Einmal Kreativität, bitte! :)

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Nerf hat geschrieben:Oh Gott, Kunst, das unnötigste Fach der Welt. Wann schaffen sie das endlich ab?
Wenn alle Menschen sie zu schätzen wissen- also nie. :roll:
johndoe859230
Beiträge: 324
Registriert: 19.07.2009 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe859230 »

@nerf

Eine gewisse Wahl hat man. Musik oder Kunst. o.O
Ebenso wie man bei uns hier in Meck Pom die Wahl hat, ob man Religion oder Philosophie macht. Quasi wie Pest oder Cholera? ^^
Speziell die letzten beiden Fächer finde ich unsinng. :(

Wie dem auch sei ich, und alle anderen auch, müssen da nun durch. :)
Noch'n halbes Jahr dann hat sichs mit der Schule für's erste ;)
johndoe859230
Beiträge: 324
Registriert: 19.07.2009 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe859230 »

@PintusQuintus
Holbein also... guter Künstler. Jedoch finde ich keinen kreativen Anstz für die praktische Arbeit. Mir fiele nur ein, ggf. nen Bild selbst zu zeichen. Leider mangelt es hierbei an meinen künstl. Fähigkeiten^^

Hast du nen besseren Gedanken, was man machen könnte?


@-Levi-
Interessanter Künstler. Dabei müsste ich mich wohl ein wenig mit Photoshop einfixxen, um ein ähnlich gutes Bild zu kreieren. Jedoch sollte das mit genügend Ausdauer möglich sein.


@Melcor
Kurz: Umwerfende Bilder. Muss ich mal schauen, ob ich mich da ran traue...


@furley.
Sehr nette Videos. Leider bringt mich das für meine Hommage nicht sehr weiter, da digitale Medien nicht erwünscht sind.
Dennoch danke. :)


@ZappesBPD
Piet Mondrian gefällt mir. Einfach gehalten, sodass selbst ein Laie wie ich sowas hinbekommen würde. Gut...
Walter Gropius hat nette Sachen entworfen. Leider wüsste ich auch bei ihm nicht, wie ich krativ tätig werden könnte. Ne Idee?


@spaadauf10
Hundertwasser. Es würde sehr lange dauern so ein Bild zu entwerfen, jedoch gibts hier kein gut oder schlecht ^^ :)


@Howdie
Einmalige Bilder. Zum Teil sehr amüsant. :) :)
Jedoch wieder das Problem mit der Umsetzung. Nen Vortrag über ihn wäre kein Thema, jedoch muss ich ja selbst was machen. Blöd nur, dass ich keine Häuserwände abgeben kann^^
Aber furley sagte was von "Stickern". Wie soll ich das verstehen?
Vllt könnte ich da was machen...
Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von furley. »

Banksy macht Graffiti, der stickert soweit ich weiß nicht.
Stickern ist nur ein bereich der Streetart, d.H. du machst deine eigenen Sticker, Designs, Vorlagen ect.

lässt sie drucken oder zeichnest per Hand auf einen Poststicker oder ähnliches und klebst es in der Stadt an so ziemlich alles...

Das wäre dann aber keine Hommage mehr an einen Künstler, da ich eig. keinen bekannten Künstler kenne der stickert^^
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

just_a_member hat geschrieben: @ZappesBPD
Piet Mondrian gefällt mir. Einfach gehalten, sodass selbst ein Laie wie ich sowas hinbekommen würde. Gut...
Walter Gropius hat nette Sachen entworfen. Leider wüsste ich auch bei ihm nicht, wie ich krativ tätig werden könnte. Ne Idee?
Hey, ist das Deine Arbeit oder meine? ;)
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

just_a_member hat geschrieben:@PintusQuintus
Holbein also... guter Künstler. Jedoch finde ich keinen kreativen Anstz für die praktische Arbeit. Mir fiele nur ein, ggf. nen Bild selbst zu zeichen. Leider mangelt es hierbei an meinen künstl. Fähigkeiten^^

