Nerix hat geschrieben:Wurde abgelehnt da Chef zuhause ist und spielen kann Naja, im Zweifel halt vor-/nachholen, irgendwie passt das schon.
Naja nicht direkt abgelehnt... wer nicht da ist, spielt einfach nicht die spiele kann man ja nachholen =)
Es sei denn ihr protestiert noch schnell alle lautstark, dann gibts natürlich winterpause Bin ja kein autoritärer Chef
Bitteres Ding, schon in der Halbzeit mit 0:5 zurückgelegen. Kennt ihr so Tage, wo einfach NICHTS klappt? Sowas hatte ich gerade
Ich hätte genausogut meine Freundin spielen lassen können für mich, das war einfach unterirdisch und eigtl. ist das Ergebnis viel zu niedrig ausgefallen. Aber gibt halt solche Tage, wenn nix geht, geht nix. Bericht kommt dann glaub ich von Deluxe.
Achja, als das 0:2 fiel musste ich übrigens zum Telefon, das noch zur Entschuldigung ^^
HSV zerlegt den FCB
Bereits im Vorfeld war vom Nord-Süd-Kracher die Rede und bereits in der 2. Minute war es Mladen Petric, der dem Namen alle Ehre machte und zum 1:0 einnetzte. Die Bayern wollten sofort nachsetzen und vor allem Arjen Robben versuchte der Anfangsphase seinen Stempel aufzudrücken, scheiterte jedoch mit einem Fernschuss an Frank Rost. Leider war grade das Mittelfeld der Bayern dem HSV-Pendant unterlegen, sodass immer wieder neue Chancen für den HSV kreiert werden konnten. In der 27. War es dann Paolo Guerrero, der nach einem Ballverlust der Bayern zuschlagen konnte. 2:0! Es sollte nicht das Spiel der Bayernabwehr sein, die sich immer wieder von Guerrero und Petric überspielen ließ. Das Stürmerduo traf dann auch in der 35. bzw 41. Minute. Den letzten Treffer von Halbzeit 1 besorgte schließlich David Jarolim, der einen Schuss aus der 2. Reihe verwandeln konnte. Der sonst eher als Abräumer und Ballverteiler bekannte Mittelfeldmann hämmerte den Ball aus über 25m auf ins Tor.
In der zweiten Halbzeit spielten die Bayern stärker, scheiterten jedoch sehr häufig an der Abwehr der Rothosen, vor allem am stark aufspielenden Boateng, der oft noch kurz vor dem Tor klären musste. Die Drangphase der Bayern endete schließlich in der 61. Minute, als Mladen Petric seinen Hattrick perfekt machte und von der Strafraumgrenze zum 6:0 Endstand abzog. Die Schlussphase gehörte zwar erneut den Bayern, die allerdings nicht mehr den Ehrentreffer erzielen konnten.