschmo
Beiträge: 2376
Registriert: 19.06.2003 13:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Setschmo »

nun ist sie gehackt und alle wichtigtuer schlagen sich grundlos die köpfe ein.
Leute kommt ihr eigentlich noch klar? Das passiert doch ständig nur bei der heiligen PS3 muss wieder Krieg ausbrechen? Witzlos und lächerlich das ganze!
yentzi
Beiträge: 3
Registriert: 31.12.2009 13:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von yentzi »

also zu Kajetan,

das sind ja mal die blödsten Kommentare zum Raubkopieren

natürlich geht eine Branche davon nicht unter, aber die Vielfalt sinkt und Überleben tun nur die großen, da risiken keiner mehr eingehen will...

Du willst ins Kino, also bezahl dafür...
Du willst Essen, also bezahl dafür...
Du willst Spielen, also bezahl dafür... wo ist da der Unterschied??
Termix
Beiträge: 1046
Registriert: 08.06.2008 14:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Termix »

Robstah hat geschrieben:Aber verstehen will es scheinbar keiner! Ihm geht es vorangig darum, euch ein anderes Bild des Raubkopierens zu zeigen. Nur fühlt sich hier jeder irgendwie angegriffen?!

Es wird seit jeher kopiert, das war schon `85 so und wird auch noch 2015 so sein!

Ist der Computerspielbranche untergegangen? Nein!
Ist die Filmindustrie pleite? Nein!
Sind die etlichen Designer/Firmen pleite, weil mal wieder 1000 Fake-Hoodies über`n "Basar" gewandert sind? Nein!

Ach ja... ziemlich engstirnige Leute hier...

LESEN, SINN verstehen und erst dann ANTWORTEN!
Die Frage ist nicht, ob Firmen pleite gehen. Es geht um Arbeitsplätze die abgebaut werden, um qualitativ minderwertige Spiele, weil mehr Geld in den Kopierschutz gesteckt wird. Es geht um die Einhaltung von Gesetzen, wenn ein selbsternannter Ritter des Rechts deinen Weg kreuzt und dir predigt alle sozial schwachen, sowie dummen Lebensformen auszulöschen, würdest du es ungeachtet der Gesetzeslage einfach befolgen?
Wenn du es nicht tust wäre das ziemlich engstirnig von dir, ein paar der unnützen Menschen mehr oder weniger, wir sterben ja nicht gleich aus deswegen.
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

yentzi hat geschrieben:also zu Kajetan,

das sind ja mal die blödsten Kommentare zum Raubkopieren

natürlich geht eine Branche davon nicht unter, aber die Vielfalt sinkt und Überleben tun nur die großen, da risiken keiner mehr eingehen will...

Du willst ins Kino, also bezahl dafür...
Du willst Essen, also bezahl dafür...
Du willst Spielen, also bezahl dafür... wo ist da der Unterschied??
Ich breche für Kajetan mal eine Lanze und sage: Er hat (soweit ich es überblicke) nie behauptet, dass Raubkopieren gut ist, gefördert werden muss und er nichts dagegen hat. Er sagt nur, dass es nicht unbedingt so schlimme Auswirkungen hat, wie es von der Branche weisgemacht wird. Ich sehe es genauso wie er.
Benutzeravatar
Robstah
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2008 11:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Robstah »

IxAxUx hat es auf den Punkt gebracht und in etwa so meinte ich es auch!
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

Termix hat geschrieben:
Robstah hat geschrieben:[...]
Die Frage ist nicht, ob Firmen pleite gehen. Es geht um Arbeitsplätze die abgebaut werden, um qualitativ minderwertige Spiele, weil mehr Geld in den Kopierschutz gesteckt wird.[...]
Du argumentierst gegen Raubkopieren, bringst jedoch nur weitere Behauptungen in die Diskussion ein. Woher willst du wissen, dass wegen Raubkopierern Arbeitsplätze verloren gehen? Wie kommst du darauf, dass Spiele minderwertiger werden, weil das Geld in Kopierschutzmaßnahmen gesteckt wird? Wie kommst du allgemein darauf, dass der Kopierschutz generell Einfluss auf die Qualität eines Spieles hat? All das sind nur Behauptungen, die erstmal bewiesen werden müssen.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

IxAxUx hat geschrieben: @ Mindflare:
Naja, du hast von "dumm und dämlich" verdienen gesprochen, da dachte ich, dass es ja auch um nichts anderes als dem Kapitalismus gehen kann. Entweder habe ich dich tatsächlich fehlinterpretiert, oder du hast dich mit der Hinzunahme von Sozialismus und Kommunismus gut hinausgewunden. Ich plädiere für letzteres :lol:
Aber mit "Man darf sich nicht einfach etwas nehmen, ohne etwas zu geben" hast du ja recht und das kann man so unterschreiben.
Schön, dass wir uns da einig sind!
Was mich nämlich am meisten nervt ist das fehlende Unrechtsbewusstsein mancher Leute hier. Raubkopien sind nunmal falsch, wenn man geltendes Recht und damit (indirekt) auch den mehrheitlichen Konsens als Maßstab nimmt. Wer dann noch "mir egal" sagt, mit dem kann ich wenigstens auf einer gemeinsamen Basis diskutieren.