Hast du nen besseren Gedanken, was man machen könnte?[...]
Na ja, ich bin kein Künstler, aber ich könnte mir vorstellen, Holbein zum einen in Abgrenzung zu seinem Vater (der auch Maler war), zum anderen in seinen Diensten für die englische Krone unter Heinrich VIII. darzustellen; herauszuarbeiten, wie dieser Dienst sein Schaffen beinflusst hat, ob er dadurch in Kontakt zu neuen Stilformen gekommen ist etc. Auch dürfte es interessant sein, sein Schaffen anhand der vielen Auftragsarbeiten in Europa, die er auch im Auftrag Englands erledigte, zu beleuchten und deren Einflüsse auf sein Gesamtwerk sowie auch seine Entwicklung als Maler insgesamt durch eine genauerer Untersuchung einiger seiner Gemälde darzustellen.
Keine Ahnung, ob das jetzt zu theoretisch und "kunstfremd" ist; ich weiß nur, dass ich eine solche Arbeit sicher sehr gern lesen würde. ^^
Zuletzt geändert von johndoe921088 am 08.01.2010 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

furley. hat geschrieben:Banksy macht Graffiti, der stickert soweit ich weiß nicht.
Stickern ist nur ein bereich der Streetart, d.H. du machst deine eigenen Sticker, Designs, Vorlagen ect.

lässt sie drucken oder zeichnest per Hand auf einen Poststicker oder ähnliches und klebst es in der Stadt an so ziemlich alles...

Das wäre dann aber keine Hommage mehr an einen Künstler, da ich eig. keinen bekannten Künstler kenne der stickert^^
Aber man kann ja trotzdem Sticker machen. Streetart ist wohl die freieste Kunstform überhaupt. Also ist grade wenn es und Banksy geht eigentlich alles erlaubt, solange es Streetart ist...

Du kannst Sticker drucken lassen und abgeben. Du kann Schaubilder mit Kreide auf Wände malen und abfotografieren oder auch mal einen Flyer drucken... Streetart ist halt alles was man an meist "illegaler" Kunst im Stadtbild sieht. Und damit für mich auch eine der wichtigsten Kunstformen.

Da müsste dir doch was zu einfallen, oder? ;)
johndoe859230
Beiträge: 324
Registriert: 19.07.2009 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe859230 »

@ZappedBPD
Leider Gottes meine ;)
Würde lieber 3 Mathe Klausuren schreiben als diese eine Hommage ^^

@PiusQuintus
Zumindest hätte ich bei diesem Künstler im inhaltlichen Bereiche volle Punktzahl. Fehlt nur noch Darstellung des Ganzen und meine praktische Arbeit :P

@Howdie
Das klingt echt ganz gut. Zumal ich 'nen Kumpel habe, der ab und an langweilige graue Wände mit leuchtenden schönen Farben bearbeitet :)
Vllt lässt sich da was machen. ;)
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

just_a_member hat geschrieben:[...]
@PiusQuintus
Zumindest hätte ich bei diesem Künstler im inhaltlichen Bereiche volle Punktzahl. Fehlt nur noch Darstellung des Ganzen und meine praktische Arbeit :P [...]
Hey, wer soll denn die Arbeit machen, hm? :P
Wie wär's denn, wenn Du Dir ein paar Gemälde adeliger Damen aus der Zeit Holbein heraussuchst und sie miteinander vergleichst: Von einzelnen Details wie der Darstellung der Augen hin zu einer gröberen Untersuchung der allgemeinen Farbgebung, Bildkomposition, Lichtspiel etc. Sollte doch praktisch genug sein. ^^
johndoe859230
Beiträge: 324
Registriert: 19.07.2009 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe859230 »

Ja, jedoch will mein Lehrer was zum Anfassen bzw. zum Gaffen haben. :)
Mit'm Lesen hat er's nicht so :D
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

just_a_member hat geschrieben:Ja, jedoch will mein Lehrer was zum Anfassen bzw. zum Gaffen haben. :)
Mit'm Lesen hat er's nicht so :D
Dann versuch halt, die Unterschiede, die Du in der Analyse entdeckt hast, selbst nachzuempfinden. Du musst ja nicht gleich Holbein kopieren, aber vielleicht kannst Du an einem eigenen Gemälde diese entdeckten Entwicklungen aufzeigen.

(Zur Info: Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob es da tatsächlich eine Entwicklung gibt, ich kann es mir aber vorstellen. ;) )