Das "dumm und dämlich" war ein indirektes Zitat Kajetans, der damit wieder auf die emotionale Neid-Schiene wollte. Und nein, ich wollte mich nicht herausreden. Ziel war nur die Leistung-Gegenleistung Argumentation. Dabei hatte ich nur den Ist-Zustand in der BRD zugrunde gelegt. Explizit über gesellschaftliche Systeme zu diskutieren würde den Rahmen ja sprengen.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dx1 »

Oberdepp hat geschrieben:Manche machen es sich auch zu einfach. Es wurde nur gesagt, dass das Lese- und Schreibrecht auf den Speicher erlangt wurde. Die PS3-Spiele sind aber auf einer BD und werden von einem BD-Player ausgelesen. Das heißt auch, dass die BD+ - Technologie zum Einsatz kommt und diese lässt sich nicht softwareseitig umgehen. Denn anders als herkömmliche Kopierschütze, geht hier der Schutz vom Laufwerk aus. Und da das noch nicht gehackt wurde, ist es also vollkommen irrelevant für die Leute, die nur Spiele gebrannt zocken wollen.
An**VD?

EDIT
Nee, lieber Nichts dazu schreiben. Worüber man schweigt, das gibt's auch nicht. :roll:
Termix
Beiträge: 1046
Registriert: 08.06.2008 14:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Termix »

IxAxUx hat geschrieben:Du argumentierst gegen Raubkopieren, bringst jedoch nur weitere Behauptungen in die Diskussion ein. Woher willst du wissen, dass wegen Raubkopierern Arbeitsplätze verloren gehen? Wie kommst du darauf, dass Spiele minderwertiger werden, weil das Geld in Kopierschutzmaßnahmen gesteckt wird? Wie kommst du allgemein darauf, dass der Kopierschutz generell Einfluss auf die Qualität eines Spieles hat? All das sind nur Behauptungen, die erstmal bewiesen werden müssen.
Ihr behauptet das Gegenteil und habt auch keine Beweise.
Kajetan liefert in keinem seiner Posts eine Quelle (sondern lieber schlechte Vergleiche) und solange keine der Seiten etwas vorweisen kann wird wohl jeder die Meinung des anderen akzeptieren müssen.
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

Mindflare hat geschrieben:
IxAxUx hat geschrieben: [...]
Schön, dass wir uns da einig sind!
Was mich nämlich am meisten nervt ist das fehlende Unrechtsbewusstsein mancher Leute hier.[...]
Ich sehe in der Diskussion ums Raubkopieren (auch außerhalb dieses Forums) auch einen elementaren Aspekt:
Du und viele andere sprechen davon, dass Raubkopierer ein fehlendes/mangelndes Rechtsbewusstsein haben. Aber: Fast jeder deutsche Teenager hat entweder illegale Musik auf dem MP3-Player, ein unrechtmäßig erworbenes Hintergrundbild auf dem PC/Handy, ein illegal heruntergeladenes Videospiel, ein Film gesehen, der zuvor heruntergeladen oder gestreamt wurde, etc. usw. . Wenn man nun jeden Teenager, der mehr als 10-20 solcher illegal beschafften Medien besitzt, als Raubkopierer bezeichnet, dann ergibt sich ein Problem: Ein sehr großer Teil der deutschen Teenager ist laut Gesetz ein Verbrecher. Die Frage/Konsequenz ist die, ob die bestehenden Gesetze nicht überarbeitet werden müssen oder die "Webfreiheit" eingeschränkt werden muss o.ä.. Ansonsten kriminalisieren wir eine ganze Generation von Teenagern und stellen sie als Gesetzesverbrecher dar. Darüber sollte man sich auch mal Gedanken machen.

Termix hat geschrieben:
IxAxUx hat geschrieben:[...]
Ihr behauptet das Gegenteil und habt auch keine Beweise.
[...]solange keine der Seiten etwas vorweisen kann wird wohl jeder die Meinung des anderen akzeptieren müssen.
Stimmt, keine der Seiten hat stichhaltige Beweise und stimmt, wir müssen daher die Meinungen der anderen wohl hinnehmen. Gebe dir da recht. Machen wir das beste draus und diskutieren weiter. :D
Natanji
Beiträge: 532
Registriert: 05.12.2006 18:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Natanji »

Selbst Schuld, wenn man den Linux-Support ohne erkennbaren Grund streicht, sag ich nur.